Fragen über Fragen

Hier werden alle Fragen zur H a l t u n g speziell von Wellensittichen aber auch von allen anderen Sitticharten und Großsittichen diskutiert.

Moderatoren: weserbutscher, Kero

Antworten
peddy
ist jetzt futterfest
ist jetzt futterfest
Beiträge: 80
Registriert: Di Aug 14, 2007 19:26
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Fragen über Fragen

Beitrag von peddy »

Hm also ich will nichts verkehrt machen mit meinem süßen Pascha.und deshalb hier bitte nohcmal die Frage:"Was braucht ein Welli wirklich" sprich welches Futter ,normales Wasser? Oder mit zusatz?
Obst? Naturhölzer?
Spielzeug?
Wie oft geht er baden?was ist das richtige Trinkgefäß?
Fragen über Fragen hehe ich hoffe auf eure Hilfe bitte.

lg peddy :lol:
Benutzeravatar
Elisa
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 10315
Registriert: So Mär 26, 2006 22:07
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

Beitrag von Elisa »

In diesem Teil gibt es gaaanz viel zur Ernährung.

http://forum.wellensittich.de/ftopic82520.html

http://forum.wellensittich.de/forum15.html

Und weiter unten gibts noch mal "Die tägliche Fütterung", da steht auch alles über das Trinkwasser - vor allem täglich frisch - drin.

Dann haben wir noch mit der Funktion "Suchen" das parktische Wort "Wellispielplatz" mit vielen Tips.

Naturholz findet sich unter "Äste" und/oder Zweige.

Wellipool, Blumenspritze, Dusche, Badehaus, es gibt also reichlich Auswahl und schon viele viele Tips.

Du mußt nur viel lesen.

Andrea
peddy
ist jetzt futterfest
ist jetzt futterfest
Beiträge: 80
Registriert: Di Aug 14, 2007 19:26
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von peddy »

Und noch mehr fragen.Die Verkäuferin hat meinem Mann gesagt das wir die vögel erst nach 3 bis 4 Wochen fliegen lassen dürfen.

Ich würde sie aber gerne am nächsten Wochenende das erstemal starten lassen :-D

Naja mein Mann ment aber ich solle mich an das halten was die Verkäuferin mir gesagt hat.
Was meint ihr dazu???


Und noch eine Frage.Man soll ja möglichst seinen Wellis auch viel Obst und Genüse anbieten.Aber bei mir in der Umgebung bekomme ich das nur vom Händler und das ist gespritzt.Soll ich jetzt garnichts grünes füttern???

Gleich zum näxhsten GRIT!!! Eigentlich auch im Vogelsand zu finden.Aber nicht viel oder? Wie kann ich noch für ausreichend Grit sorgen??

lg peddy
Benutzeravatar
Heike
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 9175
Registriert: So Jan 08, 2006 18:33
Wohnort: Hitchin, UK
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

Beitrag von Heike »

peddy hat geschrieben:Und noch mehr fragen.Die Verkäuferin hat meinem Mann gesagt das wir die vögel erst nach 3 bis 4 Wochen fliegen lassen dürfen.

Ich würde sie aber gerne am nächsten Wochenende das erstemal starten lassen :-D

Naja mein Mann ment aber ich solle mich an das halten was die Verkäuferin mir gesagt hat.
1. Was meint ihr dazu???


2. Und noch eine Frage.Man soll ja möglichst seinen Wellis auch viel Obst und Genüse anbieten.Aber bei mir in der Umgebung bekomme ich das nur vom Händler und das ist gespritzt.Soll ich jetzt garnichts grünes füttern???

3. Gleich zum näxhsten GRIT!!! Eigentlich auch im Vogelsand zu finden.Aber nicht viel oder? Wie kann ich noch für ausreichend Grit sorgen??

lg peddy
1. ich empfehle ebenfalls, die Vögel in der ersten Zeit nicht aus dem Käfig rauszulassen. Von drinnen können sie sich ganz in Ruhe die Umgebung einprägen sowohl optisch als auch von den Geräuschen her.
Lässt man sie direkt raus, haben sie u.U. nicht so die Orientierung und fliegen wo gegen oder stürzen ab o.ä. Meistens passiert dabei nichts Schlimmes, sie können sich aber auch verletzen. Für etwas zart besaitete ist es allgemein dann nicht sonderlich schhön anzusehen und führt schonmal zu Panikattacken beim Frauchen. :lol:
Letztlich ist es jedem selbst überlassen und wenn Du Dir doch eh schon in den Kopf gesetzt hast, sie dieses WE rauszulassen...

2. Besser wäre natürlich ungespritzes Obst und Gemüse. Man kann ja einen Kompromiss eingehen und nur das Inneleben von gewissen Dingen geben. Z.B. Apfel ohne Schale, dann hast Du schon einen enormen Teil weggelassen.

3. Grit kann man überall pur kaufen. Wenn Dir der Anteil im Sand nicht reicht, dann halt in nem Extranapf anbieten.
Es gibt Wichtigeres im Leben, als beständig dessen Geschwindigkeit zu erhöhen. Gandhi
Benutzeravatar
Piepmatz
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 3323
Registriert: Di Nov 09, 2004 15:59
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Piepmatz »

Also, 3 - 4 Wochen erscheint mir ein wenig lang. Wir hatten unsere eine gute Woche im Käfig, so daß sie sich die Umgebung genau ansehen konnten. Danach haben wir sie rausgelassen. Mit einer Hirse am Eingang wurde der auch früher oder später wieder gefunden.

Wie alt sind Deine Wellis? Wenn sich noch sehr jung sind, würde ich mit Frischkost vorsichtig sein, das vertragen sie noch nicht so. Da bekommen sie recht schnell Durchfall. Sind sie allerdings schon ein paar Monate alt, kannst ihnen Obst und Gemüse anbieten. Am Besten wären natürlich Bioprodukte. Gibt es in Deiner Nähe keinen Supermarkt, der Bioprodukte anbietet? Findet man ja mittlerweile fast in jedem.

Da Grit für die Verdauung wichtig ist, geben wir ihnen etwas in eine Schale und stellen diese in den Käfig.
LG Piepmatz Bild

in Erinnerung an Bommeline 24.08.2011
peddy
ist jetzt futterfest
ist jetzt futterfest
Beiträge: 80
Registriert: Di Aug 14, 2007 19:26
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von peddy »

Habt lieben Dank für eure Antworten.Das hilft mir schon weiter.Na wenn ihr mir sagt das es vielleicht doch besser ist noch ein wenig zu warten,dann nehme ich diesen Rat natürlich gerne an.


Tausend Dank

lg peddy
Antworten

Zurück zu „Haltung von Wellensittichen, Sittichen, Großsittichen“