Scheu

Hier werden alle Fragen zur H a l t u n g speziell von Wellensittichen aber auch von allen anderen Sitticharten und Großsittichen diskutiert.

Moderatoren: weserbutscher, Kero

Antworten
Finchen
ist flügge
ist flügge
Beiträge: 44
Registriert: Fr Okt 22, 2004 17:53
Wohnort: 99310Arnstadt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Scheu

Beitrag von Finchen »

Ich habe seit drei Monaten zwei neue Wellensittiche, da meiner leider gestorben ist :cry: Sie wurden mit riesen Nymphensittichen zusammengetan(in der Zoohandlung)und haben schreckliche Angst. Ich hab alles probiert. Hab mich den ganzen Tag mit ihnen und so weiter.... Aber was soll ich machen??? Sie haben vor allem Angst, egal was ist. Z.B. Wenn jemand in den Raum kommt, drehen sie schon voll durch. Hat jemand eine Idee, was ich machen kann ??? :?
Benutzeravatar
michel21
frisch geschlüpft
frisch geschlüpft
Beiträge: 6
Registriert: Do Jun 02, 2005 19:22
Wohnort: Hannover
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von michel21 »

Hallo,
habe leider das gleiche Problem.Wie ich jetzt von einem Züchter erfahren habe ist dieses Vehalten typisch für Wellis die aus einer Gr.Volieren Zucht kommen.Meine Wellis habe ich jetzt fast ein Jahr und sie sind aber immer noch sehr Scheu.Sie brechen zwar nicht in Parnik aus wenn man das Zimmer betriet aber wenn man zB.die Hirse im Käfig wechselt reagieren sie schon mit wilden flattern.
Gruß
Michael
Benutzeravatar
weserbutscher
Moderator
Moderator
Beiträge: 3229
Registriert: Di Feb 22, 2005 21:29
Wohnort: Varel
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von weserbutscher »

Kann es geben, dass man Wellis nicht zahm bekommt. Ich hab meine jetzt aus einer Zucht bekommen, nachdem sie flügge waren. Sind zwar noch nicht so zahm wie deren Vorgänger, aber es wird. Finger etc. no Problem.
Frage wäre, woher hast Du sie? Ich kann mir gut vorstellen bie Kauf aus dem Zoohandel, das sie dort bereits traumatische Erlebnisse hatten und die die Angst jetzt immer noch auslösen. Da Wellis ja nicht blöd sind, kann man nur weiter arbeiten mit viel Gedult und Kolbenhirse. Auch wichtig immer ganz ruhig und langsam bewegen, damit sie sehen können was man tut.
Kathrin1401
ist jetzt futterfest
ist jetzt futterfest
Beiträge: 56
Registriert: So Jan 30, 2005 20:09
Wohnort: bochum
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Kathrin1401 »

Ich finde man kann es nicht verallgemeiner dass Wellis aus großen Voliere scheu sind.
Ich gebe meine Nachzuchten meist handzahm ab, heißt sie kann man kraulen und die kleinen beißen nicht feste zu, ab und zu kommen sie auch schon.( ich gebe meine nicht in Einzelhaltung ab!).
Aber auch meine älteren Tiere die ich in der freivoliere halten sind nicht scheu, die kommen auch ab und zu zu mir, obwohl ich nichts vorher gemacht habe.
Grüße von Kathrin und den Geiern
--------gegen EINZELHALTUNG----------
Antworten

Zurück zu „Haltung von Wellensittichen, Sittichen, Großsittichen“