Wie ist das mit dem zweiten Wellensittich?

Hier werden alle Fragen zur H a l t u n g speziell von Wellensittichen aber auch von allen anderen Sitticharten und Großsittichen diskutiert.

Moderatoren: weserbutscher, Kero

Antworten
Benutzeravatar
Maria-lisa
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 287
Registriert: Do Mai 19, 2005 21:06
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Wie ist das mit dem zweiten Wellensittich?

Beitrag von Maria-lisa »

Hallo ihr lieben!

Ich habe seit heute morgen einen Welli.Meine Eltern sagten,erst mal einen Welli,ihn Handzahm bekommen und dann in ca.10 Wochen den zweiten Welli.
Hättet ihr das auch so gemachen oder gleich zwei auf einmal gekauft?Wie ist das dann mit dem zweiten?
Zusammen gleich in einen Käfig?Wir haben gerade ein mänchen,soll dann noch ein mänchen dazu kommen oder ehr ein weibchen.(wir möchten aber kein Nachwuchs)!Streiten die sich dann ums Futter?Was ist wenn sie sich nicht vertragen?Wie ist das mit dem Freiflug,wenn der eine schon draußen rumfliegt,soll der andere dann drinn bleiben?Meine Eltern zweifeln dadran,dass zwei zahm werden können,dass stimmt doch nicht,zwei können auch zarm werden,oder!!

Danke im vorraus Maria-lisa
;)
Benutzeravatar
duc985ss
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 158
Registriert: Sa Sep 24, 2005 23:24
Wohnort: 83620 Feldolling
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von duc985ss »

Also, einzelhaltung ist immer schlechter für den vogel. Zahm bekommst du auch zwei ist aber mit viel geduld verbunden. Artgerechter wäre eine Henne wenn Du einen Hahn hast. Junge bekommen sie nur wenn du einen nistkasten in den käfig tust, also wenn nicht gibt es auch keinen nachwuchs. Wenn die vögel beide sicher gesund sind kannst du sie auch gleich in einen käfig setzen. Freiflug ist wenn für beide, ausser einer hat keine lust. Hoffe war alles, weiss nicht ob ich eine frage vergessen habe. viel spass mit den federbällchen :lol:
Mit Grüssen aus Feldolling von
Joachim, Gaby und Steven
unserem Hund Mogli
und unseren Wellis
Shanti, Daisy, Susi, Strolchi und King-Lui

In Memory Hansi
Benutzeravatar
ines3
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 183
Registriert: Di Okt 19, 2004 22:04
Wohnort: Stuttgart
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von ines3 »

Wir haben es auch so gemacht: die ersten 6-8 Wochen den 1. Vogel ( MÄnnchen ) alleine, bis er ganz, ganz zahm war. Dann kam der 2., den haben wir 2 Wochen in einem anderen Käfig in einem separaten Zimmer gehalten, bis der auch handzahm war. Den Rest Zahmheit hat er sich dann beim 1. abgeschaut. Der Züchter damals meinte, 2 Männchen wären bei Kindern besser, da Weibchen oft bissig würden, wenn sie in Brutstimmung sind. Viel Glück!
Gruß Ines
Dateianhänge
Michel-mit-Brezel.jpg
Michel-mit-Brezel.jpg (26.19 KiB) 2079 mal betrachtet
Der Dativ ist dem Genitiv sein Feind!
Benutzeravatar
Schnubbel_hh
Küken
Küken
Beiträge: 23
Registriert: So Sep 18, 2005 22:04
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Schnubbel_hh »

huhu!
schwierige Frage, finde ich!
wir hatten auch erst einen (ein Weibchen - das uns als Männchen verkauft wurde), den wir richtig schön zahm bekommen haben (in ca 6-8Wochen)...dann haben wir uns für einen zweiten entschieden (dementsprechend und um möglichst artgerecht zu sein ein Weibchen dazugekauft - weil das erste ja angeblich ein Männchen war...) und dann ging das Drama los:
Im Endeffekt waren ja nun beides Weibchen - der Erste war ratzfatz nicht mehr zahm und hat angefangen zu hacken (nach uns und dem anderen Vogel), der Zweite ging ständig auf ihn los, beide haben sich nur noch gejagt und weggebissen (auch blutig...)
Unsere kleine Tochter (2 1/2J.) war ENTSETZT!
Das Ende vom Lied:
Wir haben BEIDE nach zwei Monaten weggegeben, schweren Herzens aber sicher, dass DAS nicht das war, was wir wollten....
Ich denke, dass es sinnvoll (wenn auch langwieriger) ist, zwei auf einen Streich zu kaufen....und vor allem BEI EINEM HÄNDLER, DER NICHT NUR DOLLAR-ZEICHEN IN DEN AUGEN HAT, SONDERN WAS VON WELLIS VERSTEHT!!!!
Viel Glück bei deiner Entscheidung,
Schnubbel
Milchreis schmeckt hervorragend, wenn man ihn kurz vor dem Verzehr durch ein saftiges Steak ersetzt!
Benutzeravatar
Maria-lisa
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 287
Registriert: Do Mai 19, 2005 21:06
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Maria-lisa »

Vielen Dank!
Benutzeravatar
Kioko
ist jetzt futterfest
ist jetzt futterfest
Beiträge: 75
Registriert: Di Jul 26, 2005 13:43
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Kioko »

Also bei mir gab es einen und 2 Tage Später den zweiten. ich habe sie gleich zusammen gesetzt, da beide aus dem selben Geschäft gaben und wenn der eine etwas gehabt hätte, hätte es auch der andere schon geahbt, allerdings sind beide kerngesund ;)
Es hat gar nicht so lang gedauert bis sie auf die Hand zum Fressen kamen, erst vorsichtig aber inzwischen geht es besser.
Ich habe eine Männlein und ein weiblein, da man mir nicht zweifelszwei sagen konnte ob Rei nun ein Männchen ist oder nicht. Wie man sieht stellte es sich heraus das er eine sie ist. Und da sich zwei Herren ja zum größtenteil besser verstehen wie zwei weibchen, bzw. weibchen und männchen sich auch irgendwie zusammenraufen habe ich mich dann für einen Hahn entschieden.
Wenn du sicher bist das es ein Hahn und nicht etwa eine Henne ist (hast du ein Bild damit man es vllt. sehen könnte?) kannst du sowohl einen Hahn als auch eine Henne dazu setzen. ;)
Im Moment überlege ich noch einen bzw. 2 weitere
Wellis zu holen. Allerdings werde ich die erstmal abchecken lassen ob alles in Ordnung ist und in einem seperarten Käfig neben die andren beiden stellen. Naja sie werden mit ziemlicher Sicherheit nach ein paar Tagen zusammen Freiflug bekommen und ich werde sehen ob sie zusammen in einen Käfig gehen oder in getrennten schlafen und fressen.
Grüßle Kioko und die 6 Krachschläger
Bild
Antworten

Zurück zu „Haltung von Wellensittichen, Sittichen, Großsittichen“