wie Wellensittiche zähmen?

Hier werden alle Fragen zur H a l t u n g speziell von Wellensittichen aber auch von allen anderen Sitticharten und Großsittichen diskutiert.

Moderatoren: weserbutscher, Kero

Antworten
Benutzeravatar
babels
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1617
Registriert: So Aug 28, 2005 12:02
Wohnort: Engelskirchen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

wie Wellensittiche zähmen?

Beitrag von babels »

hallo zusammen!

wir haben in unsrer voliere 4 süße schlümpfe sitzen, die alle nicht zahm sind. wir überlegen jetzt uns noch zwei babies zu holen(hab auch nen thema eröffnet, ob unsre voliere für sechs zu klein is), die wir auch endlich gern mal zähmen würden. wie stellen wir das am besten an? erstmal die neuen einzeln halten, zähmen und dann zu unsren spätzen setzen? "beeinflussen" unsre süßen die neuen dann, dass die auch wieder angst vor uns haben? :oops:
habt ihr nen paar tipps? vielen dank für eure meinung, gruß babels
Bild
Benutzeravatar
harlekin
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1617
Registriert: Mo Aug 30, 2004 15:00
Wohnort: Verden - Niedersachsen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von harlekin »

hm so hab ichs auch mal probiert - keine Chance. Versuch lieber die 4 erst mal einigermaßen zutraulich zu machen. Mit der Stöckchenmethode wurden schon viele Erfolge erzielt. Und natürlich mit Hirse. Wie alt sind denn die 4?
LG Sandra
Hobby-Züchterin
Benutzeravatar
babels
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1617
Registriert: So Aug 28, 2005 12:02
Wohnort: Engelskirchen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von babels »

unser "ältester" ist im juni ein jahr alt geworden. die andren sind alle noch nicht einmal ein jahr alt- aber sehr ängstlich(obwohl sie, als sie neu waren-haben sie nicht alle zusammen bekommen- alle recht neugierig und "offen" waren. hab leider meine alten wellis, die kurz davor verstorben sind, so sehr vermisst, dass ich mich am anfang nicht mit ihnen auseinander gesetzt hab :oops: ) besteht dann keine chance sie noch zu zähmen oder die anderen zu zähmen?
Bild
schuba01
ist jetzt futterfest
ist jetzt futterfest
Beiträge: 57
Registriert: Mi Jun 29, 2005 15:01
Wohnort: Kühbach
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Viel Geduld, Geduld....

Beitrag von schuba01 »

Hi,
habe seit Mitte Mai Elli (früher Edi), 10 Wochen habe gebraucht um ihr Vertrauen zu bekommen (war extrem schreckhaft usw.). Inzwischen beißt sie mit Freuden an meinem Finger, freut sich wenn ich heimkomme.
Sandy habe ich seit einer Woche, ist recht keck, aber das wird schon (ihr Freund Joe ist leider krank, und sitzt im Extra-Käfig), und unser seit gestern neuer Freund Django ist von vorneherein recht zutraulich.
Also jeden Tag (vor allem in der Früh und abends) immer wieder die Hand in den Käfig, ohne den Vogel zu berühren, Kolbehirse drauf, und abwarten. Die kommen schon von alleine.
Lieben Gruß, Manuela
Benutzeravatar
babels
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1617
Registriert: So Aug 28, 2005 12:02
Wohnort: Engelskirchen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von babels »

das problem liegt jetzt nur darin, dass ich unsre brösel jetz jeden tag einfangen muss, weil sie sehr krank is und medikamente kriegen muss. ich denke, dann bringt das zur zeit nichts mit dem zähmungs-versuch. aber is ja auch net so schlimm, denn schließlich liebe ich meine flatterhähnchen auch so über alles!!! :lol: allein das beobachten is so schön! irgendwann bekomm ich auch mal einen zahmen flauschball ;)

trotzdem lieben dank für eure antworten!!

gruß, babels
Bild
Anna76
ist flügge
ist flügge
Beiträge: 44
Registriert: So Aug 28, 2005 14:44
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Anna76 »

Hallo,
Manuela, klappt das wirklich bei dir, dass die Wellis dann zahmwerden, wenn du oft die Hand in den Käfig hälst, ohne sie zu berühren?
Meiner lässt sich auch seinen Bauch streicheln. Aber ansonsten kommt er noch nicht von alleine.
Hast du, oder habt ihr noch andere tipps zum thema Zähmen?
minnie
ist jetzt futterfest
ist jetzt futterfest
Beiträge: 93
Registriert: Sa Sep 17, 2005 22:38
Wohnort: Vechta
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von minnie »

Hallo!
Was ist denn die Stöckchenmethode???
LG minnie
Benutzeravatar
Piepmatz
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 3323
Registriert: Di Nov 09, 2004 15:59
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Piepmatz »

Hallo minnie,

guckst Du hier:
http://forum.wellensittich.de/viewtopic ... ight=#5736

Grüße
LG Piepmatz Bild

in Erinnerung an Bommeline 24.08.2011
Benutzeravatar
Drummer2009
frisch geschlüpft
frisch geschlüpft
Beiträge: 2
Registriert: Mi Okt 05, 2005 0:27
Wohnort: Neuss
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Drummer2009 »

Als ich das gerade hier gelesen habe das er sich am Bauch streicheln lässt , ist mir aufgeffalen meiner lässt sich eigentlich überall streicheln Bauch , Flügel , Kopf usw. Ist das normal ? Er ist noch ziemlich jung . Mein alter Welli den ich hatte , der lies sich nicht streicheln der war 8 Jahre alt . Und noch ne kleine Frage der kleine trinkt nicht wirklich viel , oder besser gesagt ich hab ihn noch nicht trinken sehen . Wenn ich ihn mit einem Teeläffel das wasser vor den schnabel halte , trinkt er . Ist das schlimm wir haben ihn jetzt ca. 5 Tage . Sonst ist er aber relativ munter .

MFG Daniel
Wir Rocken alle mit Rammstein , Und Rammstein Rockt mit uns !!!!

Bild
Benutzeravatar
babels
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1617
Registriert: So Aug 28, 2005 12:02
Wohnort: Engelskirchen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von babels »

hallo daniel!

wellis sieht man sehr selten trinken(aber sie tun es- keine angst! ;) ) ich habe sechs von den bällchen und ich sehe sie auch nur selten trinken. doch der trinknapf ist am morgen schon viel leerer als am tag davor...doch bei sechs fällt die menge wohl auch mehr auf. trotzdem dein spatz wird trinken(unsre neuen, die zuerst im einzelkäfig saßen, sah ich nie(!) trinken)
so wie es sich anhört, hälst du den kleinen alleine. und da er sehr jung ist, kannst du ihn schnell an deine hand gewöhnen- es ist normal, wenn er sich dann überall streicheln lässt- genieß das doch :-D
auch wenn es immer die gleiche leier ist, überleg ihm(wenn noch nich passiert) einen partner zu gönnen- ist artgerechter.

gruß, babels
Bild
Benutzeravatar
Drummer2009
frisch geschlüpft
frisch geschlüpft
Beiträge: 2
Registriert: Mi Okt 05, 2005 0:27
Wohnort: Neuss
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Drummer2009 »

Danke für die nette Antwort !! :-D Fühl mich gleich besser . Das mit dem Partner darüber hab ich auch schon nach gedacht ..... morgen kommt wahrscheinlich noch ein neuer . Spätestens nächste Woche . ;)

MFG Daniel
Wir Rocken alle mit Rammstein , Und Rammstein Rockt mit uns !!!!

Bild
Benutzeravatar
babels
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1617
Registriert: So Aug 28, 2005 12:02
Wohnort: Engelskirchen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von babels »

wie schön! wirst sehen es ist super schön die beiden zusammen zu beobachten!
nur muss ich dich "warnen". ich weiß jetz nich wie lange du deinen spatz hast(hab ich was überlesen? :roll: ). aber wenn du einen neuen dazusetzt kann es sein, dass dein alter spatz erstmal nicht mehr so zutraulich ist. kauf am besten wieder einen ganz jungen welli dazu(der wird dann auch wie dein "alter" schneller zutraulich). aber falls es so sein sollte, dass sie sich erst nur mit sich beschäftigen-> bleib am ball! lass dich nicht entmutigen! je öfter du mit der hand in den käfig gehst, desto schneller werden beide sich dran gewöhnen. du darfst nur nicht aufgeben! den fehler haben wir gemacht und deshalb haben wir jetz sechs flauschis in der voliere sitzen, die am liebsten nur unter sich sind ;) anfassen kann man sie nicht. aber uns reicht das.

viel glück! und schreib mal, wenn du einen neuen süßen hast :-D

gruß, babels
Bild
Benutzeravatar
Mütze
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 281
Registriert: Fr Okt 14, 2005 12:48
Wohnort: gladbeck
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Mütze »

[quote="Drummer2009"]Als ich das gerade hier gelesen habe das er sich am Bauch streicheln lässt , ist mir aufgeffalen meiner lässt sich eigentlich überall streicheln Bauch , Flügel , Kopf usw. Ist das normal ? ...

MFG Daniel[/quote]

Mein alter Welli, war richtig verschmust, sobalt ich gepfiffen habe kam er sofort aufm finger geflogen. man konnte ihn knuddeln und küssen, man wie ne schwermuste katze war er :lol:
Antworten

Zurück zu „Haltung von Wellensittichen, Sittichen, Großsittichen“