Flugprobleme bei neuem Welli?!!!!!!

Hier werden alle Fragen zur H a l t u n g speziell von Wellensittichen aber auch von allen anderen Sitticharten und Großsittichen diskutiert.

Moderatoren: weserbutscher, Kero

Antworten
Benutzeravatar
spare 72
ist jetzt futterfest
ist jetzt futterfest
Beiträge: 124
Registriert: Di Jun 05, 2007 13:22
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Flugprobleme bei neuem Welli?!!!!!!

Beitrag von spare 72 »

Hallo,

habe gestern früh mir einen qietschgelben Welli zugelegt (Foto evtl später)( Von einem guten Züchter aus meiner Region). Leider musste ich feststellen, er kann nicht richtig fliegen. Ich habe ihn heute in die Voliere gesetzt. Er saß nur auf dem Boden, flog dann 1 bis 2 cm in die Höhe bzw. Breite, landete dann aber wieder auf dem Boden. Es sieht immer so aus, als ob er es versuchen wollte, es aber nicht klappt. Mittlerweile ist er am Volierendraht hochgeklettert und sitzt wenigstens oben bei den anderen. Gefressen hat er dort dann auch. Es sind aber keine äußerlichen Verletzungen oder ähnliches erkennbar. Lt. dem Züchter flog er in der Voliere bis jetzt einwanfrei. Kann mir das nicht erklären! Wer weiß evtl Rat. Bitte dringend!!!!

Gruß Micha
Benutzeravatar
Samara
Moderator
Moderator
Beiträge: 2222
Registriert: So Mai 13, 2007 6:59
Wohnort: bei Xanten
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Samara »

hi!

hast du den vogel denn vorher fliegen sehen?

also ich würde mit ihm zu einem vk TA gehen und abchecken lassen, woran das liegt.

allerdings kann es auch sein, dass es ein sehr stressempfindlicher welli ist, wie mein schnattchen, die ja auch solche probleme kurz nach ihrem einzug bei mir hatte.
wenn alle körperlichen ursachen ausgeschlossen sind, sollte man daran auch denken...
liebe grüsse von meike mit den 7 zwergen mucki, krümel, lilo, bibble, flocke, gretchen, nellie und betty!
für immer im herzen: hansi, schnattchen, maxi, hermine und flocke.
wir werden euch nicht vergessen!
Silverhawk79
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 358
Registriert: Do Jul 12, 2007 15:48
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Silverhawk79 »

Wenn er ansonsten munter ist, sich putzt und frisst, wäre ich Samaras Meinung, dass er vllt nur stressempfindlich ist. Sollte in den nächsten drei Tagen das Problem sich nicht von alleine lösen würde ich ebenfalls sagen ab mit euch zum vk TA. Wie sieht den sein Gefieder aus? Mausert er stark oder hat durch den Stress vllt paar größere Federn verloren. Gibt ja auch die sogenannte Stressmauser die dann durchaus dazu führen könnte das er erstnal flugunfähig ist. Das er frißt werte ich erstmal als gutes Zeichen.
Wenn du hast, wäre vllt auch ein Bild sehr hilfreich.
Lg, Silverhawk nebst Pauline, Brutus, Jael, Joshi, Eddie und in Erinnerung an Bubi und Modjo
Bild
Nachdem ich nicht mit GOOGLE gesucht habe, mir FAQ nix sagt, ich an F1 und Boardsuche gar nicht erst gedacht habe, erstelle ich 3 gleiche Threads in den falschen Unterforen mit einer nichtsaussagenden Überschrift und einem Text, den nur ich verstehe.
Benutzeravatar
Nevermind23
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 173
Registriert: Di Okt 16, 2007 15:56
Wohnort: Duisburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Nevermind23 »

Ist der kleine denn in der Lage beide Flügel richtig auszubreiten oder hängt einer der beiden "schief"?
Bild Bild
Die besten Wünsche aus Duisburg von:
Bild Loki, Trudi und Paulchen
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

Dieser Vogel hat ein Problem beim Fliegen. Der "Züchter" wusste das, davon gehe ich einfach mal aus.

Ich habe in meinen letzten Jahren im Berufsjahren Verantwortung für den Kundendienst in einem deutschen Großunternehmen getragen. Und wenn dort ein Kunde ein Problem mit einem Produkt des Hauses hatte, dann war die Antwort vom Kundendienst ste5s: Oh- sehr interessant,wir danken für die Info, der Fehler ist uns neu, wir werden daran arbeiten.und dabei wussten wir bereits, dass es ein Serienfehler war ...

Und das gleiche gilt (leider) auch in Züchterkreisen ...
Zuletzt geändert von Neandertaler am Mo Apr 21, 2008 8:19, insgesamt 1-mal geändert.
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
Benutzeravatar
spare 72
ist jetzt futterfest
ist jetzt futterfest
Beiträge: 124
Registriert: Di Jun 05, 2007 13:22
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von spare 72 »

Hallo,

danke erst einmal für eure Meiungen. Ich werde diese alle berücksichtigen. Werde die nächsten Tage noch beobachten, was sich entwickelt oder auch nicht. Eine Flügelfehlstellung konnte ich bis jetzt nicht ausmachen, sieht allerdings immer sehr hektisch aus das Flügelschlagen, irgendwie viel zu schnell im Vergleich zu meinen anderen Welli's. Versuche morgen mal ein Foto einzustellen.

Gruß Micha
Benutzeravatar
Gitta
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 4360
Registriert: Do Jun 28, 2007 17:19
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 178 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Gitta »

Hallo Spare 72,
ich hatte das gleich Problem, kannst Du hier nachlesen
http://forum.wellensittich.de/ftopic83719-0-asc-0.html
mit dem Vogel hat mich auch ein "Züchter" reingelegt :( der TA hat keinen Grund für die Flugunfähigkeit gefunden.
Der neueste Stand dieses Sorgenkindes ist übrigens: Der Vogel ist immer noch deutlich kleiner als die anderen, er weiß sich aber durchzusetzen (ist rotzfrech!!!), er kommt in der Zimmervoliere gut zurecht (z.T. kletternd, z.T. auch mit kurzen Flügen)sobald es warm genug ist, werde ich ihn in die Außenvoliere setzen, müsste jetzt klappen :)
Liebe Grüße,
Gitta

Bild


Wenn Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, werden Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!!!!
Benutzeravatar
spare 72
ist jetzt futterfest
ist jetzt futterfest
Beiträge: 124
Registriert: Di Jun 05, 2007 13:22
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von spare 72 »

Hallo Gitta

danke für deine Mail. Habe heute mit dem Züchter gesprochen. Er würde sie auch zurücknehmen. Nun weiß ich nicht was ich machen soll: Behalten oder gegen einen anderen eintauschen?! Ansonsten sind es dieselben Anzeichen wie bei dir.

Anbei habe ich zwei Fotos eingestellt.


Gruß Micha
Dateianhänge
Beim Klettern durch die Voliere
Beim Klettern durch die Voliere
DSC00289.JPG (47.17 KiB) 3533 mal betrachtet
DSC00288.JPG
DSC00288.JPG (49.25 KiB) 3535 mal betrachtet
Benutzeravatar
Gitta
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 4360
Registriert: Do Jun 28, 2007 17:19
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 178 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Gitta »

es ist schwierig dazu einen Rat zu geben :roll:
wenn Du noch nicht zuuuuuuuu sehr Dein Herz an diesen Vogel gehängt hast, würde ICH ihn zurück geben und mir einen anderen aussuchen :)
auf der anderen Seite hatte ich vor ca. 20 Jahren schon mal einen flugunfähigen Vogel gekauft und weil ich mir sicher war, dass der "Züchter" ihn töten würde, wenn er zurück kommt :x habe ich ihn behalten :) Er ist uralt geworden und hatte ein schönes Leben in meinem damaligen Schwarm :-D
Liebe Grüße,
Gitta

Bild


Wenn Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, werden Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!!!!
Benutzeravatar
Nurmi
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 7294
Registriert: Di Mär 27, 2007 9:03
Wohnort: Lohr am Main/Unterfranken
Hat sich bedankt: 104 Mal
Danksagung erhalten: 44 Mal

Beitrag von Nurmi »

Also diese Entscheidung wird Dir wohl keiner abnehmen können. Wenn Du noch nicht so sehr an ihn hängst, kannste ihn natürlich zurückgeben. Was aus einem zurückgegebenen Vogel wird, darüber gehen ja die Meinungen auseinander, ist eben unterschiedlich. Ich selbst habe auch so einen kleinen Hahn, der vorher mal flog und jetzt eben nicht mehr. Dies trat schon kurz nach dem Kauf ein. Laborwerte waren unauffällig.
Ich muss gestehen, ich habe mich so schnell an den kleinen Kerl gewöhnt, dass ich persönlich ihn nicht mehr zurückgeben konnte. Und merkwürdig, kommt dieser kleine Fratz in der Voliere am besten und flinkesten zurecht :roll: . Er fühlt sich wohl und mich störts nicht, dass er flugunfähig ist.
Denke Du wirst die richtige Entscheidung treffen

lG Nurmi
mit feinen grüssen von Liesl, Resi, Cläußchen, Happy, , Maxima, Erna, Teddy,, Tayo, Moritz, Coco und in Erinnerung an Lola, Lani, Hansi, Waltraud, Gittasittich Molly (16.10.2019),Sammy, Mustafa,Cherie, Sunny , Sally Kapitän, Hilda, Jason, Milky (25.08.14) Maxi (3. Juni 2014) Schätzle (04.August 2013)SusiIII
(16.05.12).,Heidi Hummel (26. Oktober 2011) WG-Chefin Susi (22. Januar 2011), Emil (2.Oktober 2009)Selma (+ 14.Juli 2008) , Fritz ( + 15.Juli 2007) , Michel1, Michel2(+ März 2006) , Susi1,Donald, Gabriel

13. Mitglied im 1. Columbo-Fan-Club
Patin von Bodo
In steter Erinnerung an Sylvia und Dr. Gabi Geduldig
Benutzeravatar
Andrea DSV2463
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 25203
Registriert: Mi Dez 07, 2005 20:21
Hat sich bedankt: 923 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal

Beitrag von Andrea DSV2463 »

spare 72 hat geschrieben: Nun weiß ich nicht was ich machen soll: Behalten oder gegen einen anderen eintauschen?!
Gruß Micha
:) Hallo Micha,

das ist natürlich eine Entscheidung, die Du ganz allein treffen musst. Ein Vogel, der nicht fliegen kann, kann trotzdem ein angenehmes Wellileben haben, aber man muss halt ein paar Dinge mehr beachten und es ist vielleicht auch mit etwas mehr Aufwand verbunden.
Ich selbst würde den Vogel sicher nicht zurück bringen, aber das ist -wie gesagt- schon eine sehr persönliche Entscheidung, die jeder für sich selbst treffen sollte, denn wenn Du den Welli behältst, übernimmst Du ja auch die Verantwortung für das Tier!
Liebe Grüße von Andrea mit

Bild
<3 Im Herzen: Piep, Matz, Pitty, Pauly, Willy, Charly, Micky, Sunny, Olli, Flocky, Benny und Lucky
Silverhawk79
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 358
Registriert: Do Jul 12, 2007 15:48
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Silverhawk79 »

Du hast im Eingangsposting erwähnt das der Zwerg nicht richtig fliegen kann. Das interpretiere ich jetzt mal so das er es versucht und es nicht geht. Evtl. ist er auch untrainiert. War ja bei meinem Bubi so, der is nach zwei drei Flügelschlägen immer abgestürzt. Hab ihm dann Flugtraining verpasst. Täglich Freiflug unter Aufsicht, wobei ich quer durch die ganze Wohnung dicke Seile gespannt hatte (vom Käfig zur Lampe, zur Gardinenstange, zur Wand, zum Fenster u.s.w) - mein Wohnzimmer sah zu dem Zeitpunkt aus wie ein Hochseilgarten, aber Bubi hatte immer eine Landemöglichkeit in der direkten Nähe. Nach ca. 1 Woche hat er es das erste mal vom Käfig bis auf die Gardinenstange geschafft und nach knapp drei Wochen ist er genau so gut und rasant geflogen wie die anderen drei.
Lg, Silverhawk nebst Pauline, Brutus, Jael, Joshi, Eddie und in Erinnerung an Bubi und Modjo
Bild
Nachdem ich nicht mit GOOGLE gesucht habe, mir FAQ nix sagt, ich an F1 und Boardsuche gar nicht erst gedacht habe, erstelle ich 3 gleiche Threads in den falschen Unterforen mit einer nichtsaussagenden Überschrift und einem Text, den nur ich verstehe.
Benutzeravatar
spare 72
ist jetzt futterfest
ist jetzt futterfest
Beiträge: 124
Registriert: Di Jun 05, 2007 13:22
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von spare 72 »

Hallo alle zusammen,

Als ich heute morgen den Welli aus der Voliere geholt habe und ihn vorsichtig in der Hand hielt, hat er plötzlich alle seine Schwanzfedern verloren oder abgeworfen (war kein schöner Anblick). Leider lag er dann auch noch hilflos auf dem Rücken und hatte Probleme sich wieder richtig hinzudrehen. Nachdem ich dann mit dem Züchter( mir persönich bekannt)gesprochen hatte meinte er es könnte Angstmauser sein. Letzendlich habe ich mich dafür entschieden ihn zum Züchter zurückzubringen und habeeinen anderen dafür bekommen. Er versprach mir sich um den fluhunfähigen zu kümmern. Es war aber glaubt mir eine schwierige Entscvheidung.

Gruß Micha
Benutzeravatar
Andrea DSV2463
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 25203
Registriert: Mi Dez 07, 2005 20:21
Hat sich bedankt: 923 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal

Beitrag von Andrea DSV2463 »

spare 72 hat geschrieben: Es war aber glaubt mir eine schwierige Entscvheidung.
Gruß Micha
Ja, das glaube ich Dir gerne, Micha und das kann ich mir auch sehr gut vorstellen!
Wenn Du den Züchter persönlich kennst, gehe ich mal davon aus, dass er sein Versprechen auch hält und sich gut um den flugunfähigen Vogel kümmert.
Also sei nicht zu traurig,
Nach der ganzen Aufregung wünsche ich Dir jetzt erstmal viel Freude an Deinem Neuzugang :)

... und hoffe natürlich bald auf Fotos! :-D
Liebe Grüße von Andrea mit

Bild
<3 Im Herzen: Piep, Matz, Pitty, Pauly, Willy, Charly, Micky, Sunny, Olli, Flocky, Benny und Lucky
Silverhawk79
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 358
Registriert: Do Jul 12, 2007 15:48
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Silverhawk79 »

Das mit der Stress-/Angstmauser war ja meine erste Vermutung. Nun hat sie sich bestätigt und ich denke wenn er nun wieder in seiner alten, gewohnten Umgebung ist, wird es ihm auch bald besser gehen. Sei nicht all zu traurig, ich wünsch dir mit den neuen Kleinen viel Spass.
Lg, Silverhawk nebst Pauline, Brutus, Jael, Joshi, Eddie und in Erinnerung an Bubi und Modjo
Bild
Nachdem ich nicht mit GOOGLE gesucht habe, mir FAQ nix sagt, ich an F1 und Boardsuche gar nicht erst gedacht habe, erstelle ich 3 gleiche Threads in den falschen Unterforen mit einer nichtsaussagenden Überschrift und einem Text, den nur ich verstehe.
Benutzeravatar
spare 72
ist jetzt futterfest
ist jetzt futterfest
Beiträge: 124
Registriert: Di Jun 05, 2007 13:22
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von spare 72 »

Hallo,

ja das denke ich auch. Der Neue hat sich dafür prächtig eingelebt und alles ist ohne Probleme von statten gegangen. (Foto folgt)


Gruß Micha
Benutzeravatar
bodo+rolf
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 12782
Registriert: Mo Jan 02, 2006 17:01
Wohnort: Rems-Murr Kreis
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 25 Mal

Beitrag von bodo+rolf »

spare 72 hat geschrieben:Hallo,

ja das denke ich auch. Der Neue hat sich dafür prächtig eingelebt und alles ist ohne Probleme von statten gegangen. (Foto folgt)


Gruß Micha
Na prima :) Dann freue ich mich schon auf Fotos!
Bild
Benutzeravatar
DSV 2228
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 283
Registriert: So Dez 23, 2007 12:35
Wohnort: 42499 Hückeswagen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von DSV 2228 »

Flugunfähigkeit bei Hansi Bubis, läßt auf Renner schließen, die später wieder kpl. bediederten. Ihnen fehlen die Flugübungen, das Flügeltraining. Die Flügelmuskulatur ist untrainiert. Daher flattern sie nur ein paar cm oder m.
Plötzliches verlieren der Schwung oder und Schwanzfedern, wird durch Schock ausgelöst. Auch Schockmauser genannt.

Soetwas kommt in vielen Zuchten mal vor. Wenn sie dann befiedern. Sind es nur wenige, die einigermaßen ans fliegen kommen. Ansonsten kommen sie ganz gut zurecht. Lernen halt so mit ihrem Leben um zu gehen. In der Natur würde solch ein Vogel, nicht lange leben.

Zum Züchter kann man zweierlei sagen. Er hat soviele Nachzuchten und selber wenig Zeit. So das er nicht alle Vögel kennt.
Oder der Verkauf ist wichtiger. Als zusätzliche Infos. Das wäre dann weniger Fair, dem Käufer gegenüber. Soetwas kommt immer wieder mal vor. Klar das der Käufer nicht begeistert ist.
Ich hatte damals über ein anderes Forum sogar extra Anfragen nach solchen Vögeln, damit ihr Vogel Zuhause eine gleichwertige Gesellschaft bekam. Halt zwei die mehr klettern, als fliegen. ( Lobenswert ) Aber niemand Züchtet speziell nichtflieger.
Grüße aus dem oberbergischen Land

auch als hjb DSV 2228 bekannt?
Benutzeravatar
Gitta
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 4360
Registriert: Do Jun 28, 2007 17:19
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 178 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Gitta »

Hier die neueste Info von meiner "Nichtflieger-Henne"
ich habe sie gestern in die Außenvoliere gesetzt und was soll ich Euch sagen....
SIE FLIEGT :engel:
o.k. es ist noch nicht der Hit, aber es klappt schon ganz gut! Vorhin sah ich sie ohne zu zögern durch das Fenster in den Außerflug segeln (dabei hatte ich extra eine Strickleiter zum klettern gebaut :lol: )
Nun ist mein Sorgenkind doch noch ein echter Welli geworden (ist aber immer noch der Kleinste :roll: )
Liebe Grüße,
Gitta

Bild


Wenn Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, werden Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!!!!
Benutzeravatar
piratenzucht
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1166
Registriert: Di Okt 09, 2007 11:52
Wohnort: 83413 Fridolfing, LK Traunstein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von piratenzucht »

TOLL !! :) :) :)
Liebevolle Hobbyzucht von PIRATEN ;) (= meine Wellis)
Nina1987
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 232
Registriert: Mo Feb 19, 2007 21:06
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Nina1987 »

Huhu!

Ach das tut mir ja leid, dass du den Kleinen wieder abgeben "musstest", aber es gibt eben auch unter Vögeln kleine Sensibelchen...

Mein Paulchen hatte vor einigen Wochen auch ein Flugproblem, aber das war ich mir 100%ig sicher, dass es an der Mauser lag, die er da gerade durchmachte.

Ich hab ihn einfach gelassen, er hat sich ja geputzt und munter gefressen und Quatsch gemacht.

Ein wenig Kraftfutter und Mauserhilfe haben dann nach einigen erfolglosen Tagen endlich Besserung beschwert und seither fliegt er wieder wie wild umher!

Es ist traurig, wenn ein Vögelchen so massiv gestresst ist, dass es gleich so reagiert... ihn in seine alte Umgebung zu setzen war bestimmt das Beste, was du machen konntest.
~*^*~Liebe Grüße von Annina - ohne Wellis im Haus, aber in Erinnerung - mit zwei "Küken" an der Hand!~*^*~

BildBild

Die "Nachzucht" ;) ist da!!!

BildBild

~*^*~Träume nicht Dein Leben, lebe Deinen Traum!~*^*~
Antworten

Zurück zu „Haltung von Wellensittichen, Sittichen, Großsittichen“