Wie zahm sind Eure Wellensittiche

Hier werden alle Fragen zur H a l t u n g speziell von Wellensittichen aber auch von allen anderen Sitticharten und Großsittichen diskutiert.

Moderatoren: weserbutscher, Kero

Benutzeravatar
Dark Panther
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 154
Registriert: So Feb 20, 2005 19:46
Wohnort: Süpplingen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Wie zahm sind Eure Wellensittiche

Beitrag von Dark Panther »

Hi Ihr!
Wollte mal wissen, wie zahm so Eure Wellis sind.
Bei meinen beiden ist das voll unterschiedlich. Während Dicki sehr handzahm ist, ist Lilli das totale Gegenteil. Sie hat zwar nicht so die extreme angst, lässt sich aber definitiv nicht anfassen.
In dem zuge gleich noch eine zweite Frage. Wie könnte ich sie auch noch zahm kriegen? Sie ist nun fast 2 und ich habe sie seit 1 1/2 Jahren.
Gruß
Ich kann Dir nur die Tür zeigen. Hindurchgehen, musst Du aber allein.
In Gedenken: Dicki (gest. am 25.07.05)und Tiko gest. am 29.04.06)
Gast

Beitrag von Gast »

Hi
Meiner ist superzahm. Allerdings habe ich ihn vor kurzem bereits zahm vom Züchter bekommen. Ich würde das auch nicht mehr anders machen. Den zweiten hole ich mir beim gleichen Züchter.
Deine Lilli bekommst du wahrscheinlich nicht mehr zahm. Dazu war sie schon zu alt als du sie gekauft hast. So alte Wellensittiche kommen meistens maximal noch auf die Hand um Kolbenhirse zu fressen.
Aber du hast ja deinen handzahmen Dicki
schnabeltier
ist jetzt futterfest
ist jetzt futterfest
Beiträge: 59
Registriert: Sa Nov 13, 2004 17:16
Wohnort: Dormagen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Meine

Beitrag von schnabeltier »

Nino läßt einfach ALLES mit sich machen,läßt sich sogar ohne Beißen oder meckern mit der Hand fassen.
Die anderen 5 hab ich auch alle sehr jung bekommen,aber von denen ist keiner auch nur ansatzweise zahm.....Eher extrem scheu
Es grüßen Sasu, Ice T. , Nena, Nino, Jago, Rigo und Sky mit Frauchen
Gast

Beitrag von Gast »

Das wirst du nich mehr richtig hinkriegen. Die ist schon zu alt um richtig zahm zu werden. Deshalb immer: ganz junge Wellis vom Züchter kaufen. Die werden normalerweise richtig zahm.
Benutzeravatar
Iceangel
ist flügge
ist flügge
Beiträge: 35
Registriert: Do Aug 26, 2004 23:50
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Iceangel »

Meine beiden hab ich als Jungtiere bekommen. Mr. Spock is 8 und extrem scheu, anfassen konnt ich ihn noch nie. Georgina ist 2 und bei ihr kommt's drauf an... im Käfig lässt sie sich nicht anfassen, bearbeitet nur mit voller Hingabe den Finger, wenn man ihn durch die Gitterstäbe steckt. Wenn sie draußen is, dann kann ich meinen Finger unter sie drunter schieben. Da lässt sie sich tragen, auf die Schulter setzen, streicheln, kusseln. Ich glaub, der Spockie rafft das gar nicht, warum die das mit sich machen lässt :lol:
Benutzeravatar
Husky78
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 966
Registriert: So Okt 31, 2004 20:14
Wohnort: Kassel
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Husky78 »

Homer ist so das er auf die Hand kommt aber sobald die Hand den Käfig verlässt dreht homer durch und fliegt nur noch rum, Charly ist dagegen ein Stubenhocker der bleibt auf der Hand sitzen egal was kommt
Grüsse von Denny, Katja, Tweety und Peppy, Homer und Scooter. RIP Charly sowie die meine wunderbarste Schwester.
michi

Beitrag von michi »

Meine 3 Wellis sind alle nicht Handzahm.
Wenn aber das Männel Hunger hatt und merkt ich hol aus der "Kiste" das Futter raus, kommt er auch auf die Hand und friest aus der Hand. Aber weiter anfassen kann ich ihn nicht. Die anderen 2 Wellis sehen das und kommen dann auch auf die Hand zum Fressen. Ab und zu kommen sie noch auf die Köpfe zum landen aber mehr leider nicht. Bei 3 ist es schwer sie zam zu bekomm, einen alleine klappt immer besser (meine Erfahrung).
Benutzeravatar
Dark Panther
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 154
Registriert: So Feb 20, 2005 19:46
Wohnort: Süpplingen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Dark Panther »

Danke für Eure Antworten.
Mal so ne Frage nebenbei. Mein großer Wellie erzählt ja nun viel. Die kleine allerdings nicht. Piept halt nur mal. Ist das "normal", dass sie so eien Zuhörerin ist?
Ich kann Dir nur die Tür zeigen. Hindurchgehen, musst Du aber allein.
In Gedenken: Dicki (gest. am 25.07.05)und Tiko gest. am 29.04.06)
Benutzeravatar
jupee
ist jetzt futterfest
ist jetzt futterfest
Beiträge: 144
Registriert: Di Dez 14, 2004 22:45
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von jupee »

ja, das ist normal. Unsere Wellis sind halt Individualisten. Der eine ist eine Quasselstrippe und der ander hört lieber zu. Ich habe immer das Gefühl die erzählen sich Storys. Und da muß ja einer zuhören. :-D :-D :-D :-D
Gast

Beitrag von Gast »

mein Dicker war auch sehr zahm... ich konnte sogar mit ihm rausgehn ohne das er wegflog, er leibte mich (im wahrsten sinne des Wortes... seine Frau war immer eifersüchtig auf mich) wenn ich im Raum war und der dicke draußen war alles andre egal, er war IMMER bei mir und laberte mich voll.... wie "komm wir gehn zu piepsi" oder " dicker - hhhrofff (er hatte fremdsprachenkenntnisse!! er bellte und knarzte wie eine tür) ODER leider auch " Geh duschen du schwein" das hat er wirklich vor sich hin erzählt und das leider auch sehr deutlich :oops:
er ließ sich kraulen und ohne Murren in die hand ´nehemn und blieb da auch sitzen....

leider ist er schon lang tot und ich vermiß ihn so meinen tennisball (er hatte die Farbe und wenn er aufgeplustert und Murrend auf seiner Stange saß sah er wirklich aus wie ein tennisball)

naja aber zahm war er sehr... alle andren waren nie so zahm geschweige denn von der Kleenen, die kommt zwar auch zu mir und Friesiert ich etc aber für sie gibt es imemr was wichtigeres... Bücher anknabbern oder den Hund stänkern etc....
christopher
frisch geschlüpft
frisch geschlüpft
Beiträge: 1
Registriert: Di Apr 05, 2005 17:22
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von christopher »

hallo

bin neu im welliwahn , ich habe auch ne frage habe 4 wellis und ich kriege sie nicht zahm ist die zeit begrenzt in der man sie zahm bekommt
Daniel
ist jetzt futterfest
ist jetzt futterfest
Beiträge: 93
Registriert: Fr Jan 14, 2005 7:15
Wohnort: Essen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Daniel »

Nein eigentlich nicht. Ich habe 3 Wellis. Meine Wellidame ist so zahm dass ich alles mit ihr machen kann. Sie ist jetzt seit ca 2,5 Jahren bei mir. Meine anderen beiden sind noch sehr jung. Ich habe sie seit ca. 3 Monaten. Ich habe die Erfahrung gemacht dass man sehr viel Zeit mit seinen Tieren verbringen muss um sie richtig Zahm zu bekommen. Je mehr Zeit man investiert desto schneller geht es. Jedoch wird nicht jeder WS zahm. Das sind
individuelle Wesen wie wir auch. Der eine will zahm werden der andere nicht. Im Prinzip ist es egal ob man mit seinem WS alles machen kann oder nicht. Wichtig ist dass die Tiere keine Angst vor den Menschen haben, und das geht schon beim Züchter los. Die leisten die wichtigste Vorarbeit. Wenn man die Tiere in einer Gruppe beobachtet wird man richtig belohnt, egal ob Zahm oder nicht. Viel Spass mit deinen 4 Wellis.
Grüsse aus Essen
Daniel
Marneus
Küken
Küken
Beiträge: 15
Registriert: So Apr 03, 2005 14:15
Wohnort: Österreich; Wien
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Marneus »

Ich habe fast das selbe Problem wie Christopher aber sie gewönnen sich schon langsam an mich obwohl sie jetzt schon fast 1,5 Jahre alt sind!

Hab da auch ne Frage, wenn meine Wellis Junge bekommen, gewöhnen sich die Jungen dan eher an mich oder machen sie es den Eltern nach?
Benutzeravatar
Semesh
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 805
Registriert: Do Okt 14, 2004 19:11
Wohnort: Hude
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Semesh »

Wellesittiche sind neugierig, und wenn die Eötern zu dir kommen, werden die Jungen vorraussichtlich auch zu dir kommen. Ich nehme meine Küken immer in die Hand, damit sie sich schon frühzeitg dran gewöhnen. Es gibt aber auch einige, die dann in Ihrer Teenager zeit lieber die voliere erkunden wollen, und dann bin ich Nebensache. Es dauet dann meist ein 1/4 Jahr, bis sie sich entschliessen mit den anderen auf die Hand zu kommen. die Neugierde siegt immer.

Ich habe übrigens über 20 Wellis und alle kommen auf meine Hand oder benutzen mich als Spielplatz. :-D
Dateianhänge
Meine Schuhe sind sehr begehrt.
Meine Schuhe sind sehr begehrt.
05280026.JPG (20 KiB) 4556 mal betrachtet
Papa mit Küken.
Papa mit Küken.
09090022.jpg (17.69 KiB) 4556 mal betrachtet
Fussel liebt es Wassertropfen vom Finger zu lecken.
Fussel liebt es Wassertropfen vom Finger zu lecken.
02140035.jpg (25.71 KiB) 4556 mal betrachtet
Manchmal wird ausgeteste, wie weit man gehen kann.
Manchmal wird ausgeteste, wie weit man gehen kann.
beisser 3.jpg (23.5 KiB) 4556 mal betrachtet
Kukuk, such mich doch.....
Kukuk, such mich doch.....
beisser 9.jpg (27.62 KiB) 4556 mal betrachtet
Eure Nicole

Hobby-Züchterin
von Halbstandard-Wellensittichen
Alle von mir hier eingestellten Texte und Bilder unterliegen einem ausdrücklichen Copyright. ©
Gast

Beitrag von Gast »

Eigentlich sind alle meine Wellis zahm, hier mal ein paar Beispiele :)
Dateianhänge
Vinur2.jpg
Vinur2.jpg (36.38 KiB) 4536 mal betrachtet
MeyjaF2.jpg
MeyjaF2.jpg (24.21 KiB) 4536 mal betrachtet
KlaufiuV.jpg
KlaufiuV.jpg (36.45 KiB) 4536 mal betrachtet
Farri3_.JPG
Farri3_.JPG (12.69 KiB) 4536 mal betrachtet
Benutzeravatar
Husky78
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 966
Registriert: So Okt 31, 2004 20:14
Wohnort: Kassel
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Husky78 »

süsse Bilder
Grüsse von Denny, Katja, Tweety und Peppy, Homer und Scooter. RIP Charly sowie die meine wunderbarste Schwester.
Benutzeravatar
ines3
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 183
Registriert: Di Okt 19, 2004 22:04
Wohnort: Stuttgart
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von ines3 »

Fast 800 Aufrufe zum Thema "zahm"! Züchter! Wacht auf und bietet ZAHME Wellensittiche an. Wie man sieht, ist das eines der vorherrschenden Themen und für viele, viele User ein Problem! Fjs66 und F.Böck sind bis jetzt die einzigen Züchter, von denen mir bekannt ist, dass sie zahme Wellis anbieten und damit meine ich nicht nur futterzahm, sondern richtig handzahm. Ich habe vergeblich in BW versucht, einen handzahmen Welli zu bekommen und habe ihn in Augsburg geholt.
Der Dativ ist dem Genitiv sein Feind!
Benutzeravatar
vz-kaiser
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 3730
Registriert: Mi Nov 24, 2004 21:35
Wohnort: Rastede in Niedersachsen nähe Oldenburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von vz-kaiser »

Hallo,

meine Küken + Vögel sind ebenfalls zahm.
Dateianhänge
d.jpg
d.jpg (30.97 KiB) 4053 mal betrachtet
c.jpg
c.jpg (30.54 KiB) 4053 mal betrachtet
b.jpg
b.jpg (26.47 KiB) 4053 mal betrachtet
e.jpg
e.jpg (28.83 KiB) 4053 mal betrachtet
f.jpg
f.jpg (25.56 KiB) 4053 mal betrachtet
Ihre Fotografin und Züchterin
Sabrina Kaiser
Daniel
ist jetzt futterfest
ist jetzt futterfest
Beiträge: 93
Registriert: Fr Jan 14, 2005 7:15
Wohnort: Essen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Daniel »

Hey Sabrina seid dem ich mit deiner Methode Arbeite muss ich jeden Tag staunen wie zutraulich meine Tiere werden. So langsam kommen sie auf die Hand und landen des öffteren auf mir. Nur mit den Haaren haben sie bei mir keinen grossen Erfolg. Dafür wird meine Frau, sobald sie am Käfig steht umfrisiert. :-D Einfach herrlich die kleinen. Versuche mal ein paar Fotos zu machen.
Grüsse aus Essen
Daniel
Benutzeravatar
marga
ist jetzt futterfest
ist jetzt futterfest
Beiträge: 92
Registriert: Do Mär 03, 2005 12:22
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von marga »

Hallo,
meine beiden gewöhnen sich jetzt gaaaaanz langsam an meine Hand.
Wenn ich ihnen Kolbenhirse hinhalte wagen sie es sogar manchmal sich auf die Hand zu setzen, aber nur wenn sie nen guten Tag haben.
Ich freu mich schon sehr über diesen kleinen Erfolg, weil sie doch recht scheu waren, als sie hier eingezogen sind.
Vor meiner Tochter (5 Jahre) haben sie übrigens weniger Angst, da setzen sie sich meistens gleich auf die Hand. Kann es vielleicht dran liegen, daß sie einfach kleinere Hände hat?
Aus dem Käfig wollen sie immer noch nicht, aber sie sind ja noch jung und wir haben noch viel Zeit.

Gruß,. marga
Dateianhänge
raubtierfuetterung1.jpg
raubtierfuetterung1.jpg (47.51 KiB) 4006 mal betrachtet
raubtierfuetterung2.jpg
raubtierfuetterung2.jpg (45.89 KiB) 4006 mal betrachtet
Gast

Beitrag von Gast »

meine beiden fast gar nicht! Sie kommen nur mit Kolbenhirse auf die Hand! :( :(
Benutzeravatar
vz-kaiser
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 3730
Registriert: Mi Nov 24, 2004 21:35
Wohnort: Rastede in Niedersachsen nähe Oldenburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von vz-kaiser »

Hallo Daniel,

das freut mich zu hören :) Jedenfalls einer der es probiert hat ;)

Denn man muss Geduld haben und das haben leider viele nicht.
Über Bilder würde ich mich sehr freuen :)
Ihre Fotografin und Züchterin
Sabrina Kaiser
Benutzeravatar
marga
ist jetzt futterfest
ist jetzt futterfest
Beiträge: 92
Registriert: Do Mär 03, 2005 12:22
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von marga »

Sabrina, wir üben auch täglich mit dem Stock seit ich deine "Anleitung" gelesen hab und es klappt immer besser. Meistens sitzt nur sie drauf, manchmal bequemt er sich dann auch dazu. Sie lassen sich dann auch im Käfig rumtragen, ich darf sie nur nicht zu nah an die Käfig-Tür bringen, denn raus wollen sie ja (noch) nicht.
Fotos werden nachgereicht, ich will die beiden ja jetzt nicht aufwecken *g*.

Gruß, marga
Benutzeravatar
vz-kaiser
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 3730
Registriert: Mi Nov 24, 2004 21:35
Wohnort: Rastede in Niedersachsen nähe Oldenburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von vz-kaiser »

Oh noch jemand, das ist schön. Übung macht den Meister :)
Ihre Fotografin und Züchterin
Sabrina Kaiser
Benutzeravatar
weserbutscher
Moderator
Moderator
Beiträge: 3229
Registriert: Di Feb 22, 2005 21:29
Wohnort: Varel
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Zahem Wellis

Beitrag von weserbutscher »

Wenn ich nicht zu dösig wäre, könnte ich auch ein paar schöne Fotos zum Thema einstellen.
Mein Hänschen ist auch handzahm. Ich bin sein Lieblingsspielplatz, zärtliches Knabbern an den Ohren etc ein Muß für ihn. Im Gegenzug läßt er sich auch gerne mal ne Nacken kraulen, wie eines der Fotos hier zeigt. In der Mauser auch gern angenommen wird der Service, sich die juckenden Federstrünke knacken zu lassen. Besonders am Kopf, wo er das selber nicht so gut hinbekommt. Im Moment trocknet er gerade von seinem Freitagabendbad. Dazu gehts dann immer unter den Wasserhahn, anders mag er es nicht.
Um Wellis zahm zu bekommen, muß es einmal von seiner Persönlichkeit her stimmen und man muß viel Zeit einfach investieren und sich mit ihm beschäftigen. Generell ist es leichter, wenn sie allein gehalten werden. Aber das geht auch nur, wenn fast ständig jemand in der Nähe ist und er sich nicht alleine fühlt, denn das wäre Tierquälerei. Wellis sind verspielt und durchaus verschmust und brauchen Gesellschaft, Mensch oder Artgenossen.
Benutzeravatar
weserbutscher
Moderator
Moderator
Beiträge: 3229
Registriert: Di Feb 22, 2005 21:29
Wohnort: Varel
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von weserbutscher »

Marga, bei zähmen muß man dem Welli die Zeit geben, die er braucht. Normalerweise sind sie sehr mißtrauisch und das "Eis" muß erst gebrochen sein.
Benutzeravatar
weserbutscher
Moderator
Moderator
Beiträge: 3229
Registriert: Di Feb 22, 2005 21:29
Wohnort: Varel
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von weserbutscher »

Noch etwas Marga, Wellis haben von Natur aus Angst vor der Hand. Besonders wenn sie die Handinnenfläche sehen, bekommen sie es leicht mit der Angst. Der Handrücken ist da unproblematischer.
Benutzeravatar
marga
ist jetzt futterfest
ist jetzt futterfest
Beiträge: 92
Registriert: Do Mär 03, 2005 12:22
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von marga »

weserbutscher hat geschrieben:Marga, bei zähmen muß man dem Welli die Zeit geben, die er braucht. Normalerweise sind sie sehr mißtrauisch und das "Eis" muß erst gebrochen sein.
Ja, wie ich schon sagte, ich geb ihnen alle Zeit der Welt und freu mich ja schon riesig über unsere ersten Fortschritte.
Übrigens ist "sie" entgegen aller Gerüchte über Weibchen viel "tougher" als "er" und immer als erste an/auf der Hand.

Gruß, marga
Benutzeravatar
jupee
ist jetzt futterfest
ist jetzt futterfest
Beiträge: 144
Registriert: Di Dez 14, 2004 22:45
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von jupee »

Hi Sabrina,

ich nutze deine Methode auch und so langsam tauen unsere drei auf. *freu* :-D Am Anfang waren sie extrem scheu vor der hand. Aber mittlerweile verkriechen sie sich wenigstens nicht mehr in der äußersten Ecke des Käfigs, sobald die hand kommt. Aber ich denke, das wird noch, man muß halt viiiiiiiel Gelduld haben. ;) ;) ;) ;)
Benutzeravatar
Semesh
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 805
Registriert: Do Okt 14, 2004 19:11
Wohnort: Hude
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Semesh »

Ich glaube Sabrina

deine Methode muß pattentiert werden :-D
Zuletzt geändert von Semesh am Sa Apr 09, 2005 13:26, insgesamt 1-mal geändert.
Eure Nicole

Hobby-Züchterin
von Halbstandard-Wellensittichen
Alle von mir hier eingestellten Texte und Bilder unterliegen einem ausdrücklichen Copyright. ©
Antworten

Zurück zu „Haltung von Wellensittichen, Sittichen, Großsittichen“