Transportbox/Käfig Wellensittich

Hier werden alle Fragen zur H a l t u n g speziell von Wellensittichen aber auch von allen anderen Sitticharten und Großsittichen diskutiert.

Moderatoren: weserbutscher, Kero

Benutzeravatar
Gumba
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 4605
Registriert: Mo Okt 03, 2005 21:47
Wohnort: Bremen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Gumba »

Corinna hat geschrieben:Der Unterschied ist das sie es nicht mit mir verbinden sondern mit der Sprühflasche und vorallem nicht mit der Hand. Auserdem ist es denke ich nicht ganz so unangenehm.
Mag sein...
Aber wenn du sie mit der Hand ganz langsam in Richtung Tür treibst, werden sie dies nicht negativ mit deiner Hand verbinden. Das kannst wirklich ohne Probleme machen. Da sprech ich aus Erfahrung!

Wir hatten 2 URlaubswellis bei uns, die immer vor der HAnd abgehauen sind.
Die haben wir auch gaaaaanz langsam mit der Hand in Richtung Tür gedrängt (halt ein wenig NAchhilfe, dass sie den richtigen Weg finden), und dann sind sie abends auch in ihren Käfig rein.

Und obwohl sie soviel Angst vor der Hand hatten, haben sie schon am dritten Tag von den Leckerchen gefressen, die wir in der Hand gehalten haben.

Einer der beiden ist einen Tag nachdem die Besitzer ihre Wellis wieder abgeholt haben, bei denen sogar auf die Hand gekommen!!!
Kann also wirklich nicht schlimm sein, oder? ;)
Benutzeravatar
Corinna
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1344
Registriert: Sa Mai 27, 2006 20:48
Wohnort: Pleidelsheim
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Corinna »

Der Unterschied ist das sie es nicht mit mir verbinden sondern mit der Sprühflasche und vorallem nicht mit der Hand. Auserdem ist es denke ich nicht ganz so unangenehm.
Ist diese Antwort nicht akzeptabel?
Benutzeravatar
Corinna
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1344
Registriert: Sa Mai 27, 2006 20:48
Wohnort: Pleidelsheim
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Corinna »

Ja den Urlaubsbericht hab ich gelesen. Hm werd mal drüber nach denken.
Benutzeravatar
Corinna
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1344
Registriert: Sa Mai 27, 2006 20:48
Wohnort: Pleidelsheim
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Corinna »

Ach ja jetzt hab ich vergessen zu schreiben, dass ich den Bericht echt toll fand! Großes Lob!!!
Benutzeravatar
Gumba
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 4605
Registriert: Mo Okt 03, 2005 21:47
Wohnort: Bremen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Gumba »

Wenn du ihn gelesen hast, dann weisst du ja umso besser, wovon ich spreche.

Du kannst mir glauben:
Du kannst deinen Wellis mit der Hand schon ein wenig den Weg weisen.
Das machen wir auch oft bei unserem Charly. Er ist der EINZIGE, der nicht auf die Hand kommt. Drum können wir ihn nicht selber reinsetzen.

Aber er frisst trotzdem immer wieder und auch sehr gerne aus unserer Hand.
Sobald wir ihm etwas hinhalten, kommt er SOFORT angeflitzt.
Der Welli wird das nicht negativ mit deiner Hand verbinden, wenn du ihm ein wenig mit der Hand dabei hilfst, den Weg zu finden.
Du sollst ihn ja nicht anstubsen, sondern die Hand und den Arm geschickt so halten, dass der Welli sich richtig Tür bewegen und schließlich auch durch diese fliegen wird.

DAs haben wir ja gerade gestern auch bei den Wellis meiner Mutter hinbekommen.
Und die beiden fressen heute auch immernoch von ihrer Hand! ;)
Benutzeravatar
Corinna
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1344
Registriert: Sa Mai 27, 2006 20:48
Wohnort: Pleidelsheim
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Corinna »

Also ich schau mal wies wird.
Benutzeravatar
bodo+rolf
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 12782
Registriert: Mo Jan 02, 2006 17:01
Wohnort: Rems-Murr Kreis
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 25 Mal

Beitrag von bodo+rolf »

Also bei uns war das mit dem Umsiedeln in den Käfig insofern kein Problem, da die neuen Wellis immer zu den "alten" in den Käfi kamen. Ich habe einfach die Türchen an beiden Käfigen aufgemacht. Da wurde ein wenig Freiflug "geübt" :) und spätestens nach 2 Std. saß der "Neue" schon im großen Käfig :)
In deinem Fall ist es schon etwas schwieriger.
Wobei Sammy (direkt v. Züchter) vom ersten Augenblick an auf den Finger gehüpft ist. Wenn deine Kleinen auch schon etwas zahm sind, kannst du sie ja so umsetzen.
Bild
Benutzeravatar
Corinna
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1344
Registriert: Sa Mai 27, 2006 20:48
Wohnort: Pleidelsheim
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Corinna »

Also die Züchter nehmen die Kleinen von klein an aus dem Nistkasten und gewöhnen sie an die Hand. Ist ja auch noch ne weile Zeit und bis dahin werd ich mir das ganze noch mal genau überlegen mit dem umsiedeln.
Antworten

Zurück zu „Haltung von Wellensittichen, Sittichen, Großsittichen“