Rotlicht für Wellensittiche

Hier werden alle Fragen zur H a l t u n g speziell von Wellensittichen aber auch von allen anderen Sitticharten und Großsittichen diskutiert.

Moderatoren: weserbutscher, Kero

Antworten
happy
ist flügge
ist flügge
Beiträge: 49
Registriert: Mo Jan 03, 2005 20:41
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Rotlicht für Wellensittiche

Beitrag von happy »

Hallo ich habe gelesen das Wellis bei der Mauser gerne Rotlicht haben.Stimmt das?Und ist das nicht schädlich für die Augen?Unser Welli hat das Rotlicht sehr genossen.Soll ich es auch so machen oder ist das zu viel?Täglich 10 Minuten auch ausserhalb der Mauser?Danke im vorraus gruss HAPPY
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

Rotlicht ist vorwiegend eine Wärmestrahlung. Dieser Wellenlängenbereich des Lichts ist nicht schädlich für die Augen (anders als Ultraviolett).

Wellensittiche haben erhöhten Wärmebadarf, wenn sie sich unwohl fühlen oder krank sind. Die Mauser ist jedoch keine Krankheit und ich würde mausernden Vögeln kein Rotlicht anbieten.
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
Benutzeravatar
Budgeriar
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 559
Registriert: Fr Okt 15, 2004 8:04
Wohnort: Nähe Dortmund
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Budgeriar »

Hi!
Ich tendiere eher dazu Rotlicht nur im Krankheitsfall zu geben, auch wenn es nur eine schwache Form der Therapie ist. Sie führt aber immerhin zusätzlich Wärme zu, was eigentlich nicht nötig ist in unseren Breiten, erstrecht mit Blick auf's Thermometer heute.
LG,
Stefan & seine Rabauken

* in memoria Peppi († 30.7.2006) und Tweety († 31.10.2011) *
happy
ist flügge
ist flügge
Beiträge: 49
Registriert: Mo Jan 03, 2005 20:41
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von happy »

Danke für euere Antworten
Antworten

Zurück zu „Haltung von Wellensittichen, Sittichen, Großsittichen“