Wellensittiche streiten um den Schlafplatz

Hier werden alle Fragen zur H a l t u n g speziell von Wellensittichen aber auch von allen anderen Sitticharten und Großsittichen diskutiert.

Moderatoren: weserbutscher, Kero

Antworten
Benutzeravatar
claudia
ist jetzt futterfest
ist jetzt futterfest
Beiträge: 61
Registriert: Mo Apr 25, 2005 21:21
Wohnort: Fritzlar/Hessen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Wellensittiche streiten um den Schlafplatz

Beitrag von claudia »

Hallo,
kennt ihr das auch?
Rufino - der Ältere hat von Anfang an auf der Schaukel geschlafen. Jeden Abend wenn ich den Käfig abgedeckt habe kletterte er drauf. Dann kam Jona. Schaute sich das ganze 2 Tage an und...schlau wie er ist...noch bevor ich zum Abdecken kam war er auf der Schaukel.
Jeden Abend ein Streit darum. Habe eine 2. Schaukel aufgehängt. Auch keine Besserung. Habe dann abends die 2. Schaukel neben die erste gehängt....aber nein. Es mus DIE Schaukel sein.
Jeden Morgen hat ein anderer den Kampf um den Schlafplatz gewonnen. Keiner will nachgeben. Wie im wirklichen Leben :-D
Claudia Rufino&Jona
Benutzeravatar
vz-kaiser
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 3730
Registriert: Mi Nov 24, 2004 21:35
Wohnort: Rastede in Niedersachsen nähe Oldenburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Wellensittich Schlafplatz

Beitrag von vz-kaiser »

Wie so kleine Kinder, und wenn man noch so eine Schaukel rein hängt funktioniert es auch nicht, denn man muss ja genau da sitzen wo der Andere sitzt ;)
Ihre Fotografin und Züchterin
Sabrina Kaiser
Benutzeravatar
Ratte
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 172
Registriert: Di Mär 08, 2005 14:15
Wohnort: Spay/Koblenz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Ratte »

Bei meinen drei gibt es das Spielchen auch
jeden Abend,da geht so richtig noch mal die
Post ab.
;)
Gruß
Moni
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

Die am höchsten gelegenen Plätze sind für die Nacht die beliebtesten. Darum geht in der Regel die Rangelei.

Wer gerade konditionell in der "Hackordnung" oben ist, bekommt eben den besten Platz.

Eine feste Sitzstange in gleicher oder besser noch etwas höherer Befestigung wie die Schaukel kann das attraktive Angebot erhöhen und Ausgleich schaffen.
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
Benutzeravatar
jupee
ist jetzt futterfest
ist jetzt futterfest
Beiträge: 144
Registriert: Di Dez 14, 2004 22:45
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von jupee »

Dem kann ich mich aber nicht so ganz anschließen. :oops: Wir haben zwei Schaukeln in gleicher Höhe und noch eine Sitzstange, die sogar noch etwas höher ist. Aber es wird immer nur um 1 Schaukel gestritten. Die andere wird nicht beachtet (zumindest abends, tags ist sie heißbegehrt). Das Recht auf der Schaukel zu sitzen, erkämpft sich meist unser ältestes Weibchen. Zickig, bis zum geht nicht mehr. Aber so sind sie die Weiber. :lol: :lol: Die Sitzstange, wird dann notgedrungen von den anderen beiden genutzt. :roll:
Gast

Beitrag von Gast »

Vielleicht einfach beide Schaukeln ein bisschen umhängen?
Benutzeravatar
heike-d
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 385
Registriert: Mo Mai 09, 2005 23:39
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von heike-d »

Hallo :)
es wird hier sehr oft geraten, den Käfig bei einem neuen Vogel umzudekorieren, damit Streitigkeiten nicht so riesig sind.
Diesen Rat habe ich ebenfalls befolgt. Ich habe noch eine 3. Schaukel in den Käfig gehängt, zwei Schaukeln hängen nun in der nähe des alten Schlafplatzes hintereinander, so ca. 12-15 cm. Hin und wieder gibt es ein wenig Geraufe, wenn gerade einer sich die Schaukel aussucht, auf der der andere sitzt. Das scheint dann aber für den "Verlierer" nicht so schlimm zu sein, da gleich in der Nähe noch eine Schaukel hängt. Meißt schlafen sie dann Schwanz an Schwanz, da gucke ich meist noch nach, bevor ich das Licht ausschalte. Wenn ich das schöne Bild sehe, weiß ich, daß sie beide ruhig bleiben :)
Einfach ausprobieren, was am besten für Deine ist.
LG
Heike
Liebe Grüße
Heike
Bild
Benutzeravatar
claudia
ist jetzt futterfest
ist jetzt futterfest
Beiträge: 61
Registriert: Mo Apr 25, 2005 21:21
Wohnort: Fritzlar/Hessen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von claudia »

Na, dann gibt es nicht nur bei mir das Theater abends. Das mit den Käfig umdekorieren wenn ein neuer Vogel kommt, war nicht nötig. Da Rufino nie alleine in den großen Käfig ging. Erst als Jona da war tummelten sie sich zusammen darin rum und nun steht der kleinere Käfig allein und verlassen herum.
Ich werde mal probieren eine Stange noch höher als die Schaukel anzubringen, aber so wie ich meine beiden Racker kenne, der Kampf wird weitergehen. Vielleicht brauchen sie das auch als Einschlafritual. Solange keiner eine Verletzung davonträgt, sollen sie ruhig machen. Werde mal versuchen am WE ein Foto vom "Kampf" zu machen. Der Verlierer schläft dann meist auf dem Futternapf. Danke für all die Beiträge.
Claudia Rufino&Jona
Benutzeravatar
claudia
ist jetzt futterfest
ist jetzt futterfest
Beiträge: 61
Registriert: Mo Apr 25, 2005 21:21
Wohnort: Fritzlar/Hessen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von claudia »

Hallo,
habe das mit der erhöhten Stange mal gemacht. Hm..nett. Tummeln sich tagsüber zum schmusen zusammen darauf rum. Aber wenn es dunkel wird...der "Kampf" geht weiter...so muss das wohl sein.
Claudia Rufino&Jona
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

Der "Kampf" um die besten Schlafplätze gehört bei Vögeln einfach mit dazu. Ich weiß von Berichten über wilde Wellensittich-Schwärme, dass es dort ähnlich zugeht wie beispielsweise bei unseren heimischen Staren, die im Herbst vor dem Vogelzug sich zu Schwärmen zusammenfinden.

Wer sich einmal an das Gezetere dieser Stare in den hohen Bäumen spätabends vor dem Dunkelwerden erinnert, wird im Kleinen bei unseren Wellensittichen Parallelen feststellen.
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
Antworten

Zurück zu „Haltung von Wellensittichen, Sittichen, Großsittichen“