Wellis und Nysis zusammen?

Hier werden alle Fragen zur H a l t u n g speziell von Wellensittichen aber auch von allen anderen Sitticharten und Großsittichen diskutiert.

Moderatoren: weserbutscher, Kero

Antworten
Benutzeravatar
Wellibande
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 380
Registriert: So Nov 12, 2006 10:45
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Wellis und Nysis zusammen?

Beitrag von Wellibande »

Mal eine Frage an alle Welli und Nysi-Halter hier im Forum. Haltet ihr Wellis und Nysis zusammen in einer Voliere? Wenn ja, habt ihr da ne gewisse Eingewöhnungszeit gebraucht?
Würd mich mal interessieren, da ich mir jetzt auch noch Nysis zulegen will.
Sittichfreund
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1638
Registriert: Sa Apr 01, 2006 4:09
Wohnort: Nähe Rosenheim in Oberbayern
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Sittichfreund »

Meinst Du Nymphensittiche?
Schöne Grüße vom Sittichfreund
Benutzeravatar
Wellibande
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 380
Registriert: So Nov 12, 2006 10:45
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Wellibande »

ja meine ich :-D ich und meine tausend Abkürzungen immer... :lol:
Benutzeravatar
Elisa
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 10315
Registriert: So Mär 26, 2006 22:07
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

Beitrag von Elisa »

Hallo Wellibande

in Australien leben Nymphen- und Wellensittichkolonien zusammen. In den meisten Tierheimen sitzen die auch in der gleichen Voliere, ohne Eingewöhnung und ohne Probleme. Meine 2 Wellis hatten mit Nymphy auch keine Probleme, einfach dazu und gegenseitig Geschichten erzählt.

Andrea
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

Dass die in Australien zusammen leben, stimmt so nicht. Die Wellensittich-Schwärme sind meistens "rein", die Nymphensittiche leben in anderen Gegenden, beim Fressen (Abräumen der Getreidefelder) zusammen mit Rosakakadus.
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
Benutzeravatar
DSV2495
Moderator
Moderator
Beiträge: 2228
Registriert: So Mai 08, 2005 13:24
Wohnort: Köln
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Beitrag von DSV2495 »

Hallo

meine Nyphensittiche sind auch mit den Wellis zusammen, und klappt prima.

Gruß

Edith
Benutzeravatar
Elisa
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 10315
Registriert: So Mär 26, 2006 22:07
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

Beitrag von Elisa »

Danke an Neandertaler für die Klarstellung. Ich habe mich auf verschiedene bisherige Veröffentlichungen gestützt.
So rein aus dem Bauch, vertraue ich allerdings der Erfahrung und den Kenntnissen aus dem Neandertal mehr. Schließlich war NT selbst unter anderem auch in Australien.

Andrea
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

... und hat dort auf meheren Tausenden km wilde Wellensittiche gesucht (und nicht gefunden)! Aber Schwärme von Nymphensittichen konnte ich beobachten. Die waren in Gegenden, in denen nie Wellensittiche auftauchen.
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
Benutzeravatar
Wellibande
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 380
Registriert: So Nov 12, 2006 10:45
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Wellibande »

...und hast mir keinen mitgebracht? Ist ja allerhand... :lol:

Die Taufpatin meiner grossen hat ein Jahr etwas ausserhalb von Sydney gewohnt, da waren ab und an mal wilde Wellensittiche zu sehen....
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

Ich kenne die Geschichte von den wilden Welensittichen in und um Sydney. Mir hat ein Fachmann dort gesagt, das seien Wildfänge, die entflogen sind ...
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
Benutzeravatar
Wellibande
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 380
Registriert: So Nov 12, 2006 10:45
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Wellibande »

Naja immerhin ein paar Grüne im Freien und im Aussieland... :-D :-D :-D Wie wild sie wirklich sind oder waren darf man in Frage stellen
Benutzeravatar
TeufelTi
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 2992
Registriert: So Okt 16, 2005 18:45
Wohnort: Ludwigshafen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von TeufelTi »

ne ...
gab oder gibt bei mir keine probs .
im gegenteil ...
is einer meiner vögel krank un muß im krankenkäfig sitzten bewacht er den kleinen im käfig :-D

ich sag dann immer mein mann im weiß roten anzug :-D :-D :-D
Bild

gruß Tine un die verrückten zerstörer ... ;) un 2 Nymphis ;) + 5 junge zZ.

In Memory :
Feivel ... 16.10.06
Frechdax ... 10.11.06
Pucki ... 31.12.06
Hupe ... Anfang Okt. 07
Felie ... 12.11.07
Vögelchen ... 26.11.2007
Puschel ... 06.12.2007
Blue ... 20.12.2007
Huutch ... 16.08.2008
Zicke ... 03.09.2008
Lola ... 03.09.2008
Tzwitschy ... 07.09.2009
Trutschel ... 20.10.2009
Coco ... 11.2009
Benutzeravatar
babels
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1617
Registriert: So Aug 28, 2005 12:02
Wohnort: Engelskirchen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von babels »

sollte man, wenn man nen nymphi hat nich auch direkt lieber zwei halten???? oder verständigen sie sich mit den wellis(ich mein, sprechen sie die selbe sprache ;) ). brauchen nymphis mehr platz zum fliegen???? sind ja schon größer....wie siehts mit dem futter aus???? die brauchen doch schon andres futter als wellis, oder? sind nymphis lauter???

lieben dank für antworten :-D
Bild
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

babels hat geschrieben:sind nymphis lauter???
Ja - und wie!
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
Benutzeravatar
TeufelTi
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 2992
Registriert: So Okt 16, 2005 18:45
Wohnort: Ludwigshafen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von TeufelTi »

babels hat geschrieben:sollte man, wenn man nen nymphi hat nich auch direkt lieber zwei halten???? oder verständigen sie sich mit den wellis(ich mein, sprechen sie die selbe sprache ;) ). brauchen nymphis mehr platz zum fliegen???? sind ja schon größer....wie siehts mit dem futter aus???? die brauchen doch schon andres futter als wellis, oder? sind nymphis lauter???

lieben dank für antworten :-D
- ja klar ... wenn dann 2 ... sind genauso schwarm tiere wie wellis
- sprechen nicht die selbe sprache ... sie ahmen irgendwann die laute nur nach
- dass mit dem platz weiß ich nicht
- der grund is das selbe futter ... ansonsten groß sittich futter mit sonnenblumen kernen
halt so das die körner ein wenig größer sind
- sie können lauter sein wenn sie den gegenpart suchen un/oder wenn sie balzen .
sonst sind sie aber mehr ruhig wie wellis ... denn wellis quasseln immer un dauerhaft
wenn du aber recht laute wellis hast ... nimmt sich fast nix :-D :lol: :lol: ;)
Bild

gruß Tine un die verrückten zerstörer ... ;) un 2 Nymphis ;) + 5 junge zZ.

In Memory :
Feivel ... 16.10.06
Frechdax ... 10.11.06
Pucki ... 31.12.06
Hupe ... Anfang Okt. 07
Felie ... 12.11.07
Vögelchen ... 26.11.2007
Puschel ... 06.12.2007
Blue ... 20.12.2007
Huutch ... 16.08.2008
Zicke ... 03.09.2008
Lola ... 03.09.2008
Tzwitschy ... 07.09.2009
Trutschel ... 20.10.2009
Coco ... 11.2009
Benutzeravatar
babels
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1617
Registriert: So Aug 28, 2005 12:02
Wohnort: Engelskirchen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von babels »

vielen dank tine!

kommt denn bei dir auhc noch ein zweiter nymphi dazu? oder hab ich mal wieder was verpasst?

aber schädlich is das nich für die wellis oder die nymphis, wenn sie gegenseitig vom andren futter naschen? denn sonnenblumenkerne zb sind ja glaub ich fetthaltiger und deshalb nich so gut für wellis!?


momantmal!!! pucki is verstorben????? :cry:
Bild
Benutzeravatar
TeufelTi
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 2992
Registriert: So Okt 16, 2005 18:45
Wohnort: Ludwigshafen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von TeufelTi »

:cry: :cry: :cry:
ja ... Pucki is heut morgen gegangen
:cry: :cry: :cry:
un genau die liebte sonnis :-D
dementsprechend konnte sie auch beisen
:lol: :lol: :lol:

ne ...
is nicht schädlich .
wie gesagt ... das grundfutter is das selbe ... sind einfach ein paar größer körner oder andere bei .
schaden tut immer nur die menge :) ;)

im normalfall wäre seit donnerstag ein nymphi mädchen hier :)
da aber Pucki bim TA war am mittwochen un es wurde EMA festgestellt ... hab ich das wegen der heilung un fangen erst mal verschoben
jetzt aber gleich am anfang vom jahr kommt ne lady bei :-D ;)
Bild

gruß Tine un die verrückten zerstörer ... ;) un 2 Nymphis ;) + 5 junge zZ.

In Memory :
Feivel ... 16.10.06
Frechdax ... 10.11.06
Pucki ... 31.12.06
Hupe ... Anfang Okt. 07
Felie ... 12.11.07
Vögelchen ... 26.11.2007
Puschel ... 06.12.2007
Blue ... 20.12.2007
Huutch ... 16.08.2008
Zicke ... 03.09.2008
Lola ... 03.09.2008
Tzwitschy ... 07.09.2009
Trutschel ... 20.10.2009
Coco ... 11.2009
Benutzeravatar
babels
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1617
Registriert: So Aug 28, 2005 12:02
Wohnort: Engelskirchen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von babels »

tut mir ganz doll leid mit pucki!!! :cry:

das passt zwar jetz nich grad gut wegen pucki, aber ich freu mich ganz doll für coco!

was is denn EMA???
Bild
Benutzeravatar
TeufelTi
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 2992
Registriert: So Okt 16, 2005 18:45
Wohnort: Ludwigshafen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von TeufelTi »

babels hat geschrieben:tut mir ganz doll leid mit pucki!!! :cry:

das passt zwar jetz nich grad gut wegen pucki, aber ich freu mich ganz doll für coco!

was is denn EMA???
is schon ok ... weiß wie du es meinst :)
freu mich ja auch für ihn :-D

EMA = EMA-Syndrom, bei dem die Abkürzung für "Ekzema Melopsittacus et Agapornis" steht
so schlimm sah es nicht aus ...
http://www.birds-online.de/gesundheit/g ... yndrom.htm
hier kannst aber ein wenig was nach lesen .
beim mir kann die todesfolge event das spülen der niere un leber was mit zutun haben( entgiften)
muß am dienstag erst mal beim dok nachfragen warum das hat passieren können .

oder ...
sie bekam noch einen akuten nierenschade dazu .
ich weiß es nicht .
Bild

gruß Tine un die verrückten zerstörer ... ;) un 2 Nymphis ;) + 5 junge zZ.

In Memory :
Feivel ... 16.10.06
Frechdax ... 10.11.06
Pucki ... 31.12.06
Hupe ... Anfang Okt. 07
Felie ... 12.11.07
Vögelchen ... 26.11.2007
Puschel ... 06.12.2007
Blue ... 20.12.2007
Huutch ... 16.08.2008
Zicke ... 03.09.2008
Lola ... 03.09.2008
Tzwitschy ... 07.09.2009
Trutschel ... 20.10.2009
Coco ... 11.2009
Sittichfreund
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1638
Registriert: Sa Apr 01, 2006 4:09
Wohnort: Nähe Rosenheim in Oberbayern
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Sittichfreund »

So, nun muß ich mal aus meiner langjährigen Erfahrung berichten.

Nymphensittiche und Wellensittiche können sehr gut miteinander gehalten werden, natürlich immer mindestens paarweise.

Nymphen können lauter sein, aber Wellis sind lauter. Die Nymphen haben am Tag ca. 5 Minuten - meine meistens so um 17 Uhr - wo sie etwas lauter sind. Wellis sind den ganzen Tag am erzählen. Meine Nachbarn haben nach Jahren durch eine zufällige Äußerung meinerseits erfahren, daß vor ihrer Terrasse bzw. unter ihrem Balkon auch 6 Nymphensittiche und nicht nur ein paar mehr Wellensittiche hausen.
Laut werden sie nur dann wenn sie einen Partner suchen. Dann kann´s aber unangenehm werden.

Das Futter sollte auf keinen Fall Großsittichfutter sein, dann das ist meistens zu fett für die Nymphen. Da sind neben Sonnenblumenkernen oft auch Erdnüsse dabei und das ist entschieden zu viel. Ich gebe ihnen ein "Diätfutter für Großsittiche" - alles drin außer den beiden genannten - und das paßt. Natürlich fressen sie vom Wellifutter und auch die Wellis schnabulieren von dem anderen, aber das kann man nicht vermeiden und ist ja auch egal. Im Winter kriegen sie aber auch mal ´ne Handvoll Sonnenblumenkerne, da kann´s ja nicht schaden.

Nymphensittiche sind die besseren Flieger. Sie sind unheimlich wendig und fliegen fast geräuschlos. Dabei stahlen sie eine Eleganz aus die ein Welli mit seinem "geflattere" nie erreichen kann.
Ja, sie sollten mehr Platz haben, dann kommen Ihre Flugkünste natürlich besser zum Vorschein, sie sind aber auch mit einem kleinen Käfig - bei genügend - Freiflugstunden gut zu halten.

Ich weiß übrigens von einem Nymphenzüchter, der seine Standardwellensittichzucht aufgegeben hat, weil er sich eingestehen mußte, daß er "jahrelang der falschen Leidenschaft nachgehechelt sei" (O-Ton desselben).
Nun, es muß nicht bei jedem so sein, ich wollte aber allen Standardzüchter als abschreckendes Beispiel davon berichten. :-D
Schöne Grüße vom Sittichfreund
Benutzeravatar
babels
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1617
Registriert: So Aug 28, 2005 12:02
Wohnort: Engelskirchen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von babels »

@ tine

danke für deine PN. hab alles gelesen ;)

@ Sittichfreund

das war mal ausführlich- vielen dank!!! ist schön, wenn man sich einfach mal informieren kann :-D
Bild
Benutzeravatar
TeufelTi
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 2992
Registriert: So Okt 16, 2005 18:45
Wohnort: Ludwigshafen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von TeufelTi »

das mit dem großsittich futter wußte ich auch nicht ...
danke !!!

gut ...
meiner un die wellis wollten eh keine nüsse .
sonnis mag er im mom auch ned .
Bild

gruß Tine un die verrückten zerstörer ... ;) un 2 Nymphis ;) + 5 junge zZ.

In Memory :
Feivel ... 16.10.06
Frechdax ... 10.11.06
Pucki ... 31.12.06
Hupe ... Anfang Okt. 07
Felie ... 12.11.07
Vögelchen ... 26.11.2007
Puschel ... 06.12.2007
Blue ... 20.12.2007
Huutch ... 16.08.2008
Zicke ... 03.09.2008
Lola ... 03.09.2008
Tzwitschy ... 07.09.2009
Trutschel ... 20.10.2009
Coco ... 11.2009
Benutzeravatar
Rhönwellis
Moderator
Moderator
Beiträge: 3252
Registriert: Sa Nov 04, 2006 17:58
Wohnort: Osthessen
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal

Beitrag von Rhönwellis »

Wo wir schon beim Thema sind,hab ich auc hnoch ne Frage!! Ich krieg am Samstag wahrscheinlich auch nen Nymphi, bisher ist mein Favorit ein Albino. Bei manchen Tieren ist das ja so, das die alten Albinos blind werden. Ist das Risiko bei Nymphis auch so hoch, wie jetzt z.B. bei den Albinoratten, wo viele später blind sind???
Liebe Grüße aus der Rhön
Inga & das liebe Federvieh!

(Alter Benutzername WeLLii fAn)
Sittichfreund
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1638
Registriert: Sa Apr 01, 2006 4:09
Wohnort: Nähe Rosenheim in Oberbayern
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Sittichfreund »

WeLLii fAn hat geschrieben:Wo wir schon beim Thema sind,hab ich auc hnoch ne Frage!! Ich krieg am Samstag wahrscheinlich auch nen Nymphi, bisher ist mein Favorit ein Albino. Bei manchen Tieren ist das ja so, das die alten Albinos blind werden. Ist das Risiko bei Nymphis auch so hoch, wie jetzt z.B. bei den Albinoratten, wo viele später blind sind???
Ich hoffe doch, daß es nicht bei einem bleibt?! :x

Das mit dem Blindwerden kann ich nicht bestätigen, habe auch noch nie davon gehört.
Hier fliegt noch ein bald 20järiger Weißer herum, da merke ich nichts daß er nichts sieht.
Schöne Grüße vom Sittichfreund
Benutzeravatar
Rhönwellis
Moderator
Moderator
Beiträge: 3252
Registriert: Sa Nov 04, 2006 17:58
Wohnort: Osthessen
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal

Beitrag von Rhönwellis »

Keine Sorge, wenn das klappt, wird der auch nicht lange alleine bleiben :) :)
Liebe Grüße aus der Rhön
Inga & das liebe Federvieh!

(Alter Benutzername WeLLii fAn)
Benutzeravatar
Rhönwellis
Moderator
Moderator
Beiträge: 3252
Registriert: Sa Nov 04, 2006 17:58
Wohnort: Osthessen
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal

Beitrag von Rhönwellis »

Am Samstag krieg ich ihn aus einer Zoohandlung, aber weil die für einen Nymphensittich 69€ (!) wollen, kauf ich den zweiten beim Züchter. Problem: Im moment hat er keine Nymphis im Nest, das wird dann leider noch einbisschen dauern.

Das mit dem Albino hab ich falsch ausgedrückt. Ich meine das liegt nícht daran, das er Albino ist, sondern ich meine die roten Augen (die für Albinos ja meistens typisch sind). Hat das denn mit den roten Augen was auf sich???
Liebe Grüße aus der Rhön
Inga & das liebe Federvieh!

(Alter Benutzername WeLLii fAn)
Antworten

Zurück zu „Haltung von Wellensittichen, Sittichen, Großsittichen“