Sorge um Fluffy

Hier werden alle Fragen zur H a l t u n g speziell von Wellensittichen aber auch von allen anderen Sitticharten und Großsittichen diskutiert.

Moderatoren: weserbutscher, Kero

Antworten
Benutzeravatar
Karo271
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 536
Registriert: Fr Nov 23, 2007 23:37
Wohnort: Karlsruhe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Sorge um Fluffy

Beitrag von Karo271 »

Hallo liebe Vogelfreunde,

mein Freund hat hier schon Bilder von unseren beiden neuen Wellis gezeigt...
Jetzt macht der kleine Fluffy oft einen müden Eindruck, sitzt ganz komisch auf der Stange (so nach vorn gekippt) und hat die Augen zu. Paar Minuten später ist er wieder munter.

Kann das daran liegen, dass er noch so jung ist? Oder liegt es noch an der fremden Umgebung, dass er vielleicht angespannt ist?
Soll man ihn dann einfach in Ruhe lassen, oder besonders aufmerksam sein?

Nachts steckt er auch nicht sein Schnäbelchen zwischen die Flügel.
Bei Monty, dem grünen Welli, ist alles ganz normal. Er scheint aber auch schon etwas älter zu sein.

LG Karo
Dateianhänge
So sieht das dann bei Fluffy aus...
So sieht das dann bei Fluffy aus...
Kopie von DSC05313.JPG (49.14 KiB) 1661 mal betrachtet
Benutzeravatar
Nurmi
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 7294
Registriert: Di Mär 27, 2007 9:03
Wohnort: Lohr am Main/Unterfranken
Hat sich bedankt: 104 Mal
Danksagung erhalten: 44 Mal

Beitrag von Nurmi »

Hallo :)
Also erst mal herzlich Willkommen hier im Forum. Sicher kan vieles Stress bedingt sein oder durch Mauser etc. , aber bei Unklarheiten im Verhalten des Vogels, bitte immer einen vk Tierarzt aufsuchen. Dies ist bei einem Neukauf eh immer angeraten. Wellis zeigen ja bekanntlich sehr spät oder gar nicht, wenn sie krank sind. Das ist instinktives Verhalten, da sie in der freien Natur im Schwarm keine Überlebenschance hätten da man ihn ausstossen oder töten würde, da er als krankes Tier ein Hinternis und eine Gefahr für den ganzen Schwarm wäre. Wellis sind Beutetiere. Nachdem was Du schreibst, könnte es sich schon um ein Problem bei der Atmung halten, möglicherweise durch ein Befall durch ein Bakterium oder Milben im Luftsack. Dies könnte ein Tierarzt per Kropfabstrich feststellen. Ratsam wäre, am besten noch gestern hinzugehen ;-)
Würde mir für Euch und dem Kleinen sowie seinem Gesellen wünschen, dasses blinder Alarm ist.
lG Nurmi :)
mit feinen grüssen von Liesl, Resi, Cläußchen, Happy, , Maxima, Erna, Teddy,, Tayo, Moritz, Coco und in Erinnerung an Lola, Lani, Hansi, Waltraud, Gittasittich Molly (16.10.2019),Sammy, Mustafa,Cherie, Sunny , Sally Kapitän, Hilda, Jason, Milky (25.08.14) Maxi (3. Juni 2014) Schätzle (04.August 2013)SusiIII
(16.05.12).,Heidi Hummel (26. Oktober 2011) WG-Chefin Susi (22. Januar 2011), Emil (2.Oktober 2009)Selma (+ 14.Juli 2008) , Fritz ( + 15.Juli 2007) , Michel1, Michel2(+ März 2006) , Susi1,Donald, Gabriel

13. Mitglied im 1. Columbo-Fan-Club
Patin von Bodo
In steter Erinnerung an Sylvia und Dr. Gabi Geduldig
Benutzeravatar
Karo271
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 536
Registriert: Fr Nov 23, 2007 23:37
Wohnort: Karlsruhe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Karo271 »

Oh je :-(
hoffe das mein Fluffy nicht krank ist. Werde ihn noch genauer beobachten. Worauf soll ich besonders achten?

Jetzt putzt er sich gerade... Kann es nicht sein, dass er einfach noch ängstlich ist und sich deswegen duckt?
Das ist komisch, denn sobald wir uns bisschen entfernen fangen sie an sich zu putzen, zu spielen usw.
Dateianhänge
Das Foto ist vorhin entstanden. Als wir kurz weg gegangen sind haben sie auf dem Boden gespielt und gefressen.
Das Foto ist vorhin entstanden. Als wir kurz weg gegangen sind haben sie auf dem Boden gespielt und gefressen.
Kopie von DSC05340.JPG (45.02 KiB) 1640 mal betrachtet
Benutzeravatar
Nurmi
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 7294
Registriert: Di Mär 27, 2007 9:03
Wohnort: Lohr am Main/Unterfranken
Hat sich bedankt: 104 Mal
Danksagung erhalten: 44 Mal

Beitrag von Nurmi »

Ja sicher kann es auch dass sein. Wir hier kennen das tatsächliche Zustandsbild des Kleinen nicht, und keiner von uns ist dazu in der Lage eine Ferndiagnose zu stellen. Eine Diagnose stellen kann nur ein vk Tierarzt mittels Kropfabstrich. Kann ja verstehen, dass ihr Euch wünscht, dass nichts mit dem Kleinen ist, das ist normal. Son Welli hat nicht viele Reserven und jeden Tag den man zu wartet, kann genau der Tag sein, der fehlt, sollte er was haben. Wie gesagt, Wellis sind instinktiv gute Schauspieler. Mein Michel hat zu gut gespielt, aber dass hat ihm das Leben gekostet.
Mh vielleicht auch darauf achten, ob er Geräusche wie Knacken oder Rasseln von sich gibt.
Wünsche Euch viel Glück
lG Nurmi :)
mit feinen grüssen von Liesl, Resi, Cläußchen, Happy, , Maxima, Erna, Teddy,, Tayo, Moritz, Coco und in Erinnerung an Lola, Lani, Hansi, Waltraud, Gittasittich Molly (16.10.2019),Sammy, Mustafa,Cherie, Sunny , Sally Kapitän, Hilda, Jason, Milky (25.08.14) Maxi (3. Juni 2014) Schätzle (04.August 2013)SusiIII
(16.05.12).,Heidi Hummel (26. Oktober 2011) WG-Chefin Susi (22. Januar 2011), Emil (2.Oktober 2009)Selma (+ 14.Juli 2008) , Fritz ( + 15.Juli 2007) , Michel1, Michel2(+ März 2006) , Susi1,Donald, Gabriel

13. Mitglied im 1. Columbo-Fan-Club
Patin von Bodo
In steter Erinnerung an Sylvia und Dr. Gabi Geduldig
Benutzeravatar
bodo+rolf
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 12782
Registriert: Mo Jan 02, 2006 17:01
Wohnort: Rems-Murr Kreis
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 25 Mal

Beitrag von bodo+rolf »

Wie alt ist der Kleine denn genau? Unsere Maggie hat anfangs das Köpfchen auch nicht ins Gefieder gesteckt beim schlafen. Junge Wellis schlafen auch etwas mehr als die "Alten". Aber ich kann mich meiner Vorrednerin nur anschließen. Wenn ihr euch Sorgen macht und auf No. sicher gehen wollt.... stellt den Kleinen beim vk TA vor. Ich drücke die Daumen dass er einfach noch gewisse Eingewöhnungsschwierigkeiten hat.
Bild
Benutzeravatar
Tobias Z.
ist jetzt futterfest
ist jetzt futterfest
Beiträge: 95
Registriert: Do Nov 22, 2007 9:14
Wohnort: Karlsruhe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Tobias Z. »

Ich denke, dass sich unser lieber kleiner Fluffy erst eingewöhnen muss. Er ist auch erst 6 Wochen alt. Das er zwischen seinen Ruhephasen viel frisst und herumtobt, ist ja auch schon mal ein gutes Zeichen.
Antworten

Zurück zu „Haltung von Wellensittichen, Sittichen, Großsittichen“