Mauser oder Milben?

Hier werden alle Fragen zur H a l t u n g speziell von Wellensittichen aber auch von allen anderen Sitticharten und Großsittichen diskutiert.

Moderatoren: weserbutscher, Kero

Antworten
Benutzeravatar
Umpfengnurz
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 244
Registriert: Mi Nov 30, 2005 10:42
Wohnort: Ruhrgebiet
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Mauser oder Milben?

Beitrag von Umpfengnurz »

Hallo zusammen,
mein Wellensittich ist noch relativ jung (ca. 9-10 Wochen). Seit einigen Tagen putzt er sich sehr viel, verliert dabei auch Federn (aber nur so kleine Flaumfedern). Hab ihm daher Mauserhilfe mit ins Futter gemischt, aber statt besser, hab ich das GEfhül, dass es immer schlimmer wird.
Er plustert sich seit gestern auch ganz oft auf und schüttelt sich dann dabei. Das Putzen hat enorm zugenommen. Und was mir auffällt, dass hier und da so weiße Stippen aus dem Gefieder kommen.
Gestern war er ziemlich ruhig, heute morgen hingegen scheint er wieder top fit zu sein.
Was meint ihr?? Ist das eine normale Mauser, die ihn derzeit plagt? Oder könnten das auch Milben sein gegen die ich schleunigst etwas unternehmen muss????
Ach ja..vielleicht noch: der Schnabel sieht auch aus, als wenn er sich erneuert? Sprich er blättert ab ... sieht zumindest so aus.

Lg Denise
Gruß Denise
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

Die Beschreibung des Federwechsels sieht nach einer Mauser aus, bei der Erwähnung des Schnabels habe ich den Verdacht auf Räudemilben.

Ein Foto wäre angebracht, um mehr zu sagen.
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
Benutzeravatar
Umpfengnurz
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 244
Registriert: Mi Nov 30, 2005 10:42
Wohnort: Ruhrgebiet
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Umpfengnurz »

Hab grad mal versucht das im Bild festzuhalten, mein Problem ist, dass die Nahaufnahmen immer verschwimmen :( Hast du einen Tipp für die Kameraeinstellung? Mach ich die Bilder eigentlich mit Blitz oder ohne? Ich hab es ohne versucht, weil ich ihm ja nicht die Augen verblitzen möchte....

Lg Denise
Gruß Denise
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

Ein Blitz schadet dem Vogel nicht.

Ansonsten bin ich beim Fotografieren ein schlechter Ratgeber - da gibt es bessere!
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
Benutzeravatar
Daniele
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1977
Registriert: Mi Sep 21, 2005 12:05
Wohnort: Luzern (CH)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Daniele »

Falls du eine Sony hast dann musst du ein icon einschalten das wie eine Blume aussieht das ist für nähere aufnahmen dann must du ohne blitz und zoom ca 10 cm vom obijekt enfernt sein damit es scharf wird.

MFG
Benutzeravatar
Gumba
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 4605
Registriert: Mo Okt 03, 2005 21:47
Wohnort: Bremen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Gumba »

Das ICON mit der Blume (genannt: "Makro-Modus") gibt es bei so gut wie jeder cam.
Das ist für Objekte, die so ca. BIS (!) 30 cm von der Linse entfernt sind.

Hab selbst auch schon bemerkt, dass NAHaufnahmen der Vögel dadurch besser werden.

Wenn du ein Foto online stellst solltest du jedoch zusätzlich bedenken, dass es - wenn du es hier uploaden möchtest - nur 50kb groß sein darf.

Sieht das mit dem Schnabel denn so ähnlich aus wie HIER:
http://images.google.de/imgres?imgurl=h ... D%26sa%3DN
Benutzeravatar
Umpfengnurz
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 244
Registriert: Mi Nov 30, 2005 10:42
Wohnort: Ruhrgebiet
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Umpfengnurz »

Also ich hab das mit dem Makromodus nochmal mit Blitz auspobiert, das ging..ohne sind die BIlder trotzdem immer unscharf geworden.
@Gumba: Auf dem Bild, dass du mir gezeigt hast, ist das mit dem SChnabel sehr heftig ausgebildet, so siehts bei ihm nicht aus. Aber weiß ja nicht, ob das nur das Vorstadium ist?!?!?
Hab mal ein Bild angehängt. Da sieht man oben links in der Schnabelecke so eine kleine Stelle. Das ist das, was ich meine.......?????
Und dann hab ich noch ein Bild angehängt vom ersten Tag und eines von heute. DAs mit den Gitterstäben ist das ältere. Das ohne ist von heute. Darauf sieht man den Unterschied. Auf dem einen ist er halt schlank, auf dem anderen plustert er sich auf.
Er stitz jetzt auch wieder aufpgelustert da, zum Teil auf einem Bein (was ja eigentlich kein schlechtes Zeichen ist!?) und brabbelt vor sich hin....
immer, wenn ich mit der Kamera bin, unterbricht er das, darum hab ich kein Foto von ihm auf einem Bein machen können.
Er putzt bzw. juckt sich aber auch regelmäßig noch: dann steckt er den Kopf weit ins Gefieder und schüttelt sich danach einmal kräftig durch....
Wenn es wirklich nur die Mauser ist, kann ich noch was für ihn tun, außer Mauserhilfe, damit er sich nicht so quälen muss?

Lg Denise
Dateianhänge
schnabel.jpg
schnabel.jpg (16.46 KiB) 4491 mal betrachtet
Bild von heute
Bild von heute
heute(7.12.).jpg (21.77 KiB) 4491 mal betrachtet
Bild von einem der ersten Tage
Bild von einem der ersten Tage
Anfang.jpg (26.86 KiB) 4491 mal betrachtet
Gruß Denise
Benutzeravatar
Daniele
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1977
Registriert: Mi Sep 21, 2005 12:05
Wohnort: Luzern (CH)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Daniele »

ich sage mal das ist normal
Benutzeravatar
mücke
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1875
Registriert: Sa Jun 11, 2005 14:11
Wohnort: Bornheim, Rheinland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Hallo Umpfengnurz!

Beitrag von mücke »

ALso auf den Bildern ist nichts unnormales zu erkennen. Vieleicht, kannst du einmal Aufnahmen aus anderen Perspektiven machen, z.b. von vorne.
Benutzeravatar
Umpfengnurz
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 244
Registriert: Mi Nov 30, 2005 10:42
Wohnort: Ruhrgebiet
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Umpfengnurz »

Na ich hoffe ihr habt Recht und der kkleine ist auf Grund der Mauser so träge. Grad ist er schon wieder auf die Hand geklettert und mit aus dem Käfig gekommen. Hab trotzden nochmal zwei Bilder angehängt auf denen er auch von vorne zu sehen ist. Allerdings würd ich da selbst sagen, dass er normal aussieht - abgesehen vom Schnabel?!?
Dateianhänge
schnabel2.jpg
schnabel2.jpg (15.53 KiB) 4459 mal betrachtet
DSCI0191.jpg
DSCI0191.jpg (9.51 KiB) 4459 mal betrachtet
Gruß Denise
Benutzeravatar
mücke
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1875
Registriert: Sa Jun 11, 2005 14:11
Wohnort: Bornheim, Rheinland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Hallo Umpfengnurz!

Beitrag von mücke »

Auf den Bildern ist nur eine höhere Abnutzung des Schnabelrandes zu erkennen, ich schätze mal, das das durch wetzen an Sepia o. sonstigem entstanden ist. Ansonsten ist nichts beunruhigendes zu erkennen.
Benutzeravatar
Umpfengnurz
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 244
Registriert: Mi Nov 30, 2005 10:42
Wohnort: Ruhrgebiet
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Umpfengnurz »

ja genau diese "abnutzung" meine ich. Er hat das zwar alles im Käfig hängen, aber hab ihn noch nie dran knabbern sehen....
Wie ist das denn mit Obst und Gemüse, ab wann dürfen Wellis das dennß? Oder gibts da kein Mindestalter. Wegen Verdauung und so?

Lg Denise
Gruß Denise
Benutzeravatar
mücke
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1875
Registriert: Sa Jun 11, 2005 14:11
Wohnort: Bornheim, Rheinland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Hallo Umpfengnurz!

Beitrag von mücke »

No Prob.
Obst und Gemüse, dürfen Welli´s, wenn sie selbständig sind.
Ich füttere dieses 3 - 4 mal die Woche.
Benutzeravatar
Umpfengnurz
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 244
Registriert: Mi Nov 30, 2005 10:42
Wohnort: Ruhrgebiet
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Umpfengnurz »

ah...ok.... weil der Züchter mir sagte, wenn die noch so jung sind, kann das zu Durchfall führen, gerade bei Gurke. Aber dann gib ich ihm mal nen leckeren Apfel oder so :)
Gruß Denise
Benutzeravatar
Gumba
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 4605
Registriert: Mo Okt 03, 2005 21:47
Wohnort: Bremen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Gumba »

Ich sehe das auch als normal an!
Unser Charly hat vor ca. 1 Monat die angesproche Räude gehabt, und das sah ganz anders aus.

Auffällig war dabei auch, dass er sich immer SEHR hektisch geputzt hat, als wolle er irgendwie einen Rekord fürs Schnell-Putzen brechen! ;)
Ist ja praktisch, wenn man mehrere Wellis hat, dann kann man sowas vergleichen.
Benutzeravatar
mücke
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1875
Registriert: Sa Jun 11, 2005 14:11
Wohnort: Bornheim, Rheinland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Hallo Umpfengnurz!

Beitrag von mücke »

Du darfst nur nichts überstürzen und die kleinen Flattermänner langsam daran gewöhnen.
Benutzeravatar
Umpfengnurz
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 244
Registriert: Mi Nov 30, 2005 10:42
Wohnort: Ruhrgebiet
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Umpfengnurz »

er hätt mir grad am liebsten schon meinen joghurt aus der hand gefuttert. Aber den hab ich ihm lieber nicht gegeben. Aber ich werd morgen mal frisches Obst und gemüse holen, dann bekommt er was ab.
Gruß Denise
Melisko
ist flügge
ist flügge
Beiträge: 41
Registriert: Di Aug 09, 2005 0:42
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Melisko »

ja das mit dem schnabel ist echt normal,
meine wellis haben das auch,
ich hatte schon echt sorgen als ich das hier las,
jetzt bin ich aba erleichtert *puhh* :)
Benutzeravatar
Gumba
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 4605
Registriert: Mo Okt 03, 2005 21:47
Wohnort: Bremen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Gumba »

Schau mal HIER, da steht, was sie fressen dürfen, und was nicht! ;)
Mußt da nur noch auf ERNÄHRUNG klicken! ;)

http://birdcage-del.ws24.cc/
Benutzeravatar
Umpfengnurz
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 244
Registriert: Mi Nov 30, 2005 10:42
Wohnort: Ruhrgebiet
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Umpfengnurz »

Danke Gumba :)
Gruß Denise
Benutzeravatar
Gumba
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 4605
Registriert: Mo Okt 03, 2005 21:47
Wohnort: Bremen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Gumba »

kein Problem!
Das Forum ist ja da, um zu helfen! ;)
Benutzeravatar
Umpfengnurz
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 244
Registriert: Mi Nov 30, 2005 10:42
Wohnort: Ruhrgebiet
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Umpfengnurz »

Hallo Neandertaler, hier ist nochmal ein neues Foto. Mir scheint das sehr extrem zu sein, hab das zumindest bisher noch bei keinem anderen Welli so wahrgenommen.

Danke fürs draufschaunen!
Dateianhänge
Speedy 001.jpg
Speedy 001.jpg (11.15 KiB) 3661 mal betrachtet
Gruß Denise
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

Erst einmal: Es besteht kein Grund, das Du Dir Sorgen machen solltest!

Diese leicht schuppenähnliche Wirkung ist normal und kein Anzeichen für irgendwas Schlimmes.

Das einzige, was Du beobachten solltest, ist der untere Rand der Nssenhaut, da wo die Nasenhaut in den Oberschnabel übergeht. Wenn dieser etwas leicht hellere Randstreifen sich verbreitern sollte, dann melde Dich noch einmal.
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
Benutzeravatar
Umpfengnurz
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 244
Registriert: Mi Nov 30, 2005 10:42
Wohnort: Ruhrgebiet
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Umpfengnurz »

Hm....Ok, das beruhigt mich! Obwohl ich das echt noch nie gesehen habe, dass sich ein Schnabel so stark abnutzt.
Was hätte der breiter werdende Rand zu bedeuten??????
Gruß Denise
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

Das könnten, und ich will das wirklich nur ganz vorsichtig andeuten, dann wirklich Grabmilben sein. Aber wenn dieser Rand breiter wird, melde Dich. Die Behandlung ist ganz einfach und kein Problem.
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
Benutzeravatar
Umpfengnurz
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 244
Registriert: Mi Nov 30, 2005 10:42
Wohnort: Ruhrgebiet
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Umpfengnurz »

ach du je...dann will ich mal hoffen, dass es keine Grabmilben sind!! Ich werds im Auge behalten und mich sofort melden, falls mir was auffällt!
Danke dir!
Bis dann
Dense
Gruß Denise
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

Halo Denise,

ich möchte Dich aber beruhigen, bei dem Schnabelbild ist das zwr nicht auszuschließen, aber die Wahrscheinlichkeit ist sehr sehr gering!
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
Benutzeravatar
Umpfengnurz
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 244
Registriert: Mi Nov 30, 2005 10:42
Wohnort: Ruhrgebiet
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Umpfengnurz »

Wahrscheinlich mach ich mich auch verrückt, weil ich so viel über Krankheiten bei den Wellis gelesen habe. Und er sich halt auffällig oft putzt, plustert, schüttelt, wie auch immer.
Ich hab mir grad überlegt....bzw. hab ihn beobachtet, wie er sich den Schnabel/das Köpfchen an der Stange reibt. Was ja auch kein all zu gutes Zeichen ist, oder??? Ich hab aber diese Schmirgelpapier-Überzieher drüber. Kann es sein, dass der Schnabel deshalb so rauh ist????
Ich hab die Naturstangen schon im Bad liegen. Bzw. steht da der Riesen Zweig, aus dem ich die Stangen sägen möchte. Hab mir das für morgen vorgenommen, dann könnte ich die anderen aus dem Käfig rausschmeißen!

Denise
Gruß Denise
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

Das mit dem Schnabelreiben an den Sitzstangen oder anderen Kanten ist normal.

Wenn die Oberfläche rauh ist, kann das natürlich Spuren am Schnabel hinterlassen.
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
Antworten

Zurück zu „Haltung von Wellensittichen, Sittichen, Großsittichen“