An was sind meine Wellis gestorben?

Hier werden alle Fragen zur H a l t u n g speziell von Wellensittichen aber auch von allen anderen Sitticharten und Großsittichen diskutiert.

Moderatoren: weserbutscher, Kero

Antworten
Benutzeravatar
Schattengruftie
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 598
Registriert: Mi Mär 08, 2006 10:55
Wohnort: Kløfta bei Oslo/Norwegen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

An was sind meine Wellis gestorben?

Beitrag von Schattengruftie »

Hallo!
Leider sind meine Wellis nicht gerade alt geworden. Im August 1999 haben meine Schwester und ich uns 2 Wellis gekauft (Federchen und Piepmatz).
Federchen starb im Dezember 2004. Er hing kurz vor seinem Tod immer in der Käfigecke am Boden. Bin mit ihm zum Tierarzt und bekam 2 Medikamente, die ich ihm geben musste. Zwei Tage später war er Tod.
Mich hatte es auch gewundert, dass er immer an den Käfig gesprungen ist, wenn ich ins Zimmer kam. Ich machte den Käfig auf und er kam mir sirekt auf den Arm gegrabbelt. Davor war er nicht so zutraulich. Er hatte bestimmt Wärme gesucht..ja, dann war er tot im Käfig :(
Der andere Welli war traurig und wir wussten nicht, ob wir einen neuen kaufen sollten. Haben wir dann auch nicht getan. Wir haben uns noch mehr um ihn gekümmert als vorher, da ihm ja jetzt Federchen gefehlt hat. Piepmatz starb am 1.1.2006
Er lag morgens ganz plötzlich tot im Käfig :( . Wir haben nichts ungewöhnliches bemerkt. Starb er vielleicht an Einsamkeit?
Ich wüsste gerne auch an was mein Federchen gestorben ist..

Julia
Gast

Beitrag von Gast »

So schwerd dies auch sein mag es ist das Beste die Tiere in die Patologie zu bringen.
Kostet zwar ein Haufen Geld aber man hat Gewissheit, auch wenn man sie somit nicht beerdigen kann. :cry:
Benutzeravatar
Schattengruftie
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 598
Registriert: Mi Mär 08, 2006 10:55
Wohnort: Kløfta bei Oslo/Norwegen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Schattengruftie »

Manchmal glaube ich gar nicht, dass der Tierarzt wirklich hilft, denn immer kurz nachdem ich vom Tierarzt für meine Tierchen Medikamente bekomme, sterben sie. :(
Gast

Beitrag von Gast »

Das ist klar, der geschwächte Vogel wird Stress ausgesetz und wird so zusätzlich geschwächt.

Meist hilft schon Rotlicht ;)
Benutzeravatar
Schattengruftie
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 598
Registriert: Mi Mär 08, 2006 10:55
Wohnort: Kløfta bei Oslo/Norwegen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Schattengruftie »

Vielen Dank!
Wenn mal wieder sowas auftritt, werde ich es mit Rotlicht versuchen. Waren doch noch relativ junge Wellis, oder?
Wie alt können die werden?
Gast

Beitrag von Gast »

Frage offen beringt oder geschlossen?

Wenn ich jetzt was zum Alter schreibe wird das wieder ein gaaaanz langes Thema.

Aber ich bin ja nicht so

Max. um die 14,5 Jahre
Der Schnitt bei 5-7 Jahren

Los gehts lasst uns streiten :badgrin:
Benutzeravatar
Schattengruftie
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 598
Registriert: Mi Mär 08, 2006 10:55
Wohnort: Kløfta bei Oslo/Norwegen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Schattengruftie »

Naja, August 1999 - Dezember 2004, 5 Jahre und der andere ca. 6 Jahre :(
Liegt es daran, was es für Wellensittiche sind. Es gibt ja einmal die Standard, die viel größer sind als die normalen. Heißt das auch, dass sie vielleicht älter werden oder is das jetzt blödsinn, was es für Arten sind?
Gast

Beitrag von Gast »

Da spalten sich die Meinungen ;)

Das Thema lassen wir lieber aus das gibt eine heiden Diskusion :oops:
Benutzeravatar
Schattengruftie
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 598
Registriert: Mi Mär 08, 2006 10:55
Wohnort: Kløfta bei Oslo/Norwegen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Schattengruftie »

Ok :-D
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

Wie alt waren die beiden denn schon, als sie im Jahre 1999 gekauft wurden? Wenn die da schon 2 Jahre alt waren, dann muss diese Zeit zum Lebensalter hinzugrechnet werden.
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
Benutzeravatar
Gumba
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 4605
Registriert: Mo Okt 03, 2005 21:47
Wohnort: Bremen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Gumba »

Neandertaler hat geschrieben:Wie alt waren die beiden denn schon, als sie im Jahre 1999 gekauft wurden? Wenn die da schon 2 Jahre alt waren, dann muss diese Zeit zum Lebensalter hinzugrechnet werden.
Nein, WIRKLICH?
Das ist ja mal ein Hinweis! ;)

Aber mal im Ernst:
Ich denke, dass deine Wellis durchaus so das Durchschnittslebensalter von Wellis erreicht haben.
Wie Flattermann schon gesagt hat:
Wellis können durchaus älter werden, wir hatten damals z.B. einen, der so um die 15 Jahre geworden ist. Aber das war damals, heute ist die DURCHSCHNITTLICHE (!) Lebenserwartung gesunken.
(Liegt an Zucht usw., wobei der Zucht jedoch keine Vorwürfe zu machen sind!!!)
Benutzeravatar
Schattengruftie
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 598
Registriert: Mi Mär 08, 2006 10:55
Wohnort: Kløfta bei Oslo/Norwegen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Schattengruftie »

Also die Wellis waren laut Aussage der Verkäuferin noch Jungtiere, daran kann ich mich noch sehr gut erinnern. Ich weiß nicht ob es stimmt. Oft sagen die ja auch einfach Sachen nur um eben zu verkaufen...
Meine Mutter meinte die Wellis wären bei uns noch ein Stück gewachsen...
Gast

Beitrag von Gast »

Schattengruftie hat geschrieben:Also die Wellis waren laut Aussage der Verkäuferin noch Jungtiere, daran kann ich mich noch sehr gut erinnern. Ich weiß nicht ob es stimmt. Oft sagen die ja auch einfach Sachen nur um eben zu verkaufen...
Meine Mutter meinte die Wellis wären bei uns noch ein Stück gewachsen...
Deswegen zum Züchter der geschlossen beringt ;)
utina63
frisch geschlüpft
frisch geschlüpft
Beiträge: 8
Registriert: Do Mär 09, 2006 10:12
Wohnort: Nidderau/Hessen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von utina63 »

Also meine sind zwischen 1 Jahr und 10,5 Jahre alt und mein Butschi ist letztes Jahr mit 10 Jahren eingegangen... Ich habe zwei Standards, einen Schauwelli und zwei Hansibubis.
Wenn du in ein Zoggeschäft gehst und die Wellis dort haben auf dem Köpfchen noch komplett erkennbare Wellen, dann sind es Jungtiere. Gehe doch mal in eine Buchhandlung oder Bücherei und hole dir das Buch "Der Wellensittich" von Anette Wolter aus dem GU (Gräfe&Unzer)Verlag. Dort steht sehr viel Wissenswertes drin, und es ist ein Buch in dem ich immer wieder gern nachschlage...

Ich habe die Tiere auch in der Mehrheit vom Züchter, weil ich den persönlichen Kontakt sehr schätze, und es auch schön finde, wenn man etwas über die Herkunft der Wellis weiß.
Benutzeravatar
hannah
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1159
Registriert: Sa Mär 11, 2006 13:29
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von hannah »

jetzt mal ne dumme frage:
wie alt sind die wellis, wenn´s heißt, dass
sie noch "Jungtiere" sind??

ich weiß, is echt ne dumme frage.... :roll:
Antworten

Zurück zu „Haltung von Wellensittichen, Sittichen, Großsittichen“