Erschreckend das Wellensittich Wissen bei Erstkäufern.

Hier werden alle Fragen zur H a l t u n g speziell von Wellensittichen aber auch von allen anderen Sitticharten und Großsittichen diskutiert.

Moderatoren: weserbutscher, Kero

Antworten
Benutzeravatar
DSV 2228
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 283
Registriert: So Dez 23, 2007 12:35
Wohnort: 42499 Hückeswagen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Erschreckend das Wellensittich Wissen bei Erstkäufern.

Beitrag von DSV 2228 »

Hallo,

für mich war es Gestern erschreckend, zu hören wie unvorbereitet man einen jungen Wellensittich beim Züchter kauft.
Die ganze Vorbereitung, bestand darin einen Käfig und Futter, sowie unnützes Spielzeug zu kaufen. :x

Meine dringeste Empfehlung war unser Forum, sowie ein paar brauchbare HP.

Eine der irresten Frage, wozu füttern sie Steinchen, warum haben sie keinen Sand im Käfig bzw. Flügen. u.s.w.

Ich war fast so weit die Leutchen wieder ohne Vogel Heim reisen zu lassen.

Was meint Ihr dazu.
Grüße aus dem oberbergischen Land

auch als hjb DSV 2228 bekannt?
Benutzeravatar
Heike
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 9175
Registriert: So Jan 08, 2006 18:33
Wohnort: Hitchin, UK
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

Beitrag von Heike »

Oh, da kann ich Dir erstmal nur beipflichten! Mir geht auch regelmäßig der Hut hoch bei sowas!

(allerdings nicht nur beim Wellensittich, auch z.B. bei Hund und Katze)

Sowohl bei der privaten Abgabe meiner Wellensittiche als auch im Laden bemerkt man das immer wieder, dass wirklich null Vorwissen da ist und die Leute sich aber auch nicht mal einige Wochen vorher über Lektüre oder einen unverbindlichen ersten Termin bei einem Züchter ein wenig vorbereiten.
Vieles kommt ja eh erst über die Erfahrung die man bei der Haltung selber macht, aber gewisse Grundlagen sollten schon da sein.

Na ja, augenblicklich bin ich es noch nicht müde, den Leuten vor Ort alles zu erklären, mir macht es teilweise sogar Spaß. Auch habe ich auf Vögel meiner Zucht zugeschnitten ein paar Seiten zusammengeschrieben, die ich den Leuten als Starthilfe gerne mitgebe, das scheint auch gut anzukommen.

Positiv ist ja zumindest schonmal, dass die Leute einen Züchter aufsuchen und nicht in eine Tierhandlung gehen, in der es u.U. gar keine Aufklärung gibt. (ich gehe da jetzt von den TH hier vor Ort aus, sicher gibt es da auch gute, aber die scheinen rar gesät zu sein)

Abschließend fällt mir dazu nur noch ein - Ursachenforschung. Was sind die Gründe dafür, dass man sich so unvorbereitet ein Lebewesen ins Haus holt. Das dürfte allerhand Diskussionsstoff sein.
Ein Punkt der meiner Meinung nach eine Rolle spielt ist z.B. der Preis. Das haben wir ja schon mal besprochen.............


:) :)
Benutzeravatar
Elisa
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 10315
Registriert: So Mär 26, 2006 22:07
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

Beitrag von Elisa »

Hallo Hans-Jürgen,

mit Deinem Entsetzen stehst Du nicht allein in der Flur.

Dagegen hilft eben nur eines : Die Käufer informieren und nochmal informieren. Auch wenn´s länger dauert als geplant. Und wenn die Menschen Dich anrufen und noch mehr Fragen haben immer wieder antworten.

Wie oft ist das auch schon hier im Forum passiert, ich weiß es garnicht mehr.

Ich hab auch mit vielen Fragen hier angefangen.

Am Ende sind die Besitzer doch froh und den Wellis geht es gut.
Genau über dieses Ergebnis freuen wir uns dann alle.

Verlier den Mut nicht !!!

Liebe Grüße
Andrea
mich findet Ihr unter Nummer 2485 beim DSV e.V.
Benutzeravatar
dustybird
ist jetzt futterfest
ist jetzt futterfest
Beiträge: 129
Registriert: Sa Mär 22, 2008 13:48
Wohnort: Innisfail/Australien
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von dustybird »

Ich empfehle immer wieder , falls man sich Wellensittiche anschaffen möchte , geht zu einem Züchter und führt auch mit diesem Züchter ein Gespräch. Der Züchter , gibt auch immer ? eine Auskunft über Futter und auch Haltung der Vögel.
Gleichzeit freut sich der Züchter über einwenig Kleingeld.Gerade bei den heutigen hohen Futterkosten.
Ich hatte mir auch bei einem Züchter 2 Wellensittiche in den Käfig geholt und habe dabei den Wellensittich Virus mir eingefangen , den ich über 4o Jahre behalten sollte und auch noch nie bereut habe.
home is , where my heart is.
Habe den Australischen Virus.

G'day mates (alle meine Bilder sind (C)
Benutzeravatar
Andrea DSV2463
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 25203
Registriert: Mi Dez 07, 2005 20:21
Hat sich bedankt: 923 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal

Beitrag von Andrea DSV2463 »

:) Hallo Hans-Jürgen,

dass Du Dich über solche Käufer - die es wohl immer mal wieder geben wird - ärgerst, kann ich mir sehr gut vorstellen, denn man möchte seine gezüchteten Tiere ja auch in ein vernünftiges, artgerechtes Zuhause vermitteln.
Ich denke, da bleibt Dir wirklich nicht viel anderes übrig, als Dir die Zeit zu nehmen Aufklärungsarbeit zu leisten. Na und der Hinweis auf dieses Forum und gute HP-Seiten ist ja auch schon eine sehr gute Idee. :thumb:
hftemy DSV2410 hat geschrieben: Auch habe ich auf Vögel meiner Zucht zugeschnitten ein paar Seiten zusammengeschrieben, die ich den Leuten als Starthilfe gerne mitgebe, das scheint auch gut anzukommen.:)
Die Idee finde ich auch echt klasse! :woot:
Wobei ich so einen Zettel gar nicht bekommen habe! :lol:
hftemy DSV2410 hat geschrieben:
Abschließend fällt mir dazu nur noch ein - Ursachenforschung. Was sind die Gründe dafür, dass man sich so unvorbereitet ein Lebewesen ins Haus holt. Das dürfte allerhand Diskussionsstoff sein.
Ein Punkt der meiner Meinung nach eine Rolle spielt ist z.B. der Preis. Das haben wir ja schon mal besprochen.............
Ja, ich denke auch, dass der geringe Preis sicher ein Grund mit ist, warum so ein Tier möglicherweise unbedachter und ohne jegliche Vorbereitung gekauft wird^.
In erster Linie hängt es aber auch wohl mit der Grundeinstellung dieser Leute zusammen, denn auch Hunde werden ja unbedacht gekauft und beim nächsten Urlaub gleich wieder ausgesetzt.
Da wird ein Tier leider manchmal eher wie eine Sache, als wie ein Lebewesen behandelt! :thumbdown: :hmpf: :cry:
Zuletzt geändert von Andrea DSV2463 am So Apr 20, 2008 21:25, insgesamt 2-mal geändert.
Liebe Grüße von Andrea mit

Bild
<3 Im Herzen: Piep, Matz, Pitty, Pauly, Willy, Charly, Micky, Sunny, Olli, Flocky, Benny und Lucky
Silverhawk79
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 358
Registriert: Do Jul 12, 2007 15:48
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Silverhawk79 »

Also in Punkto Zoohandlung kann ich auch was beisteuern. Als ich Brutus und Pauline vor knapp 10 Monaten kaufte, kam die Frage. "Sie wollen wohl züchten?" Als ich fragte wieso er darauf käme, bekam ich zur Antwort: "Naja wozu kauft man sonst zwei Wellensittiche." (die Betonung lag auf dem Wörtchen zwei)
Is doch echt unfassbar. Naja die Story von Bubi kennt ihr ja mittlerweile und auch das Brutus und Pauline eine ausgeprägte Handphobie hatten und auch teilweise noch haben, lag mit Sicherheit am Umgang mit den Sittichen in dem Tiermarkt. Jael habe ich vom Züchter und das merkt man auch. Sie ist nicht so schüchtern, sehr neugierig und verspielt und hat auch kaum Angst vor meiner Hand (auch wenn sie noch nicht zahm ist). Sie hatte keinerlei Eingewöhnungsprobleme im Gegensatz zu den anderen dreien und auch der Freiflug klappte von Anfang an reibungslos.
Lg, Silverhawk nebst Pauline, Brutus, Jael, Joshi, Eddie und in Erinnerung an Bubi und Modjo
Bild
Nachdem ich nicht mit GOOGLE gesucht habe, mir FAQ nix sagt, ich an F1 und Boardsuche gar nicht erst gedacht habe, erstelle ich 3 gleiche Threads in den falschen Unterforen mit einer nichtsaussagenden Überschrift und einem Text, den nur ich verstehe.
Benutzeravatar
Rhönwellis
Moderator
Moderator
Beiträge: 3252
Registriert: Sa Nov 04, 2006 17:58
Wohnort: Osthessen
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal

Beitrag von Rhönwellis »

Silverhawk79 hat geschrieben:Also in Punkto Zoohandlung kann ich auch was beisteuern. Als ich Brutus und Pauline vor knapp 10 Monaten kaufte, kam die Frage. "Sie wollen wohl züchten?" Als ich fragte wieso er darauf käme, bekam ich zur Antwort: "Naja wozu kauft man sonst zwei Wellensittiche." (die Betonung lag auf dem Wörtchen zwei)
wow das ist echt hart :lol: :( :x

naja zu gegeben,
auf eine Art und weise war ich damals auch nicht besser,
bei meinem ersten Wellipärchen,
haben meine Schwester und ich uns einfach nur erkundigt, was ein Welli (bzw. halt zwei Wellis)so braucht ...
Viele wichtige Sachen hat man uns dann in der Zoohandlung erklärt, z.B. wie oft man den Vögeln Hirse geben soll, warum man nicht zu viel geben soll, wie oft Freiflug usw... das fand ich schon klasse.
Eine Woche später hab ich mir dann ein Buch über Wellis gekauft..weil ich irgendwie schon gerne mehr über Wellis wissen wollte...dann wurden es immer mehr Bücher..und irgendwann kam dann das Internet dazu.

Naja kann den Ärger verstehen,
insbesondere als Züchter will man ja das seine Wellis auch in gute Hände kommen...
aber wie gesagt, man kann nicht mehr tun, als die Kunden einfach Aufzuklären.
Liebe Grüße aus der Rhön
Inga & das liebe Federvieh!

(Alter Benutzername WeLLii fAn)
Benutzeravatar
Chrisi&Reini
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 332
Registriert: Fr Nov 23, 2007 23:14
Wohnort: Oberbayern
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Chrisi&Reini »

In diesem Punkt muss ich euch beipflichten, dass viele Leute einfach losgehen mit dem Ziel "Ich kauf mir jetzt ein Haustier" und dann wird mal alles eingekauft, was man dazu so brauchen könnte.

Aber ich denke da sind wir als Züchter gefordert, dass wir die Leute die zu uns kommen Infos und Tipps mit auf den Weg geben.
Liebe Grüße Chrisi & Reini
Benutzeravatar
Monica
ist jetzt futterfest
ist jetzt futterfest
Beiträge: 70
Registriert: Mo Nov 06, 2006 19:01
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Monica »

Als ich mir vor 2 Jahren meine ersten Wellis zulegte, habe ich vorher wochenlang im Internet gestöbert, in Foren gefragt, viel gelesen. Aber als ich dann beim Züchter im Zuchtraum stand kam ich mir klitzeklein mit meinem Wissen vor. War um jeden Tipp und Information dankbar.
Mir war sogar der Preis wichtig, denn ich dachte mir, wenn ein Züchter mehr verlangt, dann bekomme ich bestimmt gesunde und fitte Wellis.
Was ja auch so war und ist!!!

Leider gibt es immer noch Menschen die sich einfach ein Haustier anschaffen ohne nachzudenken. In Zoohandlungen wird es einem ja auch noch leicht gemacht und die armen Würmchen billig verkauft.

Respekt vor jedem Züchter der sich die Mühe und Arbeit macht, die zukünftigen Halter zu informieren.
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

Ganz so schwarz sehe ich das nicht.

Ich züchte ja nun seit über 50 Jahren, damals waren die Vorkenntnisse eher gering, man wusste gerade mal, dass es mehrere Farben gab und Futter und Wasser ausreichend für die Versorgung sind.Nahezu alle Vögel gingen in Einzelhaltung.

Wenn heute jemand zu mir kommt, wissen die Leute ausreichend über die Grundversorgung bescheid, sie fragen nicht, ob Plastik- oder Holz-Sitzstangen, sondern, welche Naturäste ich empfehle. Und wenn ich dann die Einstellung nach Einzel- oder Paarhaltung ansteuere, dann kommt zumeist die Frage, wann ich den Erwerb des zweiten Vogels empfehle, das "ob" steht gar nicht zur Debatte.
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
Antworten

Zurück zu „Haltung von Wellensittichen, Sittichen, Großsittichen“