Fädchen lutschen

Hier werden alle Fragen zur H a l t u n g speziell von Wellensittichen aber auch von allen anderen Sitticharten und Großsittichen diskutiert.

Moderatoren: weserbutscher, Kero

Antworten
Benutzeravatar
Apoplexy
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 6815
Registriert: Sa Aug 25, 2007 22:11
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal
Kontaktdaten:

Fädchen lutschen

Beitrag von Apoplexy »

Hallo,

nun hab ich mal eine Frage. Ich habe über dem käfig so ein Holzklettergerüst welches mit dicken Seilen zusammmen gehalten wird. Unten sind die Seile dann geknoten und hängen in Fransen ab.
Welches MAterial die Seile haben weiß ich nicht, aber es ist ein offizielles Vogelspielzeug vom Zooplus.


Bild

Also dieses hatte ich erst über dme Käfig hängen und mir fiel auf, das seit er die Fransen entdeckt hat, das er dann nur noch an den Fädchen lutscht.
Also er knabbert oder beißt/reißt die auch nicht ab, daher fällt mir keine bessere Bezeichnung dafür ein.

Weil er das nur noch machte, hab ich das Kletterteil so gehangen, das er nicht drankommt.
Pustekuche...steht nun wie auf Zehenspitzen da und luscht weiter.

Bild

Was haltet ihr davon? Soll ich ihm das Ding wiedergeben, oder ganz wegtun?
Viele Grüße, Bild
APOplexy

Bild
Bild BildCookie * 25.6.2003 † 16.10.2011Bild
Benutzeravatar
Heike
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 9175
Registriert: So Jan 08, 2006 18:33
Wohnort: Hitchin, UK
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

Beitrag von Heike »

Das ist gewöhnlich Baumwolle.
Rumknabbeln daran sollte für Wellensittiche keinerlei Probleme ergeben.

Es birgt jedoch ein gewissen Risiko, wenn die Quasten daran zu lang und lose runterhängen, da hat es schon den einen oder anderen Unfall gegeben. Stangulation. Da wäre ich vorsichtig!
Es gibt Wichtigeres im Leben, als beständig dessen Geschwindigkeit zu erhöhen. Gandhi
Benutzeravatar
Apoplexy
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 6815
Registriert: Sa Aug 25, 2007 22:11
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apoplexy »

Wenn die Quasten lose runter hängen, wie kann er sich dann daran strangulieren?
Ich frage nur, damit ich es verstehe...

Am besten scheide ich diese dann kürzer...

Ich weiß nur nicht ob knabbeln das richtige Wort ist, da wo er die Fädchen schon bearbeitet hat die Enden sind ganz nass. Ich hab eher Angst das er diese schlucken könnte...

Aber dagegen hilft wohl auch nur kürzen :)
Viele Grüße, Bild
APOplexy

Bild
Bild BildCookie * 25.6.2003 † 16.10.2011Bild
peddy
ist jetzt futterfest
ist jetzt futterfest
Beiträge: 80
Registriert: Di Aug 14, 2007 19:26
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von peddy »

keine Angst das machen meine auch.ich dachte auch erst oh gott die fressen das auf und das verhäddert sich dann im Bauch oder so.
Aber da passiert nichts.Daran knabbern sie gerne und das dürfen sie auch hat mein Händler mir gesagt.

lg peddy :-D
Benutzeravatar
Apoplexy
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 6815
Registriert: Sa Aug 25, 2007 22:11
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apoplexy »

...genauso! Sowas denke ich halt auch.

Zudem lullt ihn das komplett ein, er ist da total versessen drauf und macht das stundenlang :roll:
Viele Grüße, Bild
APOplexy

Bild
Bild BildCookie * 25.6.2003 † 16.10.2011Bild
Benutzeravatar
Heike
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 9175
Registriert: So Jan 08, 2006 18:33
Wohnort: Hitchin, UK
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

Beitrag von Heike »

Apoplexy hat geschrieben:Wenn die Quasten lose runter hängen, wie kann er sich dann daran strangulieren?
Das kann ich Dir ganz genau auch nicht sagen, da ich es selber noch nie beobachtet habe. Aber ich habe schon des Öfteren mal Berichte gehört dass man nach Hause kam und leider den stangulierten Vogel vorfinden musste.
Mir selber ist es passiert, dass ein Jungvogel beim Spielen mit einer Bastquaste wohl so viel losegeknabbelt hatte dass es ihm auch passiert ist.

Die Rödeln da doch schonmal so viel rum, hängen sich kopfüber dran und machen und tun, stecken das Köpfchen rein, im Eifer des Gefechtes einmal um sich selber gedreht und schon ist es passiert. Wenn der Vogel dann noch vor Panik versucht rauszukommen und sich dadurch nur noch fester reinwuselt, dann kann das leider passieren.
So würde ich das am ehesten erklären....
Es gibt Wichtigeres im Leben, als beständig dessen Geschwindigkeit zu erhöhen. Gandhi
Samwise
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 873
Registriert: Mo Feb 21, 2005 11:22
Wohnort: Mittwelt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Samwise »

Der Kleene is aber doch schon ein ganz schönes Dickerchen oder? *gggg* :-D

Ich würd sie an deiner stelle kürzer schneiden. Ist wirklich schon passiert, dass morgens einer aufgestanden is und seinen Vogel in den Fäden gefunden hat, wie er sich 'aufgehangen' hat... Frag nicht wie sowas passieren konnte, sowas passiert... wie auch immer...
Benutzeravatar
Wüsti
Moderator
Moderator
Beiträge: 2961
Registriert: Mi Feb 21, 2007 22:33
Wohnort: Kassel
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Wüsti »

also ich hab den Kletterturm
und meine lutschen auch gerne an so Fädchen bisher noch nix passiert
ich lass ihn drin
BildBildBildBildBildBild
Benutzeravatar
Nurmi
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 7294
Registriert: Di Mär 27, 2007 9:03
Wohnort: Lohr am Main/Unterfranken
Hat sich bedankt: 104 Mal
Danksagung erhalten: 44 Mal

Beitrag von Nurmi »

Also ich habe ja in der Voliere die neue Hänebrückenschaukel, die an Sisal-Fäden befestigt ist. Tja und die sind natürlich auch sofort beknabbert worden. So dass es ein ewiges Fransengewirr gab. Ich habe das immer weggeschnitten, weil Susi und Jason öfters mal mit dem Füsschen hängengeblieben sind. Gottseidank war ich immer in der Nähe oder sie konnten sich selbst befreien, so dass es nie zu Fuss- o. Beinverletzungen gekommen ist. Nun habensese ganz durchgeknabbert, das ganze Ding ist am Boden gelandet :lol: Und ich überlege mir gerade mit welchem Material ich die wieder aufhänge. Sobald die mich erwischen, wie ich das Ding aus der Voliere entferne, kreischense Zeder und Mortio, so liegtse halt nun am Käfigboden und wird vollgepöpfelt.
Denke, wennde die losgezirbelten Fäden gut im Auge behälst, und sie notfalls abschneidet, wenn sich kleine Schlaufen bilden, biste auf der sicheren Seite und Deine Vögel können damit spielen :-)
lG Nurmi :)
mit feinen grüssen von Liesl, Resi, Cläußchen, Happy, , Maxima, Erna, Teddy,, Tayo, Moritz, Coco und in Erinnerung an Lola, Lani, Hansi, Waltraud, Gittasittich Molly (16.10.2019),Sammy, Mustafa,Cherie, Sunny , Sally Kapitän, Hilda, Jason, Milky (25.08.14) Maxi (3. Juni 2014) Schätzle (04.August 2013)SusiIII
(16.05.12).,Heidi Hummel (26. Oktober 2011) WG-Chefin Susi (22. Januar 2011), Emil (2.Oktober 2009)Selma (+ 14.Juli 2008) , Fritz ( + 15.Juli 2007) , Michel1, Michel2(+ März 2006) , Susi1,Donald, Gabriel

13. Mitglied im 1. Columbo-Fan-Club
Patin von Bodo
In steter Erinnerung an Sylvia und Dr. Gabi Geduldig
Benutzeravatar
Apoplexy
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 6815
Registriert: Sa Aug 25, 2007 22:11
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apoplexy »

Danke euch für die schnelle Hilfe.

Die Enden an dem Kletterbaum hab ich nun alle gekürzt...
Dumm ist nur das ich auch eine Sitzstange gekauft hab mit Fransen:

Bild :(
Ich glaube dabei halte ich es so wie Nurmi sagt... denn dranhängen oder sowas tut er sich nie. :?
Viele Grüße, Bild
APOplexy

Bild
Bild BildCookie * 25.6.2003 † 16.10.2011Bild
Benutzeravatar
Schnuppelhuhn
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 676
Registriert: Mo Nov 19, 2007 21:21
Wohnort: Dortmund
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Fädchen lutschen

Beitrag von Schnuppelhuhn »

Apoplexy hat geschrieben:Welches MAterial die Seile haben weiß ich nicht, aber es ist ein offizielles Vogelspielzeug vom Zooplus.
Ich würde auch sagen, das sieht sehr nach Baumwolle aus.
Unser Horst lutscht auch ziemlich häufig an Zweigen und Fäden herum. Wenn ich das vorher gewußt hätte, würde sie vermutlich Lutschi heißen, ist für'ne Henne jedenfalls besser als "Horst". :)
LG
Ulli & Welli GbR
Benutzeravatar
Hugo
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1270
Registriert: Sa Aug 04, 2007 19:54
Wohnort: Gundelfingen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Hugo »

also meine fahren auch auf die fransen ab
Bild
LG Reyke + Hugoline,Sunny,Tony,Waldi,Leo und Eddy,in Erinnerung Coco 02.06.07,Bounty 14.04.08,Robby 04.11.09
Antworten

Zurück zu „Haltung von Wellensittichen, Sittichen, Großsittichen“