Vitakraft Vogeltrank

Eine gesunde Ernährung ist die Grundlage für ein langes Vogelleben! Bitte ausgiebig Fragen stellen und lesen, lesen, lesen

Moderator: Brassada

Antworten
manu
Küken
Küken
Beiträge: 19
Registriert: Sa Jan 21, 2006 22:19
Wohnort: Südhessen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Vitakraft Vogeltrank

Beitrag von manu »

aaaaaaaaaaaaaaalso ich habe heut gelesen das dieses wässerchen gut sein soll wenn man zu kalkhaltiges leitungswasser hat.
wir haben hier Wasserhärte 4, mein wasserkocher kann ich zumindest immer nur 1-2x mal benutzen und dann isser von innen wieder schneeweiss- nur so mal als beispiel :-D

bin jetzt am überlegen ob ich diesen vogeltrank kaufen soll....

WAS MEINT IHR?

lg
manu
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

Ich rate davon ab. Alles Wasser in Europa ist für die Wellensittiche in Ordnung, es ist sauber und keimfrei, und die Wasserhärte ist absolut unwichtig.

Bei Wasser aus Flaschen muss bedacht werden, dass beim ersten Öffnen über die Luft Keime eintreten, und die haben gute Chacen, sich bis zum Verbrauch des Inhalts ständig zu vermehren, so dass am Ende eine richtige "Brühe" entsteht.

Wenn wirklich noch Bedenken an der Wasserqualität sein sollten, dann kann man es auch mit stillem Tafelwasser versuchen. Ein Glas voll für die Vögel, den Rest selbst trinken. Und morgen ne neue Flasche!
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
Benutzeravatar
Heike
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 9175
Registriert: So Jan 08, 2006 18:33
Wohnort: Hitchin, UK
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

Beitrag von Heike »

Zwar ist die Idee mit dem speziellen Wasser gar nicht so abwegig (ist z.B. angereichert mit diversen Dingen), aber in erster Linie ist es nur Geldmacherei. Ist ein Vögelchen auf der Verpackung, dann kaufen es halt einige Leute. Schließlich soll der Welli doch sein eigenes Wässerchen haben. ;)

Ich stimme dem Neandertaler voll und ganz zu, falls man aus irgendwelchen Gründen nicht gerne Leitungswasser anbieten möchte, dann kauft man sich halt ne Kiste Vittel und fertig. :)

Gruß
Heike
Benutzeravatar
Franz DSV1739
Administrator
Administrator
Beiträge: 5452
Registriert: Fr Nov 01, 2002 14:05
Wohnort: Edling
Hat sich bedankt: 481 Mal
Danksagung erhalten: 154 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Franz DSV1739 »

Hallo,

Vogeltrank ist für den Hersteller sehr nützlich. Er wird damit reich.

Kalkhaltiges Wasser ist gut für Wellensittiche. Einerseits werden Kalksteine gereicht und andererseits würde man nur weiches Wasser anbieten?

Allerdings bin ich der Meinung ab und zu sollte Mineralwasser ohne Kohlensäuere gegeben werden. Das mache ich manchmal, wenn ich Vitamine gebe. Bestimmte Stoffe lösen sich nicht im kalkhaltigen Wasser.

Grüße
Franz
Antworten

Zurück zu „Wie ernähre ich meinen Wellensittich richtig!“