Mal mit Bild vorstellen....

Hier werden alle Fragen zur H a l t u n g speziell von Wellensittichen aber auch von allen anderen Sitticharten und Großsittichen diskutiert.

Moderatoren: weserbutscher, Kero

Benutzeravatar
Marcie
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 262
Registriert: Mi Jun 07, 2006 14:25
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Marcie »

Glaub Katzen und Meerschweine/Kaninchen dürften ähnliche Schäden verursachen können wie Wellis - nur an anderen Stellen ;) Jedenfalls in der Theorie. Sicher macht nicht jede Katze (o.ä.) den Türrahmen kaputt, aber sicher kann man sich leider auch nie sein.

Nein aber wie ich schon sagte: Es ist jetzt nicht sooo schlimm wie es dargestellt wurde. Wie du schon sagst. Etwas uneben halt. Da würde mein Freund schon irgendwie nen Riegel vorschieben, ist nämlich seine Wohnung ;)

Würde mich mal interessieren, wie das manche Leute handhaben, bei denen die Vögel teilweise sogar den Putz von der Wand holen... Die sind ja nur am Hinterherrenovieren oder so :shock:
Sittichfreund
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1638
Registriert: Sa Apr 01, 2006 4:09
Wohnort: Nähe Rosenheim in Oberbayern
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Sittichfreund »

Hallo Freunde,

ich dachte mir schon, daß das kontrovers werden kann und wird - dabei sind ja noch nicht einmal alle da, denn einige von uns müssen arbeiten - aber ich habe das bewußt geschrieben und stehe dazu.

Nein NT, Termiten würden nicht zugelassen werden. :shock: Noch nicht mal im Glas!

Schlangen, Mäuse und Ratten mag ich auch nicht so sehr und Hunde und Katzen kommen - aufgrund von diversen Allergien einzelner Familienangehöriger - auch nicht in Frage.
Schöne Grüße vom Sittichfreund
Benutzeravatar
Daniele
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1977
Registriert: Mi Sep 21, 2005 12:05
Wohnort: Luzern (CH)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Daniele »

Sittichfreund hat geschrieben:Hallo Freunde,

ich dachte mir schon, daß das kontrovers werden kann und wird - dabei sind ja noch nicht einmal alle da, denn einige von uns müssen arbeiten - aber ich habe das bewußt geschrieben und stehe dazu.

Nein NT, Termiten würden nicht zugelassen werden. :shock: Noch nicht mal im Glas!

Schlangen, Mäuse und Ratten mag ich auch nicht so sehr und Hunde und Katzen kommen - aufgrund von diversen Allergien einzelner Familienangehöriger - auch nicht in Frage.
Als würde der Vermieter merken ob man Termiten hält oder ned ;)
Bild
Benutzeravatar
Marcie
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 262
Registriert: Mi Jun 07, 2006 14:25
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Marcie »

Ob kontrovers oder nicht - ich hab jedenfalls nix gegen diese Diskussion. Ist ja auch ein wichtiges Thema, denn man will sich ja auch keinen Ärger einhandeln wegen des Federviehs ;)
Aber da kommt bei dir ja wirklich fast garnix in Frage an Tieren in der Wohnung - aber muss ja auch nicht. Wobei wenn du fiese Mieter hast, die holen die "Kleintiere" (die man dem Vermieter nicht sagen muss) einfach ins Haus - ob du dann ne Handhabe hättest weiß ich jetzt garnicht? Wär ja mal interessant! :?

Möchte nur nicht als Balkenquäler verschrien werden :lol:
Benutzeravatar
albmaid
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1645
Registriert: So Mai 15, 2005 15:18
Wohnort: Schwäbische Alb
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von albmaid »

Kleintiere sind nicht genehmigungspflichtig und müssen nicht beim Vermieter angemeldet werden. Bei Wellis gilt das - glaube ich - bei einer Anzahl von bis zu 4.

Eine entsprechende unterbindende Klausel im Mietvertrag gilt als unsittlich und ist unwirksam.

Allerdings ist es erlaubt, die Tierhaltung im Haus generell zu untersagen.

Wie dass nun ist, wenn der Vermieter im selben Haus selbst Tiere hält, seinen Mietern aber die Haltung untersagt, weiss ich nicht.
Sittichfreund
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1638
Registriert: Sa Apr 01, 2006 4:09
Wohnort: Nähe Rosenheim in Oberbayern
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Sittichfreund »

albmaid hat geschrieben:Kleintiere sind nicht genehmigungspflichtig und müssen nicht beim Vermieter angemeldet werden. Bei Wellis gilt das - glaube ich - bei einer Anzahl von bis zu 4.

Eine entsprechende unterbindende Klausel im Mietvertrag gilt als unsittlich und ist unwirksam.

Allerdings ist es erlaubt, die Tierhaltung im Haus generell zu untersagen.

Wie dass nun ist, wenn der Vermieter im selben Haus selbst Tiere hält, seinen Mietern aber die Haltung untersagt, weiss ich nicht.
Meine sind ausnahmslos draußen. :-D
Schöne Grüße vom Sittichfreund
bonadea
ist jetzt futterfest
ist jetzt futterfest
Beiträge: 91
Registriert: So Okt 16, 2005 13:17
Wohnort: Hunsrück
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von bonadea »

Also ich denke, wenn man so pingelig ist, daß einen jedes kleine Stäubchen oder Federchen stört und jeder angenagte Türrahmen, dann sollte man sich keine Haustiere halten.

Die Tiere sind lebendig und brauchen ihren Freiraum (egal ob Wellis, Kaninchen oder was auch immer), man kann und sollte ihnen nicht alles verbieten.

Trotzdem sollte die Zerstörungswut natürlich gewisse Grenzen nicht überschreiten.
Wenn meine mir teure Möbel annagen oder den vielbeschriebenen Dachstuhlbalken, was Eigentum des Vermieters ist, da hört der Spaß natürlich auf, diese Sachen muß man eben irgendwie schützen, aber auch das sollte ja mit ein Bißchen Fantasie und Einfallsreichtum kein Problem sein.

Schließlich sollte jeder zu seinem recht kommen, der in der Wohnung lebt, Mensch wie Tier.

Ich hab keine Lust, in einer zerstörten Bruchbude zu Hausen, nur um den Tieren ihre Freiheit zu lassen.
Genausowenig sperre ich aber die Tiere den ganzen Tag ein, damit sie keinen Dreck machen und nix zerstören können, nur um eine pickobello vorzeigbare Wohnung zu haben.

Denke, da kann man ein gesundes und für alle vertretbares Mittelmaß finden.

Außerdem kann man ihnen andere Beschäftigungsmöglichkeiten bieten, dann gehen sie nicht überall ran, wo sie nicht hin sollen
Benutzeravatar
Marcie
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 262
Registriert: Mi Jun 07, 2006 14:25
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Marcie »

bonadea hat geschrieben:Außerdem kann man ihnen andere Beschäftigungsmöglichkeiten bieten, dann gehen sie nicht überall ran, wo sie nicht hin sollen
Erzähl mehr darüber :-D Bin für Anregungen durchaus dankbar - mit frischen Ästen und Korkrinde hab ich es schon probiert... Vielleicht habt ihr ja noch Tipps?
Sittichfreund
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1638
Registriert: Sa Apr 01, 2006 4:09
Wohnort: Nähe Rosenheim in Oberbayern
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Sittichfreund »

Hallo bonadea,

es geht nicht um
... jedes kleine Stäubchen oder Federchen ...
sondern um angenagte Balken. Aber auch derart in Mitleidenschaft gezogene Fenster- und Türrahmen können ärgerlich sein.

Ich habe angenagte Balken gesehen, da ist das was hier weiter oben stand wirklich ein Klacks dagegen.

Aber ich habe auch schon von Kaninchen angenachte Türen und Türrahmen gesehen, da konnte das Viech durchrennen, nicht nur schlüpfen. Eine Türe oder einen Türrahmen kann man ersetzen, kostet halt ein paar hunderter, aber was soll´s?

Was aber ist bitte mit dem Dachstuhl? Das Dach wird nicht gleich einstürzen, aber ...
Schöne Grüße vom Sittichfreund
Antworten

Zurück zu „Haltung von Wellensittichen, Sittichen, Großsittichen“