Silvesterproblem

Hier werden alle Fragen zur H a l t u n g speziell von Wellensittichen aber auch von allen anderen Sitticharten und Großsittichen diskutiert.

Moderatoren: weserbutscher, Kero

Benutzeravatar
Tobias Z.
ist jetzt futterfest
ist jetzt futterfest
Beiträge: 95
Registriert: Do Nov 22, 2007 9:14
Wohnort: Karlsruhe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Silvesterproblem

Beitrag von Tobias Z. »

Hallo zusammen,

Silvester steht vor der Tür. Eigentlich ein schöner Anlass, aber auch für unsere Wellis???

Bei uns knallt es schon ab und zu und die Wellis zucken jedesmal zusammen. Wie wird das erst bei dem richtigen Geballer am Silvesterabend?

Wie kann man am besten Vorsorgen, um den Wellis einen möglichst "ruhigen" Rutsch zu ermöglichen?

Was mir einfällt ist:
Rolläden alle runter. Das ist aber auch schon alles, aber eben trotzdem noch sehr laut.

Denkt ihr das es hilft, wenn man den Wellis ein kleines Licht anlässt und eventuell auch das Radio zur Beruhigung?

Bitte mal ein paar Tipps von den erfahrenen Welli-Haltern hier posten, damit die beiden Racker einen möglichst stressfreien Silvesterabend verbringen können...

Vielen Dank schon mal und natürlich wünsche ich allen einen guten Rutsch in's neue Jahr!!!

Grüße
Tobias
Benutzeravatar
Komet
Moderator
Moderator
Beiträge: 1618
Registriert: Mi Jan 11, 2006 19:05
Wohnort: Sachsen Anhalt
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Komet »

Silvester heisst bei meinen Wellis Nachtschicht!
Da geht das Licht nicht aus denn wenns die Wellis schon Verschreckt dann sollen sie sich wenigstens orientieren können ;)
=Wenn den Menschen die Argumente ausgehen,werden sie frech=


Mit freundlichstem
Züchtergruß aus dem Osten!!!
von Komet
http://MerseburgerSchau.wellensittich.de
Benutzeravatar
Ann-Katrin15886
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1768
Registriert: So Aug 26, 2007 20:11
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Ann-Katrin15886 »

Hallöchen, da meinen das überhaupt gar nichts ausmacht, die aber auch um die Uhrzeit noch nicht schlafen, kann ich dir da gar keine Tipps geben.


Aber ich würde auf jeden Fall das Licht anlassen, damit falls sie erschrecken wenigstens etwas sehen und dann Radio oder Fernsehr laufen lassen.
Viele Grüße

Anni
Benutzeravatar
heike-d
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 385
Registriert: Mo Mai 09, 2005 23:39
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von heike-d »

Mein Sloppy hatte bisher immer die meiste Angst. Ich bin immer erst ins Bett, wenn der größte Spuk vorbei war. Dieses Jahr wohnen wir mit der Stube zur Straßenseite (sind Ende August umgezogen), da weiß ich noch nicht, wie's draußen wird und wie meine drei reagieren. Knaller explodieren ja schon seit Mitte November und sie achten teilweise nicht mehr darauf. Ich hingegen erschrecke da wohl mehr :roll: Aber vermutlich werde ich ebenfalls eine kleine Lampe brennen lassen.
Liebe Grüße
Heike
Bild
Benutzeravatar
Karo271
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 536
Registriert: Fr Nov 23, 2007 23:37
Wohnort: Karlsruhe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Karo271 »

Ich habe auch gelesen, dass man den Käfig in den ruhigsten Raum stellen kann, mit Licht und Radio auch. Stellt sich nur die Frage ob der "Umzug" nicht ein noch größerer Stressfaktor für die Vögel ist :?
Was meint ihr - Käfig stehen lassen oder in ne ruhige Ecke stellen? Vögelchen sind sonst genau am Fenster.
Benutzeravatar
Apoplexy
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 6815
Registriert: Sa Aug 25, 2007 22:11
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apoplexy »

Ich denke auch das an brennendes Licht hilfreich ist, genauso wie leise Musik im Hintergrund und keine Decke auf dem käfig.

Rollanden unten ist sicher auch ok.
Ansonsten kann man wohl nicht viel machen.
Jenachdem wie die Räume in der Wohnung liegen könnte man sie ggfs. ins Bad stellen mit dem käfig, aber da bin ich auch unsicher in wie fern das ok ist.
Viele Grüße, Bild
APOplexy

Bild
Bild BildCookie * 25.6.2003 † 16.10.2011Bild
Benutzeravatar
Elisa
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 10315
Registriert: So Mär 26, 2006 22:07
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

Beitrag von Elisa »

Die vergangenen zwei Jahre reichte es unseren Wellis, daß das Fenster geschlossen war, der Vorhang zugezogen und sonst ihre übrige Umgebung normal war. die haben einfach gepennt.
Dieses Jahr sind sie zu viert, mal schauen was wird.

Andrea
Benutzeravatar
Scherzkeks
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 4944
Registriert: Di Dez 27, 2005 19:33
Wohnort: Oldenburg i.O.
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von Scherzkeks »

Wir wohnen zum Glück in einer Ecke, wo nur Leute wohnen, die nicht viel knallen, obwohl da schon ein paar Knaller drunter sind. :-D
Die Vögel sind ja seid dem Sommer im Gartenhaus. Ich werde das Licht die ganze Nacht anlassen, die Fenster abdecken und ein Radio hinstellen. Das müsste reichen. Dann sind sie natürlich die ganze Nacht aktiv, aber sie können ja am Neujahrstag ausschlafen, wie wir alle eben. :-D
Liebe Grüße von Ute
Benutzeravatar
weserbutscher
Moderator
Moderator
Beiträge: 3229
Registriert: Di Feb 22, 2005 21:29
Wohnort: Varel
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von weserbutscher »

Also wir wohnen ja auch an einer etwas belbteren Straße, auch die Knallerei betreffend. Ich gehe auch erst ins Bett, wenn die Knallerei durch ist. Bis dahin haben sie dann eh Licht und wenn ich früher gemerkt habe das einer sich sehr erschreckt hat, dann habe ich ihn schon mal raus auf den Finger genommen und beruhigt. Das half eigentlich immer ganz gut.
Benutzeravatar
Monica
ist jetzt futterfest
ist jetzt futterfest
Beiträge: 70
Registriert: Mo Nov 06, 2006 19:01
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Monica »

Bei uns geht es seit gestern schon zu mit der Ballerei, da ham manche jetzt schon nen Knall :-D

Die Knallerei stört meine nicht, sie erschrecken eher, wenn diese Lichtblitze, Leuchtknaller und sowas vorm Fenster losgehen.

Letztes Jahr haben wir die Vorhänge zugezogen und
ihnen ihr Licht die ganze Nacht angelassen und
ihr Radio hatte auch Nachtschicht :-D
Und wir hatten sie ständig im Auge, falls Angst
ausbricht, aber sie sind nur im Kletterbaum rumgehangen.
So machen wir das heuer auch wieder.
Samwise
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 873
Registriert: Mo Feb 21, 2005 11:22
Wohnort: Mittwelt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Samwise »

Rolladen runter, Fenster zu, Licht an und Fernseher einschalten (ich hab kein Radio) auf irgend nem Musiksender.

Mach ich seit Jahren so, hat immer geklappt :)
Benutzeravatar
Turbo
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 3297
Registriert: Fr Jan 13, 2006 15:26
Wohnort: Rellingen
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Beitrag von Turbo »

Also, bei meinen war es immer so, das sie bei den Einzelböller zusammengezuckt sind. Um 24:00 nur in der Ecke gesessen haben. Evtl. weil da ununterbrochen Lärm ist.Licht lasse ich immer voll an, damit die Blitze der Knaller sie nicht noch zusätzlich erschrecken.
Columbo Fanclub Mitglied Nr.16
Benutzeravatar
Samara
Moderator
Moderator
Beiträge: 2222
Registriert: So Mai 13, 2007 6:59
Wohnort: bei Xanten
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Samara »

meine wellis kennen noch kein silvester. sie machen sich aber schonmal gedanken darum, wie das denn so sein könnte.... :-D

Bild

Bild

Bild

wir leben hier sozusagen am a**** der welt, und das geballer hält sich in grenzen.
ich hoffe, hansi wird deswegen nicht allzu enttäuscht sein. ;)
liebe grüsse von meike mit den 7 zwergen mucki, krümel, lilo, bibble, flocke, gretchen, nellie und betty!
für immer im herzen: hansi, schnattchen, maxi, hermine und flocke.
wir werden euch nicht vergessen!
Benutzeravatar
Apoplexy
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 6815
Registriert: Sa Aug 25, 2007 22:11
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apoplexy »

:-D
Viele Grüße, Bild
APOplexy

Bild
Bild BildCookie * 25.6.2003 † 16.10.2011Bild
Benutzeravatar
weserbutscher
Moderator
Moderator
Beiträge: 3229
Registriert: Di Feb 22, 2005 21:29
Wohnort: Varel
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von weserbutscher »

Ronny kennt das Problem ja auch noch nicht. Aber so gelassen wie der alles angeht, würde das seinem Naturel wiedersprechen sich jetzt schon Gedanken darüber zu machen. :lol:
Benutzeravatar
bodo+rolf
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 12782
Registriert: Mo Jan 02, 2006 17:01
Wohnort: Rems-Murr Kreis
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 25 Mal

Beitrag von bodo+rolf »

Also bisher war Silvester kein Problem für unsere Zwerge. Wir hatten auch die Rolläden unten und Radio an. Für Maggie ist es ja ihr 1. Silvester. Aber ich denke ihr als absolutem "Actionwelli" macht das nichts aus. Wir sind ja zuhause und dann kann ich die Zwerge falls notwendig auch noch etwas beruhigen.
Was bei meinen auch immer hilft gegen Stress ist Kohi.
Die gibt es dann eben kurz vor 24h, im Sinne von Wellisekt ;) Dann sind sie so beschäftigt, dass sie eh nichts mehr mit kriegen.
Bild
Benutzeravatar
Gitta
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 4360
Registriert: Do Jun 28, 2007 17:19
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 178 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Gitta »

also meine Bande ist ja draußen, da kann ich sie nicht besonders schützen :cry:
In den Vorjahren bin ich immer runter gegangen und habe nachgesehen.... waren immer alle ruhig :) (schließlich kennen sie ja auch Gewitter :lol: )
Was ICH viel schlimmer finde, als die Knallerei, ist der Schwefelgeruch, der in die Voliere zieht :x aber auch daran kann ich in echt nix ändern :roll:
Ich wünsche Euch einen guten Rutsch ins neue Jahr :woot:
Liebe Grüße,
Gitta

Bild


Wenn Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, werden Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!!!!
Benutzeravatar
Andrea DSV2463
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 25203
Registriert: Mi Dez 07, 2005 20:21
Hat sich bedankt: 923 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal

Beitrag von Andrea DSV2463 »

Danke für die nette Fotostory, Meike! :thumb: :lol: :lol: :lol:

Ich lasse mehr Licht an als sonst und mache die Rolladen runter, damit sie keine Lichtblitze sehen und der Schall wird dadurch ja auch etwas gedämpft.
Dadurch, dass meine Racker im Wohnzimmer stehen, sind sie aber auch einen gewissen Geräuschpegel schon gewöhnt.

Ich hoffe, dass bei uns und auch bei Euren Wellis alles gut geht!
Liebe Grüße von Andrea mit

Bild
<3 Im Herzen: Piep, Matz, Pitty, Pauly, Willy, Charly, Micky, Sunny, Olli, Flocky, Benny und Lucky
Benutzeravatar
Karo271
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 536
Registriert: Fr Nov 23, 2007 23:37
Wohnort: Karlsruhe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Karo271 »

Ein frohes Neues euch allen! :)

Unsere Vögel haben alles gut überstanden. Haben den ganzen Abend Licht angehabt und schon Musik gehört als wir noch da waren, kennen jetzt auch ihren Musikgeschmack :lol: Da war es auch kein Problem als wir sie um Mitternacht für ne Stunde allein mit Musik gelassen haben.
Das Geknalle hat mich wahrscheinlich verrückter gemacht als die kleinen Pipser. Die hat das gar nicht berührt, haben sich geputzt und leise gezwitschert die ganze Nacht. Saßen ganz brav in ihren Bettchen (also Schaukeln) :engel: , wenn sie das sonst nur auch so lieb machen würden.

Danke für die guten Tipps. Hoffe es ist bei euch allen auch so gut verlaufen :thumb:
Benutzeravatar
Pongo
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 550
Registriert: Di Feb 13, 2007 20:26
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Pongo »

bei unsren war auch alles ruhig.. sie waren abgedeckt, rollo runter fenster zu licht an..
kein problem.. pongo hat gegackert und alles war gut ;)

lg und frohes neues jahr
Ines
Gruß von Ines & allen Wellis!

Bild
Benutzeravatar
weserbutscher
Moderator
Moderator
Beiträge: 3229
Registriert: Di Feb 22, 2005 21:29
Wohnort: Varel
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von weserbutscher »

Ronny hat alles ganz gewohnt und gelassen hingenommen. Bine war um Mittenacht dann doch etwas aufgeregt und mit gutem Zureden habe ich meine Maus dann beruhigen können.
Benutzeravatar
bodo+rolf
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 12782
Registriert: Mo Jan 02, 2006 17:01
Wohnort: Rems-Murr Kreis
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 25 Mal

Beitrag von bodo+rolf »

Also auch von mir ein gutes neues Jahr an alle hier :gude:
Unsere zwerge haben es auch gut überstanden. Sie waren total ruhig und ausgeglichen. Maggie hat bei dem einen oder anderen "Kanonenschlag" gemeckert und gut wars.
Allerdings sind sie heute so etwas von schlapp. War wohl doch zu spät letzte Nacht, als dann endlich das Licht aus ging :roll:
Aber um ehrlich zu sein, mir geht es nicht anders. Nur dass ich auch noch Kopfweh habe.
Bild
Benutzeravatar
weserbutscher
Moderator
Moderator
Beiträge: 3229
Registriert: Di Feb 22, 2005 21:29
Wohnort: Varel
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von weserbutscher »

Ute das mit dem Kopfweh liegt an den anderen Getränken die du zu dír genommen hat. :-D
Meine sind heute richtig aufgekrazt gewesen, als ich aufgestanden bin. :roll:
Benutzeravatar
bodo+rolf
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 12782
Registriert: Mo Jan 02, 2006 17:01
Wohnort: Rems-Murr Kreis
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 25 Mal

Beitrag von bodo+rolf »

Was heißt hier andere Getränke, hä :? Was kann denn an Sekt so schlimm sein??????????????
Bild
Benutzeravatar
weserbutscher
Moderator
Moderator
Beiträge: 3229
Registriert: Di Feb 22, 2005 21:29
Wohnort: Varel
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von weserbutscher »

In mancherlei Hinsicht kann Sekt ja auch Kopfschmerzen hervorrufen. Es kommt nur auf die Menge an. :lol:
Benutzeravatar
Samara
Moderator
Moderator
Beiträge: 2222
Registriert: So Mai 13, 2007 6:59
Wohnort: bei Xanten
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Samara »

wichtig ist auch, welcher sekt. :)
liebe grüsse von meike mit den 7 zwergen mucki, krümel, lilo, bibble, flocke, gretchen, nellie und betty!
für immer im herzen: hansi, schnattchen, maxi, hermine und flocke.
wir werden euch nicht vergessen!
Benutzeravatar
Schnuppelhuhn
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 676
Registriert: Mo Nov 19, 2007 21:21
Wohnort: Dortmund
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Schnuppelhuhn »

Ich habe mich ja auch gefragt, wie unsere Piepse den Böllerzirkus verarbeiten.
Der Käfig hängt im Fenster und so haben sie den ganzen Abend schon die vereinzelten Raketen und Böller mitbekommen.
Als um Mitternacht die Böllerei richtig losging und eine Raketensalve nach der anderen am Fenster vorbeizog, saßen die immer noch aufgeplustert auf einem Beinchen.
Unsere Familie war da wohl stressiger. Das ganze Frohes-neues-Jahr-Gewünsche, das Gläserklingen und unser laut anschwellender Gesprächspegel nervte die beiden anscheinend mehr. Jedenfalls wurden dann alle Fahrgestelle ausgefahren.
Während wir alle ballern gingen, mußte meine Mutter auf den Hund aufpassen :) und sollte auch Horst und Putzi im Auge behalten.
Dieses Jahr wurde besonders viel geknallt, aber unsere Piepse haben das völlig gelassen hingenommen, im Gegensatz zu dem Hund :-D .
Komischerweise waren die beiden heute Morgen total aufgedreht und haben schon um 8:00 Uhr herumkrakelt.
Als ich den Käfig öffnete, kamen sie sofort raus und flogen unter lautem Geschnatter herum, als ob es da Geld für gibt.
Vielleicht lag das aber auch an dem schönen sonnigen Tag heute.

Euch allen ein gutes neues Jahr.
LG
Ulli & Welli GbR
Benutzeravatar
Andrea DSV2463
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 25203
Registriert: Mi Dez 07, 2005 20:21
Hat sich bedankt: 923 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal

Beitrag von Andrea DSV2463 »

Bei uns ist zum Glück auch alles gut gegangen!! :)
Liebe Grüße von Andrea mit

Bild
<3 Im Herzen: Piep, Matz, Pitty, Pauly, Willy, Charly, Micky, Sunny, Olli, Flocky, Benny und Lucky
Benutzeravatar
Apoplexy
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 6815
Registriert: Sa Aug 25, 2007 22:11
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apoplexy »

Bei uns ist auch alles gutgelaufen, um Mitternacht waren die beiden fröhlich am schnattern und erzählen, als wie wenn nichts wäre.

Cookie kennt Sylvester ja schon und hatte auch gar keine Angst(wohl weil wir auch da waren), und ich vermute Sparky hat sich das abgeguckt.
Viele Grüße, Bild
APOplexy

Bild
Bild BildCookie * 25.6.2003 † 16.10.2011Bild
Benutzeravatar
bodo+rolf
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 12782
Registriert: Mo Jan 02, 2006 17:01
Wohnort: Rems-Murr Kreis
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 25 Mal

Beitrag von bodo+rolf »

weserbutscher hat geschrieben:In mancherlei Hinsicht kann Sekt ja auch Kopfschmerzen hervorrufen. Es kommt nur auf die Menge an. :lol:
Also dazu möchte ich mich jetzt nicht äußern.Da mache ich von meinem Aussageverweigerungsrecht Gebrauch :lol:
Bild
Antworten

Zurück zu „Haltung von Wellensittichen, Sittichen, Großsittichen“