brauchen die Wellensittiche unbedingt nen kalkstein ???

Hier werden alle Fragen zur H a l t u n g speziell von Wellensittichen aber auch von allen anderen Sitticharten und Großsittichen diskutiert.

Moderatoren: weserbutscher, Kero

Antworten
Sunshine
Küken
Küken
Beiträge: 12
Registriert: Mo Mär 28, 2005 19:02
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

brauchen die Wellensittiche unbedingt nen kalkstein ???

Beitrag von Sunshine »

huhu!!!!
brauchen die wellensittiche überhuapt nen kalkstein..?? ich hatte mal einen drinhängen im käfig, aber hab nie gesehen ,dass sie den angerührt haben...
soll ich lieber nochmal einen kaufen (weil ich ja nicht imemr da bin.. und es vll nicht gesehen habe) oder reicht es wenn die vögel an kleinen ästen knabbern?? dasind sie nämlich verrückt nach...
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

Der Kalkstein erfüllt mehrere Zwecke:

1. Beitrag zur Deckung des Kalziumbedarfs
2. Abnutzung des Schnabels
3. Beschäftigung

Sicherlich kann man dies alles auch auf andere Weise erreichen, Kalziumbedarf durch Sepiaschale oder flüssige Kalziumpräparate decken und Abnutzung des Schnabels durch andere Nageangebote, aber als Kombination für diese Zwecke ist ein Kalkstein das Optimale.

Ich würde empfehlen, weiter einen Kalkstein zur Verfügung zu stellen, auch wenn er nur relativ selten genutzt wird.
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
Benutzeravatar
jupee
ist jetzt futterfest
ist jetzt futterfest
Beiträge: 144
Registriert: Di Dez 14, 2004 22:45
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von jupee »

Bei unseren ist es so, das sie ihren Kalkstein und Sepiaschale manchmal wochenlang ignorieren und dann wiederum wird die Sepiaschale innerhalb von ein paar Stunden völlig zerlegt. Ist mir jetzt schon paar mal so gegangen. Also bitte immer anbieten, auch wenn sie erst mal ignoriert werden.
Sunshine
Küken
Küken
Beiträge: 12
Registriert: Mo Mär 28, 2005 19:02
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Sunshine »

aqlso bei uns gibt es nur so unsaubere tierhandlungen, die nur reisengroße kalksteine anbiten und diese sepiaschalen (sind das die ovalen???) sind mit na staubschicht bedeckt (so war es zumindest ,als ich früher da war... kann man auch kalksteine von vitakraft nehmen??
Benutzeravatar
Husky78
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 966
Registriert: So Okt 31, 2004 20:14
Wohnort: Kassel
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Husky78 »

Unsere spielen gerne mal mit dem Kalkstein rum das hört sich lustig an
Grüsse von Denny, Katja, Tweety und Peppy, Homer und Scooter. RIP Charly sowie die meine wunderbarste Schwester.
JanaM
Küken
Küken
Beiträge: 23
Registriert: Mi Apr 13, 2005 16:31
Wohnort: Horstmar
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

hallo

Beitrag von JanaM »

Also ich kenne mich ja noch nicht so gut aus,was sind denn sepiaschalen.
Lebe dein Leben als ob es dein einziges währ
Benutzeravatar
budgie-O
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 627
Registriert: Sa Feb 26, 2005 11:11
Wohnort: Sydney
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

@JanaM

Beitrag von budgie-O »

Eine Sepiaschale ist das Skelett (Rueckenschild) des Tintenfisches und dient der Calciumversorgung.
Benutzeravatar
schwarzeträne
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 183
Registriert: Fr Feb 25, 2005 21:41
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von schwarzeträne »

ich habe letztens sepiaschalen am meer gefunden ^^
kann ich die auch verwenden?
Viele Grüße,
Jasmin mit Moritz und Fynn!

Miu, du hast deinen Platz in unserem Herzen und im Garten neben der kleinen Tanne..
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

Das geht durchaus.

Ich empfehle folgende Behandlung:
2 x in sauberem Wasser für je 24 Stunden wässern ("entsalzen"). Danach an der Luft trocknen lassen. Fertig!
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
Benutzeravatar
schwarzeträne
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 183
Registriert: Fr Feb 25, 2005 21:41
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von schwarzeträne »

danke ^^
Viele Grüße,
Jasmin mit Moritz und Fynn!

Miu, du hast deinen Platz in unserem Herzen und im Garten neben der kleinen Tanne..
JanaM
Küken
Küken
Beiträge: 23
Registriert: Mi Apr 13, 2005 16:31
Wohnort: Horstmar
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

hallo

Beitrag von JanaM »

Und wo gibs die?
Brauch jetzt auch sowas
Lebe dein Leben als ob es dein einziges währ
Benutzeravatar
schwarzeträne
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 183
Registriert: Fr Feb 25, 2005 21:41
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von schwarzeträne »

sephiaschalen?

die gibt es eigentlich in jedem Zoohandel.
Viele Grüße,
Jasmin mit Moritz und Fynn!

Miu, du hast deinen Platz in unserem Herzen und im Garten neben der kleinen Tanne..
JanaM
Küken
Küken
Beiträge: 23
Registriert: Mi Apr 13, 2005 16:31
Wohnort: Horstmar
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

hi

Beitrag von JanaM »

Danke
Lebe dein Leben als ob es dein einziges währ
Gast

Beitrag von Gast »

:-D Natürlich brauchen sie das ! damit der schnabel nict wächst
Viele grüße Zoe! :p
Antworten

Zurück zu „Haltung von Wellensittichen, Sittichen, Großsittichen“