hühnerei für Wellensittiche

Eine gesunde Ernährung ist die Grundlage für ein langes Vogelleben! Bitte ausgiebig Fragen stellen und lesen, lesen, lesen

Moderator: Brassada

Antworten
adriana1980
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 471
Registriert: Mi Jul 12, 2006 0:58
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

hühnerei für Wellensittiche

Beitrag von adriana1980 »

habe mal, in euren augen vielleicht bekloppte, frage. ich habe nun öfters etwas von eifutter gelesen. habe ich es richtig verstanden und es handelt sich hierbei um hühnereier? wenn ja, dann hätte ich schon etwas bedenken es den wellis zu geben, immerhin sind das beides vogelarten. ich muss dann immer an kannibalismus denken... es wirklt auf euch sicherlich etwas überzogen, aber ich weiß nicht, bei dem gendanken grummelt mir irgendwie der magen...
Benutzeravatar
Heike
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 9175
Registriert: So Jan 08, 2006 18:33
Wohnort: Hitchin, UK
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

Beitrag von Heike »

Ja, es handelt sich um Hühnerei. und dabei ist überahupt nichts verwerfliches. Einmal mögen die es gerne (man kann auch hart gekochtes Ei zum Fressen anbieten) und zum anderen ist es ein nützlicher Bestandteil im Aufzuchtfutter.
In freier Natur fressen Wellensittiche durchaus auch mal Fleisch von Aas, da ist ein Hühnerei ja noch harmlos gegen. Das sind nicht nur friedliche Kraut- und Kornfresser!!!
Das Wort Kanibalismus finde ich in dem zusammenhang auch völlig fehl am Platz, denn Der Ziervogel Wellensittich hat mit dem Nutztier Huhn denn nun auch herzlich wenig zu tun. Sind Löwen in der Steppe Kanibalen, weil sie ne Antilope fressen?
Benutzeravatar
Daniele
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1977
Registriert: Mi Sep 21, 2005 12:05
Wohnort: Luzern (CH)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Daniele »

Eierfutter, ist meist wie ein Pulver. Das man übers feucht oder trockenfutter streuen kann. Die Wellis nehmen es eigentlich sehr gerne auf.

Du kannst auch ein Hartgekochtes Ei bei Feuchtfutter beimischehn indem du es zerkleinerst zermanscht oder in kleine stücke schneidest.

Was du auch kannst ist die Schale des Eis anbiete, das ist gut für die Kalk aufnahme bei wellis.

LG
Bild
franz63 /DSV 3456
Moderator
Moderator
Beiträge: 1644
Registriert: So Jun 04, 2006 14:44
Wohnort: 4341 Arbing, Oberösterreich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von franz63 /DSV 3456 »

Hallo wz.D`Amato

Mit den Eierschalen würde ich vorsichtig sein - könnte sein, dass die Hennen oder auch die Hähne mit dem Fressen der Eier anfangen könnte :cry:

Es wäre besser, Futterkalk, anstatt der Eischalen zu verwenden. Bei uns wird "St. Leonharder Futterkalk" in eigenen Futterschüsseln gereicht :lol: :lol:

Wird von den Vögeln gerne angenommen :-D

franz63
Benutzeravatar
Daniele
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1977
Registriert: Mi Sep 21, 2005 12:05
Wohnort: Luzern (CH)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Daniele »

franz63 hat geschrieben:Hallo wz.D`Amato

Mit den Eierschalen würde ich vorsichtig sein - könnte sein, dass die Hennen oder auch die Hähne mit dem Fressen der Eier anfangen könnte :cry:

Es wäre besser, Futterkalk, anstatt der Eischalen zu verwenden. Bei uns wird "St. Leonharder Futterkalk" in eigenen Futterschüsseln gereicht :lol: :lol:

Wird von den Vögeln gerne angenommen :-D

franz63
Hatte bis jetzt keine Probleme mit. Nicht in kleine stücke und auch ned zermahlen.

LG
Bild
Benutzeravatar
Franz DSV1739
Administrator
Administrator
Beiträge: 5452
Registriert: Fr Nov 01, 2002 14:05
Wohnort: Edling
Hat sich bedankt: 481 Mal
Danksagung erhalten: 154 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Franz DSV1739 »

Hallo,

gekochtes Ei für Wellensittiche ist sehr nahrhaft. Übrigens: Wellensittiche sind Kanibalen. Tote Wellensittiche werden von den Artgenossen bist auf die Knochen abgenagt.

Ich füttere grundsätzlich die Eierschalen der gekochten Eier mit. Eierfressende Hennen habe ich (deshalb?) nicht.

Grüße
Franz
Antworten

Zurück zu „Wie ernähre ich meinen Wellensittich richtig!“