Vogelbaum

Hier werden alle Fragen zur H a l t u n g speziell von Wellensittichen aber auch von allen anderen Sitticharten und Großsittichen diskutiert.

Moderatoren: weserbutscher, Kero

Antworten
Nirobutz
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 291
Registriert: Sa Jan 12, 2008 13:58
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Vogelbaum

Beitrag von Nirobutz »

Hallo Leute^^,...

ich möchte für meine Wellis einen schönen Vogelbaum basteln da ich ihn aus zeitlichen gründen nicht bauen konnte...

Meine Frage ist nun,dürfen die Wellis die Rinde der Äster fressen oder ist es schädlich für sie?

Hoffe auf schnelle Antwort damit sich die beiden Racker schnell auf dem Baum wohlfühlen können :) .


MfG Nirobutz
~Niro und Charlie~
Nirobutz
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 291
Registriert: Sa Jan 12, 2008 13:58
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Nirobutz »

wenn niemand eine antwort dafür weiß is das in ordnung dann mache ich keinen vogelbaum
homer
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 171
Registriert: Mo Jun 26, 2006 19:55
Wohnort: Löbau
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von homer »

ich weiß aber die Antwort: JA
Nirobutz
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 291
Registriert: Sa Jan 12, 2008 13:58
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Nirobutz »

ok danke für deine antwort homer und was kann man dagegen tun?
homer
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 171
Registriert: Mo Jun 26, 2006 19:55
Wohnort: Löbau
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von homer »

Gegen was? Ich meine mit JA das deine Wellensittiche die Rinde abfressen können,solange der Baum nicht gespritzt ist ect..
Benutzeravatar
bodo+rolf
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 12782
Registriert: Mo Jan 02, 2006 17:01
Wohnort: Rems-Murr Kreis
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 25 Mal

Beitrag von bodo+rolf »

Am Besten ist es du schrubbst die Äste mit heißem Wasser und einer Bürste. Dann lässt du sie gut durchtrocknen und dann können die Zwerge daran knabbern so lange sie Lust haben.
So mache ich es wenigstens mit meinen Natürästen in der Voliere.
Bild
Benutzeravatar
Brassada
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 4757
Registriert: So Dez 16, 2007 19:11
Wohnort: Hanau
Hat sich bedankt: 92 Mal
Danksagung erhalten: 99 Mal

Beitrag von Brassada »

Hallo Nirobutz

Na , schon fleissig am Basteln ??

Habe gerade etwas Zeit und habe mal ein paar Links für Dich rausgesucht :

http://www.birds-online.de/unterbringung/holz.htm

http://www.baumkunde.de/baumdetails.php?baumID=0075

http://images.google.de/images?sourceid ... a=N&tab=wi

http://images.google.de/imgres?imgurl=h ... 2%26sa%3DN

Folgendes Mittel verwende ich auf Anraten meiner VK - Tierärztin .Ich sprühe es nach dem Schrubben der Zweige in der Wanne über die Zweige um (falls vorhandene ) Milben abzutöten. :)
Das Mittel erstickt die Milben und tötet sie somit ab. :evil:

http://www.premiumtierfutter.de/xanario ... ef=froogle

Wir sind schon gespannt auf Deinen Vogelbaum + freuen uns -wie immer- auch über Bilder !! :)

VIEL SPASS beim Basteln !!!! :) :) :) :) :)

Netten Gruß

Brassada
Im DSV unter Nr.2547. Bild

Der tollen Fachberichte wegen

Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild




Gehe nicht nur die glatten Strassen. Gehe Wege, die noch niemand ging, damit Du Spuren hinterläßt und nicht nur Staub.
(Antoine de Saint-Exupéry)
Nirobutz
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 291
Registriert: Sa Jan 12, 2008 13:58
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Nirobutz »

hallo danke für eure hilfreichen antworten :)

bin noch nicht ganz fertig aber bei gelegenheit stelle ich fotos rein :)
Antworten

Zurück zu „Haltung von Wellensittichen, Sittichen, Großsittichen“