Wellis alleine fliegen lassen?

Hier werden alle Fragen zur H a l t u n g speziell von Wellensittichen aber auch von allen anderen Sitticharten und Großsittichen diskutiert.

Moderatoren: weserbutscher, Kero

Benutzeravatar
Kate
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 359
Registriert: Fr Feb 23, 2007 12:10
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Wellis alleine fliegen lassen?

Beitrag von Kate »

Huhu!
Ich hab mal eine Frage an alle, die ihre Wellis ohne Aufsicht fliegen lassen! Ich überlege die ganze Zeit, ob ich Ernie und Bert auch alleine fliegen lassen kann wenn ich weg bin. Ich krieg sie einfach nicht rein und möchte hier nicht die wilde Jägerin spielen! Meine Wohnung ist jetzt aber leider sehr offen, bis auf Schlafzimmer und Bad alles quasi ein großer Raum mit Aufgang zum ausgebauten Spitzboden. Wenn ich hier bin, sind die beiden sehr "gesittet". Benutzen ihre Wellispielplätze und machen kaum Quatsch. Laßt ihr eure Vögel denn auch im Wohnzimmer usw. fliegen oder machen das nur diejenigen, die spezielle Wellizimmer haben?
Ich hab Angst, dass ich wieder komme und den beiden was passiert ist... hab natürlich die Blumen usw. abgedeckt aber da gibts ja wahrscheinlich noch 1000 andere Gefahrenquellen, die ich so erstmal gar nicht sehe!
Würd den beiden aber schon gerne mehr Freiflug zugestehen... Was meint ihr? Ist das zu gefährlich oder kriegt man das hin? Bin auch für Tipps dankbar wie ich die beiden in ihren Käfig kriege...über die angebotene Hirse schmunzeln die manchmal nur!

Danke schon mal für eure Hilfe! (auch im Namen von Ernie und Bert) ;)
Benutzeravatar
kraftel
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 183
Registriert: Mo Jun 27, 2005 0:06
Wohnort: Beinwil am See (CH) früher Gera (D)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von kraftel »

Also ich hab dato ein spezielles Welli Zimmer aber davor auch einen ganz normale Wohnung.
Ich habe sie immer ohne aufsicht fliegen gelassen aber auch nur weil ich wusste das sie sich meist auf ihren Spielplätzen aufhielten und allein auch in den Käfig gehen um zu futtern und wasser zu trinken.

Das Zimmer sollte schon von den Gefahren her Welli gerecht eingerichtet sein. Ich würde sie vlt erst fliegen lassen wenn sie alles genau kennen

grüße
Benutzeravatar
Kate
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 359
Registriert: Fr Feb 23, 2007 12:10
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Kate »

Mhm, ich hab die zwei jetzt seit etwas über 2 Monaten, und sie fliegen nachdem sie ca 2 Wochen hier waren. Sind halt noch sehr jung aber ich hab den Eindruck, dass sie sich hier schon gut auskennen oder meinste, das dauert viel länger?
Benutzeravatar
kraftel
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 183
Registriert: Mo Jun 27, 2005 0:06
Wohnort: Beinwil am See (CH) früher Gera (D)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von kraftel »

Das dauert in der Regel nicht lange wenn sie abends allein in der Käfig gehen zum futtern oder schlafen denke mal das ist das beste zeichen das sie sich gut auskennen.
Benutzeravatar
bodo+rolf
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 12782
Registriert: Mo Jan 02, 2006 17:01
Wohnort: Rems-Murr Kreis
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 25 Mal

Beitrag von bodo+rolf »

Unsere Zwerge fliegen auch im Wohnzimmer, das meiner Meinung nach Wellisicher ist. Aber ich lasse sie eigentlich nie länger als 30 min alleine fliegen. So mal kurz zum einkaufen das machen ich schon. Was aber nicht heißt dass ich ständig im Wohnzimmer bin wenn sie Freiflug (an den Tagen andenen ich nicht arbeite sogar fast ganztägig) haben. Aber ich habe sie einfach im Ohr und wenn es mal sehr ruhig wird oder exrem laut, dann gehe ich nachsehen. Bei uns ist es aber auch deshalb so weil Bodo nicht so gerne fliegt und wenn er dann doch mal raus kommt problem mit der "Navigation" hat. Manchmal findet er dann nicht mehr zu den Spielplätzen oder zum Käfig. Da muss ich ihn eben abholen und hintragen. Letzte Woche allerdings hatte ich ein Erlebnis.... da ist Sammy hinter den Vorhang "gefallen". Er hat keinen Ausgang mehr gefunden und war etwas irritiert. Da dachte ich auch "Gut dass du zuhause warst!" Aber ich denke das muss jeder für sich entscheiden. Vielleicht bin ich auch etwas übervorsichtig ;)
Zuletzt geändert von bodo+rolf am So Mai 06, 2007 14:01, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
Andrea DSV2463
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 25203
Registriert: Mi Dez 07, 2005 20:21
Hat sich bedankt: 923 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal

Beitrag von Andrea DSV2463 »

Bei uns fliegen sie ja nur im Flur und der ist absolut wellisicher. Dort lasse ich sie schon mal für kurze Zeit allein, aber auch nicht länger als eine Stunde. In unserem sehr offenen Wohnzimmer würde ich das nie machen (ist allerdings auch nicht wirklich wellisicher), da hätte ich Angst, dass sie auf dumme Gedanken kommen!!
Liebe Grüße von Andrea mit

Bild
<3 Im Herzen: Piep, Matz, Pitty, Pauly, Willy, Charly, Micky, Sunny, Olli, Flocky, Benny und Lucky
Benutzeravatar
Wellibande
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 380
Registriert: So Nov 12, 2006 10:45
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Wellibande »

Meine Wellis haben eigentlich den ganzen Tag Freiflug und ich muss mittags meistens ca 1 Stunde raus, die Kids abholen. Die Wellis in der Zeit einzufangen würde für mich und die Wellis Stress bedeuten, deswegen fliegen die Wellis einfach so hier rum.
Ich glaube, dass deine Wellis schon eingewöhnt genug sind, um auch mal alleine zu fliegen (wenn es nur wenige Stunden sind, jedoch drauf achten, dass sie nicht gleich rausflattern können, sobald du die Wohnungstüre aufmachst (weil du ja schreibst, dass deine Wohnung rel offen ist).
Benutzeravatar
weserbutscher
Moderator
Moderator
Beiträge: 3229
Registriert: Di Feb 22, 2005 21:29
Wohnort: Varel
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von weserbutscher »

Meine fliegen nur, solange jemand im Hause ist. Das ist mir lieber. Allerdings sind die auch absolut Handzahm und ich kann sie reinsetzen wenn ich mal raus muss. Aber auch wenn ich mal schnell zum Einsatz muss, kann ich sie eigentlich beruhigt draußen lassen, denn dann habe ich ja keine Zeit sie reinzutun. Sind die pflegeleichtesten die ich bislang hatte auch in Hinsicht auf Dummheiten machen. Für Bine als Fussgängerin habe ich eine Leiter, das wenn sie abgstürzt ist auch selber wieder in oder auf den Käfig gelangen kann. Allerdings landet sie ab und an auch mal in der Gardiene und da hole ich sie dann doch lieber mit der Hand schnell raus bevor sie sich verheddert. Dann ist es eben doch gut wenn jemand da ist und sie da rausholt.
Havana
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1930
Registriert: Mo Mär 07, 2005 15:15
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Havana »

hallo,

meine wellis stehen im arbeitszimmer wo auch ihr vogelbaum etc. steht. sie dürfen jeden morgen raus und den ganzen tag draussen bleiben. ich arbeite den ganzen tag und möchte sie nicht eingesperrt lassen.

ich habe den schrank gesichert indem ich oben an der spalte zur wand eine leiste befestigt habe, damit keiner reinfallen kann. meine wellis benutzen allerdings nur "ihre" plätze und gehen sonst nirgends ran. blumen habe ich hier nicht stehen und keine behältnisse (vasen oder ähnliches) wo sie reinfallen könnten. wenn du alles absicherst, kannst du die wellis meiner meinung nach alleine draussen lassen.

Viele Grüße
Benutzeravatar
Pongo
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 550
Registriert: Di Feb 13, 2007 20:26
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Pongo »

Unsere 2 sind ab 6 Uhr wach und ab 7 Uhr steht die Käfigtür offen bis sie sich abends so ca. 19 - 19:30 Uhr von alleine wieder in den käfig trollen... kleine Zwischenpausen im Käfig machen sie natürlich auch, aber sonst sind sie den ganzen Tag draussen - ob einer da ist oder nicht.

lg
Ines
Benutzeravatar
Anouschka
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 385
Registriert: Mo Mai 15, 2006 16:56
Wohnort: Wilhelmshaven
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Anouschka »

Meine fliegen den ganzen Tag im Wohnzimmer umher, ob ich da bin oder nicht. Morgens geht die Käfigtür auf, egal wir mein Tag aussieht.

Passieren kann mit Sicherheit immer was, egal ob normaler Wohnraum oder Wellizimmer, so 100%ig sicher ist nix. Die können im Luftkampf immer mal zu spät die Kurve kriegen und knallen gegen die Wand... Oder sie bleiben im Käfig und fliegen evtl. beim Streiten von der Stange. Da steckt man nicht drin!

Von daher - raus mit ihnen :-D Ich stell mein Pferd ja auch nicht den ganzen Tag nur unter Beobachtung auf die Weide!

Auch wenn ich mal übers Wochenende nicht da bin laß ich sie fliegen. Dann schauen meine Vermieter nach ihnen und versorgen sie.
Liebe Grüße von Anja mit Muffin, Blueberry, Lemon und Müsli

Bild
Benutzeravatar
stahli
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 286
Registriert: Sa Apr 29, 2006 15:30
Wohnort: Essen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von stahli »

Also ich lasse meine auch immer den ganzen Tag raus. Morgens so zwischen halb 7 und 7 mache ich die Türen auf und dann bleiben sie halt draußen bis sie von alleine wieder in den Käfig hopsen. Da ich oft einen langen Tag habe, täten sie mir viel zu Leid. Außerdem reißt Woody mittlerweile den halben Käfig ab wenn er nicht morgens raus kommt. Er hat letztens versucht den Futternapf aus den Angeln zu heben, nur weil ich vorher noch lüften musste. Habe allerdings bei mir alles Wellisicher gemacht.
LG Nina
Benutzeravatar
Kate
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 359
Registriert: Fr Feb 23, 2007 12:10
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Kate »

Hey, danke für die vielen Antworten! Sind ja doch viele unterschiedliche Meinungen hier! Ich glaub, ich guck mal, wie Wellisicher ich meine Wohnung krieg und lass sie dann auch öfter mal alleine fliegen. Bin ja auch oft lange weg und hab dann ein schlechtes Gewissen! Ich werd mich mal unauffällig im Bad verstecken und beobachten! :evil:
Benutzeravatar
Wellibande
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 380
Registriert: So Nov 12, 2006 10:45
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Wellibande »

He he... Big Brother is watching you :badgrin: :badgrin: :badgrin:
Benutzeravatar
Kate
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 359
Registriert: Fr Feb 23, 2007 12:10
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Kate »

:lol:
Ich werd dann auch Anweisungen über Lautsprecher geben! "Ernie, nicht immer Bert ärgern" "Nein, die Schaukel ist nicht nur für dich" ;)
Benutzeravatar
Sissy
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 916
Registriert: Mo Jan 09, 2006 18:11
Wohnort: Planegg bei München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Sissy »

wir lassen unsere den ganzen Tag im Wellizimmer (nebenbei ist es auch Wohnzimmer)fliegen. Wir haben es aber auch wellisicher gemacht, soweit man es abschätzen kann. giftige Blumen rauss, Schrank abgesichert und so. Abends gehen die Rollos runter, kleines Licht an und ruhe im Zimmer, dann gehen die Kleinen alleine rein. LG sissy
Benutzeravatar
Kero
Moderator
Moderator
Beiträge: 9039
Registriert: Mo Okt 30, 2006 21:01
Hat sich bedankt: 179 Mal
Danksagung erhalten: 94 Mal

Beitrag von Kero »

Ich hab mein Wohnzimmer gleich so eingerichtet das es möglichst Wellisicher ist. Ok wenn sie an Kabeln knabbern wollen dann ist es nicht sehr sicher aber der Schrank ist extra so sicher gemacht das sie nicht hinterfallen können. Muss auch sein da mein Zwerg noch nicht gelernt hat wie mit dem Flügel steuern sie landet überall aber selten da wo sie landen will.
Freiflug haben sie fast 24 Stunden wobei sie nachts nicht fliegen (ganz freiwillig :-D ) auch wenn ich unterwegs bin ich arbeite den ganzen Tag da kann ich sie ja wohl nicht einsperren.
Benutzeravatar
Wellibande
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 380
Registriert: So Nov 12, 2006 10:45
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Wellibande »

Kate hat geschrieben: :lol:
Ich werd dann auch Anweisungen über Lautsprecher geben! "Ernie, nicht immer Bert ärgern" "Nein, die Schaukel ist nicht nur für dich" ;)

:lol: Vergiss aber die Wochenaufgabe nicht...

Hast du es jetzt schon ausprobiert, sie alleine fliegen zu lassen?
Benutzeravatar
Kate
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 359
Registriert: Fr Feb 23, 2007 12:10
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Kate »

Jau, war gestern mal ne halbe Stunde weg. Die Wohnung lag nicht in Schutt und Asche (also nicht mehr als sonst, ein Hoch auf Golliwog) ;) und den beiden gings gut! Ich glaub wirklich, dass ich meine Wohnung etwas umgestalten muss. Ist halt nur so doof, weil ja wie erwähnt alles offen ist und jede Gefahrenquelle krieg ich nicht raus!
Aber den beiden würds bestimmt besser gefallen...

Ich werd dann mal die Wochenaufgabe "Macht euren Käfig alleine sauber" stellen, wir fangen langsam an! :lol:
Benutzeravatar
Sissy
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 916
Registriert: Mo Jan 09, 2006 18:11
Wohnort: Planegg bei München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Sissy »

Gute Idee, "macht eueren Käfig alleine sauber". werd ich auch als Wochenaufgabe stellen. :lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
Kero
Moderator
Moderator
Beiträge: 9039
Registriert: Mo Okt 30, 2006 21:01
Hat sich bedankt: 179 Mal
Danksagung erhalten: 94 Mal

Beitrag von Kero »

Tja meine müssen damit klarkommen das ich den Käfig sauber mache mit ihrer Arbeit war ich nicht zufrieden. :lol:
Benutzeravatar
Kate
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 359
Registriert: Fr Feb 23, 2007 12:10
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Kate »

Ja wenn du auch so hohe Ansprüche hast...die müssen doch drin leben! ;)
Benutzeravatar
Wellibande
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 380
Registriert: So Nov 12, 2006 10:45
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Wellibande »

Lach... den muss man saubermachen? Wusst ich gar nicht :lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
Kero
Moderator
Moderator
Beiträge: 9039
Registriert: Mo Okt 30, 2006 21:01
Hat sich bedankt: 179 Mal
Danksagung erhalten: 94 Mal

Beitrag von Kero »

Tjoho!
Nur ich muss ihn mir ansehen außerdem bröselt es mir dann mein ganzes Wohnzimmer voll.
Benutzeravatar
Kate
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 359
Registriert: Fr Feb 23, 2007 12:10
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Kate »

Also ich hab ja eh eher das Gefühl das ist die Wohnung von Ernie und Bert und ich bin nur geduldet, dann ist es doch auch egal obs irgendwo bröselt! :lol:
Oh wei, wie wird das nur wenn sie jetzt auch noch alleine fliegen dürfen??? Ob dann irgendwann das Schloss ausgetauscht ist???? :cry:
:lol:
Benutzeravatar
Sissy
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 916
Registriert: Mo Jan 09, 2006 18:11
Wohnort: Planegg bei München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Sissy »

kommt vermutlich darauf an, wie du dich führst :lol: :lol:
Benutzeravatar
Kero
Moderator
Moderator
Beiträge: 9039
Registriert: Mo Okt 30, 2006 21:01
Hat sich bedankt: 179 Mal
Danksagung erhalten: 94 Mal

Beitrag von Kero »

Immer schön Hirse mitbringen dann wird das schon nicht passieren :lol:
TapsiTapir

Beitrag von TapsiTapir »

Also ich lass meine Wellis eigentlich generell alleine rumfliegen. Wär ja voll gemein, wenn sie nur dürften, wenn ich dabei bin. :(
Morgens wenns hell wird, mach ich den Käfig auf. Und Abends wenn alle drin sind, mach ich ihn zu. Hab auch garkein schlechtes Gewissen. Ich glaub die haben den Tag über schon ordentlich Spass! :-D

Und ich würd mal behaupten, dass ihr Zimmer wellisicher ist. Sollten sie wirklich unglücklich stürzen, kann ich es auch nicht verhindern wenn ich daneben stehe.
Ist das Gleiche mit der Katze meiner Eltern. Klar ist es draußen gefährlich und am Haus ist auch eine Straße. Aber wir würden ihr soviel an Freiheit nehmen, wenn wir sie drinnen hätten. Da steht das "sichere" Leben gegen das Glückliche. Für mich also klar: Wellis den ganzen Tag raus und rumtoben! :-D
Benutzeravatar
Kate
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 359
Registriert: Fr Feb 23, 2007 12:10
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Kate »

Was heißt denn jetzt genau "Wellisicher"? Ich hab jetzt alle Blumen weg die sie nicht dürfen, pack das "Welli-Wellness-Bad" gleich noch weg wenn ich auch gehe und guck, dass hier keine Spitzengegenstände rumstehen. Hinter den Schrank können sie auch nicht. Habt ihr noch anderes spezielles gemacht?
Benutzeravatar
Kero
Moderator
Moderator
Beiträge: 9039
Registriert: Mo Okt 30, 2006 21:01
Hat sich bedankt: 179 Mal
Danksagung erhalten: 94 Mal

Beitrag von Kero »

Also ich mach den Käfig nur zu wenn ich lüfte sonst ist er auch nachts auf vorallem wenn ich später aufstehe können sie so schon raus.

Wellisicher ja hinter Schränke sollen sie nicht fallen können gegen Fensterscheiben nicht fliegen können (Vorhänge) keine gitigen Pflanzen auch sonst nichts giftiges zum anknabbern keine Vasen oder sonstiges wo sie reinfliegen können. Eben alles weg oder zu machen wo sie reinfliegen könnten (auch Kochtöpfe)

Mehr fällt mir gerade auch nicht ein
Antworten

Zurück zu „Haltung von Wellensittichen, Sittichen, Großsittichen“