Im Napf eingeklemmt

Hier werden alle Fragen zur H a l t u n g speziell von Wellensittichen aber auch von allen anderen Sitticharten und Großsittichen diskutiert.

Moderatoren: weserbutscher, Kero

Benutzeravatar
Schnuppelhuhn
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 676
Registriert: Mo Nov 19, 2007 21:21
Wohnort: Dortmund
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Im Napf eingeklemmt

Beitrag von Schnuppelhuhn »

Ein Käfighersteller, dessen Namen ich aus rechtlichen Gründen lieber nicht nenne, stattet seine Käfige mit Futternäpfen aus, die sich von außen abnehmen oder öffnen lassen.
Sieht praktisch aus, ist aber saugefährlich. :devil:
Unsere Horsti ist da heute gleich zweimal hineingeklettert und kam nicht mehr von alleine raus.
Und Putzi, unser Held in Strumpfhosen, stieß daraufhin ganz seltsame, nie zuvor gehörte Hilfeschreie aus, bis einer von uns kam und die Kleine befreite.

Zunächst an die Youngster unter euch, die vor einer Käfiganschaffung stehen, lasst die Finger von Käfigen mit diesen Näpfen! :!:

Wissen vielleicht jene unter euch, die schon länger im Geschäft sind und diesen Käfigtyp vermutlich kennen, ob es andere Näpfe zu Nachrüsten gibt?
Oder muss man die käfigseitigen Wände selbst wegfräsen? :?
Dateianhänge
IMGP2108.jpg
IMGP2108.jpg (49.16 KiB) 4636 mal betrachtet
LG
Ulli & Welli GbR
Benutzeravatar
Heike
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 9175
Registriert: So Jan 08, 2006 18:33
Wohnort: Hitchin, UK
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

Beitrag von Heike »

Also, ich habe seit langen Jahren verschiedene Käfige von dieser Firma mit immer diesem Napfsystem und mit jeder Menge wechselnden Bewohnern (da als Absetz- oder Zuchtkäfige genutzt). Noch nie ist bei mir einer reingeklettert ohne wieder rauszukommen.

Nimm's mir bitte nicht übel, wenn ich Deine Vorfälle lediglich als unglückliche Zufälle bezeichne.
Man muss aber nicht die Firma genrell verfluchen. Gewöhnlich machen die gute Qualität.
Benutzeravatar
Schnuppelhuhn
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 676
Registriert: Mo Nov 19, 2007 21:21
Wohnort: Dortmund
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Schnuppelhuhn »

hftemy DSV2410 hat geschrieben:Nimm's mir bitte nicht übel, wenn ich Deine Vorfälle lediglich als unglückliche Zufälle bezeichne.
Man muss aber nicht die Firma genrell verfluchen. Gewöhnlich machen die gute Qualität.
Die Qualität will ich auch nicht anzweifeln.
Als Horsti noch "klein" war, ist das auch schon passiert. Inzwischen ist sie größer und ich dachte die Gefahr wäre vorbei, weil dieses Jahr nichts mehr passierte.
Umso erschrockener war ich, dass das heute gleich zwei mal passierte.
Nicht auszudenken, wenn mal keiner von uns zu Hause ist. :?
LG
Ulli & Welli GbR
Benutzeravatar
Komet
Moderator
Moderator
Beiträge: 1618
Registriert: Mi Jan 11, 2006 19:05
Wohnort: Sachsen Anhalt
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Komet »

hftemy DSV2410 hat geschrieben:Also, ich habe seit langen Jahren verschiedene Käfige von dieser Firma mit immer diesem Napfsystem und mit jeder Menge wechselnden Bewohnern (da als Absetz- oder Zuchtkäfige genutzt). Noch nie ist bei mir einer reingeklettert ohne wieder rauszukommen.

Nimm's mir bitte nicht übel, wenn ich Deine Vorfälle lediglich als unglückliche Zufälle bezeichne.
Man muss aber nicht die Firma genrell verfluchen. Gewöhnlich machen die gute Qualität.

Also ich habe nix gegen die Firma ,aber ich bekomme das große grauen wenn ich irgendwo nen Welli in nem Kafig mit diesen Näpfen sehe !
Also ich kann Dir von schon locker 10 Fällen berichten wo sogar die Vögel umgekommen sind weil sie nichtmehr rauskamen und keiner war da!
eier davon bei Mir ich habe anfangs auch mal in son nem Käfig gezogen und mir ist die Henne gestorben!
=Wenn den Menschen die Argumente ausgehen,werden sie frech=


Mit freundlichstem
Züchtergruß aus dem Osten!!!
von Komet
http://MerseburgerSchau.wellensittich.de
Benutzeravatar
Komet
Moderator
Moderator
Beiträge: 1618
Registriert: Mi Jan 11, 2006 19:05
Wohnort: Sachsen Anhalt
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Komet »

Schnuppelhuhn hat geschrieben:
hftemy DSV2410 hat geschrieben:Nimm's mir bitte nicht übel, wenn ich Deine Vorfälle lediglich als unglückliche Zufälle bezeichne.
Man muss aber nicht die Firma genrell verfluchen. Gewöhnlich machen die gute Qualität.
Die Qualität will ich auch nicht anzweifeln.
Als Horsti noch "klein" war, ist das auch schon passiert. Inzwischen ist sie größer und ich dachte die Gefahr wäre vorbei, weil dieses Jahr nichts mehr passierte.
Umso erschrockener war ich, dass das heute gleich zwei mal passierte.
Nicht auszudenken, wenn mal keiner von uns zu Hause ist. :?

Mein reden!
Wenn von mir aus 10 Jahre nix passiert ist ,irgendwann passierts und dann!
=Wenn den Menschen die Argumente ausgehen,werden sie frech=


Mit freundlichstem
Züchtergruß aus dem Osten!!!
von Komet
http://MerseburgerSchau.wellensittich.de
Benutzeravatar
Heike
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 9175
Registriert: So Jan 08, 2006 18:33
Wohnort: Hitchin, UK
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

Beitrag von Heike »

Ihr habt schon recht, allein ein Vogel der dabei umgekommen ist ist auf jeden Fall einer zu viel.

Mir ist es wie gesagt noch nie passiert, ich bin lediglich immer nur so baselig dass ich irgendwann die Kappen oben abbreche. Mittlerweile sind eigentlich alle ehemaligen Löcher zu und Hängenäpfe kommen rein, damit arbeite ich eh lieber. :)
Benutzeravatar
Scherzkeks
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 4944
Registriert: Di Dez 27, 2005 19:33
Wohnort: Oldenburg i.O.
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von Scherzkeks »

Mein Raudi hat da auch mal drin festgesteckt. Ich habe das zum Glück beobachtet und ihn befreien können. Ich bin der Meinung dass die Wellis da reinklettern, wenn sie noch sehr jung sind. Wenn sie älter sind, machen sie das nicht mehr. Ich habe die Näpfe damals sofort abgenommen und welche zum innen anschrauben gekauft. Die Plastik-Kappen kann ich bei meinem Käfig fest zuklicken. Die bekommt kein Welli auf.
Liebe Grüße von Ute
Benutzeravatar
Ann-Katrin15886
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1768
Registriert: So Aug 26, 2007 20:11
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Ann-Katrin15886 »

hallo

es gibt so gitterchen die du davor machen und mit kabelbinder befästigen kannst, habe ich auch gemacht, als ich einen käfig dieser firma hatte.
Viele Grüße

Anni
Benutzeravatar
Schnuppelhuhn
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 676
Registriert: Mo Nov 19, 2007 21:21
Wohnort: Dortmund
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Schnuppelhuhn »

Ann-Katrin15886 hat geschrieben:hallo
es gibt so gitterchen die du davor machen und mit kabelbinder befästigen kannst, habe ich auch gemacht, als ich einen käfig dieser firma hatte.
Verstehe ich nicht.
Die Vögel sollen ja an das Futter.
Wenn da ein Gitter vor ist, kommen sie doch nicht mehr dran, oder?
LG
Ulli & Welli GbR
Benutzeravatar
Andrea DSV2463
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 25203
Registriert: Mi Dez 07, 2005 20:21
Hat sich bedankt: 923 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal

Beitrag von Andrea DSV2463 »

Guten Morgen Schnuppelhuhn,

Da kann man ja nur sagen; Gut, dass Du zuhause warst!! :thumb:
Ich habe einen solchen Käfig früher auch gehabt und benutze ich z.Zt. nur noch als Transportkäfig zum Arzt.
Passiert ist damit zum Glück nie etwas.
Da das aber bei Dir und offensichlich ja auch schon bei anderen vorgekommen ist, würde ich Deine Erfahrungen damit einfach mal an die betreffende Firma schreiben. Vielleicht kann man durch geringfügige Veränderungen an der Konstruktion verhindern, dass die Wellis dort hineinkrabbeln können.

Ich denke so ein Käfig sollte schon auf jeden Fall sicher sein, sonst traut man sich nach Deinen Erfahrungen ja kaum noch, die Racker darin allein zu lassen. :(
Liebe Grüße von Andrea mit

Bild
<3 Im Herzen: Piep, Matz, Pitty, Pauly, Willy, Charly, Micky, Sunny, Olli, Flocky, Benny und Lucky
Benutzeravatar
Mariasha
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 243
Registriert: Fr Mai 30, 2008 19:01
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Mariasha »

Ich mag diese Art von Anhängen an den Käfig auch nicht. Bei meinem Käfig gibt es zwei Öffnungen und da werden die Näpfe reingeschoben. Also so dass sie dann im Käfig sind und der Vogel nicht den Kopf oder die Füße irgendwo reinstecken muss.

Außerdem finde ich die unpraktisch, weil die Körner ja immer von oben gefressen werden und da der Vogel die Spelzen dann direkt in den Napf fallen lassen muss, wird immer nur eine kleine obere Schicht gefressen. :(
Benutzeravatar
Anne DSV2252
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 9526
Registriert: Sa Jun 17, 2006 21:24
Wohnort: Osterholz Scharmbeck
Hat sich bedankt: 64 Mal
Danksagung erhalten: 325 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Anne DSV2252 »

Hallo Schnuppelhuhn,

es gibt sehr schöne und praktische Näpfe die du in den Käfig hängen kannst.
Gruß Marianne Bild
Benutzeravatar
Brassada
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 4757
Registriert: So Dez 16, 2007 19:11
Wohnort: Hanau
Hat sich bedankt: 92 Mal
Danksagung erhalten: 99 Mal

Beitrag von Brassada »

Hallo Ann-Katrin

Gibt es diese Gitterchen auch in Messing ?
--Habe 2 (1 teilbar) Messing-Käfige dieser Firma , die ich aber nur als Eingewöhnungs-Käfige nutze bzw. als Kranken - Käfig , wenn meine Tierchen mal wieder zur Beobachtung in der Praxis bleiben müssen. :( :(

Habe jedesmal ein ungutes Gefühl dabei. :( :( ....wegen der eingehängten Näpfe (Schnuppelhuhn :das habe ich auch schon mehrmals in Foren gelesen !!!!!)

Aber wenn die Ausgänge zu den Näpfen verschlossen sind,kann man andere Näpfe einhängen , die ungefährlich sind oder wie ich das ausschließlich praktiziere :
Bodenfütterung !!In glasierten Tonschalen (Gibt es in allen Größen !!!)

Danke Ann-Katrin für den guten Tipp !!
:) :) :) Werde mich gleich mal umschauen, oder vielleicht kannst Du schreiben wo man diese bekommt ?(Standart-Artikel oder Bestell-Artikel?)UND ob es die auch in Messing gibt ?

Netten Gruß

Brassada
Im DSV unter Nr.2547. Bild

Der tollen Fachberichte wegen

Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild




Gehe nicht nur die glatten Strassen. Gehe Wege, die noch niemand ging, damit Du Spuren hinterläßt und nicht nur Staub.
(Antoine de Saint-Exupéry)
Benutzeravatar
Ann-Katrin15886
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1768
Registriert: So Aug 26, 2007 20:11
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Ann-Katrin15886 »

Hallo,

klar sollten sie an das Futter, aber man kann ja auch Edelstahlnäpfe hineinhängen, die meiner meinung nach eh besser geeignet sind, allein schon von der Hygiene.
Viele Grüße

Anni
Benutzeravatar
Ann-Katrin15886
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1768
Registriert: So Aug 26, 2007 20:11
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Ann-Katrin15886 »

Ich muss mal schnell schauen wo ich meine damals gekauft habe, melde mich dann wieder.
Viele Grüße

Anni
Benutzeravatar
Ann-Katrin15886
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1768
Registriert: So Aug 26, 2007 20:11
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Ann-Katrin15886 »

Hallo,

das ging fix *g*

schau mal hier, hoffe der Link funktioniert.

http://graf-versand.de/?itemId=3051&categorieId=628

die sind aus zink, obs die auch in Messing irgendwo gibt, kann ich dir leider nicht sagen.

Aber ich hatte sogar nen blauen Käfig und diese silbernen Gitterchen drann und aufgefallen ist es meiner Meinung nach nicht.

Die Gitterchen kannst du dann oben und unten vielleicht noch seitlich mit Kabelbinder fixieren und dann kann nichts mehr passieren.
Viele Grüße

Anni
Benutzeravatar
Schnuppelhuhn
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 676
Registriert: Mo Nov 19, 2007 21:21
Wohnort: Dortmund
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Schnuppelhuhn »

Ich war nichts böses ahnend am fernsehen, als das blöde Huhn plötzlich anfing den Napf abzuklopfen.
Während ich mich fragte, was sie da macht, krabbelte sie auch schon da rein und fing an zu rotieren.
Also habe ich erst mal die Knipse rausgekramt und das Dilemma fotografiert.
Danach habe ich den Deckel von dem Napf aufgemacht, Horsti ein bisschen strafgekrault :-D und sie dann befreit.
Dateianhänge
IMGP2120.jpg
IMGP2120.jpg (49.9 KiB) 4397 mal betrachtet
LG
Ulli & Welli GbR
Benutzeravatar
weserbutscher
Moderator
Moderator
Beiträge: 3229
Registriert: Di Feb 22, 2005 21:29
Wohnort: Varel
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von weserbutscher »

Ich glaube meine Bine passt da garnicht mehr rein. :roll:
Momentan gehen sie da sowieso nicht mehr ran, an die Näpfe, da sie in der Regel auf dem Käfig fressen. Dann haben sie noch einen Napf zum Reinhängen, an den sie gehen wenn "Geschlossene Gesellschaft" ist.
Benutzeravatar
Brassada
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 4757
Registriert: So Dez 16, 2007 19:11
Wohnort: Hanau
Hat sich bedankt: 92 Mal
Danksagung erhalten: 99 Mal

Beitrag von Brassada »

Super !!
Danke für Deinen Tipp + Link Ann-Katrin !! :) :)

---Werde ich gleich bestellen , damit das nie meiner Sweety +Ditcheridou passiert , wenn ich sie mal wieder für den Tierarzt-Besuch umquartieren muss.

Schnuppelhuhn :Macht Horsti das öfters ?
Mir kraut es beim Anblick dieses Fotos regelrecht !!

War eine gute Idee von Dir , dieses Thema einzustellen --Danke !! :) :)

Schönen Gruß

Brassada
Im DSV unter Nr.2547. Bild

Der tollen Fachberichte wegen

Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild




Gehe nicht nur die glatten Strassen. Gehe Wege, die noch niemand ging, damit Du Spuren hinterläßt und nicht nur Staub.
(Antoine de Saint-Exupéry)
Benutzeravatar
Nurmi
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 7294
Registriert: Di Mär 27, 2007 9:03
Wohnort: Lohr am Main/Unterfranken
Hat sich bedankt: 104 Mal
Danksagung erhalten: 44 Mal

Beitrag von Nurmi »

Gute Idee das einzustellen, was echt übel ausgehen kann. Alleine wie der kleine Welli, da im Fressnapf sitzt macht mir echt Angst :(
Ich finde den von Annkathrin gemachten Vorschlag mit den einzuhängenden Edelstahlnäpfen eine gute Lösung. Habe auch so einen zum Einhängen. Die anderen sind in einer Halterung eingesteckt, welche bei meinem Käfigmodel schon automatisch dabei sind. Einen eingehängten, hatte ich bis vor kurzen fürs Aufzuchtfutter von Selma benutzt. Dieser Napf hat aber jetzt den Plastikwassernapf von Selma ersetzt. Ist praktisch. Die Piepser können nicht reinfallen, und wenn sie meinen sie müssen hineinspringen, kommen sie gleich wieder raus. Die können sich richtig schön bewegen ohne wo stecken zu bleiben :)

lG Nurmi :)
mit feinen grüssen von Liesl, Resi, Cläußchen, Happy, , Maxima, Erna, Teddy,, Tayo, Moritz, Coco und in Erinnerung an Lola, Lani, Hansi, Waltraud, Gittasittich Molly (16.10.2019),Sammy, Mustafa,Cherie, Sunny , Sally Kapitän, Hilda, Jason, Milky (25.08.14) Maxi (3. Juni 2014) Schätzle (04.August 2013)SusiIII
(16.05.12).,Heidi Hummel (26. Oktober 2011) WG-Chefin Susi (22. Januar 2011), Emil (2.Oktober 2009)Selma (+ 14.Juli 2008) , Fritz ( + 15.Juli 2007) , Michel1, Michel2(+ März 2006) , Susi1,Donald, Gabriel

13. Mitglied im 1. Columbo-Fan-Club
Patin von Bodo
In steter Erinnerung an Sylvia und Dr. Gabi Geduldig
Benutzeravatar
Turbo
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 3297
Registriert: Fr Jan 13, 2006 15:26
Wohnort: Rellingen
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Beitrag von Turbo »

Schreibe doch mal eine nette Mail an den Hersteller mit dem Foto. Mal sehn was er antwortet.
Columbo Fanclub Mitglied Nr.16
Benutzeravatar
Schnuppelhuhn
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 676
Registriert: Mo Nov 19, 2007 21:21
Wohnort: Dortmund
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Schnuppelhuhn »

Hallo ihr Lieben,

danke für euer reges Interesse, ich habe noch nie so viele PN auf einen Beitrag bekommen, wie hierfür.
Ich habe das Problem bereits gelöst und glaube soviel sagen können:
Horst ist ein Huhn und will vermutlich Henne werden.
Ich habe beobachtet, wie Sie erst mit dem Schnabel das Napfgehäuse abklopfte, was sie noch nie gemacht hat.
Dann hat sie sich da rein gedrückt.
Gerade so, als ob sie mal eine Testverbrütung vornehmen wollte. :(
Gemein wie ich bin, habe ich dann ein Stück Kolbenhirse in den Käfig geworfen. :evil:
Putzi stürzte sich sofort darauf und Horst steckte fest und musste Putzi alleine die KH knipseln lassen. :hmpf:
Na ja, wie gesagt, ich habe die Näpfe bereits "entschärft" und damit ein neues Problem geschaffen.
Aber das zeige ich euch in den nächsten Tagen mit neuen Fotos.

Hier noch eins von dem doofen Huhn: :roll:
Dateianhänge
IMGP2121.jpg
IMGP2121.jpg (47.46 KiB) 4761 mal betrachtet
LG
Ulli & Welli GbR
Benutzeravatar
Elisa
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 10315
Registriert: So Mär 26, 2006 22:07
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

Beitrag von Elisa »

Arme Horsti, so blöd eingeklemmt und dann nicht mal Kohi :cry: :cry: :cry:

Paß gut auf die Kleine auf, ja

Andrea
mich findet Ihr unter Nummer 2485 beim DSV e.V.
Benutzeravatar
Andrea DSV2463
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 25203
Registriert: Mi Dez 07, 2005 20:21
Hat sich bedankt: 923 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal

Beitrag von Andrea DSV2463 »

:shock: Oh, das sieht aber nicht wirklich bequem aus!! :(

Bin schon auf Deine Problemlösung samt neuer Fotos gespannt! :-D ;)
Liebe Grüße von Andrea mit

Bild
<3 Im Herzen: Piep, Matz, Pitty, Pauly, Willy, Charly, Micky, Sunny, Olli, Flocky, Benny und Lucky
Benutzeravatar
Rhönwellis
Moderator
Moderator
Beiträge: 3252
Registriert: Sa Nov 04, 2006 17:58
Wohnort: Osthessen
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal

Beitrag von Rhönwellis »

echt krass..
das sieht ja mal schlimm aus :(

also ich hab eigentlich bisher nicht viel gegen diese Näpfe gehabt..
das einzigste was mich daran immer stört ist, das meine Wellis immer mit dem Kopf oben an die Klappe hauen und die es dann irgendwie tatsächlich schaffen, den Futternapf komplett abzumontieren..
(naja das kommt aber auch nur vor, wenn die aus irgend einen Grund umbedingt raus wollen..)
Liebe Grüße aus der Rhön
Inga & das liebe Federvieh!

(Alter Benutzername WeLLii fAn)
Benutzeravatar
Schnuppelhuhn
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 676
Registriert: Mo Nov 19, 2007 21:21
Wohnort: Dortmund
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Schnuppelhuhn »

Elisa hat geschrieben:Paß gut auf die Kleine auf, ja
Andrea
Die hat so was von Narrenfreiheit, dass kann du dir gar nicht vorstellen. ;)
Gerade deshalb haben wir immer ein Auge auf ihr.
Irgendwann werde ich diesen Zauberblick von ihr mal fotografieren ...

Inzwischen habe ich die Näpfe entschärft, d.h. ich habe die Wände an der Hinterseite komplett weggefräst.
Das geht mit einem Schleifstift in der Bohrmaschine ganz einfach, das Material lässt sich leicht bearbeiten.

Einfach mal das Bild mit dem Foto von Seite 1 vergleichen, dann sieht man was ich meine.

Nachdem ich die Näpfe wieder drin hatte, fing Horsti sofort an, darin herum zu suhlen. Jetzt kommt sie ja ganz einfach in den Napf rein und auch wieder raus.
Jedenfalls war jedesmal nach 5 Minuten das Futter aus dem Napf gescharrt und im Käfig und auf dem Fußboden verteilt. Toll! :x
Das war wohl der Grund, warum der Hersteller diese Einengung an der Futterseite angebracht hat. Normalerweise passt da nur ein dicker Sittichkopf durch, um sich die Körner rauszupicken.

Die Näpfe habe ich inzwischen ganz weggenommen und Futterspender aufgehängt. Da ist jetzt nichts mehr mit einklemmen und rumsauen. :badgrin:
Dateianhänge
Jetzt kommt sogar ein Kaninchen an das Futter.
Jetzt kommt sogar ein Kaninchen an das Futter.
IMGP21.jpg (39.11 KiB) 4683 mal betrachtet
LG
Ulli & Welli GbR
Benutzeravatar
Elisa
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 10315
Registriert: So Mär 26, 2006 22:07
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

Beitrag von Elisa »

Schnuppelhuhn hat geschrieben:


Nachdem ich die Näpfe wieder drin hatte, fing Horsti sofort an, darin herum zu suhlen. Jetzt kommt sie ja ganz einfach in den Napf rein und auch wieder raus.
Jedenfalls war jedesmal nach 5 Minuten das Futter aus dem Napf gescharrt und im Käfig und auf dem Fußboden verteilt. Toll! :x

Die Näpfe habe ich inzwischen ganz weggenommen und Futterspender aufgehängt. Da ist jetzt nichts mehr mit einklemmen und rumsauen. :badgrin:
Deine Horsti geht´s garnicht um´s rumsauen, die sucht eine prima Höhle :-D
und dann kann´s losgehen mit Eierlegen und Babies :-D
dauert nicht lange, dann hat sie was Nettes außerhalb des Käfigs gefunden 8) 8)

Also "Aufgepaßt" wo sich die Zuckermaus so rumtreibt.

Andrea
mich findet Ihr unter Nummer 2485 beim DSV e.V.
Benutzeravatar
musb
ist jetzt futterfest
ist jetzt futterfest
Beiträge: 118
Registriert: Sa Apr 12, 2008 14:16
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von musb »

Was für Futternäpfe hast du denn da jetzt hingemacht?
Ich hab den gleichen Käfig, bzw. auch diese Fütternäpfe von dem Hersteller.

Könntest du vielleicht mal ein Bild machen wie es jetzt mit den neuen Futterspendern aussieht?

:)

Merci
Benutzeravatar
Schnuppelhuhn
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 676
Registriert: Mo Nov 19, 2007 21:21
Wohnort: Dortmund
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Schnuppelhuhn »

musb hat geschrieben:Was für Futternäpfe hast du denn da jetzt hingemacht?
Ich hab den gleichen Käfig, bzw. auch diese Fütternäpfe von dem Hersteller.

Könntest du vielleicht mal ein Bild machen wie es jetzt mit den neuen Futterspendern aussieht? :)

Merci
Bitteschön.
Dateianhänge
Kostet ca. 1,60 €
Kostet ca. 1,60 €
IMGP2134.jpg (46.75 KiB) 4629 mal betrachtet
LG
Ulli & Welli GbR
Benutzeravatar
musb
ist jetzt futterfest
ist jetzt futterfest
Beiträge: 118
Registriert: Sa Apr 12, 2008 14:16
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von musb »

achso... sowas hast du gemeint :-)

Bei meinem Rekord 5 kann man dieses Loch was da zurückbleibt leider nicht mit dem Deckel der ursprünglichen Futternäpfe schließen..leider.
Dachte deswegen du hättest so große Futterspender in diese Lücken gesetzt.
Antworten

Zurück zu „Haltung von Wellensittichen, Sittichen, Großsittichen“