2 wellis + 1 edelpapagei in einem zimma, geht das?

Hier werden alle Fragen zur H a l t u n g speziell von Wellensittichen aber auch von allen anderen Sitticharten und Großsittichen diskutiert.

Moderatoren: weserbutscher, Kero

Antworten
Benutzeravatar
franz848
ist jetzt futterfest
ist jetzt futterfest
Beiträge: 79
Registriert: Sa Nov 24, 2007 18:54
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

2 wellis + 1 edelpapagei in einem zimma, geht das?

Beitrag von franz848 »

tja der titel sagt ja scho alles :-D

und noch ne frage, weil ich das in nem anderen topic so ähnlich gelesen hab: meiner lilo fehlt eine kralle seit sie geboren wurde, is das schlimm? ... ich würde mir etze selber mit nein antworten, aba sicher is sicher ^^
Benutzeravatar
Heike
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 9175
Registriert: So Jan 08, 2006 18:33
Wohnort: Hitchin, UK
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

Beitrag von Heike »

Hallo "franz848",

zwei WS in ihrem eigenen Käfig, der Papagei (warum nur einer?) in seinem, das geht in einem Zimmer selbstverständlich. Gemeinsamen Freiflug würde ich nicht riskieren, schon gar nicht ohne Aufsicht.

Zu Lilos Kralle die gleiche ANtwort wie in anderen Threads auch - wenn der Vogel damit keine Probleme hat, ist das natürlich nicht schlimm.
Es gibt Wichtigeres im Leben, als beständig dessen Geschwindigkeit zu erhöhen. Gandhi
Benutzeravatar
franz848
ist jetzt futterfest
ist jetzt futterfest
Beiträge: 79
Registriert: Sa Nov 24, 2007 18:54
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von franz848 »

nunja das problem ist das geld... also würden die sich nicht so besonders gut vertragen? bräuchte der papagei also auch noch nen großen käfig... hmmm kompliziert einzurichten ^^
aso noch ne frage nebenbei: stitch hat nen falsch-gewachsenen-schnabel, der steht gerade nach unten und ist nicht gebogen, den wetzt er eigentlich immer ganz gut wieder ab, nur heute habe ich ihn nach ca einem 3/4 jahr mal wieder verschneiden müssen, warum hat er ihn diesmal nicht gekürzt?
Benutzeravatar
Rhönwellis
Moderator
Moderator
Beiträge: 3252
Registriert: Sa Nov 04, 2006 17:58
Wohnort: Osthessen
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal

Beitrag von Rhönwellis »

hftemy DSV 2410 hat geschrieben: selbstverständlich. Gemeinsamen Freiflug würde ich nicht riskieren, schon gar nicht ohne Aufsicht.
Ganz deiner Meinung, und auch mit Aufsicht aufgarkeinen Fall ausprobieren!
Edelpapageien und Wellensittiche..da zwischen liegen ja Welten...

deine Wellensittiche könnten von deinem Papagei ziemlich stark verletzt werden, wenn der auf die losgehen sollte (z.B. aus einversucht).
Liebe Grüße aus der Rhön
Inga & das liebe Federvieh!

(Alter Benutzername WeLLii fAn)
Benutzeravatar
Komet
Moderator
Moderator
Beiträge: 1618
Registriert: Mi Jan 11, 2006 19:05
Wohnort: Sachsen Anhalt
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Komet »

----------------------------------------------------
Die gleichen Fragen sind auch nochmal im Papageienbereich ,können wir uns nicht auf einen Bericht einigen und den zweiten rausnehmen?-------------------------------------
=Wenn den Menschen die Argumente ausgehen,werden sie frech=


Mit freundlichstem
Züchtergruß aus dem Osten!!!
von Komet
http://MerseburgerSchau.wellensittich.de
Benutzeravatar
franz848
ist jetzt futterfest
ist jetzt futterfest
Beiträge: 79
Registriert: Sa Nov 24, 2007 18:54
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von franz848 »

aber besteht denn nich die möglichkeit das die sich aneinander gewöhnen wenn der papagei nich ganz jung is? mit katzen und wellensittichen klappt das doch auch?!
Benutzeravatar
Heike
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 9175
Registriert: So Jan 08, 2006 18:33
Wohnort: Hitchin, UK
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

Beitrag von Heike »

franz848 hat geschrieben:aber besteht denn nich die möglichkeit das die sich aneinander gewöhnen wenn der papagei nich ganz jung is?
Unwahrscheinlich. Warum möchtest Du es denn unbedingt riskieren?
Es gibt Wichtigeres im Leben, als beständig dessen Geschwindigkeit zu erhöhen. Gandhi
Benutzeravatar
Rhönwellis
Moderator
Moderator
Beiträge: 3252
Registriert: Sa Nov 04, 2006 17:58
Wohnort: Osthessen
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal

Beitrag von Rhönwellis »

solche Fälle gibt es zwar,
aber 1. auch wenn die Wellis sich an deinen Papagei gewöhnen, ist es kein ersatz für einen Partner für den Papagei
2. E gibt keine Garantie das es klappen wird, und ich denke auch nicht das es klappen wird, dafür sind die einfach zu verschieden
und das mit der Katze als Beispiel, die Katze springt zwar nicht am Käfig rum oder lauert auf die Wellis, aber du hast nie eine Garantie dafür, das es ohne Vorfälle klappt.
Liebe Grüße aus der Rhön
Inga & das liebe Federvieh!

(Alter Benutzername WeLLii fAn)
Benutzeravatar
franz848
ist jetzt futterfest
ist jetzt futterfest
Beiträge: 79
Registriert: Sa Nov 24, 2007 18:54
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von franz848 »

nuja riskieren will ichs ja gar nich, wenn mir 100% versichert wird das da keine chance besteht, aba ich hätte eben auch dern einen papagei.. aber anscheinden besteht ja keine chance :-/
das problem ist ja das mein vater etwas dagegen hat im haus noch irgendwo außer in meinem zimmer vögel zu halten^^ der mag die leider nicht (machen angeblich zu viel dreck,...) und deshalb könnte der nur in meinem zimmer mit untergebracht werden, platz wäre ja genug da, denke ich ^^
Benutzeravatar
Heike
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 9175
Registriert: So Jan 08, 2006 18:33
Wohnort: Hitchin, UK
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

Beitrag von Heike »

Wenn die Eltern nicht dahinter stehen bzw. sogar etwas gegen die Haltung haben, dann ist das eine denkbar schlechte Grundlage. Und die Haltung von solchen Papageien ist aufwändig und u.U. kostspielig (schon allein die Anschaffung). Überdenke das gut, ob Du den Tieren das unter den Umständen antun möchtest.
Es gibt Wichtigeres im Leben, als beständig dessen Geschwindigkeit zu erhöhen. Gandhi
Benutzeravatar
Rhönwellis
Moderator
Moderator
Beiträge: 3252
Registriert: Sa Nov 04, 2006 17:58
Wohnort: Osthessen
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal

Beitrag von Rhönwellis »

und bedenke, du gehst auch noch zur Schule,
und gerade wenn du einen einzel Papageien halten willst, was soll der denn machen, wenn du in der Schule bist?? So ein Papagei möchte auch unterhalten werden und es könnte dann früher oder später sogar passieren, das dein Papagei sich aus langeweile oder einsamkeit anfangen würde sich zu Rupfen (in ganz harten Fällen gibt es sogar richtige selbstzerstümmlung) und das möchtest du ja sicher nicht, oder?? :)
Liebe Grüße aus der Rhön
Inga & das liebe Federvieh!

(Alter Benutzername WeLLii fAn)
Benutzeravatar
franz848
ist jetzt futterfest
ist jetzt futterfest
Beiträge: 79
Registriert: Sa Nov 24, 2007 18:54
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von franz848 »

nunja das is so: meine mum findet vögel wie ich voll toll ^^ nur mein vater kann die nich so leiden, aba solange ich mich gut drum kümmer und mein zimmer jedes wochenende gründlich von mir geputzt wird is das ok, der gibt sich nur ni mit meinen vögeln ab.
bezalhen muss ichs logischerweie selber... leider ^^

@ WeLLii fAn
ich weiß ich weiß, deshalb dachte ich ja, das sich meine wellis mit dem vertragen könnten, aba das scheint ja nun nich zu funktionieren :(
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

franz848 hat geschrieben: mit katzen und wellensittichen klappt das doch auch?!
Da empfehle ich dann doch eher Wellensittiche und Goldfische, ich habe noch nie gehört, dass ein Goldfisch einen Wellensittich aufgefressen hat. Wohl deshalb, weil das Aquarium einen Deckel hat ....
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
Benutzeravatar
franz848
ist jetzt futterfest
ist jetzt futterfest
Beiträge: 79
Registriert: Sa Nov 24, 2007 18:54
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von franz848 »

tja ok vielen dank für die infos, damit kann ich diese idee wohl abhaken ^^
Antworten

Zurück zu „Haltung von Wellensittichen, Sittichen, Großsittichen“