Transportbox/Käfig Wellensittich

Hier werden alle Fragen zur H a l t u n g speziell von Wellensittichen aber auch von allen anderen Sitticharten und Großsittichen diskutiert.

Moderatoren: weserbutscher, Kero

Benutzeravatar
Corinna
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1344
Registriert: Sa Mai 27, 2006 20:48
Wohnort: Pleidelsheim
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Transportbox/Käfig Wellensittich

Beitrag von Corinna »

Also ich bin neu in diesem Forum.
Ich habe schon 2 Wellis, aber ich will mir noch 2 Anschaffen.
Nun wollte ich euch mal fragen wie ich das mit dem Transport machen soll.
Also ich hätte einen Käfig den ich benutzen kann. Wie bekomm ich sie von dem Transportkäfig in den eigentlichen Käfig?
Ich bekomme die beiden von 2 verschiedenen Züchtern. Soll ich beide an einem Tag holen und zusammen in einem Käfig transportieren oder einzeln abholen?
Kann ich sie beide gleich zusammen in einen Käfig tun oder erst einzeln?
Benutzeravatar
Gumba
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 4605
Registriert: Mo Okt 03, 2005 21:47
Wohnort: Bremen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Gumba »

Wir hatten 2 Wellis vom gleichen Züchter geholt. Die beiden Wellis kannten sich aber nicht, da sie in verschiedenen Volieren untergebracht waren, die mehr als 10 Meter auseinanderstanden und zudem noch geschlossen waren.

Ist also im Prinzip so, als hätten wir sie von 2 verschiedenen Züchtern geholt.

Wir haben sie zum Transport (nur zum Transport) in eine kleine Transportbox gesetzt. Die gibts meist für ca. 10€ in den normalen Zoohandlungen zu kaufen.

In der Transportbox haben wir eine rote Kolbenhirse und einen kleinen Trinkautomaten angebracht, sowie den Boden mit Küchenrolle gepolstert.

Sobald wir wieder zu Hause waren, haben wir die beiden zusammen in den Käfig gesetzt.

Durch diese Vorgehensweise haben sich keinerlei Probleme aufgetan...
Benutzeravatar
harlekin
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1617
Registriert: Mo Aug 30, 2004 15:00
Wohnort: Verden - Niedersachsen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von harlekin »

Gumba, hast Du für jeden Vogel eine Transportbox genommen oder sie zusammen in eine gesetzt?
LG Sandra
Hobby-Züchterin
Benutzeravatar
albmaid
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1645
Registriert: So Mai 15, 2005 15:18
Wohnort: Schwäbische Alb
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von albmaid »

Auf jeden Fall getrennt abholen - sonst ist zuviel Stress. Das ständige Tragen, Fangen, dann ab in den einen Käfig zu einem neuen Welli bzw. einen dazugesetzt bekommen - dann zuhause das ganze nochmal ....
Wenn die Fahrt nicht zu weit ist, kannst du auch auf den Käfig verzichten und diese Transportschachtel der Züchter verwenden. Das ist gar nicht so verkehrt - da die dunklen Schachteln den Nistkästen ähneln.
Dann würde ich sie beide direkt zu den alten setzen - Schachtel in den Käfig und aufmachen - die kleinen Kerle kommen dann schon raus.

Wenn du die beiden in Karantäne setzen möchtest - musst du natürlich anders vorgehen - aber dann kommst du ja auch mit einem weiteren Käfig nicht weit.

Den ersten Tag würde ich in deinem Fall vielleicht noch die Käfigtürchen geschlossen halten - zwei neue, die sich gegenseitig noch nicht kennen - das gibt wahrscheinlich ganz schön Unruhe.
Ich lasse meine neuen allerdings immer direkt raus. Ich stelle den Transportkäfig neben die Voliere und öffne das Türchen - der erste Kontakt lässt dann meist nur wenige Minuten auf sich warten. Und natürlich haben die neuen dann direkt Freiflug - ich bin aber so ziemlich die einzigste hier im Forum, die das so macht - aber ich habe nur gute Erfahrungen damit gemacht.

Eine Frage habe ich allerdings - warum holst du die beiden von verschiedenen Züchtern?
Du solltest in diesem Fall die nächsten Wochen ein ganz besonderes Auge auf den Kot haben - den du vermischt hier 3 Bakterienstämme miteinander - das kann zu Irritationen führen.
Benutzeravatar
Corinna
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1344
Registriert: Sa Mai 27, 2006 20:48
Wohnort: Pleidelsheim
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Corinna »

Aber wie hast du sie in den Käfig bekommen der Transportkäfig past nicht in den anderen. Es liegt ein Stück fahrt dazwischen so das der eine dann schon länger im T-käfig wäre. Meinst du das macht was aus?
TapsiTapir

Beitrag von TapsiTapir »

Hallo Corinna!

Schön, dass du dich für 4 Wellis entscheidest! Ich bereue es keine Sekunde, so ein Mini-Schwarm macht echt Spaß!

Also ich würde die beiden zwar schon am selben Tag holen, aber den Einen erst nach Hause bringen und in einen extra Käfig setzen. Wenn er sich beruhigt hat, kannst du ja wieder los. Aber lass ihn erstmal in einem anderen Zimmer. Er war ja schließlich noch nie alleine in einem Käfig und wird deshalb unbedingt zu den anderen Beiden wollen. Da verrenkt er sich ganz schön und ist aufgeregt.
Wenn das zweite Baby dann da ist, packst du ihn gleich mit in den kleinen Käfig. Die werden sich schon verstehen, weil es ja für beide neu ist. Denke nicht das es da Probleme gibt, vor allem in dem Alter.

Und dann kannst du sie langsam an die Altvögel gewöhnen. Musst nur gucken, dass die ihr Revier nicht zu sehr verteidigen. Manche Vögel werden da richtig grantig. Bei uns war das garkein Problem, meine Ollen sind sehr verträglich.

Und einen Transportkäfig für die Fahrt würde ich nicht benutzen. Der Züchter hat mit Sicherheit diese kleinen Pappschachteln da. Das reicht für die kurze Strecke. Die ist doch kurz, oder? Da ist es dunkel (also weniger aufregend) und die Verletzungsgefahr ist kleiner.

So, das wäre meine Idee. Wünsche dir ganz viel Glück und Spaß mit deinen neuen Wellis! Und dann zeig mal Fotos!! :-D
Benutzeravatar
albmaid
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1645
Registriert: So Mai 15, 2005 15:18
Wohnort: Schwäbische Alb
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von albmaid »

Gumba hat geschrieben:Wir hatten 2 Wellis vom gleichen Züchter geholt. Die beiden Wellis kannten sich aber nicht, da sie in verschiedenen Volieren untergebracht waren, die mehr als 10 Meter auseinanderstanden und zudem noch geschlossen waren.

Ist also im Prinzip so, als hätten wir sie von 2 verschiedenen Züchtern geholt.

...
Nein ist es nicht - selbst wenn die Wellis keinen direkten Kontakt zu einander hatten, so kannten sie sich doch durch Lautäusserungen etc. zudem haben sie "die selbe Sprache gesprochen" und in gleichem Umfeld gelebt. Ein grosser Unterschied.

Zwei verschieden Züchter heisst, unterschiedliche Aufzuchtmethoden, Lautgebungen und Umgebungen - dazu noch unterschiedliche Bakterienstämme....

Kein Vergleich.
Benutzeravatar
Corinna
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1344
Registriert: Sa Mai 27, 2006 20:48
Wohnort: Pleidelsheim
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Corinna »

Also ich hole sie von verschiedenen Züchtern, weil ich eine gute Züchterin in meiner nähe kenne die aber nur noch ein abgabetier hat. Die 2 neuen kommen nicht zu meien alten in den Käfig sondern haben bekommen einen eigenen. Der hat einen Trennwand die ich auch einsetzten könnte aber dann wären sie ja nicht richtig zusammen sondern getrennt fürs erste und ich dachte es wäre sicher einfacher sie gleich zusammen zu tun damit sie nicht alleine sind. Das mit der schachtel geht nicht da die fahrt dafür zu weit ist.
Benutzeravatar
albmaid
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1645
Registriert: So Mai 15, 2005 15:18
Wohnort: Schwäbische Alb
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von albmaid »

Warum kommen sie nicht zu den Alten?

Machst du das aus Karatänegründen? Dann darfst die beiden Neuen aber auch nicht zusammensetzen.
Benutzeravatar
Sissy
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 916
Registriert: Mo Jan 09, 2006 18:11
Wohnort: Planegg bei München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Sissy »

also wir haben unsere Neuzugänge (genau wie albmaid) gleich zu den "Alten" in den Käfig gesetzt, wir haben uns aber auf Anraten des Züchters immer nur einen geholt, gewartet bis der (oder sie) sich eingelebt hatte und dann das nächste Baby heimgeholt und nur damit gute Erfahrungen gemacht. Spannend ist es immer, wenn so ein Baby frisch im Haus ist ;) ;) ;) . Viel Spass und liebe Grüßé Sissy
Benutzeravatar
albmaid
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1645
Registriert: So Mai 15, 2005 15:18
Wohnort: Schwäbische Alb
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von albmaid »

Sissy hat geschrieben:also wir haben unsere Neuzugänge (genau wie albmaid) gleich zu den "Alten" in den Käfig gesetzt, wir haben uns aber auf Anraten des Züchters immer nur einen geholt, gewartet bis der (oder sie) sich eingelebt hatte und dann das nächste Baby heimgeholt und nur damit gute Erfahrungen gemacht. Spannend ist es immer, wenn so ein Baby frisch im Haus ist ;) ;) ;) . Viel Spass und liebe Grüßé Sissy
Sissys Ratschlag finde ich gut und kann ich eigentlich nur unterstützen - wir haben uns unsere beiden letzten Neuzugänge auch zu kurz hintereinader geholt - dadurch hatten wir dann recht viel Unruhe im Schwarm.
Kennen sich die beiden Neuen schon - ist das natürlich was anderes.
Benutzeravatar
Gumba
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 4605
Registriert: Mo Okt 03, 2005 21:47
Wohnort: Bremen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Gumba »

harlekin hat geschrieben:Gumba, hast Du für jeden Vogel eine Transportbox genommen oder sie zusammen in eine gesetzt?
Ich hab sie zusammen in eine gesetzt. Ging ja auch nur für die Dauer der Fahrt (ca. 35 min).
Ich hab das Gefühl gehabt, die beiden waren froh, dass sie in der TRansportbox einander hatten, obwohl sie sich nicht kannten!!!
Stress gabs keinen, eher im Gegenteil!!!
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

Wenn es noch junge Vögel sind, die gerade flügge und selbstündig geworden sind, ist der gute alte Transportkarton aus Pappe noch immer das beste für den Transport. Dieser Karton hat sehr viel Ähnlichkeit mit dem Nistkasten, in dem sie aufgewachsen sind und den sie ja erst vor ein paar Tagen verlassen haben. Im Transportkarton fühlen sie sich deshalb geborgen und sicher. Die Transportzeit darin sollte nicht mehr als rund 1 Stunde betragen.
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
Benutzeravatar
Corinna
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1344
Registriert: Sa Mai 27, 2006 20:48
Wohnort: Pleidelsheim
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Corinna »

Also sie kommen in einen anderen Käfig als meine anderen, weil ich den Käfig für 4 zu klein finde(61/62/133). ich wollte mir ursprünglich noch 2 nymphis anlegen hab mich nun aber doch für 2 Wellis entschieden und da es erst 2 Nymphen werden sollten hab ich einen Käfig mit den Masen:165L 54B 96H gekauft. Da kommen jetzt die neuen Wellis rein.
Die eine Fahrtzeit beträgt 1 1/2 st und die andere 1/2st und deshalb gehts zu mindest bei dem ersten nicht mit einem Karton.
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

90 Minuten wären für mich für einen Jungvogel akzeptabel im Karton. Auch im Transportkäfig wird er nichts fressen oder trinken, d.h. die Transportbedingungen wären nicht anders, im Karton aber "gechützter".
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
Benutzeravatar
bodo+rolf
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 12782
Registriert: Mo Jan 02, 2006 17:01
Wohnort: Rems-Murr Kreis
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 25 Mal

Beitrag von bodo+rolf »

hallo,
als wir unseren Sammy vom Züchter geholt haben hatten wir auch eine Fahrtzeit von 1 1/4 std. vor uns.Wir haben ihn in einem kleinen Vogelkäfig ( ist auch unser Krankenkäfig) transportiert. Darin war Kolbenhirse, Wasserspender und Futter auf dem Boden.
Wir haben den Käfig auf der Rückbank angeschnallt transportiert. Das hat prima geklappt. Wenn deine 4 Wellis dann in getrennten Käfigen hältst, dürfen sie dann gemeinsam fliegen, oder nicht? Was machst du wenn sie sich so gut verstehen, dass plötzlich alle in einem Käfig sitzen? ( Kann dir schneller passieren, als du denkst ;) ) Trennst du sie dann wieder? Oder dürfen sie auch nur getrennt fliegen?
Bild
Benutzeravatar
Corinna
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1344
Registriert: Sa Mai 27, 2006 20:48
Wohnort: Pleidelsheim
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Corinna »

Sie dürfen natürlich zusammen fliegen und es wär mir recht wenn sie in einen Käfig gehen würden, aber man weis ja nie ich werde sie jedenfalls nicht zwingen in einen zu ziehen.
Wie hast du das mit dem Umsiedeln vom Transportkäfig in den anderen Käfig gemacht?
Benutzeravatar
Corinna
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1344
Registriert: Sa Mai 27, 2006 20:48
Wohnort: Pleidelsheim
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Corinna »

@ Neandertaler: Meinst du nicht das es ziemlich stickig ist in so einem Karton und das das gerumpel dem Welli im dunkeln nicht mehr angst machen könnte?
Benutzeravatar
Gumba
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 4605
Registriert: Mo Okt 03, 2005 21:47
Wohnort: Bremen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Gumba »

Also, ... das mit dem Umsiedeln klappt normalerweise ganz gut.
Halt einfach die Türen der beiden Käfige direkt aneinander. Wenn zuviel Zwischenraum entsteht, brauchst du auf jeden Fall HILFE. Da muß der Zwischenraum halt zugehalten werden. Am besten irgendwie mit einer ZEitschrift, oder so. Weil: Wenn du mit den Händen zuhältst, ist zum einen die Fläche kleiner, zum anderen jedoch würden sie vielleicht nicht in den anderen Käfig rüberspringen, weil dort ja die Hände sind.

Ich würde das vielleicht am besten zu dritt machen. Einer hält den alten Käfig an die Tür des neuen. der nächste hält die zu großen Spalte zu. Und der dritte geht mit einer Hand durch eine zweite Tür des alten Käfig (vorausgesetzt der hat mehr als eine Tür) hinein und drängt die Wellis langsam und vorsichtig in Richtung der Tür, die zum neuen Käfig zeigt! ;)
Benutzeravatar
Corinna
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1344
Registriert: Sa Mai 27, 2006 20:48
Wohnort: Pleidelsheim
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Corinna »

Ich hab mir noch was anderes überlegt und zwar das ich den alten Käfig so zum andren stelle das sie ohne Probleme einfach selbst in den neuen Käfig gehen konnen da ich sie eigentlich nicht mit der Hand aus dem T-Käfig scheuchen will, aber ob das so klappt muss ich erst ausprobieren.
Benutzeravatar
Gumba
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 4605
Registriert: Mo Okt 03, 2005 21:47
Wohnort: Bremen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Gumba »

Wenn du den so hinstellst, wie ich mir das denke, dann wird dazwischen aber doch ein relativ großer Spalt bleiben, oder nicht? :?

Wird es dann nicht so sein, dass sie eher hochklettern und dann wegfliegen anstatt in den anderen Käfig zu gehen?
Okay,... wenn du sie einfach hinstellen und die Spalte dann irgendwie abdichten würdest, hättest du das Problem eventuell nicht mehr!!!
Benutzeravatar
Gumba
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 4605
Registriert: Mo Okt 03, 2005 21:47
Wohnort: Bremen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Gumba »

Übrigens ist mit der Hand wegdrängen gar nicht so schlimm, solange man das gaaaanz langsam macht.

Ich seh das eher als eine Art "Nachhilfe" darüber, wo der richtige Weg ist! ;)


Du solltest den Welli nur auf keinen Fall einfangen!!!
Benutzeravatar
Corinna
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1344
Registriert: Sa Mai 27, 2006 20:48
Wohnort: Pleidelsheim
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Corinna »

Ich schau mir das nocher mal an mit dem Käfigspalt ansonsten muss ich das mit der Hand wohl machen was ich eigentlich nett will.
Benutzeravatar
Gumba
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 4605
Registriert: Mo Okt 03, 2005 21:47
Wohnort: Bremen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Gumba »

Naja, .. ich wünsch dir - so oder so - gutes Gelingen! :)
Benutzeravatar
Corinna
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1344
Registriert: Sa Mai 27, 2006 20:48
Wohnort: Pleidelsheim
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Corinna »

Hab mir den T-Käfig grad angeschaut und mir überlegt das er als T-Käfig etwas groß ist (58/80/32). Ich schau mal ob ich irgentwo einen kleineren herbekomm.
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

Wenn ein Vogel von einem Züchter kommt, der seine Jungvögel täglich einmal in die Hand nimmt (zur Kontrolle), dann ist es für sie normal, in die Hand genommen zu werden.

Manche haben das zwar nicht gern, aber wenn sie wieder frei sind, ist schon alles vergessen.
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
Benutzeravatar
Corinna
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1344
Registriert: Sa Mai 27, 2006 20:48
Wohnort: Pleidelsheim
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Corinna »

Meinsch du jetzt um ihn in den Käfig zu tun oder warum?
Also ich werde die beiden auf keinen Fall einfangen ich will sie zu nix zwingen was sie nicht selbst wollen!
Das ging bei meinen einfach die musste ich nur mit Wasser besprühen und da sie dass überhaupt nicht mögen sind sie schnell in ihren Käfig. :lol:
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

Wo ist denn da der Unterschied? In die Hand nehmen, was sie kennen, oder naß sprühen, was sie nicht mögen?

Hauptsache, es hilft!
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
Benutzeravatar
Corinna
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1344
Registriert: Sa Mai 27, 2006 20:48
Wohnort: Pleidelsheim
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Corinna »

Der Unterschied ist das sie es nicht mit mir verbinden sondern mit der Sprühflasche und vorallem nicht mit der Hand. Auserdem ist es denke ich nicht ganz so unangenehm.
Benutzeravatar
Gumba
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 4605
Registriert: Mo Okt 03, 2005 21:47
Wohnort: Bremen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Gumba »

Neandertaler hat geschrieben:Wo ist denn da der Unterschied? In die Hand nehmen, was sie kennen, oder naß sprühen, was sie nicht mögen?

Hauptsache, es hilft!
Das muß ich aber auch mal sagen.
Da sehe ich keinen Unterschied... :shock: :?
Antworten

Zurück zu „Haltung von Wellensittichen, Sittichen, Großsittichen“