frage zu den abgebildeten zimmerpflanzen

Hier werden alle Fragen zur H a l t u n g speziell von Wellensittichen aber auch von allen anderen Sitticharten und Großsittichen diskutiert.

Moderatoren: weserbutscher, Kero

Antworten
Benutzeravatar
leo05
ist jetzt futterfest
ist jetzt futterfest
Beiträge: 94
Registriert: Do Okt 13, 2005 16:26
Wohnort: Sonthofen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

frage zu den abgebildeten zimmerpflanzen

Beitrag von leo05 »

hallo ihr lieben,
ich habe zwei neue pflanzen von oma bekommen und wollte euch fragen ob ich die ins zimmer stellen kann.
ich will ja meine süßen welli´s nicht vergiften.
falls sie auf die idee kommen die anzuknabbern.

folgende pflanzen
elefantenfuss und bananenbaum

freue und hoffe auf antwort
lg nic und die zwei süßen leo & milka
Dateianhänge
elefantenfuss
elefantenfuss
elefantenfuss.jpg (2.79 KiB) 2567 mal betrachtet
banane
banane
banane.jpg (2.43 KiB) 2567 mal betrachtet
hallo leute,
habe seit dem september 05 den LEO
er is frech und so süß.
LEO hat am 19.11.05 verstärkung bekommen unsere MILKA!
unsere HP: http://welli05.wellensittich.de
Benutzeravatar
Sissy
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 916
Registriert: Mo Jan 09, 2006 18:11
Wohnort: Planegg bei München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Sissy »

hallo, eine Banane haben wir auch im Wellizimmer stehen, die ist ok. Die wird auch von unseren 4 öfters mal als Lande- und Sitzplatz benutzt. von der anderen Pflanze weiss ich nicht, ob sie giftig ist. Gib doch einfach unter "Suchen" den Begriff "Giftige Pflanzen" ein. LG Sissy
Benutzeravatar
Anouschka
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 385
Registriert: Mo Mai 15, 2006 16:56
Wohnort: Wilhelmshaven
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Anouschka »

Schaust Du hier
Da steht Elefantenfuß ist giftig. Nur leider ist nicht angegeben, ob generell die ganze Pflanze oder nur gewisse Teile.

Habe allerdings bei mir im Wohnzimmer, wo auch die Wellis fliegen, einen riesigen Drachenbaum stehen, der auch giftig sein soll. War da anfänglich skeptisch, nur da meine Doofen es nicht geschafft habe darin zu landen und auch sonst nie versucht haben, irgendwie an die Blätter etc. zu kommen, hab ich ihn stehen lassen...
Benutzeravatar
Sissy
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 916
Registriert: Mo Jan 09, 2006 18:11
Wohnort: Planegg bei München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Sissy »

wenn der Elefantenfuss giftig ist (wenn evtl.auch nur in Teilbereichen) würde ich die Pflanze vor die Wellitür stellen, die knabbern doch meistens alles an und dann doch um die Wette ;) ;) LG Sissy
adriana1980
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 471
Registriert: Mi Jul 12, 2006 0:58
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von adriana1980 »

:? sissy, fehlt da nicht noch das wörtchen "NICHT"? oder habe ich hier gerade einen witz vermasselt? :-D
Benutzeravatar
weserbutscher
Moderator
Moderator
Beiträge: 3229
Registriert: Di Feb 22, 2005 21:29
Wohnort: Varel
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von weserbutscher »

Im Zweifelsfall nicht erreichbar hinstellen, obwohl das sicher einfacher gasagt als getan ist. Allerdings werden die auch bei Pflanzen sicher etwas Instinkt haben was gefressen werden kann und was nicht. Wie sollten sie es sonst in der Natur schaffen zu überleben? Da steht sicher auch genug giftiges in der Prärie von Australien und keiner jagt die da weg. :)
franz63 /DSV 3456
Moderator
Moderator
Beiträge: 1644
Registriert: So Jun 04, 2006 14:44
Wohnort: 4341 Arbing, Oberösterreich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von franz63 /DSV 3456 »

In der Natur sehen die jungen WS, was die Eltern fressen und was nicht - so können sie lernen, was ihnen guttut und was sie nicht fressen sollen :) :)
Dies ist jedoch bei unseren Zimmervögel nicht der Fall, da sie in einer Voilere oder einer Zuchtbox erbrütet worden sind und als Futter nur das bekommen, was ihnen der Züchter gibt :-D :-D
Ich kenne keinen Züchter, der ihnen giftige Pflanzen vorsetzen würde - soviel zum Thema fressen lernen :lol: :lol: :lol:

franz63
Benutzeravatar
Sissy
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 916
Registriert: Mo Jan 09, 2006 18:11
Wohnort: Planegg bei München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Sissy »

Hallo Adriana, hast natürlich recht... :) :) L Sissy
Benutzeravatar
leo05
ist jetzt futterfest
ist jetzt futterfest
Beiträge: 94
Registriert: Do Okt 13, 2005 16:26
Wohnort: Sonthofen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von leo05 »

Danke für eure antworten, ich stell die pflanze erstmal in ein anderes zimmer, da sie so klein ist das die blätter auf den boden reichen. sicher ist sicher. zur info habe ich das mal kopiert von der seite www.vetpharm.unizh.ch .....danke für den seiten tip. liebe grüße
leo, milka & frauchen

Beaucarnea recurvata= Elefantenfuss

Gefährlichkeitsgrad: giftig +

Die Einteilung berücksichtigt:

Toxizitätsgrad Symbol Klinische Kriterien

schwach giftig (+)
= Vergiftungssymptome erst nach Aufnahme massiver Pflanzenmengen.

giftig +
=Klinische Störungen nach Aufnahme grosser Pflanzenmengen.

stark giftig ++
=Vergiftungsanzeichen nach Aufnahme kleiner Pflanzenmengen.

sehr stark giftig +++
=Gefährdung schon nach Aufnahme geringer Pflanzenmengen.
hallo leute,
habe seit dem september 05 den LEO
er is frech und so süß.
LEO hat am 19.11.05 verstärkung bekommen unsere MILKA!
unsere HP: http://welli05.wellensittich.de
Antworten

Zurück zu „Haltung von Wellensittichen, Sittichen, Großsittichen“