Paarungsverhalten Wellensittich und Weibchen m. Knabberzwang

Hier werden alle Fragen zur H a l t u n g speziell von Wellensittichen aber auch von allen anderen Sitticharten und Großsittichen diskutiert.

Moderatoren: weserbutscher, Kero

Antworten
Catari
ist jetzt futterfest
ist jetzt futterfest
Beiträge: 53
Registriert: Mo Sep 20, 2004 18:58
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Paarungsverhalten Wellensittich und Weibchen m. Knabberzwang

Beitrag von Catari »

Hallo!
Mein süßes Paulinchen ist jetzt wohl geschlechtsreif. Cali dreht so richtig auf und balzt was das Zeug hält. Inklusive verschiedener Versuche die Süße zu besteigen... bisher mit mäßigem Erfolg.
Also hier die Frage. Könnte infolge der Besteigung Eier gelegt werden, auch wenn kein Nistplatz zur Verfügung gestellt wurde?

Und noch eine, damit nicht zusammenhängende Frage:
Das Weibchen knabbert was das Zeug hält. Kein Buch ist vor ihr sicher, die Aufhängung des Rollos ist auch schon durch... und das obwohl Naturäste zur Verfügung stehen. Das Männchen ist da zurückhaltender. Haben Weibchen eher die Veranlagung alles anzuknabbern?

Gruß,
Catari
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

Die Brutstimmung erkennt der Züchter auch daran, dass vermehrt alles mögliche angeknabbert wird. Die Beobachtung ist also richtig, dass sie brutbereit wäre. Durch das vermehrte Balzverhalten des Hahns wird dieser Zustand noch gesteigert.

Normalerweeise klingt das auch wieder ab, um dann in etwa 12 Wochen wieder sich zu einem solchen Höhepunkt zu steigern.

Die Entwicklung von Eiern ist hormonell esteuert, und mit auslösend hierfür ist es, wenn ein Nistkasten bereitgehalten wird. Im Normalfall werden ohne Nistkasten keine Eier gelegt, auch wenn der Hahn die Henne tritt.
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
Antworten

Zurück zu „Haltung von Wellensittichen, Sittichen, Großsittichen“