Papageienkrankheit festgestellt...

Hier werden alle Fragen zur H a l t u n g speziell von Wellensittichen aber auch von allen anderen Sitticharten und Großsittichen diskutiert.

Moderatoren: weserbutscher, Kero

Antworten
kbizz
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 329
Registriert: So Aug 21, 2005 17:02
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Papageienkrankheit festgestellt...

Beitrag von kbizz »

Hallo zusammen,
ich habe vor zwei Monaten ein weiteres Päarchen zu meinem bereits vorhandenem dazugeholt und zwar aus einer Zoohandlung. Am nächsten Tag lag das Hähnchen davon tot am Boden worauf ich es zur Untersuchung brachte die aber ergebnislos verlief bzw. die untersuchende Ärztin konnte mir keine Todesursache nennen (im Bericht steht z.B. dass so gut wie alle Organe "kaputt" waren). Jetzt acht Wochen später bekomm ich einen Schrieb vom Veterinäramt mit der Mitteilung dass diese zwei neuen Vögel aus einem Bestand stammen aus dem definitiv die Papageienkrankheit festgestellt wurde. Ich solle jetzt drauf achten ob sich bei uns Menschen irgendwelche grippeähnlichen Symptome zeigen etc. und auch bei den Vögeln sich irgendwas zeigt da sich meine evtl. angesteckt hatten. Hat irgendjemand eine Ahnung was das im Endeffekt bedeutet (Inkubationszeit, Heilung, Ansteckungsgefahr)? Dachte die Psittakose kommt so selten vor dass ich mich gar nicht näher damit beschäftigt habe.

Gruss
Kurt
Benutzeravatar
Franz DSV1739
Administrator
Administrator
Beiträge: 5452
Registriert: Fr Nov 01, 2002 14:05
Wohnort: Edling
Hat sich bedankt: 481 Mal
Danksagung erhalten: 154 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Franz DSV1739 »

Hallo Kurt,

solltest Lotto spielen, vielleicht haste dann auch einen Fünfer mit Zusatzzahl ;-)
Psittakose kommt immer wieder mal vor, hat aber im Zeitalter des Antibiotika seinen Schrecken verloren. Steck mich aber bitte nicht an, wenn du mich morgen besuchst :lol:


Grüße
fjs66
kbizz
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 329
Registriert: So Aug 21, 2005 17:02
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von kbizz »

Hallo Franz,
da ich letzte Woche schon mal bei Dir war ist es dafür schon zu spät...:-)
Scherz beiseite, Menschen sind ja nicht wirklich gefährdet, oder? Und wenn sich meine anderen drei angesteckt hätten wär ja schon was passiert, oder nicht?

Gruss
Kurt
Benutzeravatar
Semesh
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 805
Registriert: Do Okt 14, 2004 19:11
Wohnort: Hude
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Semesh »

Ich habe mal einen Fragebogen für die Psittacoseprüfung zusammengestellt. In folgendem Link findest Du den Antwortbogen dazu, wo die Inkubationszeit und Symptome drin augeführt sind. ;)

http://www.websitepark.de/text_84688274 ... utsch.html

Ich drück euch die Daumen, das sonst keiner infiziert ist, weder Mensch noch Vogel.
Eure Nicole

Hobby-Züchterin
von Halbstandard-Wellensittichen
Alle von mir hier eingestellten Texte und Bilder unterliegen einem ausdrücklichen Copyright. ©
kbizz
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 329
Registriert: So Aug 21, 2005 17:02
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von kbizz »

Danke für die Antworten...
Da es schon zwei Monate her ist als ich die Kleinen dazugeholt hatte (wovon wie gesagt allerdings einer sofort 12 Stunden später tot war - würde zu Ausbruch aufgrund Stress passen wie in deinem Link zu lesen ist) kann ich wohl für uns Menschen die Gefahr ausschliessen da keiner Fieber o.ä. hatte aber wie ist es dann mit meinen anderen 4? Was kostet denn so eine Kotuntersuchung? Die Kosten dafür würd ich ehrlich gesagt gerne der Zoohandlung weiterbelasten, die haben schon die Untersuchung zwecks Todesursache nicht bezahlt mit dem Hinweis "war nicht notwendig"...

Gruss
Kurt
Benutzeravatar
Franz DSV1739
Administrator
Administrator
Beiträge: 5452
Registriert: Fr Nov 01, 2002 14:05
Wohnort: Edling
Hat sich bedankt: 481 Mal
Danksagung erhalten: 154 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Franz DSV1739 »

Hallo Kurt,

denke die in der Zoohandlung sind jetzt ziemlich kleinlaut wenn du da nochmal hingehst. Kann mir gut vorstellen, daß die deine Auslagen alle erstatten!
Wäre ja auch doof für die, wenn du laut sagen müsstest: Ihr habt mir einen WS mit Psittakose verkauft und jetzt wollt ihr die Kosten nicht erstatten? ;-)

Finde es schwach vom dem Zoogeschäft. Es kann ja immer mal passieren, daß ein Vogel Psittakose hat oder nach dem Verkauf stirbt. Verstehe aber das Verhalten der Verkäufers dann nicht.

Grüße
fjs66
kbizz
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 329
Registriert: So Aug 21, 2005 17:02
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von kbizz »

Das ist ein guter Tip und einen Versuch wert...
Noch was zu dem in Süddeutschland sehr beliebtem Zoogeschäft: meine Freundin war da später noch mal dort wegen Futter kaufen etc. und da hat sie beobachtet wie der "Verkäufer" vogelkundig mit den Tieren umgeht - da sind ihm doch die Amazonen ausgekommen aber das hat den gar nicht weiter interessiert sondern einfach mit dem Staubsauger auf dem Boden wo die Vögel dann alle sich aufgehalten haben (fliegen können die ja nicht mehr mangels Platz) umhergefuhrwerkt weil er nicht in der Lage war sie einzufangen...

Gruss
Kurt
Benutzeravatar
leo05
ist jetzt futterfest
ist jetzt futterfest
Beiträge: 94
Registriert: Do Okt 13, 2005 16:26
Wohnort: Sonthofen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

privat rechtschutz?

Beitrag von leo05 »

hast du keine rechtschutzversicherung?
nur mal so...falls sich die zoohandlung blöde stellt.
ich würde das schon aus prinzip machen. :-)
hallo leute,
habe seit dem september 05 den LEO
er is frech und so süß.
LEO hat am 19.11.05 verstärkung bekommen unsere MILKA!
unsere HP: http://welli05.wellensittich.de
Antworten

Zurück zu „Haltung von Wellensittichen, Sittichen, Großsittichen“