zusätzliche Körnerarten für Wellensittiche

Eine gesunde Ernährung ist die Grundlage für ein langes Vogelleben! Bitte ausgiebig Fragen stellen und lesen, lesen, lesen

Moderator: Brassada

Antworten
Benutzeravatar
hannah
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1159
Registriert: Sa Mär 11, 2006 13:29
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

zusätzliche Körnerarten für Wellensittiche

Beitrag von hannah »

hallo Leute,
manche Züchter, oder vieleicht auch Halter geben ihren Wellensittiche zusätzlich verschiedene Körnerarten wie Hanf, Graßsamen....
Was gebt ihr denn so?
Für was ist das gut?

Hat mich jetzt einige Tage beschäftigt,
deshalb habe ichs hier mal reingeschrieben.
Ich freue mich auf eure Berichte...

Hannah
Benutzeravatar
Franz DSV1739
Administrator
Administrator
Beiträge: 5452
Registriert: Fr Nov 01, 2002 14:05
Wohnort: Edling
Hat sich bedankt: 481 Mal
Danksagung erhalten: 154 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Franz DSV1739 »

Hallo Hannah,

ich biete meinen WS auch verschiedenste Saaten zum Fressen an. Beispielsweise: Hanfsaat, Negersaat, Grassamen, Hafer, Nakthafer.
Ich mache das, weil ich der Überzeugung bin, daß Tiere genau das Fressen, was sie momentan gerade besonders brauchen.
Wichtig ist, auch den "Gegenpol" zu schaffen. Also: Gemüse ebenfalls anzubieten.
Besonders gut sehe ich an den Eierschalen die ich täglich füttere, wie gut der Instinkt der Wellensittiche funktioniert. Legende (also eierbildende) Hennen fressen die Eierschalen ratzeputz auf. Bei anderen bleiben die Schalen oft übrig.
Oder: gebe ich mehrere Tage hintereinander Kolbenhirse, wird diese nicht mehr gefressen. Anscheinend ist dann der Bedarf an bestimmten Nährstoffen gedeckt.
Wir Züchter machen uns oft Gedanken darüber, was die Wellensittiche brauchen. Vielleicht sollten wir uns manchmal mehr darauf verlassen, daß die Wellensittiche ganz gut selbst wissen, was gut für sie ist.

Grüße
Franz


Grüße
Franz
Benutzeravatar
hannah
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1159
Registriert: Sa Mär 11, 2006 13:29
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von hannah »

hallo fjs66,
vielen dankf für die schnelle antwort!
denkst du, dass das ich das auch füttern sollte?
ich möchte auf keinen fall irgendwelche mangelerscheinungen bei meinen vieren haben,
ich füttere auch immer sehr ausgewogen, immer mal was neues...
Benutzeravatar
Franz DSV1739
Administrator
Administrator
Beiträge: 5452
Registriert: Fr Nov 01, 2002 14:05
Wohnort: Edling
Hat sich bedankt: 481 Mal
Danksagung erhalten: 154 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Franz DSV1739 »

hannah hat geschrieben:hallo fjs66,
vielen dankf für die schnelle antwort!
denkst du, dass das ich das auch füttern sollte?
ich möchte auf keinen fall irgendwelche mangelerscheinungen bei meinen vieren haben,
ich füttere auch immer sehr ausgewogen, immer mal was neues...
Hallo Hannah,

Wellensittiche in privater Haltung haben ja bei weitem nicht den Nährstoffbedarf wie Zuchtvögel. Aber abwechslungsreiche Ernährung ist auf jeden Fall super gesund.
Also: raus in den Garten, rein ins Gemüsebeet :lol:

Grüße
Franz
Benutzeravatar
hannah
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1159
Registriert: Sa Mär 11, 2006 13:29
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von hannah »

also an günzeug mangelt es ihnen nicht :lol:
die haben heut schon salat, basilikum und gurke bekommen, und haben da drin gebadet...

was bewirkt eigentlich hanf?
dass die vögel besser drauf sind :-D
Benutzeravatar
Corinna
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1344
Registriert: Sa Mai 27, 2006 20:48
Wohnort: Pleidelsheim
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Corinna »

hannah hat geschrieben:
was bewirkt eigentlich hanf?
dass die vögel besser drauf sind :-D
haha :lol: :lol:
das ist gut!!!
Solange Menschen denken,
dass Tiere nicht fühlen,
müssen Tiere fühlen,
dass Menschen nicht denken!
Benutzeravatar
albmaid
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1645
Registriert: So Mai 15, 2005 15:18
Wohnort: Schwäbische Alb
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von albmaid »

Also ich habe kürzlich irgendwo gelesen, dass man bei freilebenden obduzierten Wellis über 40 verschieden samenarten im Kropf gefunden hat.
Ich denke, das zeigt, dass sie auf eine vielfältige Ernährung angewiesen sind und diese als artgerecht zu bezeichnen wäre.
Ansonsten sehe ich es so wie Franz - die Wellis haben durchaus ihren Instinkt und fressen besonders das, was sie gerade brauchen. So bleiben z.B. Mineralsteine manchmal monatelang unberührt und plötzlich sind sie verputzt.

Ausserdem kannst du auch zum Beispiel mit Knaulgras die sehr nährstoffreiche Körnermischung etwas "entschärfen", indem du es untermischt. Mit Mariendistelsamen kannst du ihnen gleichzeitig was Gutes tun - die bilden neue Leberzellen. Und so weiter und so weiter ....
Benutzeravatar
hannah
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1159
Registriert: Sa Mär 11, 2006 13:29
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von hannah »

vielen dank albmaid!
werd mal auf die suche nach sowas gehen ;)

weiß trotzdem jemand, wozu hanf gut ist?
Benutzeravatar
Franz DSV1739
Administrator
Administrator
Beiträge: 5452
Registriert: Fr Nov 01, 2002 14:05
Wohnort: Edling
Hat sich bedankt: 481 Mal
Danksagung erhalten: 154 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Franz DSV1739 »

hannah hat geschrieben:vielen dank albmaid!
werd mal auf die suche nach sowas gehen ;)

weiß trotzdem jemand, wozu hanf gut ist?
Hallo Hannah,

die besondere Eigenschaft von Hanf - außer daß Hanf THC, das Rauschmittel enthält - ist, daß er sehr ölhaltig ist. Damit es er sehr energiereich und außerdem wertvoll um die fettlöslichen Vitamine A, D, E, K zu verwerten.

Grüße
Franz
Benutzeravatar
hannah
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1159
Registriert: Sa Mär 11, 2006 13:29
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von hannah »

vielen dank!
empfiehlst du mir, auch hanf zu geben?
Benutzeravatar
Franz DSV1739
Administrator
Administrator
Beiträge: 5452
Registriert: Fr Nov 01, 2002 14:05
Wohnort: Edling
Hat sich bedankt: 481 Mal
Danksagung erhalten: 154 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Franz DSV1739 »

hannah hat geschrieben:vielen dank!
empfiehlst du mir, auch hanf zu geben?
Hallo,

ich empfehle abwechslungsreiche Ernährung.

Hanf ist übrigens in den meisten WS Mischungen in kleinen Teilen enthalten.


Grüße
Franz
Benutzeravatar
hannah
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1159
Registriert: Sa Mär 11, 2006 13:29
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von hannah »

interessant!
was ich da so alles meinen wellis gebe :-D

vielen dank
Benutzeravatar
Heike
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 9175
Registriert: So Jan 08, 2006 18:33
Wohnort: Hitchin, UK
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

Beitrag von Heike »

Hallo hannah,

der abwechslungsreichen Nahrung für die Wellis stimme ich voll und ganz zu und gestalte es meinen auch so abwechslungsreich wie möglich.
Einen Einwand habe ich allerdings doch - bei Wellensittichen in privater Haltung bitte immer vorsichtig mit jeglichen Körnerarten, die energiereich sind! Oft neigt man dazu, seine Wellis dann nämlich schlicht fett zu füttern, auch wenn sie noch so viel Freiflug haben, sie benötigen einfach nicht so viel Power im Futter. Eine Freundin von mir hat's hinbekommen - sie meinte es nur gut und hat ihre 12-köpfige Bande sowas von fett gefüttert, dass die jetzt allesamt echt Probleme haben, sowohl gesundheitlich als auch mit dem Kampf gegen die Schwerkraft! :-D

Gruß
Heike
Benutzeravatar
hannah
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1159
Registriert: Sa Mär 11, 2006 13:29
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von hannah »

hftemy hat geschrieben:Hallo hannah,

der abwechslungsreichen Nahrung für die Wellis stimme ich voll und ganz zu und gestalte es meinen auch so abwechslungsreich wie möglich.
Einen Einwand habe ich allerdings doch - bei Wellensittichen in privater Haltung bitte immer vorsichtig mit jeglichen Körnerarten, die energiereich sind! Oft neigt man dazu, seine Wellis dann nämlich schlicht fett zu füttern, auch wenn sie noch so viel Freiflug haben, sie benötigen einfach nicht so viel Power im Futter. Eine Freundin von mir hat's hinbekommen - sie meinte es nur gut und hat ihre 12-köpfige Bande sowas von fett gefüttert, dass die jetzt allesamt echt Probleme haben, sowohl gesundheitlich als auch mit dem Kampf gegen die Schwerkraft! :-D

Gruß
Heike
Hallo Heike,
ich achte bei meinen Vieren sehr auf die Ernährung, sie bekommen täglich frisches Grünfutter und dieses gekaufte Knabberzeugs auch nur an ganz "besonderen" Tagen ;)
Sie haben nur die ganze Zeit diese Trill-Toppers im Käfig hängen, bischen "Süßes" muss ja auch mal sein ;), die fressen sie eh nicht in Massen, nur ab und zu mal ein bischen...

Danke für den Hinweis wegen dem fettreichen Futter,
dann werde ich mir das noch mal durch den Kopf gehen lassen, vieleicht füttere ich nur ab und zu Hanf...

Hannah & Co.
Benutzeravatar
Heike
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 9175
Registriert: So Jan 08, 2006 18:33
Wohnort: Hitchin, UK
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

Beitrag von Heike »

Na, das klingt ja aber doch eh schon vorbildlich, wie Deine Wellensittiche ernährt werden. Da brauchst du Dir keine Sorgen machen!
Benutzeravatar
hannah
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1159
Registriert: Sa Mär 11, 2006 13:29
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von hannah »

hftemy hat geschrieben:Na, das klingt ja aber doch eh schon vorbildlich, wie Deine Wellensittiche ernährt werden. Da brauchst du Dir keine Sorgen machen!
danke, jetzt werd ich rot.. :oops:
;)
Benutzeravatar
Heike
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 9175
Registriert: So Jan 08, 2006 18:33
Wohnort: Hitchin, UK
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

Beitrag von Heike »

:lol: :lol: :lol:
franz63 /DSV 3456
Moderator
Moderator
Beiträge: 1644
Registriert: So Jun 04, 2006 14:44
Wohnort: 4341 Arbing, Oberösterreich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von franz63 /DSV 3456 »

Hallo Hannah

Wie Franz bereits gesagt hat, ist abwechslungsreiches Futter immer gut :-D :-D
Leider kann es aber bei der Fütterung von Eierschalen sein, dass die Hennen die gelegten Eier auffressen, und den Kalkbedarf zu decken. Dies ist einem meiner bekannten Züchter passiert :x
Seit dieser Zeit verfüttert er lieber "Futterkalt" und hat nun keine Probleme mehr.

franz63
Antworten

Zurück zu „Wie ernähre ich meinen Wellensittich richtig!“