Geeignete Holzsorten für Wellensittiche und Nymphensittiche

Hier werden alle Fragen zur H a l t u n g speziell von Wellensittichen aber auch von allen anderen Sitticharten und Großsittichen diskutiert.

Moderatoren: weserbutscher, Kero

Antworten
Catari
ist jetzt futterfest
ist jetzt futterfest
Beiträge: 53
Registriert: Mo Sep 20, 2004 18:58
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Geeignete Holzsorten für Wellensittiche und Nymphensittiche

Beitrag von Catari »

Hallo!
Ich habe Zweige von einer Korkenzieher- Haselnuss geschenkt bekommen. Inklusive Samenrispen daran (oder wie diese länglichen Staubdinger auch heißen mögen).
Sind zweige von der Korkenzieher-Haselnuss für Wellensittiche und nymphensittiche geniessbar. Wie sieht es mit den Samenständen (sehen aus wie die von der Birke)aus?

Freue mich über eine Antwort!
Liebe grüße,
Catari :roll:
Benutzeravatar
Lilien
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 3732
Registriert: Di Jan 24, 2006 15:28
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Lilien »

Also ich weiß0, dass die Stangen an sich super sind für Wellis... unebener Untergrund + Nagemöglichkeiten die sehr lange halten!!
Aber wie das mit den Knospen und diesen langen Dingern dran ist, weiß ich nicht...
Liebe Grüße von
Fine, Charly und natürlich mir

In Gedenken an meinen tollsten Brummer Charly †26.02.2012 und meine geliebte Amelie †04.07.2010 Bild

Bild

Mitglied im Columbo Fanclub Nr. 25

Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird. (Winston Churchill)
Catari
ist jetzt futterfest
ist jetzt futterfest
Beiträge: 53
Registriert: Mo Sep 20, 2004 18:58
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Catari »

Hallo Lilien!
Du hast die zweige also schon für deine Wellies genutzt?
Gruß,
Catari
Benutzeravatar
Heike
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 9175
Registriert: So Jan 08, 2006 18:33
Wohnort: Hitchin, UK
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

Beitrag von Heike »

Ich stecke regelmäßig Äste von Weide, Haselnuss, Buche und Birke samt Blättern und allem drum und dran in die Voliere. Bekommt denen bestens und ist nebenbei noch ein hervorragender Beschäftigungsfaktor! :woot:
Benutzeravatar
Lilien
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 3732
Registriert: Di Jan 24, 2006 15:28
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Lilien »

Catari hat geschrieben:Hallo Lilien!
Du hast die zweige also schon für deine Wellies genutzt?
Gruß,
Catari
Meine haben Korkenzieherhasel teilweise im Käfig. Ja.
Liebe Grüße von
Fine, Charly und natürlich mir

In Gedenken an meinen tollsten Brummer Charly †26.02.2012 und meine geliebte Amelie †04.07.2010 Bild

Bild

Mitglied im Columbo Fanclub Nr. 25

Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird. (Winston Churchill)
Antworten

Zurück zu „Haltung von Wellensittichen, Sittichen, Großsittichen“