Welcher Volierendraht?

Hier werden alle Fragen zur H a l t u n g speziell von Wellensittichen aber auch von allen anderen Sitticharten und Großsittichen diskutiert.

Moderatoren: weserbutscher, Kero

Antworten
Benutzeravatar
Ann-Katrin15886
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1768
Registriert: So Aug 26, 2007 20:11
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Welcher Volierendraht?

Beitrag von Ann-Katrin15886 »

Hallo,

ich kann meinen Wellis wohl bald ne neue Voliere gönnen.

Eine Voliere aus Aluminium soll es werden.

Welches Volierengitter, Stärke und Material könnt ihr für Wellensittiche empfehlen?

Danke euch
Viele Grüße

Anni
Nirobutz
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 291
Registriert: Sa Jan 12, 2008 13:58
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Nirobutz »

tut mir wirklich leid aber da kann ich dir echt nicht weiterhelfen sry :(
JGosub
Küken
Küken
Beiträge: 23
Registriert: So Jun 29, 2008 13:45
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von JGosub »

Ich habe 12,7*12,7mm Maschenweite hatte erst nur wellies,aus welchem Material weis ich jetzt nicht aber nur Alu wäre zu weich denke ich rosten tut meiner zumindest nicht.
Da wir hier viele Katzen haben habe ich es doppelt gemacht,einmal von innen und einmal von außen.

Viel spass beim bauen. :)

Jeannette
JGosub
Küken
Küken
Beiträge: 23
Registriert: So Jun 29, 2008 13:45
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von JGosub »

Schau doch mal hier......www.volierenbau-genge.de
Havana
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1930
Registriert: Mo Mär 07, 2005 15:15
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Havana »

bin immer wieder begeistert von volie-fotos. wie groß soll denn deine werden??
Benutzeravatar
Ann-Katrin15886
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1768
Registriert: So Aug 26, 2007 20:11
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Ann-Katrin15886 »

Hallo,

ich bin mir noch nicht genau sicher, es kommt drauf an wie groß das Zimmer sein wird, indem die kleinen dann sind.

Aber im Moment denke ich an eine Größe von Breite 2m Länge 2m und Höhe 2m und denke das ist ganz in Ordnung.

Sollte es ein wirklich großes zimmer sein, könnte ich mir auch eine Länge von 3 Meter vorstellen.

aber vorher stellt sich eben noch die Frage mit dem Draht 15 mm oder 12,8 mm für wellis. oder doch ein ganz anderes maß.
Viele Grüße

Anni
Havana
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1930
Registriert: Mo Mär 07, 2005 15:15
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Havana »

ich hoffe du hälst uns hier auf dem laufenden wenns soweit ist :-) mit fotos :-D

mein traum ist es auch irgendwann eine volie zu haben. am besten mit verlängerung nach draußen durch ein fenster oder so - fürn sommer.... *träum*
Benutzeravatar
Ann-Katrin15886
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1768
Registriert: So Aug 26, 2007 20:11
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Ann-Katrin15886 »

klar werde ich aber wird wohl erst im oktober so weit sein, wenn wir eine neue wohnung haben.
Viele Grüße

Anni
Benutzeravatar
Blümchen
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 356
Registriert: Mo Jul 16, 2007 20:31
Wohnort: bei Tuttlingen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Blümchen »

Der beste Draht ist Edelstahldraht. Es gibt auch andere, zum Beispiel verzinkte, aber wenn die Wellis daran knabbern sollten können sie eine Zinkvergiftung bekommen und das ist sehr übel.
Viele Grüße von Blümchen mit Moni und Benno
Benutzeravatar
Ann-Katrin15886
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1768
Registriert: So Aug 26, 2007 20:11
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Ann-Katrin15886 »

danke das hab ich auch shcon gehört aber ich denke so feuerverzinkter draht heißt das glaube ich wäre doch ok, muss mal schauen was dies preislich für einen unterschied macht, aber die maschenweite wäre noch sehr wichtig für mich.
Viele Grüße

Anni
Benutzeravatar
Nurmi
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 7294
Registriert: Di Mär 27, 2007 9:03
Wohnort: Lohr am Main/Unterfranken
Hat sich bedankt: 104 Mal
Danksagung erhalten: 44 Mal

Beitrag von Nurmi »

hä nu versteh ich aber gar nichts mehr :lol: dachte die Double Finchhouse kommt als nächstes. Das hab ich nu davon, dass ich net immer alles durchlese :roll:
Ist auch mein Traum, mal ein extra Vogelzimmer, mit ner extra Plattform für die Fussgänger und anderen Handicapwellis *schwärm*

lG Nurmi :)
mit feinen grüssen von Liesl, Resi, Cläußchen, Happy, , Maxima, Erna, Teddy,, Tayo, Moritz, Coco und in Erinnerung an Lola, Lani, Hansi, Waltraud, Gittasittich Molly (16.10.2019),Sammy, Mustafa,Cherie, Sunny , Sally Kapitän, Hilda, Jason, Milky (25.08.14) Maxi (3. Juni 2014) Schätzle (04.August 2013)SusiIII
(16.05.12).,Heidi Hummel (26. Oktober 2011) WG-Chefin Susi (22. Januar 2011), Emil (2.Oktober 2009)Selma (+ 14.Juli 2008) , Fritz ( + 15.Juli 2007) , Michel1, Michel2(+ März 2006) , Susi1,Donald, Gabriel

13. Mitglied im 1. Columbo-Fan-Club
Patin von Bodo
In steter Erinnerung an Sylvia und Dr. Gabi Geduldig
Benutzeravatar
piratenzucht
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1166
Registriert: Di Okt 09, 2007 11:52
Wohnort: 83413 Fridolfing, LK Traunstein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von piratenzucht »

Gitter meiner Außenvoli: 15 x 15 mm. Bin zufrieden damit.
Liebevolle Hobbyzucht von PIRATEN ;) (= meine Wellis)
GG 77

Beitrag von GG 77 »

Hallo Anni,

ich habe 12,.. x 12,.. Die Mascheinweite sehe ich nicht ganz so kritisch, ich denke, dass Du ein hochwertiges Drahtgitter nehmen solltest. Bei den "billigen" ist die Oberfläche vom verzinken her nicht so glatt wie bei hochwertigem Gitter.

Viele Grüße
Timo
Benutzeravatar
Ann-Katrin15886
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1768
Registriert: So Aug 26, 2007 20:11
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Ann-Katrin15886 »

Hallo,

ja ich rede nicht so gerne über Sachen die nicht 100 prozentig sicher sind aber naja ich kläre mal auf.

ich habe morgen ein gespräch bei einer pädagogischen hochschule in der schweiz.

wenn diese mich tatsächlich nehmen, dann zieh ich zu meinem freund in die schweiz.

dann wäre natürlich eine größere wohnung möglich und ich müsste das zimmer zwar noch mit den wellis teilen, aber eine große voliere würde wohl trotzdem rein passen.

da ich dann natürlich gleich was schönes großes will, ist die double finchhouse dann doch zu klein für mich und ich möchte gleich so eine aluvoliere haben.

die finchhouse würde ich dann wohl mal aufbewahren, denn um ein paar euro verschärbeln möchte ich sie nicht.
finde ich nen käufer, der mir zahlt was ich möchte verkaufe ich sie, wenn nicht behalte ich sie und nehme sie als zuchtbox.

aber meine montana villa casa II wird dann auf jeden fall nen neuen besitzer suchen.

so ich hoffe ich habe aufgeklärt *g*


so hm sind 15 mal 15 nicht ein wenig zu groß? hätte bei einigen meiner wellis schon bedenken das die da ihren kopf durchstecken könnten.

ich denke ich werde mich mal nach einem edelstahlgitter in 12 mal 12 umschauen, wenn es nicht gerade horrent teuer ist kommt dieses statt feuerverzinktes daran, hält denke ich auch etwas länger.

aber erst mal muss ich alles auf mich zukommen lassen, bin schon aufgeregt genug hihi.
Viele Grüße

Anni
Benutzeravatar
Ann-Katrin15886
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1768
Registriert: So Aug 26, 2007 20:11
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Ann-Katrin15886 »

ohje edelstahl ist leider schon sehr sehr teuer... das wird denke ich vorerst nicht, das ist leider teurer als meine ganze voliere *g*
Viele Grüße

Anni
Benutzeravatar
Nurmi
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 7294
Registriert: Di Mär 27, 2007 9:03
Wohnort: Lohr am Main/Unterfranken
Hat sich bedankt: 104 Mal
Danksagung erhalten: 44 Mal

Beitrag von Nurmi »

ah nun ist alles klar :)

Wünsche Dir natürlich alles Gute, damit das mit der Schweiz klappt.
Braucht man denn da bestimmte Untersuchungen für die Kleinen um sie über die Grenze zu bringen? Denke an der Schweizer Grenze wird möglicherweise genauer kontrolliert.
So wie es aussieht, werde ich nächstes Jahr, ja auch in die Niederlande gehen, da ist zwar kaum mit einer Kontrolle an der Grenze zu rechnen. Trotzdem lass ich mal auf Psittakose testen, damit ich da im Fall des Falles net Schwierigkeiten bekommen. Obwohl die Holländer sehen ja alles entspannter. Da kann man sogar ohne Genehmigung brüten lassen :shock:

Die Photos der fertigen Voli sind dann aber rechtzeitig einzustellen ne? :lol:

lG Nurmi :)
mit feinen grüssen von Liesl, Resi, Cläußchen, Happy, , Maxima, Erna, Teddy,, Tayo, Moritz, Coco und in Erinnerung an Lola, Lani, Hansi, Waltraud, Gittasittich Molly (16.10.2019),Sammy, Mustafa,Cherie, Sunny , Sally Kapitän, Hilda, Jason, Milky (25.08.14) Maxi (3. Juni 2014) Schätzle (04.August 2013)SusiIII
(16.05.12).,Heidi Hummel (26. Oktober 2011) WG-Chefin Susi (22. Januar 2011), Emil (2.Oktober 2009)Selma (+ 14.Juli 2008) , Fritz ( + 15.Juli 2007) , Michel1, Michel2(+ März 2006) , Susi1,Donald, Gabriel

13. Mitglied im 1. Columbo-Fan-Club
Patin von Bodo
In steter Erinnerung an Sylvia und Dr. Gabi Geduldig
Benutzeravatar
Ann-Katrin15886
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1768
Registriert: So Aug 26, 2007 20:11
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Ann-Katrin15886 »

Hallo,

habe mich schon erkundigt für eine einführung in die schweiz ist wohl keine anmeldung oder untersuchung mehr notwendig *g*

glück gehabt

vielen dank ich hoffe auch sehr das es klappt.

fotos kommen dan natürlich so bald es so weit ist.
Viele Grüße

Anni
Antworten

Zurück zu „Haltung von Wellensittichen, Sittichen, Großsittichen“