Vogellampe

Hier werden alle Fragen zur H a l t u n g speziell von Wellensittichen aber auch von allen anderen Sitticharten und Großsittichen diskutiert.

Moderatoren: weserbutscher, Kero

franz63 /DSV 3456
Moderator
Moderator
Beiträge: 1644
Registriert: So Jun 04, 2006 14:44
Wohnort: 4341 Arbing, Oberösterreich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von franz63 /DSV 3456 »

Wenn es sich dabei um eine Glühlampe handelt, brauchst du kein Vorschaltgerät :-D :-D :-D
Gruß von Franz aus
dem schönen Mühlviertel
Benutzeravatar
Lilien
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 3732
Registriert: Di Jan 24, 2006 15:28
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Lilien »

Nein, zu den normalen Birdlamps, die man in die normale Glühbirnenfassung einschraubt benötigt man keine Vorschaltgeräte.
Liebe Grüße von
Fine, Charly und natürlich mir

In Gedenken an meinen tollsten Brummer Charly †26.02.2012 und meine geliebte Amelie †04.07.2010 Bild

Bild

Mitglied im Columbo Fanclub Nr. 25

Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird. (Winston Churchill)
Sittichfreund
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1638
Registriert: Sa Apr 01, 2006 4:09
Wohnort: Nähe Rosenheim in Oberbayern
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Sittichfreund »

hftemy hat geschrieben:
Sittichfreund hat geschrieben:
hannah hat geschrieben:Gut dass ich das jetzt dank euch weiß :woot:

Das ist ein solcher Vorteil vom I-Net, man muß nur Fragen stellen und darauf hoffen kompetente Antworten zu bekommen.
Nun, bei Infos aus dem Internet muss man genauso vorsichtig sein wie draußen in der bösen Welt, da gibt's genauso hohle Nüsse und falsche Informationen! :gaga:
Nun, ich schrieb ja, daß man hoffen muß kompetente Antworten zu bekommen. Du hast aber recht, auch - und vor allem - im Internet muß man aufpassen. Da kann man aber immer noch auf die HP eines Herstellers gehen und dort die technischen Daten ansehen, was die Sache unheimlich vereinfacht. Natürlich muß man das Gefundene dann auch richtig beurteilen können.

Und in manchen Foren treiben sich doch viele Leute herum die alles besser wissen wollen und doch keine Ahnung haben. :(

In Sachen E-technik kannst Du mir vertrauen, habe das mal studiert und lange Jahre im Fach gearbeitet, weiß also in etwa worum es da geht, auch wenn ich weiß, daß ich nicht alles weiß. ;)
Schöne Grüße vom Sittichfreund
Sittichfreund
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1638
Registriert: Sa Apr 01, 2006 4:09
Wohnort: Nähe Rosenheim in Oberbayern
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Sittichfreund »

hannah hat geschrieben:aber doch nicht hier :roll: :-D
Auch hier muß man vorsichtig sein, hannah, aber ich glaube, daß hier momentan noch keine Chaoten unterwegs sind.
Wir haben hier ein kleines aber feines Forum, und ich bin froh darüber.

Danke fjs66
hannah hat geschrieben:hab gleich noch ne frage:
braucht man bei den ganz normalen birdlamps (also keine neonröhren) auch ein vorschaltgerät?
Auch bei den birnenförmigen BirdLamps und anderen "Sparlampen" handelt es sich um Gasentladungsröhren - eine Neonröhre ist ja auch nix anderes - aber hier ist das Vorschaltgerät in den Sockel integriert.

Dieses trifft sowohl auf die E27er (normale) Fassung als auch auf die E14er (kleine) Fassung zu.

Deshalb sind diese Bauformen auch - berechtigterweise - etwas teurer als die Röhrenform.
Schöne Grüße vom Sittichfreund
Benutzeravatar
Schnuffy
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1269
Registriert: Fr Okt 13, 2006 12:45
Wohnort: Ilmenau
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Schnuffy »

Hallo,

ich bin neu hier und fand dieses Thema sehr interessant :)
Sittichfreund hat geschrieben:
hannah hat geschrieben:hab gleich noch ne frage:
braucht man bei den ganz normalen birdlamps (also keine neonröhren) auch ein vorschaltgerät?
Auch bei den birnenförmigen BirdLamps und anderen "Sparlampen" handelt es sich um Gasentladungsröhren - eine Neonröhre ist ja auch nix anderes - aber hier ist das Vorschaltgerät in den Sockel integriert.

Dieses trifft sowohl auf die E27er (normale) Fassung als auch auf die E14er (kleine) Fassung zu.

Deshalb sind diese Bauformen auch - berechtigterweise - etwas teurer als die Röhrenform.
Ist bei allen Energiesparlampen ein Vorschaltgerät integriert? Ich hatte mir eine gekauft, als zusätzliche Beleuchtung für meine Voliere. Bisher hab ich sie aber noch nicht angebracht, weil ein Bekannter meinte in diesen Lampen sei kein Vorschaltgerät eingebaut. Sie hatte halt auch nur 8 Euro gekostet und keine 30, wie die Birdlamp. Es wäre nun interessant zu wissen, ob ich sie vielleicht doch in die Voliere hängen kann :?

LG, Anja
Antworten

Zurück zu „Haltung von Wellensittichen, Sittichen, Großsittichen“