Wann neue Wellensittiche fliegen lassen?

Hier werden alle Fragen zur H a l t u n g speziell von Wellensittichen aber auch von allen anderen Sitticharten und Großsittichen diskutiert.

Moderatoren: weserbutscher, Kero

Antworten
Manuel
Küken
Küken
Beiträge: 14
Registriert: Mo Mai 16, 2005 0:20
Wohnort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Wann neue Wellensittiche fliegen lassen?

Beitrag von Manuel »

Habe seit einer woche 2 junge Wellis. Habe sie nun 1 woche im Käfig gehalten nun hatte ich mal vor sie fliegen zu lassen. Aber das Problem ist sie wollen einfach nicht aus ihrem käfig raus. Was kann ich dagegen machen?? Möchte sie ja nicht zwingen oder so.. Aber gibt es ein mittel sie vielleicht mal rauszulocken ?
Kann mir da jemand einen Tipp geben `?
Benutzeravatar
Ratte
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 172
Registriert: Di Mär 08, 2005 14:15
Wohnort: Spay/Koblenz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Ratte »

Hallo
Versuch sie mit Hirse oder anderen Leckerlis,die du etwas neben
den Käfig legst oder hängst,zu locken.
Meine 3 haben nach einzug in einen neuen Käfig fast 3 Wochen gebraucht um rauszugehen.(2 der wellis waren neu).
Auch heute noch kommen sie nicht immer raus,obwohl sie mittlerweile ziemlich handzahm sind,und der Käfig meist offen ist.
Da hilft nur Geduld.Meinen genügt es anscheinend.
Gruß
Moni
Benutzeravatar
weserbutscher
Moderator
Moderator
Beiträge: 3229
Registriert: Di Feb 22, 2005 21:29
Wohnort: Varel
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von weserbutscher »

Mit Kolbenhirse würde ich es auch versuchen. Allerdings es auch akzeptieren, wenn sie noch zu ängstlich sind. Mußt mal ausprobieren, mit welchem Spielzeug du eventuell ihr Interesse wecken könntest. Kenn sie schon Kolbenhirse?
Manuel
Küken
Küken
Beiträge: 14
Registriert: Mo Mai 16, 2005 0:20
Wohnort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Manuel »

Ja kennen sie ... habe es auch schon versucht indem ich die kolbenhirse an den Ausgang gehangen habe . Nur das komische war das sie nur kurz vor den Eingang gegangen sind so dass sie noch an die kolbenhirse kommen. Aber wie schon erwähnt möchte sie auch nicht zwingen.
werden schon rauskommen wenn sie wollen ;) nicht wahr

danke für die Antworten
Benutzeravatar
weserbutscher
Moderator
Moderator
Beiträge: 3229
Registriert: Di Feb 22, 2005 21:29
Wohnort: Varel
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von weserbutscher »

Da warst du nicht ganz clever genug. Bei mir war es natürlich genauso, die Wellis tuen nur das nötigste um an die Hirse zu kommen. Vorwegnehmen möchte ich allerdings, dass ich vorher schon vorsichtig sie im Käfig an meine Hand gewöhnt hatte, auch mit Kolbenhirse. Man muß sie hinterher ja auch wieder reinbekommen. ;)
Als das erfolgreich abgeschlossen war, habe ich auch ans Türchen die Hirse gehalten, bis sie dort waren. Danach dann langsam die Kolbenhirse weiter entfernt, damit sie aus dem Käfig mußten um weiter an die Hirse zu kommen. Und dann waren sie das erste Mal eben unbewußt draußen. Beachten mußt Du unbedingt, dass die Wellis die ersten Male auch unbeholfen fliegen. Also das du daran denkst, verletzungsrisiken bei einem möglichen Absturz möglichst gering zu halten. Unbedingt eine Gardine vor dem Fenster haben, weil sie sonst leicht beim dagegenfliegen sich das Genick brechen könnten.
Manuel
Küken
Küken
Beiträge: 14
Registriert: Mo Mai 16, 2005 0:20
Wohnort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Manuel »

Wie gehe ich denn vor um die wellis an die Hand zu gewöhnen?
Antworten

Zurück zu „Haltung von Wellensittichen, Sittichen, Großsittichen“