Schneckerl ist tot - was wird aus Rudi?

Hier werden alle Fragen zur H a l t u n g speziell von Wellensittichen aber auch von allen anderen Sitticharten und Großsittichen diskutiert.

Moderatoren: weserbutscher, Kero

Antworten
Kerzin
frisch geschlüpft
frisch geschlüpft
Beiträge: 8
Registriert: Sa Apr 21, 2007 16:38
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Schneckerl ist tot - was wird aus Rudi?

Beitrag von Kerzin »

Heute ist mein Schneckerl gestorben, jetzt ist Rudi wieder allein! Schneckerl ist schon der zweite Welli, der Rudi verlassen hat, jetzt geht es ihm natürlich gar nicht gut :cry:
Da Rudi leider nicht gesund ist (er hat was am Herz), trau ich mich nun gar nicht, einen neuen Welli dazuzusetzen, nicht dass Rudi dann auch stirbt und ich hab wieder dasselbe! Hat jemand eine Idee, was ich sonst noch machen könnte? Allein soll Rudi auf keinen Fall bleiben! Momentan bin ich total überfordert :cry:
Benutzeravatar
Andrea DSV2463
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 25203
Registriert: Mi Dez 07, 2005 20:21
Hat sich bedankt: 923 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal

Beitrag von Andrea DSV2463 »

Hallo Kerzin,

herzlich Willkommen hier im Forum, wenn auch zu diesem traurigen Anlass!
Tut mir sehr leid, dass Dein Welli gestorben ist. :cry:

Alleinbleiben sollte er wirklich nicht. Ich würde ihm schon wieder einen Partner gönnen.
Dass ein Tier stirbt kann man ja ohnehin nicht verhindern und auch den Zeitpunkt leider nicht beeinflussen, auch wenn man darüber natürlich immer wieder sehr traurig ist.

Alles Gute für Euch!
Liebe Grüße von Andrea mit

Bild
<3 Im Herzen: Piep, Matz, Pitty, Pauly, Willy, Charly, Micky, Sunny, Olli, Flocky, Benny und Lucky
Kerzin
frisch geschlüpft
frisch geschlüpft
Beiträge: 8
Registriert: Sa Apr 21, 2007 16:38
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Kerzin »

Könnte ich denn auch einen Hansi-Bubi dazusetzen? Mein Rudi ist nämlich ein großer Welli vom Züchter - allerdings laut Tierarzt überzüchtet und deswegen krank :(
Wie erkenne ich denn einen Züchter, der seine Vogerl nicht überzüchtet? Der sah mir nämlich damals eigentlich sehr kompetent aus!
Danke!

P.S.: Rudi frisst gerade ENDLICH am Hirsekolben! *freu*
Benutzeravatar
Wellensittich-KS
Moderator
Moderator
Beiträge: 1248
Registriert: Sa Sep 16, 2006 19:29
Wohnort: 8424 Embrach
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Wellensittich-KS »

hää wie kann der TA sehen ob ein Vogel überzüchtet ist `?

So viel ich weiss kann man solch eine These (wenn man Zucht nicht persönlich kennt) nicht an den Küken ansehen sondern an dem ex-Zuchtahn bzw. henne !

Es gibt Regeln die man bei einem Kauf immer beachten muss. Straff anliegendes Gefieder, keine dreckige Kloakengegend und putzmunter halt :-D
Nachwuchszüchter-KS
Benutzeravatar
Kero
Moderator
Moderator
Beiträge: 9039
Registriert: Mo Okt 30, 2006 21:01
Hat sich bedankt: 179 Mal
Danksagung erhalten: 94 Mal

Beitrag von Kero »

Neandertaler hatte das mal so wunderbar formuliert.

Wenn der Arzt nicht weiter weiss, erzählt er gern den größten ...
So ähnlich wars ;)
"Niemand macht einen größeren Fehler als derjenige, der nichts tut, weil er glaubt, nur wenig tun zu können!"
Benutzeravatar
Andrea DSV2463
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 25203
Registriert: Mi Dez 07, 2005 20:21
Hat sich bedankt: 923 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal

Beitrag von Andrea DSV2463 »

Kero hat geschrieben:Neandertaler hatte das mal so wunderbar formuliert.

Wenn der Arzt nicht weiter weiss, erzählt er gern den größten ...
So ähnlich wars ;)
Ja, das kommt mir in diesem Fall auch so vor! :roll:

Dein Welli ist sicher nicht wegen Überzüchtung krank, Kerzin. Wenn ein Mensch mit einem Herzfehler geboren wird, sagt ja auch niemand, er sei überzüchtet. Menschen werden krank, Tiere sind/werden krank und nicht immer weiß man den Grund. Dann einfach durch solche ungeprüften Aussagen einzelne Züchter oder gar das ganze Hobby zu diffamieren, finde ich nicht besonders fair von Deinem Arzt.

Natürlich könntest Du auch einen Hansibubi dazu setzen, aber ein Hansibubi ist nicht gesünder als ein Standardwelli.

Setz doch einfach mal eine Anfrage in die Rubrik Vogelmarkt. Soweit ich weiß gibt es hier im Forum einige gute Züchter im Umfeld München. Vielleicht kann Dir jemand von ihnen einen geeigneten Partner anbieten.

Viel Glück! :)
Liebe Grüße von Andrea mit

Bild
<3 Im Herzen: Piep, Matz, Pitty, Pauly, Willy, Charly, Micky, Sunny, Olli, Flocky, Benny und Lucky
Benutzeravatar
Samara
Moderator
Moderator
Beiträge: 2222
Registriert: So Mai 13, 2007 6:59
Wohnort: bei Xanten
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Samara »

moin kerzin!

dass schneckerl gegangen ist, tut mir sehr leid. :(

positiv finde ich allerdings, dass du den rudi nicht allein lassen möchtest.

dass man einen "herzfehler" bei einem lebenden welli sicher diagnostizieren und auf "überzüchtung" zurückführen kann, halte ich für ein gerücht.
vielleicht wird rudi ein viel längeres leben bei dir haben, als der TA meinte.

passieren kann aber jederzeit alles. es kann dir niemand voraussagen, ob der neue welli den rudi überleben wird oder umgekehrt. die richtige entscheidung hast du doch eigentlich schon getroffen: egal was kommt, ein welli bleibt nicht allein.
liebe grüsse von meike mit den 7 zwergen mucki, krümel, lilo, bibble, flocke, gretchen, nellie und betty!
für immer im herzen: hansi, schnattchen, maxi, hermine und flocke.
wir werden euch nicht vergessen!
GG 77

Beitrag von GG 77 »

Kerzin hat geschrieben:Könnte ich denn auch einen Hansi-Bubi dazusetzen? Mein Rudi ist nämlich ein großer Welli vom Züchter - allerdings laut Tierarzt überzüchtet und deswegen krank :(
Wie erkenne ich denn einen Züchter, der seine Vogerl nicht überzüchtet? Der sah mir nämlich damals eigentlich sehr kompetent aus!
Danke!

P.S.: Rudi frisst gerade ENDLICH am Hirsekolben! *freu*
Hallo Kerzin,

sei mir nicht böse aber wenn ich schon überzüchtet höre dann dreht sich mir der Magen um 180°......

Leider sind viele TA nicht so richtig Vogelkundig und suchen irgendwelche komischen Gründe um eine Erklärung geben zu können. Bei uns Menschen sind doch auch genügend Krankheiten und Herzprobleme vorhanden. Sind wir auch überzüchtet? Sterben Menschen über 180cm auch früher als die unter 180cm?

Was Herz usw. angeht kann man doch was positives tun. Nicht zu fett, sondern ausgewogen essen, viel Bewegung und frische Luft (gilt sicher für Tier und Mensch).

Ich kann nur sagen, dass meine Wellis (Standards) alle fit sind und fröhlich durch die Voliere fliegen. Bei weiterhin richtiger Ernährung und Haltung sehe ich da auch nicht das Problem, dass alle bei Zeiten von der Stange fallen.

Nun zu Deinem Welli: Tut mir natürlich Leid, dass einer "gehen" musste. Würde aber Deinem Rudi wieder einen Partner holen. Er ist es ja gewohnt, dass er einen Artgenossen hat. Wellis fühlen sich in der Regel in Gesellschaft anderen Wellis wohler als alleine.
Kerzin
frisch geschlüpft
frisch geschlüpft
Beiträge: 8
Registriert: Sa Apr 21, 2007 16:38
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Kerzin »

Vielen Dank für eure ganzen Antworten!
Ob die Wellis überzüchtet sind oder nicht, das wird man wohl nicht klären können. Fest steht jedoch, dass Rudi mit erst 1 Jahr nicht besonders gesund ist und dass die beiden anderen Vogerl (vom selben Züchter) innerhalb von 6 Wochen bzw. 1 Jahr gestorben sind.
Überzüchtung oder nicht, das war hier eigentlich nicht die Frage/ die Diskussion.
Rudi soll jedenfalls nicht allein bleiben, das ist das Wichtigste!
Benutzeravatar
Andrea DSV2463
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 25203
Registriert: Mi Dez 07, 2005 20:21
Hat sich bedankt: 923 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal

Beitrag von Andrea DSV2463 »

Kerzin hat geschrieben:Rudi soll jedenfalls nicht allein bleiben, das ist das Wichtigste!
:thumb: :)
Liebe Grüße von Andrea mit

Bild
<3 Im Herzen: Piep, Matz, Pitty, Pauly, Willy, Charly, Micky, Sunny, Olli, Flocky, Benny und Lucky
Sabsi
ist jetzt futterfest
ist jetzt futterfest
Beiträge: 53
Registriert: Fr Mai 19, 2006 16:36
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Sabsi »

Auch mir tut es leid das du Dein Welli gestorben ist.
Trifft sich mit meinem Caruso (letzte Nacht gestorben) im Welli Himmel...

Liebe Grüße
Sabine
Catari
ist jetzt futterfest
ist jetzt futterfest
Beiträge: 53
Registriert: Mo Sep 20, 2004 18:58
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Wellihimmel

Beitrag von Catari »

Hallo Kerzin und Sabine,
es tut mir leid, dass eure Wellis gestorben sind. Im Regenbogenland geht es ihnen jetzt hoffentlich gut.

@Kerzin: Es gibt sicherlich auch weitere Züchter in deiner Nähe. Melde dich einfach mal bei einem an und lass dir die Anlage zeigen. Das ist immer sehr interessant. Und wenn dort alles sauber ist (soweit es das halt sein kann bei Vogelhaltung :-) und die Vögel einen munteren Eindruck machen, dann guck sie dir genauer an. Bestimmt sitzt da einer, der dein Herz im Sturm erobert und der deinem Welli auch wieder Spaß am leben bringt. Ich habe sowohl einen Standart als auch 6 Hansi Bubis und die vertragen sich alle hervorragend. Da hast du also die freie Wahl! :-)

Liebe Grüße,
Catari
Benutzeravatar
Karo271
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 536
Registriert: Fr Nov 23, 2007 23:37
Wohnort: Karlsruhe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Karo271 »

Tut mir leid für dein Vögelchen! :cry:

Ich hatte das Problem mit meinen früheren Vögeln auch. Zeitweise waren es vier, dann nur noch zwei und wenn einer starb, holte ich einen Neuen. So ging das ewig. Als ich mich dann entschieden hatte definitiv keinen neuen 'Ersatzpartner' für meinen Vogel mehr zu kaufen, hab ich ihn einer älteren Dame geschenkt die schon zwei Vögel hatte. (Hatte leider nie die Möglichkeit ihn dort zu besuchen weil ich dann umgezogen bin, das macht mir heute noch zu schaffen...)

Also entweder du holst dir einen ungefähr gleichalten dazu (welche 'Rasse' dürfte wirklich egal sein) oder du findest sicher hier jemand der deinem Rudi gerne ein neues Zuhause bietet. Hoffen wir mal daß ihn nicht das gleiche Schicksal ereilt, wie die anderen armen Vögel dieses Züchters! :?

Drück dir die Daumen! :)
Benutzeravatar
Turbo
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 3297
Registriert: Fr Jan 13, 2006 15:26
Wohnort: Rellingen
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Beitrag von Turbo »

Hallo Kerzin und Sabine,mir tut es auch leid das Eure Süßen über die Regenbogenbrücke sind. Wir wissen alle wie traurig das ist. :cry: :cry:
Kerzin: Bei diesem "Züchter" solltest Du vieleicht keinen Vogel mehr kaufen. Es hat ja auch mit Vertrauen zu tun und das dürfte bei Dir hin sein.
Aber es gibt auch Tierheime wo Du gucken kannst.
Columbo Fanclub Mitglied Nr.16
Sabsi
ist jetzt futterfest
ist jetzt futterfest
Beiträge: 53
Registriert: Fr Mai 19, 2006 16:36
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Sabsi »

Wenn München nicht 2 Stunden Fahrt wären, hätt ich vielleicht Rudi zu mir genommen....aber mir ist das eine zu weite Strecke :-(
Viel Glück bei Deiner Suche.
LG
Sabsi
Antworten

Zurück zu „Haltung von Wellensittichen, Sittichen, Großsittichen“