ich bin klein ... oder langsam wird's :-)

Hier werden alle Fragen zur H a l t u n g speziell von Wellensittichen aber auch von allen anderen Sitticharten und Großsittichen diskutiert.

Moderatoren: weserbutscher, Kero

Benutzeravatar
belle2000
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1396
Registriert: Di Jan 10, 2006 14:14
Wohnort: Hannover
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von belle2000 »

Also sich hab mal eine Tischplatte für einen Bestelltisch mit Mosaik beklebt, dafür hab ich ewig gebraucht. Bin halt nicht die Schnellste... :-D :roll:
Benutzeravatar
albmaid
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1645
Registriert: So Mai 15, 2005 15:18
Wohnort: Schwäbische Alb
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von albmaid »

Vielleicht bin ich aber zu ungenau - Perfektion braucht Zeit. ;) :-D
Benutzeravatar
Gumba
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 4605
Registriert: Mo Okt 03, 2005 21:47
Wohnort: Bremen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Gumba »

Sehr schöne Bilder von wirklich hübschen Vögelchen! *Daumenhoch* :)
Benutzeravatar
yulischka
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 247
Registriert: Mi Mär 15, 2006 10:00
Wohnort: Siegburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von yulischka »

belle2000 hat geschrieben:@yulischka

hast du den nur reingelegt, oder geklebt?

Die meisten Kleber haben nämlich giftige Lösungsmittel, die würde ich nicht so gerne nehmen.
Und mit Doppelseitigem Klebeband hab ich nicht so gute Erfahrungen gemacht.

Reicht nur reinlegen?
Ich habe das mit doppelseitigem Klebeband festgemacht. Und die Ränder mit Silikon verschmiert, damit nichts dadrunter rieseln kann. Wenn Du Silikon nicht benutzen willst, dann kannst Du das auch mit Holzleisten festmachen. Meine sind bisher nicht dadran gegangen. Außerdem halten sie sich eh nicht allzu oft am boden auf.
Liebe Grüße, Julia und 8 Randalierzwerge
Benutzeravatar
Gumba
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 4605
Registriert: Mo Okt 03, 2005 21:47
Wohnort: Bremen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Gumba »

Sorry, .. WAS hast du mit doppelseitigem Klebeband befestigt!? *verpeilt*
Benutzeravatar
albmaid
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1645
Registriert: So Mai 15, 2005 15:18
Wohnort: Schwäbische Alb
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von albmaid »

Den Bodenbelag in ihrer Voliere Marke Eigenbau. Denn darüber fachsimpeln Belle und Yulischka schon 'ne Weile. Und wir hoffen alle, dass es nicht nur beim Fachsimpeln bleibt,sondern wir bald Bilder zu sehen bekommen. (Freu schon ganz doll drauf :-D )

Und danke für das Kompliment - gebe es gleich an die Scheisser weiter. :-D
Benutzeravatar
Gumba
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 4605
Registriert: Mo Okt 03, 2005 21:47
Wohnort: Bremen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Gumba »

Was ist denn das für ein Bodenbelag?
irgendwas extravagantes? ;)
Benutzeravatar
albmaid
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1645
Registriert: So Mai 15, 2005 15:18
Wohnort: Schwäbische Alb
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von albmaid »

PVC.
Benutzeravatar
Gumba
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 4605
Registriert: Mo Okt 03, 2005 21:47
Wohnort: Bremen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Gumba »

PVC? Finde ich ja gar nicht mal so dumm.
Hat ne glatte OBerfläche und ist dadurch sehr pflegeleicht! Quadratisch, praktisch, guuuuuut! ;P
Benutzeravatar
belle2000
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1396
Registriert: Di Jan 10, 2006 14:14
Wohnort: Hannover
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von belle2000 »

Also ich werde, wenn denn dann mal die Genehmigung von meiner besseren Hälfte habe, wohl doch Fliesen.

Hab mich jetzt mal schlau gemacht, was es für Allergiker für Alternativen zum Vogelsand gibt und habe ein "Buntes Natureinsreu" gefunden, dass ich für sehr geeignet halte.
Es ist ein Mischung aus verschiedenen Granulaten und sieht daher auch ganz gut aus.
Benutzeravatar
Gumba
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 4605
Registriert: Mo Okt 03, 2005 21:47
Wohnort: Bremen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Gumba »

Ist es dann nicht egal, ob Fliesen oder PVC?
Benutzeravatar
albmaid
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1645
Registriert: So Mai 15, 2005 15:18
Wohnort: Schwäbische Alb
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von albmaid »

belle2000 hat geschrieben:Also ich werde, wenn denn dann mal die Genehmigung von meiner besseren Hälfte habe, wohl doch Fliesen.

Hab mich jetzt mal schlau gemacht, was es für Allergiker für Alternativen zum Vogelsand gibt und habe ein "Buntes Natureinsreu" gefunden, dass ich für sehr geeignet halte.
Es ist ein Mischung aus verschiedenen Granulaten und sieht daher auch ganz gut aus.
Wo hast du das denn her? Ich bin ja auch immer auf der Suche, nach guten Einstreu für die Voliere. Und z.B. mit dem Hanfstreu bin ich sehr zufrieden - aber immer offen für neue Möglichkeiten. Und "bunt" hört sich gut an - "Natureinsteu" noch besser. :-D
Benutzeravatar
belle2000
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1396
Registriert: Di Jan 10, 2006 14:14
Wohnort: Hannover
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von belle2000 »

Das gibt es jetzt ganz neu bei uns im Futterhaus.

Die haben bei uns umgebaut und jetzt echt aufgerüstet. Da bekomme ich jetzt auch endlich Amarath, nun muss ichs nicht bestellen.

Hab mir die Zusammensetzung leider nicht aufgeschrieben, aber das were ich nachholen.

Da sind auch so ein paar getrocknete Blätter und so zwischen, sieht echt super aus. Und es sollnur ganzgering stauben, was für mich ja wichtig ist.

Das gibt es für Wellensittiche, da ist alles etwas feiner und auch für Großsittiche, das ist dann deutlich gröber.

Das werde ich mal besorgen und im käfig ausprobieren. Mache dir dann ein Foto.
Benutzeravatar
albmaid
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1645
Registriert: So Mai 15, 2005 15:18
Wohnort: Schwäbische Alb
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von albmaid »

Vielen Dank - dann könnte ich mal im i-Net suchen.
Benutzeravatar
belle2000
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1396
Registriert: Di Jan 10, 2006 14:14
Wohnort: Hannover
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von belle2000 »

Weiß nur leider nicht, was das kostet.

Wenn du es im Netz findest, krieg ich dann den Link?

Werde morgen mal schauen, was es im Futterhaus kostet.
Antworten

Zurück zu „Haltung von Wellensittichen, Sittichen, Großsittichen“