Joe und Odin sind da! Aber sie trinken nichts.......

Hier werden alle Fragen zur H a l t u n g speziell von Wellensittichen aber auch von allen anderen Sitticharten und Großsittichen diskutiert.

Moderatoren: weserbutscher, Kero

Antworten
Goofy

Joe und Odin sind da! Aber sie trinken nichts.......

Beitrag von Goofy »

Hallo!
Ich habe mir Samstag nun zwei Wellis geholt, Joe (der grüne) und Odin (der graue), etwa 6 Wochen alt. Im Moment schauen sie mich an, als wolle ich Ihnen gleich den Kopf abbeissen...aber ich nehme an, dass gibt sich noch.
Was mir mehr Sorgen macht, dass sie noch nichts getrunken haben!!! Es würde Ihnen das ein Wasser -Spender, ein Futternapf gefüllt mit Wasser und sogar das Badehaus zur Verfügung stellen, aber nichts...nur fressen tun sie, am Hirsekolben (das Futternapf rühren sie auch nicht an) Wie soll ich weiter verfahren? Geduld bewahren oder mir Sorgen machen??

Gruß
Dateianhänge
ATT40408[1].JPG
ATT40408[1].JPG (38.95 KiB) 2420 mal betrachtet
Benutzeravatar
harlekin
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1617
Registriert: Mo Aug 30, 2004 15:00
Wohnort: Verden - Niedersachsen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von harlekin »

Keine Angst, sie haben getrunken. Wellensittiche machen das oft ganz heimlich. Meinen Freddy hab ich z.B. erst ein bis zwei mal trinken gesehen. Aber wenn er bemerkt hat, dass er beobachtet wird, hat er gleich wieder aufgehört. ist wohl noch ein Ur-Instikt, denke ich.
LG Sandra
Hobby-Züchterin
Benutzeravatar
Gumba
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 4605
Registriert: Mo Okt 03, 2005 21:47
Wohnort: Bremen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Gumba »

Da kann sogar mal ich als NICHT-Welli-Profi mitreden:

Bei unseren beiden war es auch so, dass wir nie mitbekommen haben, ob sie trinken oder nicht.
Wir haben uns davon aber nicht irritieren lassen.
WENN sie merken, dass sie was trinken müssen, dann tun sie es auch.
Und früher oder später wird sowieso JEDER Gegenstand, der direkt im Käfig ist interessant:
Würde also bedeuten: Selbst, wenn sie das Wasser bisher einfach noch nicht gefunden haben, dann WERDEN sie es aber bald.

Und soweit ich informiert bin, können sie auch durchaus mal ein paar Tage ohne Wasser bleiben.
Das heisst nicht, dass man sie mal ein paar Tage ohne Wasser lassen sollte.

Ich denke jedoch auch, dass sie getrunken haben werden. Aber im Gegensatz zu meinem Vorredner durfte ich bei unseren beiden schon SEHR oft Zeuge davon sein, dass sie trinken. Sie tun es sogar, wenn ich direkt daneben sitze! Also nichts mit heimlichtuerei und Versteckspiel! ;)
Und sie trinken sogar sehr oft und sehr viel. Ich muß sogar regelrecht darauf aufpassen, dass immer genügend Wasser vorhanden ist. Dass es sich also absteht, darüber muß ich mir keine Gedanken machen!

Ciao und liebe Grüße!
nickymaus
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 535
Registriert: So Okt 16, 2005 13:44
Wohnort: Eberswalde ( 16227 ) bei Berlin
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von nickymaus »

einfach Geduld und keine Angst haben. Tiffy hat die ersten Tage auch nichts getrunken.nun macht sie es auch nur, wenn keiner hinguckt


Odin ist ja ein hübscher.....
Benutzeravatar
poisongirl
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 259
Registriert: Sa Aug 27, 2005 18:32
Wohnort: Dortmund
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von poisongirl »

Sind das auf dem bild deine Neuen wo von du berichtet hast?? Ich frage deshalb, weil ich beide Wellis für älter als 6 Wochen halte. Beide habe keine durchgehende Wellenzeichnung mehr am Kopf und der Erste im Bild hat auch Irisringe. Das deutet für mich darauf hin, dass sie so um die 6 Monat alt sind. Aber da warte mal auf die die es wirlich wissen.MFG Leo
Wer A sagt muss nicht B sagen denn er kann einsehen, das A falsch war.
kbizz
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 329
Registriert: So Aug 21, 2005 17:02
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von kbizz »

Hallo,
glaub ehrlich gesagt auch nicht dass der vordere erst 6 Wochen alt sein soll (bei dem hinteren sieht es zumindest so aus als hätte er noch Knopfaugen...)
Eine Frage rein Interesse halber: hast Du die von einem Züchter oder einer Zoohandlung?

Gruss
Kurt
Benutzeravatar
Maria-lisa
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 287
Registriert: Do Mai 19, 2005 21:06
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Maria-lisa »

Ihr alle redet immer darüber, dass ihr euren wellis nicht trinken seht.Ist es unnormal, dass ich meinen JEDEN TAG 2-3mal trinken sehe :? !
Ich habe ja einen richtigen Seufer :lol:


Maria-lisa
nickymaus
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 535
Registriert: So Okt 16, 2005 13:44
Wohnort: Eberswalde ( 16227 ) bei Berlin
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von nickymaus »

unnormal würde ich nicht sagen. kommt auf vogel und denk mal auch auf zimmertemperatur an. heute zum Beispiel hab ich meine Tiffy auch 4 mal beim Trinken erwischt. sie kriegt auch immer erst gegen Abend nochmal was fruchtiges und hat es heute zum ersten Mal probiert. nen Stück Mandarine. *freu*
Viele liebe Grüße aus dem hübschen Eberswalde wünscht
Nicole mit Tiffy und Tosca
Benutzeravatar
TeufelTi
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 2992
Registriert: So Okt 16, 2005 18:45
Wohnort: Ludwigshafen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von TeufelTi »

hatte mir auch sorgen gemacht das meine 2 süße nix trinkt ... un heute gibt es zankerei wer erster darf !!!
das gibt sich !!!
seh meine auch regelmäßig beim trinken !!!
nur keine sorge ... kommt noch !!!

gruß von Tine ... Pucki ... Felli ... ;)
Goofy

Beitrag von Goofy »

Hallo!
Na, dann werd ich mir erstmal keine Sorgen machen....

Die beiden werden auch langsam lockerer! :-)
Also, ich habe die beiden aus der Zoohandlung, da ich Info von Züchtern erhielt, dass sie im Moment keine Jungvögel abgeben bzw. züchten wegen der Vogelgrippe bzw. der Zwangseinweisung in die Innenkäfige. Dies wurde mir auch in einigen Zoohandlungen gesagt, dass Wellis wohl etwas rar z.Zt. seien sollen bzw. "Nachschub" weil ich eigentlich nach einem schneeweißen Hahn gesucht habe. Ich vermute aber auch, dass sie älter sind, weil sie doch schon recht erwachsen aussehen. Trotzdem soll ich sie nach Rat noch mit einer Aufzuchtfuttermischung und extra Vitaminen füttern.

Heute lass ich sie zum ersten Mal fliegen! Hab gestern noch den Spielplatz (der aus Holz von TRIXIE) aufge"pimpt" mit Naturzweigen und Sisalbändern.

Lieben Gruß
Benutzeravatar
Wellensittich-Freising
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1358
Registriert: Fr Feb 25, 2005 12:25
Wohnort: Freising
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Wellensittich-Freising »

hallo

also die vögel sind sicher keine 6 wochen alt,
eher 6 monate, sind sicher schon mindesten einmal durch die mauser.

am besten ist wenn man sich babyvögel zulegt, das man futter und wasser in flachen schalen auf den käfigboden stellt, hier finden sie es auf alle fälle.
wenn sie sich eingewöhnt haben und die wasserspender und ausennäpfe gefunden haben, brauche ich keine näpfe mehr auf den boden stellen.

gruß thomas
Gast

Beitrag von Gast »

A weng grünes wenn du Angst hast :?
Goofy

Beitrag von Goofy »

Also der Joe (grün) war wohl grad in der Mauser, zumindest wachsen gerade viele neue Federn am Kopf. Gestern wollten sie noch nicht aus dem Käfig raus und fliegen aber das wird sicher auch schon. Aber vielen Dank für die guten Ratschläge!!! :-)
Benutzeravatar
ines3
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 183
Registriert: Di Okt 19, 2004 22:04
Wohnort: Stuttgart
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von ines3 »

Deine Wellis sind wunderhübsch, aber es sieht so aus, als ob sie dir zwei ältere verkauft hätten. 6 Wochen sind die sicher nicht alt. Uns ist dasselbe auch in einer Zoohandlung passiert, der eine Vogel war sogar schon fast zwei Jahre alt, wie wir später heraus gefunden haben, und dementsprechend scheu und nicht mehr zahm zu bekommen.
Gruß Ines
Der Dativ ist dem Genitiv sein Feind!
Gast

Beitrag von Gast »

Die Tricks der Zoohändler werden immer mieserabler es heißt schon lange nur noch VERKAUFEN der Kunde ist da schon lange nicht mehr der König sondern nur der Zahlemann.

Und die Wellis WARE :cry:
Gast

Beitrag von Gast »

Ich muss den Anderen zustimmen, die Beiden sind bestimmt schon so 6 Monate alt. Die Wellenzeichnungen auf dem Kopf sind sehr weit zurück, die Nasenhaut hat ein kräftiges dunkelblau und der Vordere hat deutliche Irisringe. Bei den Schecken kenne ich mich nicht so aus, aber wenn das ein rezessiver Schecke ist, dann wird er die Knopfaugen behalten.
Es ist wirklich eine Frechheit von der Zoohandlung. Naja hauptsache du hast deine Freude mit den Beiden :-)

Dass mit dem Trinekn ist normal, war bei meinen Beiden auch so...sie haben das wohl heimlich getan. Und inzwischen trinken sie jede Menge und sauen dabei den ganzen Käfig ein ;-)
Antworten

Zurück zu „Haltung von Wellensittichen, Sittichen, Großsittichen“