"Mauserhilfe" für Wellensittiche

Hier werden alle Fragen zur H a l t u n g speziell von Wellensittichen aber auch von allen anderen Sitticharten und Großsittichen diskutiert.

Moderatoren: weserbutscher, Kero

Antworten
tinahe
ist jetzt futterfest
ist jetzt futterfest
Beiträge: 109
Registriert: Fr Jan 28, 2005 18:30
Wohnort: bremen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

"Mauserhilfe" für Wellensittiche

Beitrag von tinahe »

Hallo zusammen!

Ich brauch mal einen guten Rat von Euch:

Kann ich irgendwas während der Mauser zufüttern, was ein bisschen extra Kraft und Schwung bringt und die armen Geier bei der mauser unterstützt? Gerade mein Dicker hängt in der zeit immer voll durch, sitzt meistens nur auf der Stange und döst... :(

Schon mal vielen Dank im Voraus,
:)
Tina
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

Die Reserven für die neuen Federn werden bereits vor der Mauser im Vogelkörper aufgebaut.

Untertstüzend während der Mauser selbst ist eine abwechslungsreiche Ernährung, d.h. ein Körnerfuter aus verschiedenen Hiresesorten und Kanariensaat, als Mineralienquelle Gritmischung, Kalkstein und Sepiaschale sowie zur Abrundung Fischkost (nach Geschmack des Vogels). Bei einer normalen Mauser dürfte dies ausreichend sein.
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
Benutzeravatar
melanie75
ist flügge
ist flügge
Beiträge: 34
Registriert: Do Mär 29, 2007 14:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von melanie75 »

:) Hallo Tinahe

Also es gibt von Vitakraft eine Mauserhilfe, die du mit ins Futter mischst. Gebe ich meinen auch immer.

Das ist ein Tütchen und da steht auch Mauserhilfe drauf, das bekommst du in jedem Geschäft. Oder du fragst mal in ner Tierhandlung nach.


Liebe Grüße


:)
tinahe
ist jetzt futterfest
ist jetzt futterfest
Beiträge: 109
Registriert: Fr Jan 28, 2005 18:30
Wohnort: bremen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von tinahe »

Fischkost??? muss ich mal im Ernährungsbereich gucken, was das ist, sollte aber für uns Bremerhavener kein Problem sein... :lol:

Ich dachte immer, Mauserhilfe ist nur Nepp(so wie Sprechperlen)??? Sind das nicht so kleine Extrakrümel, die da im - normalen - futter mit drin sind? Solche Extra-Sachen sortieren meine Geier immer aus, auch die Mini-Pellets, die im Futter sind...
Benutzeravatar
Lilien
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 3732
Registriert: Di Jan 24, 2006 15:28
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Lilien »

melanie75 hat geschrieben::) Hallo Tinahe

Also es gibt von V*** eine Mauserhilfe, die du mit ins Futter mischst. Gebe ich meinen auch immer.

Das ist ein Tütchen und da steht auch Mauserhilfe drauf, das bekommst du in jedem Geschäft. Oder du fragst mal in ner Tierhandlung nach.


Liebe Grüße


:)
Dieses Tütchen ist keine Hilfe. Das ist ein Placebo... Der Halter bildet sich ein, dass es den Vögeln besser geht...

Gib deinen Vögeln eine sehr umfangreiche Ernährung. In der Mauser bekommen meine immer geraspelte Karotte und Apfel zusammen mit einem winzigen Tropfen Öl in eine Schale. Die futtern die immer sehr schnell auf...
Liebe Grüße von
Fine, Charly und natürlich mir

In Gedenken an meinen tollsten Brummer Charly †26.02.2012 und meine geliebte Amelie †04.07.2010 Bild

Bild

Mitglied im Columbo Fanclub Nr. 25

Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird. (Winston Churchill)
Benutzeravatar
melanie75
ist flügge
ist flügge
Beiträge: 34
Registriert: Do Mär 29, 2007 14:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von melanie75 »

Dieses Tütchen ist keine Hilfe. Das ist ein Placebo... Der Halter bildet sich ein, dass es den Vögeln besser geht...

Gib deinen Vögeln eine sehr umfangreiche Ernährung. In der Mauser bekommen meine immer geraspelte Karotte und Apfel zusammen mit einem winzigen Tropfen Öl in eine Schale. Die futtern die immer sehr schnell auf...[/quote]

Ach so, ja ich hab Ihnen diese Mauserhilfe 1 oder 2 mal gegeben, ansonsten bekommen sie so ja schon Äpfel und Karotten und was sie noch so mögen.
Ist das ganz normales Öl was du ihnen da gibst? :?
Benutzeravatar
Lilien
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 3732
Registriert: Di Jan 24, 2006 15:28
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Lilien »

Nein. Normales Öl ist das nicht.
Bevorzugt sollte man versuchen BIO zu nehmen. Zudem nehm ich Olivenöl her...
Liebe Grüße von
Fine, Charly und natürlich mir

In Gedenken an meinen tollsten Brummer Charly †26.02.2012 und meine geliebte Amelie †04.07.2010 Bild

Bild

Mitglied im Columbo Fanclub Nr. 25

Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird. (Winston Churchill)
Benutzeravatar
melli-steffi
Küken
Küken
Beiträge: 15
Registriert: Fr Sep 21, 2007 16:28
Wohnort: Schildow
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von melli-steffi »

Hallo,

also Mozart ist auch in der Mauser und er bekommt Möhren, Äpfel ab und an auch die Mauserpillen.

Auch bekommt er seine Ruhe.Seit einer Woche ist aber wieder der Alte. Pest durch die gegend und hat es wieder sehr gern, wenn man sich mit ihm beschäftigt.

Melli
Benutzeravatar
Elisa
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 10315
Registriert: So Mär 26, 2006 22:07
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

Beitrag von Elisa »

Die Tipps von Neandertaler sind doch immer wieder hervorragend. ;) ;)
Neandertaler hat geschrieben:Die Reserven für die neuen Federn werden bereits vor der Mauser im Vogelkörper aufgebaut.

Untertstüzend während der Mauser selbst ist eine abwechslungsreiche Ernährung, d.h. ein Körnerfuter aus verschiedenen Hiresesorten und Kanariensaat, als Mineralienquelle Gritmischung, Kalkstein und Sepiaschale sowie zur Abrundung Fischkost (nach Geschmack des Vogels). Bei einer normalen Mauser dürfte dies ausreichend sein.
tinahe hat geschrieben:Fischkost??? muss ich mal im Ernährungsbereich gucken, was das ist, sollte aber für uns Bremerhavener kein Problem sein... :lol:
Ich muß tinahe zustimmen, Fisch in Küstennähe ist kein Probelm. Oder doch vielleicht lieber Flußfisch ?? :-D :-D :-D :-D
Sollten wir Welliverrückten jetzt etwa noch unter die Angler gehen :lol: :lol: 8) 8)


wie war das nochmal: wer den Schaden hat, spottet jeder Beschreibung

Andrea
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

Jaaaaa - Ihr habt alle Recht! Natürlich: Frrrrrischkost!
:oops: :oops: :oops:
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
Benutzeravatar
Kero
Moderator
Moderator
Beiträge: 9039
Registriert: Mo Okt 30, 2006 21:01
Hat sich bedankt: 179 Mal
Danksagung erhalten: 94 Mal

Beitrag von Kero »

Neandertaler hat geschrieben:Jaaaaa - Ihr habt alle Recht! Natürlich: Frrrrrischkost!
:oops: :oops: :oops:

:lol: :lol: :lol: Wäre mir nun nicht mal aufgefallen der Fehler :lol: :lol: :lol:
"Niemand macht einen größeren Fehler als derjenige, der nichts tut, weil er glaubt, nur wenig tun zu können!"
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

Danke Kero! Du verstehst mich und liest das so wie es gemeint ist.
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
Benutzeravatar
Samara
Moderator
Moderator
Beiträge: 2222
Registriert: So Mai 13, 2007 6:59
Wohnort: bei Xanten
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Samara »

:lol: "fischiiii!!! steh auf!!!" (findet nemo)

salatgurke ist übrigens gut fürs federkleid.
(nicht verwechseln mit "SEEGURKE!!!") ;)
liebe grüsse von meike mit den 7 zwergen mucki, krümel, lilo, bibble, flocke, gretchen, nellie und betty!
für immer im herzen: hansi, schnattchen, maxi, hermine und flocke.
wir werden euch nicht vergessen!
Antworten

Zurück zu „Haltung von Wellensittichen, Sittichen, Großsittichen“