Hilfe !!!! Matz nun auch gestorben!

Hier werden alle Fragen zur H a l t u n g speziell von Wellensittichen aber auch von allen anderen Sitticharten und Großsittichen diskutiert.

Moderatoren: weserbutscher, Kero

Benutzeravatar
Kero
Moderator
Moderator
Beiträge: 9039
Registriert: Mo Okt 30, 2006 21:01
Hat sich bedankt: 179 Mal
Danksagung erhalten: 94 Mal

Beitrag von Kero »

Nur zwei ist ja auch leicht langweilig. Also mir ist zuwenig los bei mir.
Benutzeravatar
Andrea DSV2463
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 25203
Registriert: Mi Dez 07, 2005 20:21
Hat sich bedankt: 923 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal

Beitrag von Andrea DSV2463 »

Deine Voli kommt ja bald, Kero und dann kannst Du Deinen Wellis ja auch noch ein paar Artgenossen kaufen. Desto mehr Wellis zusammen sind, desto interessanter ist es natürlich auch, ihr Verhalten zu beobachten.
Liebe Grüße von Andrea mit

Bild
<3 Im Herzen: Piep, Matz, Pitty, Pauly, Willy, Charly, Micky, Sunny, Olli, Flocky, Benny und Lucky
Benutzeravatar
Wüsti
Moderator
Moderator
Beiträge: 2961
Registriert: Mi Feb 21, 2007 22:33
Wohnort: Kassel
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Wüsti »

sieht man ja an mir
wir wollten erst nur 2
dann kamen die 2 meiner Ex Schwägerin dazu
dann eine neue Voliere bestellt und nun wollen wir auch noch 2 dazu kaufen 2 Männers :-)
Benutzeravatar
Kero
Moderator
Moderator
Beiträge: 9039
Registriert: Mo Okt 30, 2006 21:01
Hat sich bedankt: 179 Mal
Danksagung erhalten: 94 Mal

Beitrag von Kero »

also ich will ja 2 mehr drum ja auch die voli ;)
aber ohne voli is das nix hab zwar noch nen käfig aber trotzdem hab mir gesagt ich warte solange
Benutzeravatar
einhornhexe
Küken
Küken
Beiträge: 22
Registriert: So Feb 19, 2006 17:27
Wohnort: Bochum
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von einhornhexe »

Hallo!
Kann es sein das du in letzter Zeit neue Töpfe oder Pfannen benutzt hast? Diese ganzen beschichteten sachen sind giftig für die Wellis. :(
Dieses Zeug hat schon ganze Schwärme dahin gerafft. Schau mal hier!
http://www.birds-online.de/allgemein/raclette.htm

Dieses kurze aufschreien kurz vor dem umfallen ist typisch dafür!!!
VLG Claudia und die 16 Flugchaoten

Bild
Benutzeravatar
Andrea DSV2463
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 25203
Registriert: Mi Dez 07, 2005 20:21
Hat sich bedankt: 923 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal

Beitrag von Andrea DSV2463 »

Hallo einhornhexe,

vielen Dank für den Tipp und dass Du Dir Gedanken gemacht hast!
Wir haben aber keinerlei neue Töpfe oder Pfannen benutzt und die Wellis stehen mit ihrer Voli auch im Wohnzimmer und bekommen so gar keine Küchendämpfe ab.
Ich hatte den TA auch schon gefragt, ob es an irgendwelchen Pollen meiner Pflanzen hier im Wohnzimmer oder an der Strahlung vom PC der in der Nähe steht liegen kann, aber auch das hat der TA verneint. Wir haben diesbezüglich in letzter Zeit ja auch nichts verändert, aber man kommt ja auf die verrücktesten Ideen, wenn man keine Erklärung findet.
Am Wahrscheinlichsten scheint mir persönlich die Erklärung mit dem Blutgerinsel, das sich plötzlich gelöst haben könnte
http://www.birds-online.de/gesundheit/g ... hertod.htm
Unser Matz hatte ja vor längerer Zeit einen Flugunfall mit Kopfverletzung, von der er sich aber ganz gut erholt hatte.
Das bei birds- online beschriebene Bild passt auch genau zu den Geschehnissen, die wir ja beobachtet haben. Er fiel/flog schreiend von der Stange(vielleicht durch Lähmungserscheinung oder Gleichgewichtsstörung) hat nochmal kurz erfolglos versucht vom Boden wieder zu starten und dann war er auch schon tot. :cry: :cry:
Das sitzt mit schon noch mehr in den Knochen als ich glaubte. Heute am Morgen habe ich z.B. einen Riesenschreck bekommen, als unser Micky genüsslich mit dem Kopf nach unten im Futternapf schlief und nur noch der Schwanz rausschaute. Ich dachte schon, er sein nun auch gestorben :shock: . Nun, er kam als ich das Rollo hochzog genüßlich herausgekrabbelt, streckte und putzte sich wie gewohnt und ab ging die Post :roll:
Für solche neuen Schlafgewohnheiten bin ich im Moment nicht zu haben :roll:
Mich würde ja mal interessieren, ob es bei einigen von Euch auch schon mal solche plötzlichen und ungeklärten Todesfälle gab?? :?
Liebe Grüße von Andrea mit

Bild
<3 Im Herzen: Piep, Matz, Pitty, Pauly, Willy, Charly, Micky, Sunny, Olli, Flocky, Benny und Lucky
Benutzeravatar
einhornhexe
Küken
Küken
Beiträge: 22
Registriert: So Feb 19, 2006 17:27
Wohnort: Bochum
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von einhornhexe »

Hi!
Unsere Kiwi ist dieses Jahr so plötzlich gestorben. Sie hob von der Voli ab um ihre runden zu drehen und fiel einfach auf den Teppich. sie war schon tot als sie unten ankam. Ihr Körper war völlig entspannt.Sie hat es wohl garnicht mitbekommen und ihre Seele flog einfach weiter ins Regenbogenland :cry:
VLG Claudia und die 16 Flugchaoten

Bild
Benutzeravatar
weserbutscher
Moderator
Moderator
Beiträge: 3229
Registriert: Di Feb 22, 2005 21:29
Wohnort: Varel
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von weserbutscher »

Ich hatte auch mal einen der ganz plötzlich dahin schied, aber daran denke ich ungerne und habe es verdrängt. Ich denke aber bei ihm in Richtung Schlaganfall oder Infarkt.
Benutzeravatar
Kate
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 359
Registriert: Fr Feb 23, 2007 12:10
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Kate »

Mein Charly ist damals auch ganz plötzlich und traurig gestorben. Ich hatte da gerade die zwei Wellis meiner Schwester in Pflege und als ich eines morgens runter kam, lag er tot aber noch warm unten im Sand! Das war ganz schrecklich! :cry: Er war noch jung, ich glaub so 4 Jahre und eigentlich putzmunter.
Ich hatte danach (bis jetzt) auch keine Wellis mehr, weil das so schlimm war. Ist jetzt aber auch schon über 17 Jahre her. Jetzt krieg ich auch noch immer nen Schreck wenn ich reinkomme und seh die beiden nicht, weil die im Sand sitzen oder so, ich glaub deshalb bin ich auch so schissig und frag hier immer soviel! Kindheitstrauma! ;)
Benutzeravatar
Andrea DSV2463
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 25203
Registriert: Mi Dez 07, 2005 20:21
Hat sich bedankt: 923 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal

Beitrag von Andrea DSV2463 »

:) @ einhornhexe, weserbutscher, Kate
Vielen Dank für Eure Erfahrungsberichte! Dass ihr auch einen so plötzlichen Tod eurer Wellis erleben musstet, tut mir leid, aber es zeigt mir auch, dass soetwas offensichtlich öfter mal vorkommen kann.

Ich will nun versuchen mit der Sache abzuschließen, nachdem ich mir alle Mühe gegeben habe die Todesursache meiner beiden Wellis zu ergründen. Die Obduktion und das Lesen in Wellibüchern und Internet hat mir in sofern weitergeholfen, als dass ich viele Ursachen nun ausschließen kann und auch selbst vieles über Wellensittichkrankheiten gelernt habe, aber eine Gewissheit über die Todesursache gibt es einfach nicht.Auch die über 1500 Aufrufe zu diesem Threat :shock: , bei denen ja sicher auch einige still mitlesende Profis dabei waren, haben mir zwar eure große Anteilnahme gezeigt, aber auch nicht zur endgültigen Klärung beitragen können.
Sicher ist wohl, dass keine Gefahr für Micky und Pauly besteht und so werde ich nun nach vorne sehen und nächste Woche bei Heike (hftemy) 2 neue Freunde für meinen beiden Wellis kaufen! :)
Danke an alle, die sich nach dem Lesen meines Threats Gedanken gemacht und sich bemüht haben mit mir nach der möglichen Todesursache zu forschen oder auch "nur" ihr Mitgefühl zum Ausdruck gebracht haben!
:woot: :woot: :woot:
Liebe Grüße von Andrea mit

Bild
<3 Im Herzen: Piep, Matz, Pitty, Pauly, Willy, Charly, Micky, Sunny, Olli, Flocky, Benny und Lucky
Benutzeravatar
bodo+rolf
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 12782
Registriert: Mo Jan 02, 2006 17:01
Wohnort: Rems-Murr Kreis
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 25 Mal

Beitrag von bodo+rolf »

Liebe Andrea,
schön dass du deinen Zwergen 2 neue Freunde kaufen möchtest. Das hilft allen über den Verlust hinweg.
ich beneide dich irgendwie, dass du das "Thema" jetzt abschließen kannst. Ich bin leider noch nicht so weit.
Aber ich freue mich schon auf die Fotos und berichte der neuen Federbällchen :)
Bild
Benutzeravatar
Andrea DSV2463
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 25203
Registriert: Mi Dez 07, 2005 20:21
Hat sich bedankt: 923 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal

Beitrag von Andrea DSV2463 »

Hallo Ute (bodo+rolf),

natürlich werde ich Euch gleich über die Neuzugänge berichten.
Mit "Abschließen des Themas" meinte ich auch nur, dass ich nicht mehr weiter nach der Todesursache forschen werde, denn ich sehe einfach keine Chance mehr, da noch etwas Genaueres in Erfahrung zu bringen.
Dass unsere ersten beiden Wellis nun nicht mehr da sind, macht mich natürlich nach wie vor traurig.
Trotzdem denke ich, dass nun der geeignete Zeitpunkt gekommen ist, meinen kleinen Schwarm wieder zu ergänzen, denn seit dem Tod von Piep Matz sind unsere anderen Beiden doch sehr viel ruhiger geworden. Ich glaube ein bisschen mehr Leben in der Voli tut ihnen auch ganz gut.
Ich wünsche auch Dir und Deinen Piepsern von Herzen alles Gute, denn Du hattest und hast ja auch immer noch genug Sorgen!!
Halt uns mal auf dem Laufenden, ja???
Liebe Grüße von Andrea mit

Bild
<3 Im Herzen: Piep, Matz, Pitty, Pauly, Willy, Charly, Micky, Sunny, Olli, Flocky, Benny und Lucky
Benutzeravatar
bodo+rolf
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 12782
Registriert: Mo Jan 02, 2006 17:01
Wohnort: Rems-Murr Kreis
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 25 Mal

Beitrag von bodo+rolf »

Hallo Andrea,
dass es wesentl. ruhiger ist wenn 2 Wellis fehlen, das habe ich auch schon bemerkt. Deshalb freue ich mich auch für euch, dass bald wieder mehr Leben in der Bude ist :woot:
Ich hatte das mit dem "Abschließen" schon so verstanden wie du es gemeint hattest. Aber glaube mir wenn die neuen Federbällchen da sind kannst du auch "seelisch" besser abschließen. Vergessen werden die Kleinen im Regenbogenland eigentl. nie. So wenigstens sind meine Erfahrungen.
Wann ziehen die neuen denn bei euch ein?
Bild
Benutzeravatar
Samara
Moderator
Moderator
Beiträge: 2222
Registriert: So Mai 13, 2007 6:59
Wohnort: bei Xanten
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Samara »

hallo andrea,

ich finde es auch gut so.....neue freundschaften tun immer gut.

mann, ich heule diversen wellis noch heute hinterher, dabei ist mein "letzter mohikaner", und zwar ausgerechnet der kleine verrückte snoopy, das einzelkind, von dem ich im thread "einzelhaltung" schrieb, bereits vor gut sechs jahren von mir gegangen. meine wellis waren bis auf zwei junge hennen alle über plusminus 10 jahre alt geworden, der kleine "irre" sogar 12. ich habe also immer grosses glück gehabt bis dahin, aber die zeit, die man mit ihnen verbracht hat, spielt keine rolle, da wellis ein talent haben, binnen sekunden ein tierliebes menschenherz im sturm zu erobern.

ich wünsche dir und deinen beiden herzchen schöne und langlebige freundschaften!

liebe grüsse
samara
liebe grüsse von meike mit den 7 zwergen mucki, krümel, lilo, bibble, flocke, gretchen, nellie und betty!
für immer im herzen: hansi, schnattchen, maxi, hermine und flocke.
wir werden euch nicht vergessen!
Benutzeravatar
Andrea DSV2463
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 25203
Registriert: Mi Dez 07, 2005 20:21
Hat sich bedankt: 923 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal

Beitrag von Andrea DSV2463 »

bodo+rolf hat geschrieben:Wann ziehen die neuen denn bei euch ein?
:) Wir werden sie am Sonntag bei Heike (hftemy) abholen und ich hoffe, dass sie dann die Fahrt (immerhin ca. 1 Stunde) gut überstehen und sich schnell mit Pauly und Micky anfreunden. Werde natürlich gleich berichten!

:) @ Samara
Da hast Du ja bisher wirklich viel Glück gehabt mit Deinen Wellis und sie bestimmt auch super gut gepflegt! Hast schon Recht, die kleinen Charmeure erobern ein tierliebes Herz im Sturm!
Danke für Deinen Beitrag und weiterhin viel Spaß hier mit uns. Bist ja noch recht neu hier, habe ich gerade gesehen. Also auch noch mal
HERZLICH WILLKOMMEN!! :wave:
Liebe Grüße von Andrea mit

Bild
<3 Im Herzen: Piep, Matz, Pitty, Pauly, Willy, Charly, Micky, Sunny, Olli, Flocky, Benny und Lucky
Benutzeravatar
Samara
Moderator
Moderator
Beiträge: 2222
Registriert: So Mai 13, 2007 6:59
Wohnort: bei Xanten
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Samara »

danke schön dir auch! :)
ich freu mich auch schon wirklich auf das ende meiner wellilosen zeit (in knapp 2 monaten dürfte es soweit sein). eigentlich möchte ich vorerst mit einem pärchen starten, aber so wie ich mich kenne, werden es dann wieder mindestens 10. ;) in meinem neuen haus hab ich dann ja genug platz und möglichkeiten, was zur zeit nicht so ist.

es gehört wirklich trotz guter pflege auch eine menge glück dazu, wenn tiere so alt werden. bei den wellis hatte ich davon sehr viel, bei meinen anderen lieblingen, den ratten eher weniger, die bekommen so oft krebs, dass man sich schon beim tierarzt eine drehtür einbauen lassen kann. :cry:
liebe grüsse von meike mit den 7 zwergen mucki, krümel, lilo, bibble, flocke, gretchen, nellie und betty!
für immer im herzen: hansi, schnattchen, maxi, hermine und flocke.
wir werden euch nicht vergessen!
Benutzeravatar
Andrea DSV2463
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 25203
Registriert: Mi Dez 07, 2005 20:21
Hat sich bedankt: 923 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal

Beitrag von Andrea DSV2463 »

Da bin ich ja schon mal sehr gespannt, wieviele Wellis es denn da auf die Dauer bei Dir so werden!

Ratten wären ja ehrlich gesagt eher nicht so mein Fall!! Aber das hörst Du ja bestimmt von vielen Leuten! Es muss ja auch nicht jeder jedes Tier mögen! ;)
Liebe Grüße von Andrea mit

Bild
<3 Im Herzen: Piep, Matz, Pitty, Pauly, Willy, Charly, Micky, Sunny, Olli, Flocky, Benny und Lucky
Benutzeravatar
babels
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1617
Registriert: So Aug 28, 2005 12:02
Wohnort: Engelskirchen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von babels »

@ andrea und ute
oh nein! ich war so lange nicht im forum gucken, dass ich das alles garnicht mitbekommen habe. auch nicht das mit finchen. das tut mir ganz schrecklich leid für euch! und es tut mir leid, dass ich dussel nich vorher reagieren konnte...mir fehlen die worte :cry:
Bild
Benutzeravatar
Nele
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 182
Registriert: Mo Jun 13, 2005 18:35
Wohnort: Halle
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Nele »

Das lese ich ja jetzt erst...
Tut mir sehr Leid um die Beiden :cry:
Benutzeravatar
Andrea DSV2463
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 25203
Registriert: Mi Dez 07, 2005 20:21
Hat sich bedankt: 923 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal

Beitrag von Andrea DSV2463 »

@ babels und Nele
Man kann ja auch gar nicht immer alle Beiträge sofort lesen und schon gar nicht alle beantworten.
:) Danke für Eure Anteilnahme.Ich finde es nett, dass Ihr noch geschrieben habt!
:wave:
Liebe Grüße von Andrea mit

Bild
<3 Im Herzen: Piep, Matz, Pitty, Pauly, Willy, Charly, Micky, Sunny, Olli, Flocky, Benny und Lucky
Benutzeravatar
Andrea DSV2463
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 25203
Registriert: Mi Dez 07, 2005 20:21
Hat sich bedankt: 923 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal

Beitrag von Andrea DSV2463 »

Heute war der Brief vom TA in der Post
(Ergebnis samt Rechung).
Das Ergebnis war ja schon bekannt, vom Rechnungsbetrag war ich aber sehr angenehm überrascht! Ich fürchte soviel kostet beim Humanmediziner schon das "Guten-Tag-Sagen", naja mit kleiner Beratung, versteht sich! :lol: :lol: ;)
Liebe Grüße von Andrea mit

Bild
<3 Im Herzen: Piep, Matz, Pitty, Pauly, Willy, Charly, Micky, Sunny, Olli, Flocky, Benny und Lucky
Benutzeravatar
Kero
Moderator
Moderator
Beiträge: 9039
Registriert: Mo Okt 30, 2006 21:01
Hat sich bedankt: 179 Mal
Danksagung erhalten: 94 Mal

Beitrag von Kero »

Na is doch schön :)
Was hab ich mal gehört wenn du zum Hausarzt gehst kostet der erste Händedruck schon 100 Euro :lol:
Benutzeravatar
Andrea DSV2463
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 25203
Registriert: Mi Dez 07, 2005 20:21
Hat sich bedankt: 923 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal

Beitrag von Andrea DSV2463 »

Ich glaub ich wechsel den Beruf!
Händeschütteln für 100 Euro kann ich auch :-D
Aber dann schick ich die Leute doch lieber zu einem richtigen Arzt 8) !!!
Liebe Grüße von Andrea mit

Bild
<3 Im Herzen: Piep, Matz, Pitty, Pauly, Willy, Charly, Micky, Sunny, Olli, Flocky, Benny und Lucky
Benutzeravatar
Samara
Moderator
Moderator
Beiträge: 2222
Registriert: So Mai 13, 2007 6:59
Wohnort: bei Xanten
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Samara »

bei uns in der nähe praktiziert ein sehr guter und kompetenter (auch was wellis angeht) tierarzt, dessen frau ist aber ein geldgeiler drachen. ich "helfe" da manchmal aus in sachen zähneziehen bei hunden oder katzen. dafür möchte ich auch gar nichts haben, gar kein thema. dann aber hab ich mal eine findelkatze dorthingebracht, die gerade junge bekommen hatte und offenbar noch einen toten fötus im bauch hatte. die jungen hab ich dann selbst grossgezogen mit hilfe meiner mom, die mom der kätzchen musste leider eingeschläfert werden wegen.
die frau des tierarztes sevierte mir dann eine saftige rechnung für ultraschalluntersuchung und alles mögliche. das fand ich unverschämt. so erzieht man doch menschen dazu, beim nächsten mal wegzugucken, wenn ein tier in not ist. :x (was ich aber nicht tun werde)

dann gibts da noch so ne hippie-tierärztin, da habe ich des öfteren auch schon mitten in der nacht verletzte tauben und so hingebracht, bzw mit der aufzucht meines findel-kolkraben-kükens konnte ich immer bei fragen zu ihr kommen. klar hat die auch geld genommen, aber wenn findeltiere die ptienten waren, wurden die kosten immer geteilt.
liebe grüsse von meike mit den 7 zwergen mucki, krümel, lilo, bibble, flocke, gretchen, nellie und betty!
für immer im herzen: hansi, schnattchen, maxi, hermine und flocke.
wir werden euch nicht vergessen!
Benutzeravatar
Sissy
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 916
Registriert: Mo Jan 09, 2006 18:11
Wohnort: Planegg bei München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Sissy »

hallo Samara heißer Tip: für die Bezahlung von tierärztlicher Betreuúng von Wildtieren (also Tauben, Kolkraben usw.) sind bei uns die Kommunen zuständig, wissen aber eigentlich auch die Tierärzte. Probiers einfach aus und red nächstes Mal den Tierarzt an. LG sissy
Benutzeravatar
Samara
Moderator
Moderator
Beiträge: 2222
Registriert: So Mai 13, 2007 6:59
Wohnort: bei Xanten
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Samara »

danke für den tipp @ sissy :) ich weiss zwar nicht, ob das hier in nrw genauso ist, aber versuch macht klug!

insgesamt muss ich aber sagen, dass sich im gegensatz zu menschenbehandlungen (man denke nur an zahnersatz) die kosten für tierchen echt in grenzen halten.
liebe grüsse von meike mit den 7 zwergen mucki, krümel, lilo, bibble, flocke, gretchen, nellie und betty!
für immer im herzen: hansi, schnattchen, maxi, hermine und flocke.
wir werden euch nicht vergessen!
Benutzeravatar
Andrea DSV2463
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 25203
Registriert: Mi Dez 07, 2005 20:21
Hat sich bedankt: 923 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal

Beitrag von Andrea DSV2463 »

Sissy hat geschrieben:für die Bezahlung von tierärztlicher Betreuúng von Wildtieren (also Tauben, Kolkraben usw.) sind bei uns die Kommunen zuständig, wissen aber eigentlich auch die Tierärzte.
...das gilt aber nur, wenn Polizei oder Feuerwehr beim Aufnehmen des Tieres dabei war. Nimmt ein Bürger ein verletztes Wildtier von sich aus mit, sieht sich der Staat nicht in der Pflicht. Die Kosten tragen dann der Bürger selbst, kulante Tierärzte, Tierschutzvereine, Naturschutzorganisationen und ähnliche Einrichtungen.
Grundsätzlich darf man sich Wildtiere, die vom Gesetz her als herrenlose Tiere gelten, auch nicht aneignen. Sie unterliegen dem Jagdrecht oder dem Naturschutzrecht. Nimmt man so ein verletztes Tier mit, muss es nach der Behandlung - am besten unter fachkundiger Anleitung- umghend wieder in die Natur entlassen werden.

Die Sache mit der hohen Rechnung für die Findelkatze finde ich vom Arzt auch nicht so O.K.
Da hätte er schon etwas mehr Kulanz zeigen können, noch dazu , wo Du dort auch mal kostenlos hilfst!!
Na, es gibt halt überall solche und solche Menschen!
Von Dir finde ich es aber toll, dass Du Dich um sie und ihre Jungen gekümmert hast :woot: :woot:
Liebe Grüße von Andrea mit

Bild
<3 Im Herzen: Piep, Matz, Pitty, Pauly, Willy, Charly, Micky, Sunny, Olli, Flocky, Benny und Lucky
Benutzeravatar
Samara
Moderator
Moderator
Beiträge: 2222
Registriert: So Mai 13, 2007 6:59
Wohnort: bei Xanten
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Samara »

du liebe zeit, so viel aufwand, um z.b. einer verletzten taube zu helfen? :? bei rehen, wildschweinen etc. muss man ja bekanntlich den förster rufen, aber wegen einem kleintier?
was für ein bürokratenstaat hier. :roll: nee, dann mach ich das so wie bisher. bis mit tatütata alle da sind und man da alle formulare ausgefüllt hat, ist das hilfsbedürftige tier wahrscheinlich schon tot oder kurz davor. :(
klar, meine pflegekinder werden alle nach genesung wieder wegen guter führung entlassen. bei dem kolkraben war das etwas schwierig, weil er an mir hing wie eine riesige (liebe) klette :-D, aber auch er hat dann irgendwann eine kolkrabenfrau gefunden und hoffentlich zur erhaltung der bei uns selten gewordenen art beigetragen.
liebe grüsse von meike mit den 7 zwergen mucki, krümel, lilo, bibble, flocke, gretchen, nellie und betty!
für immer im herzen: hansi, schnattchen, maxi, hermine und flocke.
wir werden euch nicht vergessen!
Benutzeravatar
Andrea DSV2463
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 25203
Registriert: Mi Dez 07, 2005 20:21
Hat sich bedankt: 923 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal

Beitrag von Andrea DSV2463 »

Liebe Samara,

ich denke auch, niemand wird wegen einer Taube o.ä. die Feuerwehr rufen. Entweder die Leute kümmern sich gar nicht darum und lassen der Natur ihren Lauf :(
oder es kümmern sich tierliebe Menschen wie Du und dann bleiben die Kosten meistens beim Finder oder bei einem kulanten Tierarzt hängen. Wenn es um sehr hohe Kosten (z.B. OP) geht, kann man auch bei Tierschutzvereinen nachfragen, die für solche Fälle manchmal einen Fonds haben.
Naja und die Behörden sind ja bekanntlich immer froh, wenn sie sich um die Kostenübernahme herumdrücken können.
Wie gesagt, ich finde es toll, dass Du Dich um die Schützlinge gekümmert und sie dann auch wieder in die Natur entlassen hast, denn da fühlen sie sich auf Dauer ja schon am wohlsten, so gerne man seinen Patienten dann vielleicht auch behalten würde :woot: :woot:
Liebe Grüße von Andrea mit

Bild
<3 Im Herzen: Piep, Matz, Pitty, Pauly, Willy, Charly, Micky, Sunny, Olli, Flocky, Benny und Lucky
Benutzeravatar
babels
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1617
Registriert: So Aug 28, 2005 12:02
Wohnort: Engelskirchen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von babels »

ich finds auch toll, wenn menschen tieren in not helfen und nicht wegsehen.
hab auch schon zweimal ener taube geholfen. eine war ein täuber, der seine route verloren hat. die züchter kamen aus hamburg und haben extra ne spedition geschickt um ihn zu holen. :-D

die andre taube war ne "gewöhnliche" stadttaube. sie watschelte vor unserm geschäft über die straße und die autos fuhren einfach weiter :x sie hats dann auf die andre seite gschafft, war aber sehr schwach- sah mir einfach krank aus. ich konnt das net mit ansehen und hab sie (nachdem ich mich mit meiner kollegin abgesprochen hatte) geschnappt und bin zum TA (drei min mit auto) gefahren. die haben sie dann wohl erlöst oder aufgepäppelt. die kosten haben die übernommen. hätt ich aber auch getan...das arme düppen.
Bild
Antworten

Zurück zu „Haltung von Wellensittichen, Sittichen, Großsittichen“