ab wann neue Wellensittiche fliegen lassen?

Hier werden alle Fragen zur H a l t u n g speziell von Wellensittichen aber auch von allen anderen Sitticharten und Großsittichen diskutiert.

Moderatoren: weserbutscher, Kero

Antworten
welli29
ist flügge
ist flügge
Beiträge: 45
Registriert: Mo Sep 26, 2005 17:08
Wohnort: Dorsten
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

ab wann neue Wellensittiche fliegen lassen?

Beitrag von welli29 »

Hallo...habe seit ein paar Tagen einen Wellensittich...meine Frage:ab wann kann ich den Käfig offen lassen,so das er mal fliegen kann?und was mach ich wenn er nicht wieder in den Käfig findet oder nicht will???
Benutzeravatar
duc985ss
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 158
Registriert: Sa Sep 24, 2005 23:24
Wohnort: 83620 Feldolling
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von duc985ss »

ich habe sie gleich fliegen lassen, warum auch nicht. Habe nur die Rolladen runtergamacht das sie nicht an die scheibe fliegen und die räume etwas abgedunkelt. wenn sie nicht mehr freiwillig reinfliegen muss man sie wieder einfangen, habe mir dafür auf anraten des tierarztes ein schmetterlingscacher gekauft. dadurch muss man sie nicht mehr durch das halbe haus hin und her jagen sondern kann sie wärend des fluges einfangen. Tierarzt meinte das sei für die vögel wesentlich besser, da die stresssituation nicht lange dauert und sich schnell wieder erholen.
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

Vor dem ersten Freiflug sollte jeder Vogel eine Eingewöhnungszeit von rund 10 Tagen im Käfig erhalten.

Erst danach folgt der erste Freiflug. Der Vogel wird beim ersten Mal nicht alleine zurück in seinen Käfig finden. Wenn man diese 10 Tage genutzt hat, Vertrauen aufzubauen, kann man ihn bereits auf der Hand zum Käfig tragen.
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
Benutzeravatar
duc985ss
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 158
Registriert: Sa Sep 24, 2005 23:24
Wohnort: 83620 Feldolling
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von duc985ss »

vertraue neandertaler, der kennt sich super aus. hat mir mein TA käse erzählt.
Benutzeravatar
babels
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1617
Registriert: So Aug 28, 2005 12:02
Wohnort: Engelskirchen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von babels »

wir haben unsre eigentlich (nur diesmal nich) immer sofort fliegen lassen. sie haben sich immer an die "alten" gehalten- wenn die zurück in die voliere sind, hopsten die andern sofort hinterher. unsre halten sich aber auch größtenteils auf der voliere auf und finden so schnell den weg :-D nur babinchen ist glaub ich manchmal etwas dösig ;)

gruß, babels
Bild
Benutzeravatar
duc985ss
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 158
Registriert: Sa Sep 24, 2005 23:24
Wohnort: 83620 Feldolling
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von duc985ss »

also unsere wollen glaube ich immer lieber draussen bleiben und das haus erkunden. bei unseren muss ich zu 80% nachhelfen mit dem "heimgehen" :oops:
Benutzeravatar
babels
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1617
Registriert: So Aug 28, 2005 12:02
Wohnort: Engelskirchen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von babels »

unsre gehen gerne in die voliere. babinchen sitzt sogar während die anderen fliegen lieber in ihrem vertrauten heim. sie will oft nur ca alle zwei tage raus- aber dann dreht sie auch ihre runden ;)
die andern gehen aber meistens(!) von selbst wieder rein.

@ duc985ss: wie bekommst du sie dann wieder rein??? deine sind ja auch so scheu wie unsre. "führst" du sie auch mit der hand??? meine rennen vor der hand weg und schwups- sind sie "zu hause" :-D
Bild
welli29
ist flügge
ist flügge
Beiträge: 45
Registriert: Mo Sep 26, 2005 17:08
Wohnort: Dorsten
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von welli29 »

also ich habe das gefühl das er sehr gerne mal fliegen würde,er rennt oft auf dem käfigboden hin und her...heute hab ich öfter mal meine hand in den käfig gehelten,ganz still,hat schon was genutzt denn er rennt nicht gleich weg wenn ich zum köfig komme:-)
Benutzeravatar
babels
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1617
Registriert: So Aug 28, 2005 12:02
Wohnort: Engelskirchen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von babels »

hallo welli29!
hast du denn schon einen partner für den zwerg oder hast du vor, ihm einen zu holen???
hört sich ja schon gut an, wenn er nicht immer wegrennt :-D
Bild
welli29
ist flügge
ist flügge
Beiträge: 45
Registriert: Mo Sep 26, 2005 17:08
Wohnort: Dorsten
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von welli29 »

sobald er sich an uns gewöhnt hat möchte ich ihm gerne einen partner holen,der eine sagt lieber alleine,dann werden sie schneller zahm,andere wiederrum sagen es wäre tierquälerei alleine...
Benutzeravatar
babels
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1617
Registriert: So Aug 28, 2005 12:02
Wohnort: Engelskirchen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von babels »

hier wird oft über einzelhaltung diskutiert und ich bin ein eindeutiger gegner der einzelhaltung! klar wellis, die alleine sind, werden schneller zahm- aber es liegt einfach in seiner natur mit artgenossen zusammenzuleben. außerdem werden auch wellis, die zu mehreren gehalten werden zahm. bei mir ist das nicht der fall, aber ich liebe meine flauschbällchen- egal ob zahm oder nicht. ich habe wie schon öfters erwähnt sechs stück und es ist einfach super ihnen beim gegeneitigen kraulen, schmusen, füttern, vor sich hin brabbeln etc zuzugucken :-D
würd dir raten, wenn dein wellis zutraulich ist, einen partner zu holen. wenn du am ball bleibst, ist die wahrscheinlichkeit hoch, dass der zweite auch zahm wird.

gruß, babels :)
Bild
Benutzeravatar
poisongirl
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 259
Registriert: Sa Aug 27, 2005 18:32
Wohnort: Dortmund
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von poisongirl »

Hallo wenn du deinen Welli zahm bekommen möchtest versuche es erstmal alleine. Aber nicht zu lange warten. Es ist auch gut wenn man weiß wie alt der Welli ist bei Jungtieren ist das zahm werden leichter. Ich habe wie Babels auch 6 Stück. 4 davon kommen auf die Hand sogar die die gerade erst neu eingezogen sind die haben sich das abgeschaut. Also Kolbenhierse auf die Hand und Hand langsan in den Käfig viel mit ihm sprechen. Das ganze braucht viel gedult. :) MFG Leo
Wer A sagt muss nicht B sagen denn er kann einsehen, das A falsch war.
Benutzeravatar
babels
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1617
Registriert: So Aug 28, 2005 12:02
Wohnort: Engelskirchen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von babels »

hallo poisongirl!

waren ein paar von deinen vorher zahm (hast du mit einem zahmen angefangen??) und es kamen noch welche hinzu oder hast du sie in deinem sechser-schwarm zahm bekommen???

gruß, babels :-D
Bild
Benutzeravatar
duc985ss
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 158
Registriert: Sa Sep 24, 2005 23:24
Wohnort: 83620 Feldolling
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von duc985ss »

@babels

ich kann sie nicht vor mir hertreiben, da meine dann meistens irgendwo oben sitzen. Ich muss sie dann wirklich einfangen. Ich gehe dann so auf sie zu das sie in richtung käfig fliegen und fange sie dann von hinten mit der hand. habe aber wie schon beschrieben jetzt einen schmetterlingscacher gekauft und werde beim nächsten mal versuchen sie damit einzufangen. laut TA soll sie das nicht so starkem stress aussetzten. am liebsten ist es mir aber wenn sie selbst reingehen oder sich irgendwann einfach reinsetzten lassen indem man sie auf der hand zum käfig trägt, mal sehen wie es weiter geht.
Melisko
ist flügge
ist flügge
Beiträge: 41
Registriert: Di Aug 09, 2005 0:42
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Melisko »

Also ich hab meine kleine schon nachdem zweiten tag fliegen lassen, und da meine kleine dame ziemlich geschickt war, hat sie auch selber zum käfig gefunden, sie wusste das sie da fressen,trinken und schlafen kann, hatte da keine porbleme. aber ich glaube das liegt an dem welli.
Benutzeravatar
duc985ss
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 158
Registriert: Sa Sep 24, 2005 23:24
Wohnort: 83620 Feldolling
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von duc985ss »

das wissen unsere auch, blos bei 6 stück bleiben immer welche draussen. wenn die einen wieder zurück in den käfig fliegen sind die anderen noch draussen und wollen es auch bleiben.
Benutzeravatar
babels
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1617
Registriert: So Aug 28, 2005 12:02
Wohnort: Engelskirchen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von babels »

@ duc985ss

uih, das is aber echt sressig(für beide seiten), wenn du sie immer einfangen musst(oder meistens). da bin ich aber froh, dass sich meine wenigstens mit der hand lozen lassen. vor allem bin ich froh, dass ich babinchen nicht einfangen muss(musste es zweimal machen-einmal wegen TA)- *autsch*- sie kann echt zubeißen!!! :oops:
naja, vielleicht klappts ja mit dem cacher besser :lol:

lieber gruß, babels
Bild
Benutzeravatar
duc985ss
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 158
Registriert: Sa Sep 24, 2005 23:24
Wohnort: 83620 Feldolling
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von duc985ss »

seit dem ich den cacher habe gehen sie von selbst zurück, haben die was gemerkt :lol: steht noch unbenutzt in der ecke, ist mir auch lieber so. nur mogli unser hund hat sich schon mal an im zu schaffen gemacht, er dachte es ist nur der stecken und dann ist im der cacher auf den kopf gefallen. hat der einen satz gemacht ( dabei ging dann gleich noch eine grosse standvase kaputt, weil er den ganzen teppich beim beschleunigen verschoben hat ), seit dem ist im das teil nicht mehr geheuer und er meidet es :evil:
Benutzeravatar
poisongirl
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 259
Registriert: Sa Aug 27, 2005 18:32
Wohnort: Dortmund
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von poisongirl »

Hallo Babels einer meiner Wellis war Handzahm. Der Rest nicht und der kam in der Konstelation erst in den letzten Monaten zusammén. Aber die Anderen kommen jetz auch schon so auf die Hand aber nur mit Kolbenhirse. Ob danoch mehr kommt weis ich nicht einer hat letztens versucht einfach so auf mir zulanden einfach so. :) Aber Hauptsache den Federbällen geht es gut. MFG leo
Wer A sagt muss nicht B sagen denn er kann einsehen, das A falsch war.
Benutzeravatar
duc985ss
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 158
Registriert: Sa Sep 24, 2005 23:24
Wohnort: 83620 Feldolling
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von duc985ss »

auf mir landen wollten meine auch schon hin und wieder auf mir, haben aber dan nach kurzer berührung doch wieder die biege gemacht :cry:
Benutzeravatar
babels
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1617
Registriert: So Aug 28, 2005 12:02
Wohnort: Engelskirchen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von babels »

babinchen ist mir letztes mal als ich die volieretür aufgemacht habe ins gesicht geflogen!!! konnte aber nicht landen und hat mir mit ihren krallen ein paar kratzer hinterlassen *autsch*:lol:
Bild
Welli Fan 3000
ist jetzt futterfest
ist jetzt futterfest
Beiträge: 122
Registriert: Mo Jun 27, 2005 18:45
Wohnort: 59069 Hamm
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Welli Fan 3000 »

Also mein erster von den vier Wellis kam einen Tag nach dem Kaufdatum raus.

Die anderen drei Tiere habe ich sofort mitfliegen lassen.
Bild
Das sind Bobby, Buffy, Cindy und Nele! Wenn ihr auf mein Homepagesymbol klickt, erfahrt ihr mehr über sie!
Benutzeravatar
duc985ss
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 158
Registriert: Sa Sep 24, 2005 23:24
Wohnort: 83620 Feldolling
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von duc985ss »

meine habens manchmal auch sehr eilig rauszukommen, da schlüpfen sie mir noch wärend dem öffnen zwischen meinem arm durch. :lol:
Antworten

Zurück zu „Haltung von Wellensittichen, Sittichen, Großsittichen“