neukauf jungvogel wellensittich

Hier werden alle Fragen zur H a l t u n g speziell von Wellensittichen aber auch von allen anderen Sitticharten und Großsittichen diskutiert.

Moderatoren: weserbutscher, Kero

Antworten
cabrito
Küken
Küken
Beiträge: 17
Registriert: Mo Jun 05, 2006 13:49
Wohnort: wolfhagen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

neukauf jungvogel wellensittich

Beitrag von cabrito »

hallo ich bin neu und habe einige fragen
seit ungefähr vier wochen habe ich einen kränklichen welli mit namen putzi bei mir aufgenommen weil er mir so leid tat. putzi hat einen lahmen fuß, d.h. er kann nicht mehr um die stange damit fassen und kann auch nicht fliegen. er saß vorher mit 2 weiteren wellis in einer voliere leider wurde er dort schlecht behandelt. seit eer nun bei mir ist geht es ihm wieder besser zwar ist der fuß dauerhaft gelähmt aber der allgemeinzustand ist verbessert. um ihm noch mehr gutes zu tun habe ich nun einen jungvogel gekauft laut züchter ist er ca. 6 wochen alt und soll eine henne sein. habe ihn lilli getauft. nun meine frage habe die beiden erst eine tag und eine nacht in getrennten käfigen gehabt und sie dann zusammen gesetzt. ist es denn normal, dass putzi nach lilli hackt wenn sie sich ihm nähert? oder habe ich etwa putzi keinen gefallen damit getan einen gessellen zu kaufen?
Benutzeravatar
DSV 2441/Sven
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 2081
Registriert: Mo Apr 24, 2006 21:06
Wohnort: 70329 Kleintierstall
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von DSV 2441/Sven »

Das alter ist sicher das Problem, du kannst ein Kind nicht zu einem Rentner mit Behinderung setzten und verlangen, dass die gemeinsame Interressen haben.

Tue dir einen Gefallen, kauf nochmal einen Jungen und einen älteren ab 12 Monten, wenn der Kränkliche schon älter ist.
DSV 2441 AZ 11243
SWS-Kleintierzucht
cabrito
Küken
Küken
Beiträge: 17
Registriert: Mo Jun 05, 2006 13:49
Wohnort: wolfhagen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von cabrito »

danke für deine antwort. bin nicht so erfreut. dachte ich hätte was gutes getan. gibt es keine andere lösung möchte nämlich nur insgesamt 2 vögel und wenn möglich soll der neue auch noch zahm werden.
Benutzeravatar
DSV 2441/Sven
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 2081
Registriert: Mo Apr 24, 2006 21:06
Wohnort: 70329 Kleintierstall
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von DSV 2441/Sven »

2 oder 4 das macht auch nix mehr aus, nur noch mehr Spaß :lol:

Schau dich nach einem Handycapvogel um, mit gleichen Beschwerden.

Und die beiden Jungen kannst du dir zahm machen die anderen schaun sich das meistens ab. "FUTTERNEID"

Bei der Rettung eines Tieres kann man nichts falsch machen, nur zu schnell handeln ;)
DSV 2441 AZ 11243
SWS-Kleintierzucht
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo,

ich wuerde mir zunaechst keine Gedanken machen! Das Stichwort heisst Geduld. Fuer Beide ist es eine neue Situation und sie muessen sich erst langsam aneinander gewoehnen. Die meisten hacken sich zunaechst mal (und auch spaeter kann das durchaus noch vorkommen).
Der alteingesessene Welli will evtl. auch sein Revier verteidigen, da hilft oft eine Kaefigumgestaltung.

Ich denke auch Wellis unterschiedlichen Alters koennen sich gut verstehen.

Nach so kurzer Zeit laesst sich da jedenfalls noch nicht viel sagen, warte einfach ab und gib ihnen Zeit :)
Es kommt sehr selten vor, dass sich 2 Wellis gar nicht verstehen.
Insgesamt hast du es jedenfalls richtig gemacht, ein Welli braucht einen Artgenossen :thumb:
Benutzeravatar
TeufelTi
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 2992
Registriert: So Okt 16, 2005 18:45
Wohnort: Ludwigshafen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von TeufelTi »

hallöchen !!!
du brauchst nicht gleich einen neuen jungen dazu zukaufen !!!
gib den beiden einfach zeit !!!
die müßen sich erst aneinander gewöhnen un auch kennenlernen !!!

schönes werk wo du geleistet hast ;)
gratulation ...
Bild

gruß Tine un die verrückten zerstörer ... ;) un 2 Nymphis ;) + 5 junge zZ.

In Memory :
Feivel ... 16.10.06
Frechdax ... 10.11.06
Pucki ... 31.12.06
Hupe ... Anfang Okt. 07
Felie ... 12.11.07
Vögelchen ... 26.11.2007
Puschel ... 06.12.2007
Blue ... 20.12.2007
Huutch ... 16.08.2008
Zicke ... 03.09.2008
Lola ... 03.09.2008
Tzwitschy ... 07.09.2009
Trutschel ... 20.10.2009
Coco ... 11.2009
cabrito
Küken
Küken
Beiträge: 17
Registriert: Mo Jun 05, 2006 13:49
Wohnort: wolfhagen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von cabrito »

hallo danke ihr habt mir sehr geholfen habe den alten rentner mit behinderung wieder allein in einem käfig sitzen und habe zu lili (jungvogel) heute noch einen kleinen gesellen dazu gekaúft das klappt prima die beiden geben sich küsschen und man merkt sie mögen sich von anfang an :lol:
Benutzeravatar
DSV 2441/Sven
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 2081
Registriert: Mo Apr 24, 2006 21:06
Wohnort: 70329 Kleintierstall
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von DSV 2441/Sven »

Und der arme alte eingeschränkte der hat Aufmerksamkeit verdient :cry:

Kümmer dich um den bitte :(
DSV 2441 AZ 11243
SWS-Kleintierzucht
Gast

Beitrag von Gast »

Das finde ich nicht so toll, der Alte hockt da nun alleine und hat keinen Partner :cry:
Ein bisschen Geduld wäre schön gewesen.
Benutzeravatar
DSV 2441/Sven
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 2081
Registriert: Mo Apr 24, 2006 21:06
Wohnort: 70329 Kleintierstall
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von DSV 2441/Sven »

Gedult nicht einmal aber wenn, einen Partner für beide :cry:
DSV 2441 AZ 11243
SWS-Kleintierzucht
Gast

Beitrag von Gast »

DSV 2441 hat geschrieben:Gedult nicht einmal aber wenn, einen Partner für beide :cry:
Zuallererst sollte die Geduld kommen, wenn es dann nicht klappt: Partner für Beide :)
Benutzeravatar
DSV 2441/Sven
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 2081
Registriert: Mo Apr 24, 2006 21:06
Wohnort: 70329 Kleintierstall
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von DSV 2441/Sven »

Ich sag immer du kannst einem Rentner nicht abverlangen, mit einem Kind Ball zu spielen.

Der Junge kommt in seinem Spieltrieb zu kurz und der Alte bekommt nen Infarkt.
DSV 2441 AZ 11243
SWS-Kleintierzucht
cabrito
Küken
Küken
Beiträge: 17
Registriert: Mo Jun 05, 2006 13:49
Wohnort: wolfhagen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von cabrito »

so dsv und fledi was soll ich den machen ich bin froh dass der alte vogel überhaupt noch atmen kann normaler weise wäre der sachon lägst bei den engeln wenn ich ihn nicht bei mir aufgenommen hatte .den habe ich nämlich aus einem altersheim mitgenommen zum aufpeppeln,aber da er von den anderen verstossen wurde hat meine teamleitung zu mir gesagt das ich ihn behalten kann ,dann wollte ich nur einen 21 dazu setzen damit er nicht allein ist

Da das nicht klappt finde ich nicht das man dann sagen darf och der arme ist ja dann ganz alleine
besser er hat noch ein paar schöne jahre bei mir als im alterheim wo er noch nicht mal gefressen hat vor lauter angst :oops:
Benutzeravatar
Scherzkeks
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 4944
Registriert: Di Dez 27, 2005 19:33
Wohnort: Oldenburg i.O.
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von Scherzkeks »

Hallo cabrito,
du hast es sicherlich gut gemeint und ich kann nur sagen, dass das ganz klasse von Dir ist, dich um einen kränklichen Vogel zu kümmern. Aber wenn man einen Welli artgerecht halten will, dann muss man ihm auch einen Freund dazu gesellen. Er ist nun mal ein Schwarmvogel und fühlt sich nur in Gesellschaft anderer Wellis wohl.
Mein Vorschlag wäre:
Hole Dir einen Vogel vom Züchter, der schon älter ist und vielleicht auch nicht fliegen kann. Es gibt viele Züchter, die solche Vögel in ihrer Zucht haben. Ich habe selbst zwei von ihnen und die beiden haben so großen Spass am Leben.
Bitte erfülle dem Kleinen seinen Wunsch, den er Dir leider nicht mitteilen kann. Aber er wünscht es sich bestimmt.
Liebe Grüße von Ute
Benutzeravatar
bodo+rolf
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 12782
Registriert: Mo Jan 02, 2006 17:01
Wohnort: Rems-Murr Kreis
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 25 Mal

Beitrag von bodo+rolf »

Hallo,
ich habe das Thema erst gerade gelesen und hätte da mal eine Frage. Wie alt ist der "alte Welli" denn.
Unser Bodo ist ca.31/2 - 4 Jahre alt. Wir haben ihm letzten Dez. auch einen 8 Wochen alten Welli dazu gesetzt. Zuerst dachte ich auch, er wäre überfordert, da die Kleine ihn zieml. durch den Käfig gescheucht hat. Er hatte keine Ruhe mehr, nicht einmal mehr beim Fressen. Bodo ist ein zieml. ruhiger Welli und Finchen ein aktives Wellimädel. Es hat schon ein Weile gedauert, bis sie sich verstanden haben. Das ging dann so weit, dass die Kleine nicht mehr fliegen wollte, weil Bodo nur selten fliegt. Seit April haben wir noch Sammy dazu geholt. So hat Finchen einen Flugpartner und Bodo selbst wird immer mutiger. Er fliegt jetzt öfter, lässt sich nicht mehr nur schickanieren und er wird von den Kleinen "geliebt". Er ist quasi der "Welli-Papa" im Käfig. Aber ohne Geduld und zeitweise "die Augen zu machen" wäre es nicht gegangen. Vielleicht geht es dir ja auch so bei deinen Drei.Ich drücke dir die Daumen. Voraussetzung ist allerdings, dass du sie nicht radikal trennst. Mach doch einfach die Türen an beiden Käfigen auf ( voraugesetzt sie stehen in einem Zimmer ) und beobachte was passiert. Vielleicht sitzen dann bald alle Drei in einem Käfig.
Zuletzt geändert von bodo+rolf am Mi Jun 07, 2006 21:32, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
cabrito
Küken
Küken
Beiträge: 17
Registriert: Mo Jun 05, 2006 13:49
Wohnort: wolfhagen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Alter

Beitrag von cabrito »

Das alter kann man nicht genau sagen man weiss nicht wie lange er vorher im heim war oder das er vorher einem bewohner gehört hat man weiss es nicht .der vogel kann nicht kliegen da er doch eine seite völlig gelehmt hat der steht jetzt bei meiner ma und meine bei mir im zimmer Lilly ind Lina
Benutzeravatar
bodo+rolf
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 12782
Registriert: Mo Jan 02, 2006 17:01
Wohnort: Rems-Murr Kreis
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 25 Mal

Beitrag von bodo+rolf »

Bodo kann fliegen, wollte aber nie so richtig. Den Grund dafür kann ich nur ahnen da er von meiner Tochter klatschnass auf einer Wiese gefunden wurde.
Er fliegt auch jetzt nicht so häufig, aber er sitzt am offenen Türchen und schaut den Kleinen zu :) Außerdem habe ich eine Spielplatz direkt " vor der Haustür", so dass erihn auch zu Fuß erreichen kann und der andere ist quasi auf dem Käfig, bzw. überdem selben und Klettermöglichkeiten an der Wand. so braucht er nicht zu fliegen und kann trotzdem mit den kleinen raus. Allerdings müßtest du den Boden etwas postern, falls dein Nichtflieger herunter fällt. Ich würde es einfach mal eine Weile im gleichen Zimmer versuchen. Auch wenn es nicht klappt mit der Zusammenführung, so ist er doch nicht alleine!
Bild
Benutzeravatar
bodo+rolf
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 12782
Registriert: Mo Jan 02, 2006 17:01
Wohnort: Rems-Murr Kreis
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 25 Mal

Beitrag von bodo+rolf »

Hier ein paar Fotos, dass du dir vorstellen kannst wie es aussieht:
Dateianhänge
Käfig mit Spielplatz davor und klettermöglichkeit darüber
Käfig mit Spielplatz davor und klettermöglichkeit darüber
s21.jpg (42.81 KiB) 4255 mal betrachtet
Sammy beim Klettern
Sammy beim Klettern
s5.jpg (17.67 KiB) 4255 mal betrachtet
Spielplatz auf dem Käfig
Spielplatz auf dem Käfig
S105.jpg (22 KiB) 4255 mal betrachtet
Spielplatz vor der "Haustür"
Spielplatz vor der "Haustür"
S112.jpg (21.05 KiB) 4255 mal betrachtet
Bild
Gast

Beitrag von Gast »

cabrito hat geschrieben: Da das nicht klappt finde ich nicht das man dann sagen darf och der arme ist ja dann ganz alleine
besser er hat noch ein paar schöne jahre bei mir als im alterheim wo er noch nicht mal gefressen hat vor lauter angst :oops:
Wie kann man nach so kurzer Zeit schon sagen, dass es nicht klappt? Ich sagte nur, etwas Geduld ist schon nötig. Sowas geht nicht von heute auf morgen.
Vielleicht findest du noch einen Welli-Partner mit ungefähr gleichen Voraussetzungen.
Antworten

Zurück zu „Haltung von Wellensittichen, Sittichen, Großsittichen“