Trill ???????

Eine gesunde Ernährung ist die Grundlage für ein langes Vogelleben! Bitte ausgiebig Fragen stellen und lesen, lesen, lesen

Moderator: Brassada

Antworten
LeClan
ist flügge
ist flügge
Beiträge: 27
Registriert: Mi Jul 19, 2006 19:57
Wohnort: minden
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Trill ???????

Beitrag von LeClan »

ic habe eine frage was hält ihr von den trill knabber stangen?
Dateianhänge
trillknabberspass_150.jpg
trillknabberspass_150.jpg (7.67 KiB) 4476 mal betrachtet
Benutzeravatar
harlekin
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1617
Registriert: Mo Aug 30, 2004 15:00
Wohnort: Verden - Niedersachsen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von harlekin »

ab und zu als kleines Leckerlie völlig ok. Aber wirklich nur ab und zu.
LG Sandra
Hobby-Züchterin
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

In früheren Jahren hat die Fa EFFEM (Trill) die Züchtervereine durch Schalten von Anzeigen unterstützt. Dies wurde ersatzlos gestrichen.

Ich kann hur dazu aufrufen, Produkte solcher Firmen zu kaufen, die von ihren Erlösen auch wieder etwas zurück an die Züchtervereine geben, schließlich erfolgt aus diesen Reihen eine Menge Information für die Halter.
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
Benutzeravatar
Heike
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 9175
Registriert: So Jan 08, 2006 18:33
Wohnort: Hitchin, UK
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

Beitrag von Heike »

Neandertaler hat geschrieben:In früheren Jahren hat die Fa EFFEM (Trill) die Züchtervereine durch Schalten von Anzeigen unterstützt. Dies wurde ersatzlos gestrichen.

Ich kann hur dazu aufrufen, Produkte solcher Firmen zu kaufen, die von ihren Erlösen auch wieder etwas zurück an die Züchtervereine geben, schließlich erfolgt aus diesen Reihen eine Menge Information für die Halter.
Dem kann ich nur zustimmen! :thumb: Der Verein (übrigens seit einigen Jahren MASTERFOODS, nicht mehr Effem!) steckt das meiste Geld das er einnimmt auch in Werbung. Glaubt nicht, dass Ihr für deren Produkte mehr bezahlt, weil qualitativ höherwertigere Rohstoffquellen verarbeitet werden! Da gibt es von etlichen Anbietern günstigere Produkte mit besserer Qualität, die setzen eingenommenes Geld nur sinnvoller ein.
So, das musste jetzt raus, zu dem Thema Masterfoods könnte ich mich seitenweise auslassen, grummel! :x (sorry für offtopic!)

Heike
Benutzeravatar
heike-d
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 385
Registriert: Mo Mai 09, 2005 23:39
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von heike-d »

Ich gebe meinen solche Knabberstangen überhaupt nicht. Hast Du schon mal auf die Zutatenliste gesehen?
Ich kaufe auch nichts anderes von dieser Marke.
Liebe Grüße
Heike
Bild
Benutzeravatar
Sissy
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 916
Registriert: Mo Jan 09, 2006 18:11
Wohnort: Planegg bei München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Sissy »

unsere bekommen keine Knabberstangen, da ist zuviel Zucker oder Honig drauf.
Benutzeravatar
albmaid
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1645
Registriert: So Mai 15, 2005 15:18
Wohnort: Schwäbische Alb
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von albmaid »

Knabberstangen sind Dickmacher und es ist ratsam, den Verzehr genau zu überprüfen - ich verfüttere generell eigentlich keine Knabberstangen - allerdings bekommen meine Wellis diese Knabberstangen mit Mykovet-Pilzen. Ich habe Glück, da es meinen "Hungerhaken" in keinsterweise schadet und sie min. 2 Wochen brauchen, bevor sie eine Knabberstange vertilgt haben.

Bei vielen Herstellern gibt's die Problematik der Zusatzstoffe, so werden viele Körner gefärbt, damit sie optisch für den Menschen in die Geschmacksrichtung Kräutern passen etc.. Auch Duft- und Aromastoffe werden zugesetzt - damit's für den Menschen stimmt. Ich gehe eigentlich grundsätzlich danach - was riecht oder aussieht wie für Menschen gemacht hat unnötige Stoffe drin - also tabu für meine Wellis.

Die "Grundkörner" der Futtermittel sind eigentlich bei allen Herstellern gleich - denn die kaufen ja auch wiederum bei Grosshändlern ein.
Aber unter Produktion und Lagerung leidet die Qualität der Futtermittel.
Daher auch beim normalen Körnerfutter - sind Optik (Beeinträchtigung durch z.B. Futtermilben)und Geruch (Beeinträchtigung durch z.B. Schimmel) o.k. erst noch eine Keimprobe machen. Keimen mehr als 70% der Körner in angemessener Zeit ist Leben im Futter, dann verfüttere ich es egal was auf der Packung steht.
(Allerdings habe auch ich mir sympatischer Futterhersteller.)
Benutzeravatar
Finchen1
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 193
Registriert: Mo Jul 17, 2006 14:12
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Finchen1 »

Ich denke, wenn man mal eine Knabberstange gibt, ist es in Ordnung. Meine lieben die sehr und sie sind auch immer schnell weg. Hab mit Vitakraft sehr gute Erfahrungen gemacht, verfüttere ich schon seit Jahren und habe noch keine negativen Erfahrungen gemacht. Von Trill kann ich besonders die "Toppers" empfehlen, so ne Art Kekse. Die scheinen sehr lecker zu sein. Da sind versch. Geschmacksrichtungen in der Packung, sowie Halter für die Kekse. Meine beiden nutzen die sehr gerne als zusätzliche Sitzmöglichkeiten, darum nehme lass ich die einfach drin... :lol:
Benutzeravatar
harlekin
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1617
Registriert: Mo Aug 30, 2004 15:00
Wohnort: Verden - Niedersachsen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von harlekin »

Kekse & Co. für Wellis kann man übrigens auch selber machen :-D
LG Sandra
Hobby-Züchterin
Benutzeravatar
BlackVelvet
ist jetzt futterfest
ist jetzt futterfest
Beiträge: 134
Registriert: Sa Jan 28, 2006 9:29
Wohnort: Wr. Neustadt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von BlackVelvet »

Neandertaler hat geschrieben: Ich kann hur dazu aufrufen, Produkte solcher Firmen zu kaufen, die von ihren Erlösen auch wieder etwas zurück an die Züchtervereine geben, schließlich erfolgt aus diesen Reihen eine Menge Information für die Halter.
Und welche sind das?
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

Die DSV hat zum Beispiel einen Sonderdruck für Halter und Züchter durch die Fa. Birdcarte finanziert bekommen. Das ist für mich ein Grund, deren Produkte (Probiotikum BioPlus) statt die anderer Hersteller zu kaufen.
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
Benutzeravatar
Lilien
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 3732
Registriert: Di Jan 24, 2006 15:28
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Lilien »

harlekin hat geschrieben:Kekse & Co. für Wellis kann man übrigens auch selber machen :-D
Genau! Ich habe auf meiner Homepage zwei Rezepte, die man individuelle abwandeln kann....einfach mal ansehen! Unter Aktuelles einfach etwas runter scollen. (und nicht von der Schriftfarbe irritieren lassen. Hab ausversehen etwas abgeändert, was ich jetzt nicht mehr ändern kann....) :)

http://lilien.wellensittich.de
Liebe Grüße von
Fine, Charly und natürlich mir

In Gedenken an meinen tollsten Brummer Charly †26.02.2012 und meine geliebte Amelie †04.07.2010 Bild

Bild

Mitglied im Columbo Fanclub Nr. 25

Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird. (Winston Churchill)
Sittichfreund
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1638
Registriert: Sa Apr 01, 2006 4:09
Wohnort: Nähe Rosenheim in Oberbayern
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Trill ???????

Beitrag von Sittichfreund »

LeClan hat geschrieben:ic habe eine frage was hält ihr von den trill knabber stangen?
Gar nichts, weil vollkommen unnötig.
Trotzdem bin ich nicht gegen Trill oder Vita Kraft - ich kaufe es nur nicht, weil ich gleich größere Mengen einkaufe.
Schöne Grüße vom Sittichfreund
Antworten

Zurück zu „Wie ernähre ich meinen Wellensittich richtig!“