großes Problem mit Wellensittich

Hier werden alle Fragen zur H a l t u n g speziell von Wellensittichen aber auch von allen anderen Sitticharten und Großsittichen diskutiert.

Moderatoren: weserbutscher, Kero

Antworten
Benutzeravatar
Steven1990
Küken
Küken
Beiträge: 10
Registriert: Sa Okt 01, 2005 19:28
Wohnort: Steinbach
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

großes Problem mit Wellensittich

Beitrag von Steven1990 »

Hallo ihr Tierfreunde und Vogelzüchter

Ich habe mir vor fast einem Jahr einen Wellensittich gekauft. Anfangs war es schwer ihn an mich zu gewöhnen, doch nach einigen Wochen hat es so gut geklappt, das er den Käfig verlassen konnte.

Seit einem halben Jahr ist er aber aggresiv geworden und schnappt nach meinen Fingern, wenn ich Futter wechseln möchte.

Wie kann ich meinen Wellensittich wieder an mich gewöhnen? Ich habe es lange versucht, doch es klappt einfach nicht mehr.
Benutzeravatar
duc985ss
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 158
Registriert: Sa Sep 24, 2005 23:24
Wohnort: 83620 Feldolling
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von duc985ss »

vieleicht hast du zuwenig zeit für ihn, setzte im einen partner dazu. Denke dann wird es besser, wellis sind keine einzelgänger sondern schwarmvögel. Einzelhaltung ist sehr schlecht für wellis und ich finde es ist tierquälerei.
Mit Grüssen aus Feldolling von
Joachim, Gaby und Steven
unserem Hund Mogli
und unseren Wellis
Shanti, Daisy, Susi, Strolchi und King-Lui

In Memory Hansi
kbizz
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 329
Registriert: So Aug 21, 2005 17:02
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von kbizz »

Hallo,
kann ich meinem Vorredner nur anschliessen - hol einen Kameraden für den Kleinen dann sollte es gleich besser werden! Ideal wäre vielleicht wenns dann aber nicht zwei Hennen wären, kann zwar laut Berichte hier im Forum auch klappen aber meistens doch eher nicht...

Gruss
Kurt
Benutzeravatar
Steven1990
Küken
Küken
Beiträge: 10
Registriert: Sa Okt 01, 2005 19:28
Wohnort: Steinbach
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Steven1990 »

Daran habe ich auch schon gedacht, doch ich habe das männchen jetzt schon fast seit einem Jahr und ich weiß nicht ob ich einfach ein zweites dazu setzen kann.
Kann es passieren, dass die sich dann gegenseitig angreifen?

Ist der Käfig eigentlich gut ausgestattet? Ich habe drei Sitzstangen, einen Spiegel, einen Kalkstein und so nen Teil fürs Futter. Auf dem Boden steht eine Tassen mit Wasser.

Mein Welli bekommt jeden Tag einen Teelöffel Grundfutter und einen halben Teelöffel Sittich Stärkung.

Ist dass alles okay?
Benutzeravatar
duc985ss
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 158
Registriert: Sa Sep 24, 2005 23:24
Wohnort: 83620 Feldolling
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von duc985ss »

Als erstes Spiegel raus und wenn es ein Hahn ist Henne rein. Futter dosiere ich nicht sondern tuhe immer ausreichend in den Käfig, wenn sie satt sind hören sie auf zu fressen. Ausserdem bekommen sie jeden tag frisches obst und gemüse, jeden tag was anderes und hier schon dosiert. Bei solchen leckerein futtern sie nähmlich bis sie weg sind, ausserdem kommen noch die vitakraft kräckerstangen rein. Das sie sich angreifen kann gerade am anfang passieren, aber in der regel gewöhnen sie sich aneinander. Kann auch sein das sie sich sofort miteinander vertragen. Wirst sehen es wird besser werden.
Mit Grüssen aus Feldolling von
Joachim, Gaby und Steven
unserem Hund Mogli
und unseren Wellis
Shanti, Daisy, Susi, Strolchi und King-Lui

In Memory Hansi
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

Diese Art der Versorgug erscheint mir denn doch recht eigenwilig zu sein.

Ich vermute, dass Dein Vogel durch die Art der Haltung aggeressiv geworden ist.

Ich empfehle, den Spiegel herauszunehmen. Offensichtlich meint er einen Partner vorzufinden, der dann aber nicht real vorhanden ist, und das kann zu der Aggressivität führen, die Du beklagst.

Außerem erscheint mir die angebotene Futtermenge am unteren Level zu legen.

Bis Du sicher, dass er Dich beisst oder nicht vielleicht einfach Hunger hat und deshalb Deinen Finger annagen will?
Zuletzt geändert von Neandertaler am So Okt 02, 2005 11:33, insgesamt 1-mal geändert.
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
Gast

Beitrag von Gast »

Ja, da kann ich mich Neandertaler nur anschließen.
Ein Teelöffel Grundfutter??? :shock:
Wieso bietest du ihm nicht so viel Futter an wie er möchte, nicht ohne Grund haben die Futternäpfe eine gewisse Größe ;) Das Vögelchen wird schon selbst wissen wie viel es fressen möchte. Bekommt er denn auch mal eine Kolbenhirse und Obst/Grünzeug?
Den Spiegel würde ich auch rausnehmen....3 Sitzstangen sind auch nicht die Welt, kommt aber auf die Größe des Käfigs an. Wichtig wären Sitzgelegenheiten aus Naturästen (z.B. Birke, Haselnuss), an denen er knabbern kann. Dann würde ich wirklich einen Partner (Hahn oder Henne) dazusetzen, das ist in der Regel auch nach einem Jahr kein Problem...gewöhnen müssen sich alle Vögel anfangs aneinander.

Also zusammenfassend denke ich, dass deinem Vögelchen einfach furchtbar langweilig ist, er einen Artgenossen vermisst und Hunger hat!
vfltom
frisch geschlüpft
frisch geschlüpft
Beiträge: 2
Registriert: Fr Sep 30, 2005 18:24
Wohnort: Herne
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von vfltom »

Also mit dem zeiten Wellensittich bist du schon auf dem richtigen Weg. Wir haben unserem "Mogli" gestern auch "endlich" ( leider erst nach 2 Jahren) einen Freund (Micky) in den Käfig gesetzt. Leider ist noch nicht genau zu erkennen was es ist (gerad mal 6-7Wochen alt). Sieht aber nach nem Mädel aus. Die erste Begegnung war für beide recht aufregend. Aber jetzt, wo die ersten 24 Stunden vorbei sind, kommen Sie sich so langsam näher.Zwar musste der kleine neue Mitbewohner etwas zwicken über sich ergehen lassen, aber laut diesem Forum und berichten von Neandertaler besteht da wohl kein Grund zur Sorge. Wirklich sehr interessant zu beobachten. Aber das er nach Dir schnappt liegt wohl echt am Futter. Wie würdest Du es finden mit einer Pommesschale eine Woche auszukommen ;)

Netten Gruss
Tom
Benutzeravatar
Steven1990
Küken
Küken
Beiträge: 10
Registriert: Sa Okt 01, 2005 19:28
Wohnort: Steinbach
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Steven1990 »

Das mit dem einen Teelöffel Futter hat mir der Züchter gesagt, von dem ich meinen Max habe. Die Sittichstärkung, die er jeden Tag bekommt besitzt viele verschiedene Samen, Honig und soetwas.
Ich denke nicht, dass es zu wenig ist, den das Napf ist am abend nie leer.

Was sollte ich ihm an Obst und Gemüse geben? Ich habe immerwieder ein Stück Apfel zwischen die Stäbe geklemmt, doch das hat er genauso wenig gefressen wie grünen Salaat.

Was mir auch merkwürdig vorkommt ist, dass er den ganzen Tag nicht einen Laut von sich gibt. Nichteinmal ein kurzes Piepen. Da stimmt doch was nicht.
Benutzeravatar
Daniele
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1977
Registriert: Mi Sep 21, 2005 12:05
Wohnort: Luzern (CH)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Daniele »

Mit wem soll er den reden? mit sich selbst oder spiegel? Ist ja dann fast klar das er still ist
Bild
Benutzeravatar
Steven1990
Küken
Küken
Beiträge: 10
Registriert: Sa Okt 01, 2005 19:28
Wohnort: Steinbach
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Steven1990 »

Ich beschäftige mich ja mit ihm. Er ist selbst still wenn ich dreißig bis sechzig Minuten mit ihm reden will. Seit ich ihn habe hat er nur einmal laut gepiept, und das war als er eine Katze gesehen hat.
Benutzeravatar
duc985ss
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 158
Registriert: Sa Sep 24, 2005 23:24
Wohnort: 83620 Feldolling
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von duc985ss »

ich habe dir oben geschrieben was du tun musst, so wie es jetzt ist grenzt es an tierquälerrei. Spiegel und menschen sind kein ersatz für wellensittiche, spiegel im käfig führen zu verhaltensstörungen genauso wie plastikvögel als partnerersatz. Du hast ja wohl auch lieber einen menschlichen partner statt eines spiegels oder einer beathe-gummipuppe.
Mit Grüssen aus Feldolling von
Joachim, Gaby und Steven
unserem Hund Mogli
und unseren Wellis
Shanti, Daisy, Susi, Strolchi und King-Lui

In Memory Hansi
Gast

Beitrag von Gast »

Das arme Tierchen...merkst du denn nicht, dass er einsam ist? :cry:
Und was spricht gegen einen vollen Futternapf? Komischen Züchter hast du da, den Vögeln sollte ausreichend Futter zur Verfügung gestellt werden und nicht nur ein Teelöffel.
Besorge ihm einen Partner, dann wird er auch Geräusche von sich geben und sich bestimmt auch an Grünzeug wie Eisbergsalat, Petersilie, Basilikum, Dill,....rantrauen.
So wie du den Vogel beschreibst, scheint er wirklich sehr deprimiert zu sein. Ich kenne nur Vögel, die fast den ganzen Tag fröhlich vor sich hinzwitschern oder ihren Haltern mit lautem Gezeter den Nerv rauben ;)
Benutzeravatar
duc985ss
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 158
Registriert: Sa Sep 24, 2005 23:24
Wohnort: 83620 Feldolling
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von duc985ss »

genau, wenn sie mal nicht brabbeln vermissen wir das. Dann gehts gleich hin zum nachsehen ob alles ok ist. manchmal glaube ich die machen es um uns zu ärgern weil sie es lustig finden wenn wir ganz vorsichtig ranschleichen und sie über unsere köpfe hinweg vorbeisausen :lol:
Mit Grüssen aus Feldolling von
Joachim, Gaby und Steven
unserem Hund Mogli
und unseren Wellis
Shanti, Daisy, Susi, Strolchi und King-Lui

In Memory Hansi
Benutzeravatar
Steven1990
Küken
Küken
Beiträge: 10
Registriert: Sa Okt 01, 2005 19:28
Wohnort: Steinbach
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Steven1990 »

Ich habe mit meinen Eltern gesprochen und darf einen zweiten Wellensittich haben. Der Käfig ist schließlich zu groß für einen Wellensittich. :)

Ich habe aber noch ein paar Fragen zum Käfig und zur Ernährung. An Gemüse und Obst kann man einen Welli ja vieles Füttern. Es reicht doch bestimmt wenn ich ihn Apfel, Salat und Gurke gebe. Abwechselnd natürlich.
Der Spiegel ist draußen und ich werden heute noch ein paar Birkenästen hinzufügen.

Ein letztes problem ist, dass Max nicht aus dem Käfig kommt obwohl die Tür den ganzen Tag offen steht. Meint ihr das liegt auch am fehlenden Partner?

Was sollte noch im Käfig sein? Ich habe ein Vogelbad, ein Futternapf, drei Sitzstangen, einige Birgenäste.
Gast

Beitrag von Gast »

Hey, das ist doch mal eine tolle Nachricht, da wird sich Max bestimmt sehr freuen :-D
Bestimmt kommt er dann auch mal aus dem Käfig, sofern sich der andere traut. Oft reißen sie sich dann gegenseitig mit beim Fliegen. Meine Beiden fetzen immer gemeinsam durch Zimmer.
Versuch doch ruhig verschiedene Obstsorten. Auch Kräuter sind sehr beliebt, nicht nur zum Fressen sondern auch zum Spielen und Zerfleddern. Das ist dann gleichzeitig gesund und eine gute Beschäftigung. Meine lieben Petersilie, Dill und Basilikum, und zwar vor allem die Stiele ;)
Den Käfig würde ich nicht zu vollstopfen, sie sollen ja noch Bewegungsfreiheit haben. Zwei Schaukeln wären vielleicht nicht schlecht, da sitzen die Wellis sehr gerne drauf und es ist auch ein idealer Schlafplatz.Ansonsten würde ich auch außerhalb des Käfigs gute Sitz- und Beschäftigungsmöglichkeiten bieten. So haben sie dann auch einen Anreiz mal den Käfig zu verlassen. Habe dir mal ein Foto angefügt.
Außerdem würde ich ab jetzt den Futternapf ruhig täglich ganz füllen, überfressen tun sie sich nicht und so können sie die Menge selbst bestimmen.

Viel Spass mit deinen beiden Geiern :-D
Dateianhänge
Bild-247.jpg
Bild-247.jpg (48.5 KiB) 5542 mal betrachtet
Dill zerfleddern ist cool ;-)
Dill zerfleddern ist cool ;-)
Bild-133.jpg (48.11 KiB) 5542 mal betrachtet
Benutzeravatar
babels
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1617
Registriert: So Aug 28, 2005 12:02
Wohnort: Engelskirchen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von babels »

vielleicht ein bissel spielzeug, zb eine schaukel und ein glöckchen. ich denke zu trinken bekommt dein racker auch(hast nur vogelbad geschrieben ;) ). lass deinem spatz zeit, du wirst sehen, wenn er einen partner hat, wird er viel aufgeweckter werden und auch eher rauskommen, um seine runden zu drehen :)

bei der fütterung achte drauf, dass die sachen(obst, gemüse) nicht gespritzt sind und immer gut gewaschen werden!!! du kannst ihm aber noch viel mehr füttern, als nur apfel, gurke und salat. vieles dürfen wellis fressen, mögen es aber nicht immer(meine fressen zb nur grünzeug :roll: ). schau dich mal im forum um, steht viel über fütterung(auch listen von obst- und gemüsesorten, die sie fressen dürfen).

dann viel spaß beim partner suchen!!! :-D

gruß, babels
Bild
Benutzeravatar
Lucky
ist jetzt futterfest
ist jetzt futterfest
Beiträge: 91
Registriert: Sa Dez 04, 2004 22:20
Wohnort: Niedersachsen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Lucky »

hallo

ich kann dau nur sagen das unser lucky ein super zahmer ist und auch einen partner hat. er kuschelt mit uns macht nasi nasi und läßt sich ab und an auch kraulen, aber wehe es kommt eine hand in den käfig wenn er drin ist. dann ist er stink sauer und beißt kräftig zu. ich denke er sieht das als sein revier an wo er schutz vor allem hat und da gehört keine hand rein auch wenn sie ihm nur hirse oder obst rein hängen will.

gruß anja
Benutzeravatar
Steven1990
Küken
Küken
Beiträge: 10
Registriert: Sa Okt 01, 2005 19:28
Wohnort: Steinbach
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Steven1990 »

Hey Fledi, dein blauer Welli sieht Ja genauso aus, wie mein Max. Die sind ja zum verwechseln ähnlich.
So einen großen Käfig wie du hab ich leider nicht, aber das lässt sich bestimmt auch ändern.

Leider ist mein Welli im Zimmer meines Bruders, weil meins im Keller ist und da ist es zu dunkel für ihn, denke ich.

Ich glaube aber, ich habe das Hauptproblem für seine schlechte Laune gefunden. Als ich heute mal wieder genau unter die Lupe genommen habe, ist meir aufgefallen, dass sein Kot hart wie Stein ist und in den Federn total verklebt ist. Wovon kommt das? Falsches Futter? Wie kann ich seine verstopfung korieren?
Benutzeravatar
babels
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1617
Registriert: So Aug 28, 2005 12:02
Wohnort: Engelskirchen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von babels »

also das mit dem steinharten kot hab ich jetzt so verstanden, dass er getrocknet ist- hab ich recht??? wenn er trocknet, wird er hart. schonmal kann ein köttel an den federchen hängen bleiben, putzen sie sich dann selbst weg- sollte aber nicht dauernd der fall sein. drückt er auffallend beim 'kacken'? könnte dann verstopfung sein, ansonsten kann das schonmal vorkommen.

haben ja jetz auch einen ast aufgehängt, auf den unsre süßen endlich auch mal geflogen sind ;) hast du eine möglichkeit deinem max und seinem zukünftigen partner vielleicht klettermöglichkeiten im zimmer aufzuhängen- muss ajnnicht direkt ein riesenast sein ;)
Dateianhänge
kleine pappels-klein.JPG
kleine pappels-klein.JPG (16.74 KiB) 5496 mal betrachtet
primiäre-klein.JPG
primiäre-klein.JPG (43.77 KiB) 5496 mal betrachtet
Bild
Benutzeravatar
Steven1990
Küken
Küken
Beiträge: 10
Registriert: Sa Okt 01, 2005 19:28
Wohnort: Steinbach
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Steven1990 »

Es sind ganz bestimmt Verstopfungen, denn es ist nicht nur ein wenig Kot, sondern total viel. Er muss sich auch ziemlich anstrengen.

Eure Käfige sind ja voll rießig, meiner ist nur so klein:
(macht das was?)
Dateianhänge
welli2.jpg
welli2.jpg (25.3 KiB) 4795 mal betrachtet
Benutzeravatar
babels
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1617
Registriert: So Aug 28, 2005 12:02
Wohnort: Engelskirchen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von babels »

nunja, wenn er genügend freiflug bekommt(wenn du es ihm immer anbietest- er entscheidet ja selbst, wann und ob er raus möchte). ganz am anfang hatte ich auch nur so einen kleinen käfig(da war ich gradmal 9 und wir hatten keine erfahrung mit wellis). jetzt tun wir alles um es für die sechs so artgerecht, wie möglich zu gestalten.
aber ohne dich anzugreifen, der käfig sieht schon etwas langweilig aus :roll: . vermeide die geraden, glatten stangen, die meistens beim käfig dabei sind. ein welli will klettern. außerdem ist es gut, wenn seine füße um unterschiedliche durchmesser greifen müssen(deshalb äste von unbehandelten bäumen(baumarten wie schon genannt)) nehmen. auch ist es schön, wenn die äste frei schwingen. ich würde dem spatz jetzt ertsmal einen partner holen. kannst du es so einrichten, dass die vögel die meiste zeit draußen bleiben können? denn dann würde ich viele spielmöglichkeiten(äste reichen ja schon) anbringen/aufhängen, damit sie abwechslung bekommen!!

mit der verstopfung würd ich wenns nich weggeht mal zum vogelkundigen tierarzt gehen. da kenn ich mich nicht aus, aber als "erste hilfe" ich würde ihm apfel anbieten, der soll ja ein wenig abführend wirken- aber deiner rührt ihn ja nicht an :? . was meinen die andren??

gruß, babels
Zuletzt geändert von babels am So Okt 02, 2005 20:24, insgesamt 2-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
Kobold
ist flügge
ist flügge
Beiträge: 30
Registriert: So Jun 26, 2005 20:22
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Kobold »

Je breiter der Käfig, desto besser - da kann der Sittich auch dann, wenn er keinen Freiflug hat, mal die Flügel ausstrecken. Aber Du schreibst ja, er kommt nicht raus ... Ich habe allerdings noch nie irgendwo gehört, der Vogelkäfig sei zu groß gewesen, man hört immer nur das Gegenteil. ;)

Vielleicht traut er sich mal raus, wenn er nicht mehr alleine ist. Denke aber bitte an Quarantäne für Neuankömmlinge. ( Ist der Raum eigentlich vogelsicher ? )

Ich hab übrigens früher häufig Vitakraft u. ä. reingehängt, bin davon aber nicht mehr so ganz überzeugt. Seitdem backe ich alle paar Monate selbst Cräcker - ganz einfache : Mehl, Honig, Eier, Vogelfutter. Also meine kleinen Leckermäuler lieben sie ! :-D

Ach ja - Grünfutter treibt, hab ich gehört. Vielleicht "verflüssigt" das Dein Problem etwas.
Eure Kobold - ( mZG )
mit 4,3 Wellies
Gast

Beitrag von Gast »

Also in Sachen Käfig muss ich sagen, dass er schon etwas klein ist. Vielleicht spendieren deine Eltern ja noch einen Größeren....bald ist ja auch Weihnachten ;-) Bezüglich der bislang wirklich etwas langweiligen Einrichtung kann ich mich nur Babels anschließen.
Verstehe ich das mit dem Kot richtig, dass ein Klumpen am Gefieder hängenbleibt? Das wäre dann ein Zeichen für Durchfall. Durch den wässrigen Kot verklebt das Gefieder und der Kot bleibt dran hängen.
Ich würde das Problem sonst mal in der Rubrik "Krankheiten" posten. So der Profi bin ich da nämlich auch nicht, aber Durchfall sollte behandelt werden. Glaube man gibt schwarzen Tee an Stelle des Trinkwassers. Aber wie gesagt, ich würde lieber den Rat der Experten (z.B. Neandertaler) einholen.
Benutzeravatar
Steven1990
Küken
Küken
Beiträge: 10
Registriert: Sa Okt 01, 2005 19:28
Wohnort: Steinbach
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Steven1990 »

Danke, ich werde eure Tipps berücksichtigen. :)

mfg
Steven
Benutzeravatar
Gumba
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 4605
Registriert: Mo Okt 03, 2005 21:47
Wohnort: Bremen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Gumba »

ha, .. hier hab ich nun auch mal diesen AST gesehen, von dem du gesprochen hast, Fledi! :)
Antworten

Zurück zu „Haltung von Wellensittichen, Sittichen, Großsittichen“