Einstreu für Wellensittich Voliere

Hier werden alle Fragen zur H a l t u n g speziell von Wellensittichen aber auch von allen anderen Sitticharten und Großsittichen diskutiert.

Moderatoren: weserbutscher, Kero

Antworten
Benutzeravatar
schwarzeträne
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 183
Registriert: Fr Feb 25, 2005 21:41
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Einstreu für Wellensittich Voliere

Beitrag von schwarzeträne »

Hi!


Ich wollte mal fragen was für einen einstreu ihr im käfig/ der Voliere benutzt?
Ich persönlich nehme vogelsand aus dem zoohandel.
Ich wollte mal Buchenholzgranulat ausprobieren, kann mir jemand sagen wo man das am besten erbekommt?


viele grüße,
schwarzeträne
Gast

Beitrag von Gast »

Moin Moin
Guck mal unter Umfragen nach dem Stichwort Einstreu :idea:
Benutzeravatar
Budgeriar
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 559
Registriert: Fr Okt 15, 2004 8:04
Wohnort: Nähe Dortmund
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Budgeriar »

Hi!
Also ich schwöre auf den Vogelsand von Vitakraft. Da sind kleine Kalkstückchen etc. drin, da fahren meine beiden extrem drauf ab. Wenn neuer Sand drin ist, wird erst mal gesiebt, der Kalk etc. wird geknabbert, obwohl sie einen extra Wetzstein haben. :)
LG,
Stefan & seine Rabauken

* in memoria Peppi († 30.7.2006) und Tweety († 31.10.2011) *
peter.betty
Küken
Küken
Beiträge: 11
Registriert: So Feb 20, 2005 17:00
Wohnort: Eutin, Schleswig-Holstein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von peter.betty »

Hallo,

in meiner Außenvoliere habe ich Kies - dieser wird regelmäßig gesäubert und alle 4-5 Jahre vollständig ausgetauscht. Als Hintergrund muß ich natürlich angeben, daß der gesamte Außenbereich mit normalem Fundament und Betonsohle (aufgrund sehr vieler Ratten in der Umgebung) ausgestattet ist.

In dem Schutzraum habe ich Kleintierstreu - zusätzlich Kalkstein in weiß und rosa (heissen irgendwie anders), Sephiaschalen und Vogelgrit - alles wid von den Vögeln angenommen - und nur Naturstangen von abgeschnittenen Bäumen.

Peter
Benutzeravatar
schwarzeträne
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 183
Registriert: Fr Feb 25, 2005 21:41
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

selbst gemacht!

Beitrag von schwarzeträne »

Hallo!

Und ich hab mal wieder eine frage! :-D
ich wollte kerne mal eines Kokosnussschaukel(?) bauen und deswegen wollte ich mal fragen wie das geht..
währe freundliche wenn mir jemand eine ungefähre bauanleitung schreiben würde!


viele grüße,
schwarzeträne
Benutzeravatar
Husky78
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 966
Registriert: So Okt 31, 2004 20:14
Wohnort: Kassel
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Husky78 »

ich habe so ein 25kg Sack aus der Zoohandlung und das ist bis jetzt das beste was ich benutze und die beiden racker kommen mit dem Sand gut aus,
Grüsse von Denny, Katja, Tweety und Peppy, Homer und Scooter. RIP Charly sowie die meine wunderbarste Schwester.
Antworten

Zurück zu „Haltung von Wellensittichen, Sittichen, Großsittichen“