mein neuer Wellensittich ist traurig

Hier werden alle Fragen zur H a l t u n g speziell von Wellensittichen aber auch von allen anderen Sitticharten und Großsittichen diskutiert.

Moderatoren: weserbutscher, Kero

Antworten
Benutzeravatar
rosalie
ist flügge
ist flügge
Beiträge: 33
Registriert: So Jan 27, 2008 15:48
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

mein neuer Wellensittich ist traurig

Beitrag von rosalie »

hallo
ich habe mir gestern 2 wellis vom züchter geholt (meine ersten vögel). ein sehr junger vogel mit dem man alles anstellem kann, frisst aus der hand und lässt sich streicheln. der andere ist ca 6 mon. alt und macht mir echt sorgen. sitzt nur mit hängenden köpfchen da, gibt keinen ton von sich und hat sich eben nur ein paar körner von meiner hand geholt (weil der kleine auch gefressen hat). manchmal hat seinen kopf an die "schulter" vom kleinen gelehnt aber er sieht sehr traurig aus. hat er vielleicht heimweh? hoffentlich kann mir von euch jemand einen rat geben... :cry:
Benutzeravatar
Andrea DSV2463
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 25203
Registriert: Mi Dez 07, 2005 20:21
Hat sich bedankt: 923 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal

Beitrag von Andrea DSV2463 »

Herzlich Willkommen Rosalie und Glückwunsch zu Deinen neuen Vögeln! :)

Ich denke, Deine Wellis müssen sich einfach erst an die neue Umgebung und auch an Dich gewöhnen, da kann es schon mal sein, dass sie die ersten Tage nicht so aktiv sind. Dass der Jüngere schon von Beginn an so zutraulich ist, ist doch schon mal sehr schön und der Ältere wird sich das vermutlich so nach und nach auch abschauen.

In den nächsten Tagen wird er vermutlich auch aktiver werden. Lass ihm einfach etwas Zeit, sich zu "aklimatisieren" und halt uns mal auf dem Laufenden!

Ich wünsche Dir viel Freude mit Deinen Wellis! :)
Liebe Grüße von Andrea mit

Bild
<3 Im Herzen: Piep, Matz, Pitty, Pauly, Willy, Charly, Micky, Sunny, Olli, Flocky, Benny und Lucky
Benutzeravatar
rosalie
ist flügge
ist flügge
Beiträge: 33
Registriert: So Jan 27, 2008 15:48
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von rosalie »

ob er wohl einen partner hatte? ich hab das gefühl das er liebeskummer hat. manchmal sieht es aus, als ob er vornüber von der stange kippt
Benutzeravatar
Andrea DSV2463
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 25203
Registriert: Mi Dez 07, 2005 20:21
Hat sich bedankt: 923 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal

Beitrag von Andrea DSV2463 »

rosalie hat geschrieben:ob er wohl einen partner hatte? ich hab das gefühl das er liebeskummer hat. manchmal sieht es aus, als ob er vornüber von der stange kippt
Ob er einen festen Partner hatte, kann ja eigentlich nur der Züchter beantworten. So ein "Team" dann auseinander zu reißen, fände ich auch nicht so toll. Ich habe bei meinen inzwischen 6 Wellis aber auch festgestellt, dass sich die Beziehungen untereinander immer mal wieder verändert haben, wenn ein neuer Welli dazu kam. So hoffe ich mal, dass sich Dein älterer Welli nach einiger Zeit auch mit seinem neuen Artgenossen anfreundet.
Liebe Grüße von Andrea mit

Bild
<3 Im Herzen: Piep, Matz, Pitty, Pauly, Willy, Charly, Micky, Sunny, Olli, Flocky, Benny und Lucky
Benutzeravatar
Apoplexy
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 6815
Registriert: Sa Aug 25, 2007 22:11
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apoplexy »

Hallo rosalie,

willkommmen bei uns...

Was macht dein Älterer denn mittlerweile, ist er schon etwas agiler geworden? :)
Viele Grüße, Bild
APOplexy

Bild
Bild BildCookie * 25.6.2003 † 16.10.2011Bild
Benutzeravatar
Schnuppelhuhn
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 676
Registriert: Mo Nov 19, 2007 21:21
Wohnort: Dortmund
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Schnuppelhuhn »

"Gestern" gekauft?
Is ja nu schon ein paar Tage her, nicht wahr?
Ist er denn inzwischen aufgetaut?
LG
Ulli & Welli GbR
Benutzeravatar
rosalie
ist flügge
ist flügge
Beiträge: 33
Registriert: So Jan 27, 2008 15:48
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von rosalie »

Danke für Eure Antworten!
Meine Wellis haben sich ganz gut bei mir eingelebt. Der Ältere zwitschert jetzt auch kräftig mit und hat auch eine bessere "Körperhaltung". Fressen klappt auch, nur zurück in den Käfig ist nicht einfach. Den Kleinen kann man noch leicht packen und rein setzten. Ich habe auch nochmal mit dem Züchter gesprochen, er meinte der Welli wäre 3Mon. alt und geschlechtsreif, hätte sich vielleicht schon eine Partnerin gesucht, aber wir sollten erstmal abwarten. Und es geht ihm ja auch schon besser. :) Hier könnt ihr meine Wellis sehen (der blaue ist Paul und der grüne ist mein kleiner Krümel).

Bild
Benutzeravatar
Apoplexy
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 6815
Registriert: Sa Aug 25, 2007 22:11
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apoplexy »

Hallo Paul und Krümel,-schön euch kennenzulernen :-)

Vielleicht könntest du sie abend mit einer Kolbenhirse in den käfig locken. Einfach innen an die Tür hängen, und wenn sie drin sind wegnehmen. Weil jeden Tag eine Kolbenhirse wäre zuviel des guten.... nur mal als Idee.
Viele Grüße, Bild
APOplexy

Bild
Bild BildCookie * 25.6.2003 † 16.10.2011Bild
Benutzeravatar
Schnuppelhuhn
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 676
Registriert: Mo Nov 19, 2007 21:21
Wohnort: Dortmund
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Schnuppelhuhn »

Und nicht einfach "packen", den Kleinen.
Wenn sie partout nicht in den Käfig wollen, hilft zumindest bei meinen Gaunern die Benutzung des "Stöckchentaxis". :)
LG
Ulli & Welli GbR
Benutzeravatar
rosalie
ist flügge
ist flügge
Beiträge: 33
Registriert: So Jan 27, 2008 15:48
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von rosalie »

Kolbenhirse haben wir schon eine woche hängen gehabt, aber scheinbar mögen sie das nicht. :(

Nicht ein körnchen fehlte, obwohl alle sagen das wäre ihr leibgericht.
???
Benutzeravatar
rosalie
ist flügge
ist flügge
Beiträge: 33
Registriert: So Jan 27, 2008 15:48
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von rosalie »

Mit packen meine ich ja auch auf den Finger setzen oder in die Hand nehmen. Der kleine ist (noch) zutraulich.
Benutzeravatar
Apoplexy
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 6815
Registriert: Sa Aug 25, 2007 22:11
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apoplexy »

Dann müßtest du herausfinden was ihre Lieblingsspeise ist.

Hast du die normale gelbe Kolbenhirse genommen? Meine stehen ja auf die Rote Kolbenhirse (Dari-Kolben, rot -schau mal bei Vogelwelten.de).
Soweit ich weiß sollte die aufgrund des hohen Fettgehalts aber nicht zu oft gereicht werden.

Oder du könntest es mit Frischkost versuchen, zB. Auberginen, Chicorée, grüne Erbsen, Fenchel, Gurke, Kefen, Löwenzahnblätter, Maiskörner, Möhren, ungespritzte Salate, Sauerampfer, Spinatblätter, Tomate Bailikum, Kresse, Melisse, Minze, Zucchini, Paprika, Endivien, etc.
Obst: Ananas, Apfel, Aprikose, Banane, Birne, Brombeeren, Erdbeeren, Feigen, Himbeeren, Kirschen, Kiwi, Mandarine, Melone, Orange, Pfirsich, Trauben, Holunderbeeren, Weintrauben...usw :roll:
Zuletzt geändert von Apoplexy am So Feb 03, 2008 21:05, insgesamt 2-mal geändert.
Viele Grüße, Bild
APOplexy

Bild
Bild BildCookie * 25.6.2003 † 16.10.2011Bild
Benutzeravatar
Apoplexy
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 6815
Registriert: Sa Aug 25, 2007 22:11
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apoplexy »

In die Innenhand nehmen, würd ich mal behaupten macht die Wellis eher scheu. Sie sind dann fluggehindert und wehrlos.
Auf die Hand ist immer besser. :)
Viele Grüße, Bild
APOplexy

Bild
Bild BildCookie * 25.6.2003 † 16.10.2011Bild
Benutzeravatar
rosalie
ist flügge
ist flügge
Beiträge: 33
Registriert: So Jan 27, 2008 15:48
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von rosalie »

Wir haben gelbe Hirse, rote habe ich noch nicht gesehen. Schaue gleich mal bei Vogelwelt mal rein. Äpfel mag der kleine auch, aber ob das als Lockmittel reicht...? Kann es sein, das er davon eher dünnen Kot bekommt? Ist nicht lustig wenn sie im Wohnzimmer fliegen! :?
Benutzeravatar
Apoplexy
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 6815
Registriert: Sa Aug 25, 2007 22:11
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apoplexy »

Dünner Kot ist im allgemeinen keine gute Sache, das nur nebenbei gesagt (oft ein Krankheitsanzeichen).

Ob deine Vermutung in Verbindung zu den Äpfeln stimmt weiß ich nicht. Aber ich hab bei meinen auch den Eindruck...

Probiere einfach mal verschiedene Sachen aus. Irgendwas wird sie sicher überzeugen können.

Es kann auch sein, das sie sich noch nicht so ran trauen und man braucht etwas Geduld bis sie neues probieren. Aber wenn sie es dann erstmal geknabbert haben und mögen, hören sie nicht mehr.
Viele Grüße, Bild
APOplexy

Bild
Bild BildCookie * 25.6.2003 † 16.10.2011Bild
Benutzeravatar
Andrea DSV2463
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 25203
Registriert: Mi Dez 07, 2005 20:21
Hat sich bedankt: 923 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal

Beitrag von Andrea DSV2463 »

rosalie hat geschrieben:Meine Wellis haben sich ganz gut bei mir eingelebt. Der Ältere zwitschert jetzt auch kräftig mit und hat auch eine bessere "Körperhaltung".
Oh, das freut mich!! :thumb:
Na und den Hirsekolben werden sie früher oder später sicher auch noch als Leibspeise für sich entdecken.
Manche Wellis brauchen einfach etwas länger, um sich an Neuerungen zu gewöhnen. Irgendwann siegt dann aber meist doch die Neugier über die Angst, also ruhig immer wieder anbieten und ein bisschen Geduld haben!

Weiterhin viel Freude mit den Beiden! :wave:
Liebe Grüße von Andrea mit

Bild
<3 Im Herzen: Piep, Matz, Pitty, Pauly, Willy, Charly, Micky, Sunny, Olli, Flocky, Benny und Lucky
Antworten

Zurück zu „Haltung von Wellensittichen, Sittichen, Großsittichen“