Delicha - Grassamen

Eine gesunde Ernährung ist die Grundlage für ein langes Vogelleben! Bitte ausgiebig Fragen stellen und lesen, lesen, lesen

Moderator: Brassada

Antworten
Benutzeravatar
Nurmi
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 7294
Registriert: Di Mär 27, 2007 9:03
Wohnort: Lohr am Main/Unterfranken
Hat sich bedankt: 104 Mal
Danksagung erhalten: 44 Mal

Delicha - Grassamen

Beitrag von Nurmi »

:) Habe heute von den Vogelwelten ein Probepäckchen Delicha-Grassamen mitgeschickt bekommen.
Nach anfänglichen Mistrauen, wurde der kleine Selma vorgeschickt und als es ihm geschmeckt hat wolltens alle haben. Natürlich hat man zunächst noch recht wenig genommen (bis auf Selma :lol: ) man will ja sein Gesicht net verlieren :-D Als dann der gute Knaulgrassamen kam, war das Gesicht wieder wurscht :lol:
Hat jemand Erfahrung mit dem Delicha? Kann es da bei zu häufigen Genuss auch zu Durchfällen kommen?
Hier ist mal die Beschreibung:

Delicha wird nicht chemisch behandelt und ist daher frei von Pestiziden.

Delicha ist eine Grassamenart, die viele Ballaststoffe enthält. Diese beugen Verstopfungen und Darmerkrankungen vor.

Der Samen enthält außerdem eine gesunde Menge Eisen. Eisen besitzt einen großen Einfluss auf die Sauerstoffversorgung und das Wachstum und fördert den Aufbau eines gesunden Widerstandes gegen Infektionskrankheiten.

Delicha eignet sich für alle Vogelarten.

LG Nurmi
mit feinen grüssen von Liesl, Resi, Cläußchen, Happy, , Maxima, Erna, Teddy,, Tayo, Moritz, Coco und in Erinnerung an Lola, Lani, Hansi, Waltraud, Gittasittich Molly (16.10.2019),Sammy, Mustafa,Cherie, Sunny , Sally Kapitän, Hilda, Jason, Milky (25.08.14) Maxi (3. Juni 2014) Schätzle (04.August 2013)SusiIII
(16.05.12).,Heidi Hummel (26. Oktober 2011) WG-Chefin Susi (22. Januar 2011), Emil (2.Oktober 2009)Selma (+ 14.Juli 2008) , Fritz ( + 15.Juli 2007) , Michel1, Michel2(+ März 2006) , Susi1,Donald, Gabriel

13. Mitglied im 1. Columbo-Fan-Club
Patin von Bodo
In steter Erinnerung an Sylvia und Dr. Gabi Geduldig
Benutzeravatar
Blümchen
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 356
Registriert: Mo Jul 16, 2007 20:31
Wohnort: bei Tuttlingen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Blümchen »

Hallo Nurmi, ich konnte meine bisher nur für sprießende Gräser begeistern. Die scheinen sich aus Knaulgrassamen nichts zu machen. Aber die Beschreibung von diesem Dericha klingt ja recht gesund.
Viele Grüße von Blümchen mit Moni und Benno
Benutzeravatar
Kero
Moderator
Moderator
Beiträge: 9039
Registriert: Mo Okt 30, 2006 21:01
Hat sich bedankt: 179 Mal
Danksagung erhalten: 94 Mal

Beitrag von Kero »

Blümchen hat geschrieben:Hallo Nurmi, ich konnte meine bisher nur für sprießende Gräser begeistern. Die scheinen sich aus Knaulgrassamen nichts zu machen. Aber die Beschreibung von diesem Dericha klingt ja recht gesund.

Es gibt Wellensittiche die kein Knaulgras mögen? :shock:
"Niemand macht einen größeren Fehler als derjenige, der nichts tut, weil er glaubt, nur wenig tun zu können!"
Benutzeravatar
Komet
Moderator
Moderator
Beiträge: 1618
Registriert: Mi Jan 11, 2006 19:05
Wohnort: Sachsen Anhalt
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Komet »

Meine lassen Delischa und Fonio Paddy vollkommen links liegen obwohl jeder andere sagt das die Tiere das lieben.
=Wenn den Menschen die Argumente ausgehen,werden sie frech=


Mit freundlichstem
Züchtergruß aus dem Osten!!!
von Komet
http://MerseburgerSchau.wellensittich.de
peddy
ist jetzt futterfest
ist jetzt futterfest
Beiträge: 80
Registriert: Di Aug 14, 2007 19:26
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von peddy »

Wie oft gibt man seinen Wellensittichen den Graß?? Einmal die Woche oder wie oft?
Und ist es dabei egal welches ? Also ich will keines Pflücken gehen bitte nicht falsch verstehen hihi gg**

lg peddy
Benutzeravatar
Elisa
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 10315
Registriert: So Mär 26, 2006 22:07
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

Beitrag von Elisa »

Ich gehe jeden Tag auf Nachbars Wiese und pflücke so etwas 15 Stengel, das hält dann auch etwas 15 Minuten für 4 Wellis.
Einige Wellis kriegen es täglich, damit der Konsum von Hirse ein wenig zurückgeht. Soll helfen die Taille in Form zu halten. :-D :-D
Grassamen sind auch bei mir ihrem Futter beigemischt. Fressen sie alles täglich gerne.

Andrea
Benutzeravatar
Blümchen
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 356
Registriert: Mo Jul 16, 2007 20:31
Wohnort: bei Tuttlingen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Blümchen »

Also bis jetzt sind sie noch nicht verrückt danach. Ich habs zuerst in einer Schale auf dem Boden angeboten, dann in einem Näpfchen am Gitter hängend und seit heute probier ich es mit einer Schale auf dem Käfig. Mal sehen. Aber Kolbenhirse mögen sie sehr.
Viele Grüße von Blümchen mit Moni und Benno
Benutzeravatar
Blümchen
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 356
Registriert: Mo Jul 16, 2007 20:31
Wohnort: bei Tuttlingen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Blümchen »

@peddy
Ich habe einen Napf mit angesätem Gras auf dem Käfig stehen, davon knipsen sie täglich was ab.
Außerdem gibts auch täglich Kräuter und Vogelmiere. Wird auch sehr gerne genommen.
Dateianhänge
Gras abknipsen.jpg
Gras abknipsen.jpg (48.1 KiB) 4613 mal betrachtet
Viele Grüße von Blümchen mit Moni und Benno
Benutzeravatar
Nurmi
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 7294
Registriert: Di Mär 27, 2007 9:03
Wohnort: Lohr am Main/Unterfranken
Hat sich bedankt: 104 Mal
Danksagung erhalten: 44 Mal

Beitrag von Nurmi »

Du brauchst nicht pflücken gehen. Du kannst das Katzen - o. Haustiergrass aus der Zoohandlung nehmen, oder wie Blümchen schon sagte, selbst ziehen. Allerdings kann es in der ersten Zeit bissi zu Durchfall kommen wegen der Ernährungsumstellung.
Was wir mit Knaulgras meinen heisst eigentlich Knaulgrassamen (Knäulgrassamen) es sind kleine Samenkörnchen, die aufgepickt werden. Für sehr viele Wellis das Schmankerl überhaupt. Eignet sich, wenn es erst mal angenommen ist, hervorragend um einen Welli zutraulich zu machen Muss dazu sagen, in den meisten normalen Geschäften ist dieser Begriff noch nicht gängig, also wundere Dich nicht wenn Dich alle gross anguggen. Schicke im Anhang ein Bild davon. An Grünzeugs kannste Dill, Basilikum, Möhren, Apfel, Rapunzel etc. füttern (Kopfsalat vertragen manche nicht sofort vom Darm her)
Solltest Du Löwenzahn oder so pflücken, achte darauf, dass es nicht belastet ist mit irgendwelchem Zeugs wie Autoabgasen oder Pestizide, dann isses unproblematisch
Dateianhänge
Knäulgras.jpg
Knäulgras.jpg (14.78 KiB) 4609 mal betrachtet
mit feinen grüssen von Liesl, Resi, Cläußchen, Happy, , Maxima, Erna, Teddy,, Tayo, Moritz, Coco und in Erinnerung an Lola, Lani, Hansi, Waltraud, Gittasittich Molly (16.10.2019),Sammy, Mustafa,Cherie, Sunny , Sally Kapitän, Hilda, Jason, Milky (25.08.14) Maxi (3. Juni 2014) Schätzle (04.August 2013)SusiIII
(16.05.12).,Heidi Hummel (26. Oktober 2011) WG-Chefin Susi (22. Januar 2011), Emil (2.Oktober 2009)Selma (+ 14.Juli 2008) , Fritz ( + 15.Juli 2007) , Michel1, Michel2(+ März 2006) , Susi1,Donald, Gabriel

13. Mitglied im 1. Columbo-Fan-Club
Patin von Bodo
In steter Erinnerung an Sylvia und Dr. Gabi Geduldig
Antworten

Zurück zu „Wie ernähre ich meinen Wellensittich richtig!“