Meine Wellensittiche verstehen sich nicht

Hier werden alle Fragen zur H a l t u n g speziell von Wellensittichen aber auch von allen anderen Sitticharten und Großsittichen diskutiert.

Moderatoren: weserbutscher, Kero

Antworten
ibsche

Meine Wellensittiche verstehen sich nicht

Beitrag von ibsche »

Hallo,
ich habe jetzt seit ca. 4 Monaten zwei Wellensittiche. Zuerst hatte ich nur unseren "Rudi" der schnell sehr zahm und zutraulich wurde. Ich habe dann nach 2 Monaten ihm einen zweiten hinzugesellt. Zuerst war auch die große Liebe angesagt, sie haben sich gekrault und gefüttert und haben zusammen die Wohnung entdeckt. Ich war erstmal abgemeldet.Nach ein paar Wochen ist die Liebe leider vorbei. Unser neuer Eddie, der durch Rudi übrigens sofort auch zahm wurde, folgt Rudi auf Schritt und Tritt und vertreibt ihn von seinen Lieblingsplätzen. Rudi, vom Gemüt her zurückhaltend und auch ein wenig kleiner als Eddie verliert diese Auseinandersetzungen immer und zieht sich mittlerweile freiwillig von seinen Plätzen zurück, wenn sich Eddie nähert. Seitdem sucht er wieder Kontakt zu mir. Ich kann nichts mehr alleine machen so anhänglich ist er zwischenzeitlich wieder. Natürlich sitzt er nur solange bei mir bis Eddie ihn verjagt. Rudi wirkt immer mehr wie ein gehetzter Hund. Ich möchte aber Eddie ungern wieder abgeben auch wenn er manchmal sehr rüpelhaft ist. Hat jemand von euch einen Tipp?
Benutzeravatar
duc985ss
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 158
Registriert: Sa Sep 24, 2005 23:24
Wohnort: 83620 Feldolling
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von duc985ss »

hast du platz für 2 weitere? wenn ja würde ich deinen beiden männern mal 2 mädels dazu tun, dann denke ich wird es besser. :p
ibsche

Beitrag von ibsche »

Hallo,

nein, für zwei weitere haben leider keinen Platz mehr.
Benutzeravatar
duc985ss
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 158
Registriert: Sa Sep 24, 2005 23:24
Wohnort: 83620 Feldolling
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von duc985ss »

schade, dann warte mal was neandertaler dazu meint, der weiss meistens rat. alles gute mit deinen beiden.
tinahe
ist jetzt futterfest
ist jetzt futterfest
Beiträge: 109
Registriert: Fr Jan 28, 2005 18:30
Wohnort: bremen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von tinahe »

hallo!
so ähnlich geht es mir: meine beiden lieben sich auch nicht gerade, schon von anfang an nicht, und das war vor etwa 3 jahren. ich glaub, es sind 2 mädels, obwohl mir der/die eine als hahn verkauft wurde... die eine macht immer wieder annäherungsversuche, die von dem "hahn" aber immer aufs gröbste abgewiesen werden oder er ergreift die flucht.das allerhöchste der gefühle ist, nebeneinander auf der stange zu sitzen und zu dösen. das geht aber auch nur, solange mein freund und ich nicht im zimmer sind. kommen wir dazu, zickt "der" dicke seine genossin sofort an. und manchmal ist SIE so hinter IHM her, dass er sich keinen anderen rat mehr weiß, als uns anzufliegen, da hat sie nämlich angst vor. 2 geier dazu wären vielleicht ne möglichkeit, aber da macht mein freund nicht mit. der muss nämlich meistens das ganze gezeter aushalten, er arbeitet zu hause...
Benutzeravatar
miramanee
Küken
Küken
Beiträge: 22
Registriert: Sa Okt 01, 2005 11:29
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Meine zwei verstehen sich nicht

Beitrag von miramanee »

ibsche hat geschrieben:Hat jemand von euch einen Tipp?
Du solltest die beiden für eine Zeit lang räumlich trennen, damit der erste Vogel wieder Vertrauen in seine Umgebung gewinnt. Bei meinen beiden ersten (weibl./männl.) war das ähnlich. Sie hatte die Dominanz und ständig das zahmere Männchen, dass oft bei mir war, vertrieben. Vielleicht aus einer Art Eifersucht. Ich habe sie dann für eine Zeit getrennt. Er hatte das mit Fressen kompensiert und ist ein kleines Monster geworden. Schön fand ich auch, dass er durch diesen Umstand zu sprechen anfing und es auch jetzt noch tut, wo bei wieder zusammen sind.

Es war für mich sehr unterhaltend zu sehen, als ich sie wieder zu Ihm setzte. Er war inzwischen größer als sie und das hatte einen einschüchternden Effekt ;). Natürlich gibt es auch heute noch kleinere Keilereien, aber eher ausgeglichener Natur und meist gewinnt der, der im Recht ist.

Wenn Du die Vögel trennen solltest, musst Du dich etwas intensiver um jeden kümmern. Damit sie sich nicht verloren vorkommen. Wer Vögel hat, sollte sich sowieso viel damit befassen. Manchmal kaufen sich leider die Leute Vögel, weil sie so toll aussehen und vielleicht gut zur Einrichtung passen. Ich habe schon erlebt, dass Besitzer von Budgies sagen, dass der/die immer im Käfig bleiben, weil er das so will. Bescheuert, nicht wahr?!
LG, Janisha
---
Meine Lieben: Akira, Gabriel (engl. ausgesprochen) und Joey
Antworten

Zurück zu „Haltung von Wellensittichen, Sittichen, Großsittichen“