Wellensittich Krallen schneiden

Hier werden alle Fragen zur H a l t u n g speziell von Wellensittichen aber auch von allen anderen Sitticharten und Großsittichen diskutiert.

Moderatoren: weserbutscher, Kero

Antworten
Benutzeravatar
Kate
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 359
Registriert: Fr Feb 23, 2007 12:10
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Wellensittich Krallen schneiden

Beitrag von Kate »

Hallo zusammen!
Hab gerade mal hier ein bisschen gestöbert aber bin nicht richtig fündig geworden. Ab wann soll man bei Wellis die Krallen schneiden lassen? Es steht überall "wenn sie zu lang sind" aber das ist ja sehr relativ. Bin hier über einen Beitrag gestolpert, da sind die Wellis schon am Seil hängen geblieben...gibt es andere untrügliche (und nicht so gefährliche) Zeichen? So eine Faustregel, jeder Welli sollte einmal im Jahr die Krallen geschnitten kriegen oder so? Meine beiden sind jetzt knapp über ein Jahr und haben nur Naturhölzstäbe und Seile usw. Hab mal in nem Buch gelesen, dass man dann evtl. gar nicht in die Verlegenheit kommt die Krallen schneiden zu lassen oder ist das Mumpitz? Ich find die jetzt nicht zu lang aber ich weiß ehrlich gesagt auch nicht, ab wann sie zu lang sind...Vielleicht kann mir ja jemand nen guten Tipp geben! Danke schon mal! :woot:
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

Im Normalfall brauchen Krallen nicht geschnitten zu werden, da sie sich bei den normalen Bewegungen abnutzen. Wer schneidet den Wildvögeln die Krallen?

Ein Anzeichen dafür, dass die Krallen zu beschneiden sind, liegt vor, wenn der betreffende Vogel in seiner Bewegung gehindert ist. Das sieht man, wenn beim Klettern eine Kralle festhakt, manchmal erkennt man es nur als ein ganz geringes Haken. Wenn jedoch die Behinderung deutlich wird, dass der Vogel sich nicht mehr wie gewollt bewegen kann, dann wird es wirklich Zeit für den Schnitt.
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
Benutzeravatar
Kate
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 359
Registriert: Fr Feb 23, 2007 12:10
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Kate »

Danke schön für deine schnelle Antwort! Jetzt bin ich beruhigter! :-D Bisher bleiben sie nirgendwo hängen, dann lass ich das erstmal so und beobachte weiter! Hab mir das auch sehr stressig für die zwei vorgestellt.
Benutzeravatar
DSV 2228
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 283
Registriert: So Dez 23, 2007 12:35
Wohnort: 42499 Hückeswagen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von DSV 2228 »

Wenn unbedingt die Krallen geschitten werden müssen, dann zeigen lassen, das kann man dann künftig selber machen. Blutstillungsmittel sollte dabei griffbar sein. Da eine Blutgeführte Ader in der Kralle verläuft.

Als Sitzstange ist nicht nur Holz gefragt, es sollen auch ein paar dickere Äste dabei sein. Das die Vögel auch mit den Zehen(Krallen) das Holz berühren und nicht nur umgreifen, wie es leider in den meisten Fällen der Fall ist. Wer lieber fertig Ware kauft, auch da gibt es dichere Holzstangen. Haben dann halt ihren Preis.
Grüße aus dem oberbergischen Land

auch als hjb DSV 2228 bekannt?
Antworten

Zurück zu „Haltung von Wellensittichen, Sittichen, Großsittichen“