Wellensittiche fressen Petersilie

Eine gesunde Ernährung ist die Grundlage für ein langes Vogelleben! Bitte ausgiebig Fragen stellen und lesen, lesen, lesen

Moderator: Brassada

Antworten
morena
Küken
Küken
Beiträge: 19
Registriert: Mi Okt 11, 2006 11:43
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Wellensittiche fressen Petersilie

Beitrag von morena »

Hallo,
habe gestern Petersilie gekauft und zum ersten mal etwas davon gewaschen und ihnen gegeben. Ich war selber verwundert das meine Wellis kurz darauf schon dran geknabbert haben. Es heißt doch das Sie nicht gleich an neues Futter gehen.
Jetzt ist es so das ich nicht weiß ob man jeden Tag welche hinstellen kann, oder lieber nur 2-3 mal die Woche.

Gut ich würde ihnen nicht an jedem Tag im Jahr Petersilie geben, es ist nur so das ich von dem Bund noch etwas übrig habe und nicht weiß ob ich lieber ein Tag aussetzen sollte.
Benutzeravatar
Elisa
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 10315
Registriert: So Mär 26, 2006 22:07
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

Beitrag von Elisa »

Petersilie wird immer gern angenommen.
Das heißt aber nicht, das die Wellis auch jeden Tag des gleichen essen wollen. Was ihnen heute schmeckt wird mogen verschmäht und dann bei Gelegenheit wieder mit Heißhunger vertilgt. Die Geierchen können schon eigenwillig sein.
Erstmal Guten Appetit

Andrea
Benutzeravatar
Kero
Moderator
Moderator
Beiträge: 9039
Registriert: Mo Okt 30, 2006 21:01
Hat sich bedankt: 179 Mal
Danksagung erhalten: 94 Mal

Beitrag von Kero »

hmm mir hat jemand gesagt bei Petersilie muss man aufpassen weil die Bitterstoffe enthält
ist das richtig?
TapsiTapir

Beitrag von TapsiTapir »

Ja also ich gebe auch keine Petersilie. Es gibt wohl 7 verschiedene europäische Arten und der Laie kann nicht erkennen, welche Sorte ungiftig für den Vogel ist. Hab ich mal gehört und mache das auch so.
Keine Petersilie fürs Peterle! :-D
morena
Küken
Küken
Beiträge: 19
Registriert: Mi Okt 11, 2006 11:43
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von morena »

Hmm, meine haben die nun gegessen.
Woher hast du diese Information?

Morena
TapsiTapir

Beitrag von TapsiTapir »

Naja, ich hab die Petersilie auch eine zeitlang gefüttert und es ist nix passiert. Also wird es schon nicht so schlimm sein, Morena.
Woher ich die Info hab, weiß ich nicht mehr genau. Muss ich mal schnell suchen...
TapsiTapir

Beitrag von TapsiTapir »

Also ich hab gestöbert und die Meinungen teilen sich diesbezüglich. Sollte jeder für sich selbst entscheiden, aber ich lass es, weil an jedem Gerücht ja doch ein Fünkchen Wahrheit ist!
Und das hab ich gefunden, das reicht mir persönlich schon:

aus Papageien 1/2000 von Dr. Petra Ziemer, Lohmar, "Für Vögel gefährliche Pflanzen"

(..) Petersilie enthält die Toxine Apiol und Myristicin, welche besonders in den Früchten, aber auch in den Blättern und Wurzeln vorkommen. Die Vergiftung eines Graupapageis (Folgen: Aufregung, Ataxie und Stimmlosigkeit von einer Stunde Dauer) ist nach aufnahme eines Petersilienblattes beschrieben worden. Auch tödliche Vergiftungen durch diese Pflanzen bei anderen Papageien und Vögeln sind bekannt,. Myristicin und ähnliche Verbindungen sind ebenfalls in Muskatnüssen vorhanden, welche auch beim menschen Vergiftungen verursacht haben. Bei Säugetieren ist bekannt, dass diese Stoffe eine Reizung der Nieren bewirken und die glatte Muskulatur von Blase, Darm und Uterus anregen. Deshalb wurden diese Substanzen früher beim Menschen als Abortivum missbraucht (...)
Benutzeravatar
Elisa
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 10315
Registriert: So Mär 26, 2006 22:07
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

Beitrag von Elisa »

Da steht aber nicht, wieviel Petersilie man auf eine Schlag futtern muß, um diese Wirkungen zu erreichen.
Bei Muskatnuß muß 1 Mesnch eine gewaltige Menge verdrücken, da schmeckt man dann von dem sonst lecker gewürzten Blumenkohl nichts mehr.
Türkischer Petersiliensalat ist sehr lecker.

Andrea
TapsiTapir

Beitrag von TapsiTapir »

Naja klar, die dosierung machts. Trotzdem hab ich kein gutes Gefühl mehr dabei. Auch wenn ich selber weiß, dass es ja fast garnicht möglich ist.
Weiß auch nicht- innere Blockade! :-D
Benutzeravatar
Kero
Moderator
Moderator
Beiträge: 9039
Registriert: Mo Okt 30, 2006 21:01
Hat sich bedankt: 179 Mal
Danksagung erhalten: 94 Mal

Beitrag von Kero »

Also mir wurde das damals in einem Tiergeschäft gesagt bzw Tierzubehörgeschäft.
Benutzeravatar
Turbo
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 3297
Registriert: Fr Jan 13, 2006 15:26
Wohnort: Rellingen
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Beitrag von Turbo »

Also, unter www.sittich-info.de/ernaehrung steht, das Mooskrause 2 in Maßen bekömmlich ist. :)
Was immer auch "in Maßen" ist.
Columbo Fanclub Mitglied Nr.16
Benutzeravatar
Lilien
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 3732
Registriert: Di Jan 24, 2006 15:28
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Lilien »

Also ich füttere meinen Kleinen schön öffter Petersilie.
Manchmal kaufe ich einen BioTopf Petersilie und dann bekommen sie 4 Wochen lang Petersilie immer wochenende...

Ich denke, man solle den Kleinen nicht gleich einen Topf in den Käfig stellen, wie es bei Basilikum gemacht werden kann...
Liebe Grüße von
Fine, Charly und natürlich mir

In Gedenken an meinen tollsten Brummer Charly †26.02.2012 und meine geliebte Amelie †04.07.2010 Bild

Bild

Mitglied im Columbo Fanclub Nr. 25

Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird. (Winston Churchill)
Benutzeravatar
WS 3001
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1553
Registriert: Sa Mär 05, 2005 18:32
Wohnort: Wiesenbach
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von WS 3001 »

Irgendeine Petersilienart ist im Altertum als Abtreibungsmittel verwendet worden. Muss also doch einiges drin sein. Ich bin deshalb vorsichtig damit, meinen Wellensittichen Petersilie anzubieten, obwohl ich schon oft gehört habe, dass Vögel gerne Petersilie fressen.
Benutzeravatar
Twiety
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 283
Registriert: Mi Apr 04, 2007 21:57
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Petersilie

Beitrag von Twiety »

Gebe meinen Wellis regelmässig Petersilie. Musst mal einen Topf mit eingepflanzter Peters. hinstellen.Meine fahren darauf total ab.Keine Angst die Erde fressen sie teilweise mit oder machen Erdeweitwurf damit.
Dass das Wort Tierschutz erfunden werden mußte, um unschuldige Lebewesen zu schützen, ist eine der größten Blamagen der Menschheit(Albert Schweitzer)
Mo,Josephinchen,Jocki,Gerd,Rosa,Linda,Seppi,Cleo,TwietyundSusi
Benutzeravatar
Nurmi
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 7294
Registriert: Di Mär 27, 2007 9:03
Wohnort: Lohr am Main/Unterfranken
Hat sich bedankt: 104 Mal
Danksagung erhalten: 44 Mal

Beitrag von Nurmi »

http://www.birds-online.de/nahrung/kuechenkraeuter.htm

war mir auch nie sicher ob ich Petersilie füttern soll. Aber nun gebe ich, allerdings nicht allzuoft, Petersilie als Schleckerei mit in den Käfig, welche allzugerne angenommen wird. Das meiste eines Sträusschens landet ohnehin am Boden :)
mit feinen grüssen von Liesl, Resi, Cläußchen, Happy, , Maxima, Erna, Teddy,, Tayo, Moritz, Coco und in Erinnerung an Lola, Lani, Hansi, Waltraud, Gittasittich Molly (16.10.2019),Sammy, Mustafa,Cherie, Sunny , Sally Kapitän, Hilda, Jason, Milky (25.08.14) Maxi (3. Juni 2014) Schätzle (04.August 2013)SusiIII
(16.05.12).,Heidi Hummel (26. Oktober 2011) WG-Chefin Susi (22. Januar 2011), Emil (2.Oktober 2009)Selma (+ 14.Juli 2008) , Fritz ( + 15.Juli 2007) , Michel1, Michel2(+ März 2006) , Susi1,Donald, Gabriel

13. Mitglied im 1. Columbo-Fan-Club
Patin von Bodo
In steter Erinnerung an Sylvia und Dr. Gabi Geduldig
Benutzeravatar
Karin-Dieter
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 890
Registriert: Fr Feb 18, 2005 19:41
Wohnort: 35440 Linden
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Karin-Dieter »

unsere bekommen Petersilie seit Jahren, kann nicht nachvollziehen, warum hier von giftig gesprochen wird. Es gibt jede Menge Gerüchte um viele Pflanzen, die meisten sind aus Aberglauben entstanden. Man sollte ja auch nicht nur Petersilie verfüttern. Unsere bekommen die ganze Palette Grünzeug, von Basilikum über Kresse bis Gollywoog und Vogelmirre.
Wenn man alles mischt, glaube ich kaum, daß hier etwas negatives passiert.

Liebe Grüße senden

Dieter mit Moritz und Nemo
Benutzeravatar
Lilien
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 3732
Registriert: Di Jan 24, 2006 15:28
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Lilien »

Nurmi hat geschrieben: ...Das meiste eines Sträusschens landet ohnehin am Boden :)
Schön!!! Dann bin ich ja beruhig, dass das nicht nur bei mir so ist....
Liebe Grüße von
Fine, Charly und natürlich mir

In Gedenken an meinen tollsten Brummer Charly †26.02.2012 und meine geliebte Amelie †04.07.2010 Bild

Bild

Mitglied im Columbo Fanclub Nr. 25

Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird. (Winston Churchill)
Benutzeravatar
Twiety
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 283
Registriert: Mi Apr 04, 2007 21:57
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Petersilie

Beitrag von Twiety »

:? Bin mittlerweile auch total verunsichert :shock:,denn ich lese die letzte Zeit immer öfter das es 6 Petersiliearten geben soll und nur eine davon wäre für Vögel ungiftig und angeblich würde man seine Wellis auf Raten umbringen :cry: Meine Wellis bekommen in Abständen immer einen Topf Peter. in die Voliere gestellt, kann ich das weiter so machen, oder gibt es bekannte Spätfolgen ( Vergiftungserscheinungen) bei Wellis :?:
Dass das Wort Tierschutz erfunden werden mußte, um unschuldige Lebewesen zu schützen, ist eine der größten Blamagen der Menschheit(Albert Schweitzer)
Mo,Josephinchen,Jocki,Gerd,Rosa,Linda,Seppi,Cleo,TwietyundSusi
Benutzeravatar
Karin-Dieter
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 890
Registriert: Fr Feb 18, 2005 19:41
Wohnort: 35440 Linden
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Karin-Dieter »

wenn du so unsicher bist, stell doch einfach mal einen Topf Basilikun rein. Wir haben auch seit Monaten jede Woche einen Basilikum für die Süßen, dann viel Vogelmiere und Gollywoog. Ab und an noch ein Salatblatt in der Badeschale, damit haben sie sicherlich genügend Vitamine.

Liebe Grüße

Karin und Dieter mit Moritz und Nemo
Antworten

Zurück zu „Wie ernähre ich meinen Wellensittich richtig!“