neue wellensittich :-D

Hier werden alle Fragen zur H a l t u n g speziell von Wellensittichen aber auch von allen anderen Sitticharten und Großsittichen diskutiert.

Moderatoren: weserbutscher, Kero

Antworten
Gast

neue wellensittich :-D

Beitrag von Gast »

hallo! hab meiner joschi einen neuen partner geholt! er/sie ist seit ein paar stunden da, gefressen hat er/sie noch nicht. dafür aber gepiepst.
weiß jemand ob männlich oder weiblich? hab leider nur so ein schlechtes bild, weil ich den/die kleine nicht erschrecken wollte. es folgen bald bessere bilder! ;)
ach ja noch was: wie lange soll ich ihn/sie in dem ersatzkäfig lassen?
Dateianhänge
PICT0neuer585.JPG
PICT0neuer585.JPG (31.84 KiB) 2645 mal betrachtet
Benutzeravatar
Meral
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1801
Registriert: Mi Aug 03, 2005 19:45
Wohnort: Tirol
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Meral »

wie alt ist denn dein neuer schatz?

alles gute auf jeden fall mit deinem neuen welli. hoffe es läuft alles gut.

lg
meral
Gast

Beitrag von Gast »

der züchter sagte mir, er ist erst fünf wochen alt! er/sie hat auch noch ein braunes schnäbelchen(sieht man leider auf dem bild nicht) und seine wellenzeichnungen gehen weit vor am kopf, also zeichen für einen jungen welli.
Benutzeravatar
Meral
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1801
Registriert: Mi Aug 03, 2005 19:45
Wohnort: Tirol
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Meral »

moi noch so jung... ein baby also... lieb *knuddel*

braun deutet auf ein weibchen hin was ich weiss.

LG
Benutzeravatar
budgie-O
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 627
Registriert: Sa Feb 26, 2005 11:11
Wohnort: Sydney
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von budgie-O »

Hallo Eva,

diese Kulleraugen sind ja immer wieder zum Verlieben.

Wenn der Schnabel noch braune Verfaerbungen zeigt, ist er ja wirklich noch sehr jung.

Ich wuensche Dir viel Spass mit dem Luetten.
BildGruss aus SydneyBild
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

Dass dieser Kleine noch recht jung ist, sollte klar sein.

Aber bezüglich des Geschlechts wäre eine bessere Frontaufnahme des Kopfes norwendig.

So junge Vögel fressen meist am ersten Tag in neuer Umgebung noch nichts, oft werden erst am zweiten Tag abends die ersten Körner aufgenommen. deshalb brauchst Du Dir diesbezüglich keine Sorgen zu machen.
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
Gast

Beitrag von Gast »

Nach diesem Bild zu urteilen, würde ich auf Henne tippen. Eine Frontaufnahme wäre aber tatsächlich vorteilhafter ;)
Benutzeravatar
adele
ist jetzt futterfest
ist jetzt futterfest
Beiträge: 120
Registriert: Di Sep 06, 2005 13:21
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von adele »

Aber diese süssen Knopfaugen...Bild

LG
GEGEN EINZELHALTUNG UND UNNÖTIGE HANDAUFZUCHTEN
Gast

Beitrag von Gast »

er/sie hüpft die ganze zeit wie wild im käfig herum. was hat das zu bedeuten? soll ich ihm vielleicht die käfigtür aufmachen und ihm seinen ersten freiflug gewähren?!
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

Für den ersten Freiflug ist es noch zu früh. Alles ist neu, und da ist es wichtig, das eigene Heim erst einmal kennenzulernen, zu erkunden, wo Futter und Wasser zu finden sind.

Man kann sich auch so mit dem Kleinen beschäftigen, die Hand vorsichtig im Käfig nähern, ihn mit dem Finger berühren und so Vertrauen aufbauen.

Freiflug sollte nicht vor 10 Tagen im neuen Heim gewährt werden.
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
Gast

Beitrag von Gast »

so, hier die versprochenen besseren bilder. hoffe, man erkennt jetzt das geschlecht (profis sind gefragt). ;)
Dateianhänge
RIMG0012.JPG
RIMG0012.JPG (40.21 KiB) 2555 mal betrachtet
RIMG0013.JPG
RIMG0013.JPG (40.14 KiB) 2555 mal betrachtet
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

Das sieht eher nach männlich aus.
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
kbizz
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 329
Registriert: So Aug 21, 2005 17:02
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von kbizz »

Bin ja kein Experte aber sieht für mich auch nach Hähnchen aus

Gruss
Kurt
Benutzeravatar
adele
ist jetzt futterfest
ist jetzt futterfest
Beiträge: 120
Registriert: Di Sep 06, 2005 13:21
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von adele »

Ich würde auch auf Hahn tippen, allerdings ist das Bild ziemlich dunkel!

Ich würde ihn auch nicht schon heute raus lassen - ob ich 10 Tage warten würde weiss ich nicht, hängt vom Vogel ab.

Ich habe bei meiner Ersten - sie war die ersten Tage noch allein :? - stundenlang (bis zu 3 Stunden) in den Abendstunden vorm Käfig gesessen und ganz ruhig und säuselnd mit ihr gesprochen. Nach zwei Tagen bin ich sehr langsam mit der Hand in den Käfig, allerdings noch nicht gleich an sie heran. Wieder einen Tag später habe ich ihr - wieder ganz ruhig - die Hand hingehalten. Immer darauf bedacht, dass sie merkt, dass diese Hand keine Bedrohung darstellt. So ging es dann ca. 1 Woche, bis sie innerhalb des Käfigs schon auf meine Hand kam bzw. diese zu Hilfe nahm, um von Ast zu Ast zu kommen.

So verlor sie die Angst vor der Hand und nach dem ersten Kamikaze-Freiflug im Zimmer und der Bruchlandung auf einem Bücherregal hüpfte sie auf meine Hand und ließ sich zum Käfig bringen.

Das wichtigste ist m.E. eine leise, ruhige stimme, keine hektischen Bewegungen und viiiel Geduld.

LG
GEGEN EINZELHALTUNG UND UNNÖTIGE HANDAUFZUCHTEN
Gast

Beitrag von Gast »

ja die vermutung des züchters war auch ein männchen. war auch auf der suche nach einem. er wollte es aber nicht zu 100 prozent sagen, dachte aber eher es sei ein hahn. ;)
Gast

Beitrag von Gast »

hm....also ich bin ja kein profi, aber ich finde die nasenhaut sieht eher hellblau/weißlich aus....ich sehe auch hellere ränder um die nasenlöcher herum....was für mich für henne sprechen würde. im gegensatz zu dem ersten bild, ist dieses aber nun etwas dunkel, so dass es täuschen kann. würdest du die nasenhaut denn eher violett/rosa beschreiben oder ist sie hellblau mit helleren ringen um die nasenhaut?
Gast

Beitrag von Gast »

noch mal ich....mit dem freiflug würde ich auch noch warten. wenn die vögelchen ganz neu sind, kann es schon mal sein, dass sie wild versuchen dem neuen käfig zu entkommen, manche wiederum sitzen ganz ruhig da und machen gar nix. ganz normal also ;)
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

ja fledi75, ich teile Deine Bedenken wegen des Geschlechts, nicht ohne Überlegung habe ich mich sehr vorsichtig ausgedrückt.
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
Gast

Beitrag von Gast »

also ich denke auch es ist ein männchen :?
bei meiner joschi ist die nasenhaut ganz anders und sie ist ein weibchen. sie ist auch noch jung. die nasenhaut vom neuen ist eher lila/blau?! keine ahnung, ist ein mischmasch (zwitter?!) :lol: ne, natürlich nicht! :D
Gast

Beitrag von Gast »

keine hellen Ränder um die Nasenlöcher?
die Nasenhaut von meinem jungen Hähnchen (ca. 6-7 Wochen) sah so aus....
Irgendwie anders, der?
Dateianhänge
Bild-082.jpg
Bild-082.jpg (40.03 KiB) 2359 mal betrachtet
minnie
ist jetzt futterfest
ist jetzt futterfest
Beiträge: 93
Registriert: Sa Sep 17, 2005 22:38
Wohnort: Vechta
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von minnie »

Seufz!!!
Genauso sah meine Leni aus, als ich sie gekauft habe vor zwei Monaten...
Sie ist noch voll tolpatschig im Käfig herumgeeiert und hat sich manchmal auch aus versehen auf Felix draufgesetzt beim Landen;er hat es aber überlebt. Allerdings weiß ich jetzt auch nicht mehr, ob es nun eine Leni oder ein Leon ist???
Hatte, als ich sie bekam, eine rosa-braune Wachshaut und schwarze Kulleraugen; jetzt aht sie eine Iris im Auge und hat die gleiche Wachshaut wie auf dem Foto :cry: !!!
Naja, für mich bleibt es ne sie und sie war von Anfang an ein kleiner Wildfang. Gleich raus aus dem käfig und alles anknabbern...
SEhr abenteuerlustig die Kleine!!! :)
lg minnie
Antworten

Zurück zu „Haltung von Wellensittichen, Sittichen, Großsittichen“