Meine Jackie hat alle Schwanzfedern verloren!!!!

Hier werden alle Fragen zur H a l t u n g speziell von Wellensittichen aber auch von allen anderen Sitticharten und Großsittichen diskutiert.

Moderatoren: weserbutscher, Kero

Antworten
Amelie

Meine Jackie hat alle Schwanzfedern verloren!!!!

Beitrag von Amelie »

Hi Leute,
meine Wellensittichdame hat alle Schwanzfedern verloren :cry: , aber sie benimmt sich wie immer und zwitschert und fliegt durch die Gegend.
Könnte es daran liegen, dass ich sie alleine halte? Würde ihr ja gerne einen Partner kaufen, aber meine Eltern sind strikt dagegen!
Habt ihr vielleicht ein paar Tipps für mich?
Grüße,
eure Amelie
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

Wenn sich dieses Weibchen so wie beschrieben verhält, besteht kein Grund zur Sorge.

Dass die Schwanzfedern ausfallen und wieder nachwachsen (Mauser !) ist völlig normal. Dass alle gleichzeitig ausfallen, passiert eher selten, kommt aber immer wieder vor.

Ich gehe davon aus, dass mit "alle Schwanzfedern" die zwei langen Federn gemeint sind.
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
Benutzeravatar
Amelie
Küken
Küken
Beiträge: 12
Registriert: Mi Jan 05, 2005 14:27
Wohnort: Darmstadt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

hm..

Beitrag von Amelie »

Naja,
das ist es ja, es sind eben ein paar mehr ausgefallen als die zwei langen Schwanzfedern.
Sie hat hinten überhaupt keine mehr.
Aber zum Glück wachsen sie wie ich bemerke wieder nach.
Danke :wink:
Benutzeravatar
Amelie
Küken
Küken
Beiträge: 12
Registriert: Mi Jan 05, 2005 14:27
Wohnort: Darmstadt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

hm..

Beitrag von Amelie »

Naja,
das ist es ja, es sind eben ein paar mehr ausgefallen als die zwei langen Schwanzfedern.
Sie hat hinten überhaupt keine mehr.
Aber zum Glück wachsen sie wie ich bemerke wieder nach.
Danke :wink:
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

Das kann durchaus von einem "Unfall" stammen. Vielleicht war sie irgendwo eingeklemmt, und hat sich dadurch befreien könne, dass die Schwanzfedern zurückgeblieben sind. Oder sind die Federn nach und nach, aber innerhalb kurzer Zeit, ausgefallen (lagen im Kafig oder im Zimmer verstreut)?

Da sie aber nachwachsen: Kein Grund, sich Sorgen zu machen!
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
Benutzeravatar
Amelie
Küken
Küken
Beiträge: 12
Registriert: Mi Jan 05, 2005 14:27
Wohnort: Darmstadt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Amelie »

Also, sie liegen alle im Käfig, aber da gibt es eigentlich keine Möglichkeit für sie sich einzuklemmen
Ich weiß nicht was passiert ist, weil ich nicht da war.
Meine Mutter hat es bemerkt.
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

Wenn die Federn noch vorhanden sind, einfach einmal den Federkiel betrachten. Wenn der Kiel unverletzt und unverformt ist, sind die Federn normal ausgefallen, wenn allerdings der Kiel beschädigt ist (flache Stellen, nicht mehr "in sich" stabil), dann kann es sein, dass der Vogel sie sich selbst entfernt hat, weil irdgendetwas gestört hat.

Aber ich will hier keine Unruhe wecken: die neuen Federn wachsen nach und das alles sollte als etwas ganz Normales genommen werden!
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
Benutzeravatar
Amelie
Küken
Küken
Beiträge: 12
Registriert: Mi Jan 05, 2005 14:27
Wohnort: Darmstadt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Amelie »

Ich habe jetzt mal nachgeschaut und die Federn wurden eindeutig nicht abgebissen.
Es kam mir nur komisch vor, das sie mit einem Mal so viele Federn verliert und dazu noch alle, die zu ihren Schwanzfedern gehört haben.
Jetzt sieht sie viel kleiner aus, aber solange es nichts Schlimmes ist, dann ist es ja ok.
Danke für deine Hilfe :wink:
Gast

Beitrag von Gast »

Als das Erdbeben in Emmendingen war, sind einem meiner Wellis in der Nacht auch alle Schwanzfedern ausgefallen, weil er sich wohl sehr erschrocken hat. Mittlerweile sind sie aber alle wieder nachgewachsen. Dem anderen sind sie auch alle abgefallen, als mein Sohn ihn unabsichtlich sehr erschreckt hat. Sind aber auch alle wieder nachgewachsen, nur fliegen konnte er nicht so lange. Gruß Ines
Sarah83
frisch geschlüpft
frisch geschlüpft
Beiträge: 6
Registriert: Mi Jan 12, 2005 7:45
Wohnort: Sachsenheim D-74343 Germany
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Sarah83 »

Bei meinen beiden fallen auch immer mal wieder die beiden langen aus, kommen dann aber wieder, manchmal beide gleichzeitig dann nur eine. Ist nur lustig, denn sie scheinen damit besser den Flug steuern zu können, wenn sie dann weg sind, sieht es leicht problematisch aus *g*
Antworten

Zurück zu „Haltung von Wellensittichen, Sittichen, Großsittichen“